Jump to content

mwd2

Members
  • Posts

    3751
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by mwd2

  1. Yes, you need to activate the ICLS on the carrier in each mission.
  2. Advance WP Action of the Carrier unit.
  3. Nach dem Link in Post #14, haben die sogar 4 E-2 Hawkeye mit.
  4. mwd2

    Mods und Updates

    OvGME: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=171956
  5. Bezogen auf die Zusammensetzung einer Carrier Strike Group habe ich noch was auf Wiki gefunden: https://en.wikipedia.org/wiki/2011%E2%80%9312_Strait_of_Hormuz_dispute Dort ist die Zusammensetzung von Carrier Strike Group Three, Stand 2011 angegeben: Stennis [CVN-74] mit Carrier Air Wing Nine [CVW-9] USS Mobile Bay [CG-53] USS Wayne E. Meyer [DDG-108] USS Dewey [DDG-105] USS Kidd [DDG-100] USS Pinckney [DDG-91]
  6. Thanks for the deeper look into it. Would it be possible to use 2 waypoints, with an option on the 2nd. wp to loop back to the first wp? This would give us something like a circle. In a case of 'out of fuel' for the tanker, where will be the respawn? Back at the start (ME position) or the new calculation position, close to the carrier?
  7. You could take a look into the publication from the 476 vFG. Georgia: http://www.476vfightergroup.com/downloads.php?do=file&id=218 NTTR: http://www.476vfightergroup.com/downloads.php?do=file&id=405
  8. Es gibt zu CASE I Grafik eine Update, da ist das gelbe Landepattern besser zusehen: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=215256&page=3
  9. Okay. In the Missioneditor, i setup for the Tanker two waypoints (WP), on the first WP - i setup the Orbit Circle Option under Advance WP Action. The 2nd define the racetrack length. Would it be possible to get access to the position of the WPs and move these with the moving CSG (Carrier Strike Group)?
  10. Eine CSG (Carrier Strike Group) besteht auf Flugzeugträger, Kreuzer (mit AEGIS - Guided Missile Cruiser) und Zerstörer Squadron (also min. 2 besser 3) - Support kann noch von UBooten, Transporter und Tanker kommen. Die See-Luft-Verteidigung wird vom AEGIS Kreuzer gesteuert. UBoot Jagt von dern Zerstörern und Seahawk Helikopter. Die Formation hängt einwenig von der Bedrohnungsachse ab (ich habe ein bischen Harpoon 2 und CMANO gespielt :music_whistling: ). Wenn du z.B. durch die Straße von Hormuz fährst, und du siehst die nördliche Landmasse als Feind an, wirst du deine Zerstörer und den Kreuzer nördlich des Trägers fahren lassen. Der Hubschrauber ist für Mann/Frau über Bord!
  11. Dafür gibt es ein Script....: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=213662 Einen CSG zu tracken wird schwierig :music_whistling: , aber es gibt mehre Webseiten, die Gruppen tracken - das ist aber nicht wirklich genau! https://worldview.stratfor.com/article/naval-update-map-july-12-2018 https://www.marinetraffic.com
  12. Left DDI and FCS page.
  13. Er soll ja selbst Kreise ziehen und immer wieder bei 'WP1' über dem Träger kommen. Er müsste also als Referenzpunkt den Weg des Träger haben und von da aus, seine Kreise ziehen. Ich weis aber nicht, ob man ihn soweit 'manipulieren' kann. Hab das hier https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3565715&postcount=51 mal Wrench vorgeschlagen, aber er mag den Tanker nicht im Kreis fliegen lassen...
  14. Bekommt man das auch für einen Tanker S3B hin, das er einen Circle Pattern (5NM, 250KIAS) über den Weg des Träger zieht?
  15. Du wirst aber, soviel ich es verstanden habe, Lizenzen für NTTR, Normandy, Asset Pack und PG haben müssen - wenn du sie auf dem Server laufen lassen willst.
  16. Da ist doch überhaupt kein neuer Fighter dazugekommen, der AIM-120 oder 27ER verschießen kann! Außerdem die Slots sind immer noch vom Designer der Mission abhängig, genauso wie die Waffenwahl!
  17. It is possible to AAR in a circle. From NAVAIR 00-80T-105, July 2009 The recovery tanker shall maintain a rendezvous circle oriented on the CV (Figure 6-13). The rendezvous circle shall contain four reference points. Minimum pattern altitude shall be 1,500 feet. This pattern is a left-hand circle within 5 nm of the CV during launch and recovery operations. When the last jet is aboard, the tanker shall climb to prebriefed altitude and switch to assigned frequency for control. page 6-32 page 6-36
  18. Ich beantworte mal meine eigene Frage: Sind die Selben!
  19. Sind den FC3 F-15C und F-15C MAC die gleichen Maschinen oder gibt es da Modifikationen? Ich bezieh mich auf Aussagen, das FC3 Besitzer einen verbilligte Version von FC4/MAC kaufen können sollten. Mal abgesehen, das ich alle Flugzeuge aus dem MAC habe, sehe ich mich nicht als Zielgruppe für das Paket.
  20. Habe es gerade ausprobiert, ich kann sie platzieren im ME. Einfach das zip File öffnen und alles ins tech Verzeichnis Im ME kommt die Einheit (habe jetzt nur US ausprobiert) sofort. ..\Saved Games\DCS.openbeta\Mods\tech\D554 Nave Duilio
  21. Erzeug den Ordner \Mods und \tech im Ordner \Mods.
  22. Is it possible to bring the AAR tanker to the on a circular orbit (2500 ft., 250 knots) on the starboard side of the carrier? And if, how? :music_whistling: Will the tanker also respawn (after fuel is empty) on the side of the carrier?
  23. You should post the mission or the track, else nobody could help you!
  24. There is no info from ED so far, but you have a short 'Runway Skin' in the 476th Range Object MOD Source: http://www.476vfightergroup.com/showthread.php?5304-476th-Range-Targets-Package Maybe Heatblur SIM build one for the TomCat...
×
×
  • Create New...