shagrat Posted March 23, 2013 Posted March 23, 2013 das wird per Tastatur als ein Hebel zugeordnet. es gibt eine Unterscheidung zwischen Schub, Schub links und Schub rechts. denke dran,dass Triebwerk starten links und rechts RAlt+POS1 und RStrg+POS1 erfolgt:smartass: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
DocCLF Posted March 24, 2013 Posted March 24, 2013 Bin mir nicht sicher ob du das meinst aber Engine Start = (Links) RALT+Home // (Rechts) RSTRG+Home <-> Engine Stop = (Links) RALT+End // (Rechts) RSTRG+End. DCS WiKi und Mehr [sIGPIC][/sIGPIC]
Padi Posted March 24, 2013 Author Posted March 24, 2013 Ich hatte Linken sowie rechten Schubhebel eine Stufe vor oder zurück gemeint.
shagrat Posted March 24, 2013 Posted March 24, 2013 Bin mir nicht sicher ob du das meinst aber Engine Start = (Links) RALT+Home // (Rechts) RSTRG+Home <-> Engine Stop = (Links) RALT+End // (Rechts) RSTRG+End. Das ist bei Setups ohne TM Warthog HOTAS häufig schwierig für Newbies, und man hat eine Menge Frust, bis man die Treibwerke ankriegt, weil man zu bequem war die Anleitung zu lesen.:D Das übliche Problem der deutschen Tastatur ist, dass HOME = POS1 und END = ENDE. Letzteres ist selbst erklärend, aber einige haben auf der Suche nach der HOME Taste, der "wichtigen" Unterscheidung zwischen "RSTRG" und "LSTRG" bzw. "RALT" und "LALT" schon graue Haare bekommen.Kurz dazu: Es ist ein Unterschied ob Rechte oder Linke STRG Taste! Unter options - controls bei Layer "A-10C Sim" und Category "Flight Control" auswählen. Da gibt es sowohl Throttle Both Up/Down als auch Throttle Left und Throttle Right, jeweils stufenlos oder in Schritten "Step". Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Padi Posted March 24, 2013 Author Posted March 24, 2013 Das hatte ich schon gefunden. Ich habe nur auf die Frage geantwortet, was ich meinte.Und ich lese das Handbuch, aber oft weiß man nicht den Namen der zugehörigen Funktion. 1
shagrat Posted March 24, 2013 Posted March 24, 2013 Das hatte ich schon gefunden. Ich habe nur auf die Frage geantwortet, was ich meinte.Und ich lese das Handbuch, aber oft weiß man nicht den Namen der zugehörigen Funktion. War gar nicht an Padis Adresse. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Schnellstart Guide und ein bischen Quick mission dann im Multiplayer das erste mal mit einem Rampstart konfrontiert wird und plötzlich ist das gar nicht so einfach mit Engine Start und sonstigen Tastatur-Kürzeln.:music_whistling: Ich hatte bei meinen ersten Versuchen auch so meine "Aha!"-Erlebnisse...:megalol: EDIT: Der Thread soll ja auch anderen als hilfe dienen, wenn sie ähnliche Probleme haben, deswegen hatte ich das nochmal detailliert gepostet. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Padi Posted March 24, 2013 Author Posted March 24, 2013 Wie läuft denn ein eigener Einsatz als AFAC ab? Ich erfasse das Ziel als SPI und markiere es mit SUU-25 oder WP. Aber ich bekomme es nicht hin, mich mit den CAS-Flugzeugen zu verständigen. Mache ich etwas falsch oder ist das nicht umgesetzt?
sobek Posted March 24, 2013 Posted March 24, 2013 Wie läuft denn ein eigener Einsatz als AFAC ab? Ich erfasse das Ziel als SPI und markiere es mit SUU-25 oder WP. Aber ich bekomme es nicht hin, mich mit den CAS-Flugzeugen zu verständigen. Mache ich etwas falsch oder ist das nicht umgesetzt? Das funktioniert nur im MP Modus mit menschlichen Mitspielern. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Padi Posted March 29, 2013 Author Posted March 29, 2013 Ist es denn möglich, im Missionseditor einzustellen, dass Ziele auf eine bestimmte Weise markiert werden? Ich habe nur gesehen, dass man einstellen kann, dass einzelne Ziele markiert werden.
MasterZelgadis Posted March 29, 2013 Posted March 29, 2013 Nimmst eine KI A-10, die mit Smokes bewaffnet ist. Waypoint Action -> Perform Task -> Attack Group. Da kannst die Gruppe auswählen, und womit er angreift. Meinst du das? "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
Padi Posted March 29, 2013 Author Posted March 29, 2013 Ich meinte, dass der JTAC z.B. alle Ziele mit Laser markiert.
shagrat Posted March 30, 2013 Posted March 30, 2013 Ich meinte, dass der JTAC z.B. alle Ziele mit Laser markiert. also JTAC ist der FAC am Boden, dort geht eine ganze Menge: wähle mal FAC - assign group für einen HMVV armed oder einen Warrior etc. in den Details kannst du auch Markierung einstellen. Achte auf Sichtlinie und Entfernung! Beim AFAC also einer KI gesteuerten A-10C o.ä. geht Buddy lasing soweit ich weiss nicht... Im GUI manual stehen ein paar Details zu den Tasks drin. Such mal nach FAC.:thumbup: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Padi Posted March 30, 2013 Author Posted March 30, 2013 No etwas: Ist es im Spiel denn überhaupt möglich, ein Triebwerk nach Ausfall neuzustarten? Das wollte ich heute trainieren und habe mir dazu eine Mission erstellt und das Triebwerk im Editor aufallen lassen. Ich ging die Prozedur durch und es klappte trotzdem nicht.
shagrat Posted March 30, 2013 Posted March 30, 2013 ja, entweder APU an und wie vom ramp Start gewohnt wieder hochfahren. Dazu erst ausmachen, also schubhebel auf aus, über die Stufe (RStrg+End), dann die Start Prozedur. wenn du genug Höhe und tempo hast, geht auch ein windmill restart: betroffenes Triebwerk auf null Schub ( nicht aus!), dann ignotion gedrückt halten bis es wieder anspringt. Musst du aber fix reagieren, sonst säuft die Turbine ab und du musst mit Motor erst das Kerosin rausblasen. Dazu bist du bei der A-10C aber meist zu tief um danach genug tempo aufzunehmen... klappt auch nicht jedesmal reibungslos.:music_whistling: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Padi Posted March 30, 2013 Author Posted March 30, 2013 Ich kenne und verwende die Prozeduren, aber es klappt nicht. Funktioniert der Neustart auch, wenn das Triebwerk gebrannt hat?
shagrat Posted March 30, 2013 Posted March 30, 2013 Ich kenne und verwende die Prozeduren, aber es klappt nicht. Funktioniert der Neustart auch, wenn das Triebwerk gebrannt hat? Nein, nach Triebwerksbrand ist nix mit restart, denke mal die Zündung oder Einspritzung sind dann hin. Die Prozedur ist zum starten nach zu langem Flug in Rückenlage oder negativen Gs bzw. nach dem klassischen flameout (Sturzflug und plötzlich Schub auf null:thumbup::lol: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Padi Posted March 30, 2013 Author Posted March 30, 2013 Dann ist klar, warum ich nie neu starten konnte.
Padi Posted April 3, 2013 Author Posted April 3, 2013 Noch etwas: Wie funktioniert die Kommunikation mit der Bodencrew? Habe dazu leider nichts gefunden.
STP Dragon Posted April 4, 2013 Posted April 4, 2013 (edited) Zwei Möglichkeiten: - Triebwerke aus und Canopy offen = Kommunikation per Zuruf - Triebwerke an oder Canopy zu = Funkwahlschalter hinten links im Cockpit auf [iNT] stellen. Bedenke: Das Rearming über das Funkmenü funktioniert momentan nicht. Nutze also besser das Popup-Fenster mit [L ALT] + [Ä]. Nachdem du rearmt hast musst du im DTS Upload wieder das DSMS laden. Edited April 4, 2013 by =STP= Dragon Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Padi Posted April 4, 2013 Author Posted April 4, 2013 Über welches Menü funktioniert die Kommunikation per Zuruf und welche Frequenz muss ich bei der Funkkommunikation verwenden? Towerfrequenz?
STP Dragon Posted April 4, 2013 Posted April 4, 2013 Das Intercom ist frequenzunabhängig. Einfach auf INT stellen und das Funkmenü per Mic-Switch öffnen (egal welche Richtung). Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
sobek Posted April 4, 2013 Posted April 4, 2013 Über welches Menü funktioniert die Kommunikation per Zuruf und welche Frequenz muss ich bei der Funkkommunikation verwenden? Towerfrequenz? Über das ganz normale Funkmenü, betrachte das Funkmenü als deinen "verlängerten Mund", du sagst damit dem Simulator welchen Funkspruch du absetzen willst. Wie Dragon schon erwähnt hat wählst du mit der entsprechenden Funkgerättaste, über welches Funkgerät dieser Funkspruch abgesetzt werden soll. Das Intercom hat keine verstellbare Kanalfrequenz, da es ein kabelgebundenes System ist (der Criew Chief steckt seinen Hörer an einen Anschluss der Maschine an und kann sich dann sofort unterhalten, sofern das Funkgerät auf Intercom steht). Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Recommended Posts