-
Posts
318 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by onlinetk
-
Nimm wenigstens ein Z590 Board, Asus TUF kostet 250, MSI MPG Gaming Plus ungefähr das gleiche. SSD auf jeden Fall die Samsung 970 EVO Plus. Netzteil würde ich eher bequiet empfehlen. Vernünftige Wärmeleitpaste, nicht das billige Zeug. Davon hängt die Performance von der CPU ab 2 SSD macht Sinn, weil sonst eine SSD mit zwei Aufgaben gleichzeitig beschäftigt ist, wird nicht viel Unterschied machen, aber es wird sich der ein oder andere Ruckler vermeiden lassen. Der i7 11700 kommt am 30.3., also vor Mitte April, aber musst du selbst wissen ob ich mir eine Woche vorher noch ne alte CPU kaufe und damit auch noch auf 20 PCI-E 4.0 lanes verzichte. Achso, siehe an, Grafikkarten gibt es nirgendwo, zumindest nicht bezahlbar. Die Frage ist zu welchem Preis die 1660 super...
-
Folgendes: Die Änderung der Monitor Auflösung von 1080p auf 720p bewirkt in meinem Fall in DCS mal absolut nichts. Weder FPS, noch Frametimes. Das wird aber daran liegen das die GPU eh auf 100% und 7,8GB läuft. In Prepar3D V4.5 (DirektX11) bewirkt es 100MB weniger VRAM, sonst auch nichts. Abgesehen davon habe ich von heute auf morgen ohne nennenswerte Änderung mal eben 15FPS weniger in DCS, sowie 10 weniger in P3D. Die einzige Änderung war das Update auf 20H2. Danke MS. Update vom alten nvidia 458.67 (Ende 2020) auf den aktuellen brachte auch null Änderung
-
Ja, stimmt, ich war in Gedanken bei der Auflösung bei Dir bei der Rift. Aber dadurch das Du in DCS den Faktor 1.2 hast, bist ja sogar bei 2500+*2500+, oder hab ich da ein Denkfehler? Klar das da 16GB voll sind, P3D und MFS kommen da bei mir auf ca. 4GB (1800x1800) , DCS funktioniert da mal komplett anders. Die Auflösung auf den Screenshot ist klar das das der Monitor ist
-
ok, und das auf der 6900XT... Ich habe rechts alles auf max, bis auf Schatten aus. Sichtweite max und Wasser niedrig, Auflösung ist 1800*1800 in Steam VR. Die FPS sind um die 45 +/- 3-4. Frametimes sind aber 20ms+. Alles allerdings auf der Kaukasus Map. Wieviel VRAM ist bei Dir belegt? Meine 8GB sind voll. Ja logische Überlegung. Soweit habe ich noch gar nicht gedacht, das Bild wird ja trotzdem berechnet. Ich teste das heute vll noch mal kurz und gebe Rückmeldung, evtl wird es aber auch erst Mittwoch was
-
Was für Feintuning? Bei mir läuft es jetzt auf einer 1070 mit 45fps eigentlich ohne große Eingriffe gut. Natürlich alles auf minimum
-
Ich kann das auch nicht nachvollziehen das da so viele Probleme haben sollen. Gerade das MFS Forum ist voll davon. Da ich langfristig auch im MFS fliegen will ist mein Ansatz da das Asobo das für die Xbox optimiert und die ist RDNA Plattform. Zumal die 3060 mir eigentlich zu langsam ist und eine evt. 3070ti mit mehr Speicher zu teuer wird. Die 6700XT wird der Mittelweg sein, sich natürlich nur zum UVP bei Release lohnen
-
Das war nicht die Frage. Die Situation ist mir bekannt, es geht im Grunde auch um die kommende 6700XT, aber da kann keiner Erfahrung mit haben weil es die noch nicht gibt. Mir geht es wirklich darum ob es mit AMD sauber läuft.
-
Hat jemand Erfahrung mit den RDNA2 GPUs in VR? Hab viel über Mikroruckler gelesen, allerdings in Verbindung mit Vive und Quest2. Mich interessiert die Reverb Performance und wie flüssig das läuft.
-
ja, aber zu teuer für eine gebrauchte. ausfallrisiko und wie ich jetzt gelesen habe lässt da nach Jahren die Leistung deutlich nach, ok war eine Karte aus dem mining, demnach 24/7 im Betrieb, trotzdem nicht zu vernachlässigen
-
Wer heute 800€ für eine 2080ti ausgibt hat den letzten Schuss nicht mehr gehört, aber grundsätzlich hast du recht mit der Aussage. Eigentlich kannst Du gar nichts kaufen im Moment. 800€ und dann macht das Ding naxh drei Monaten die Grätsche, dann ist das Geld weg. 1070 8GB in VR bei 1800x1800, alles low, 7,8GB belegt , Rest reserviert sich Windows
-
Der Bus Takt ist seit Jahren in der CPU integriert und demnach eh gesetzt, die max offiziell unterstützte RAM Frequenz ebenfalls. Mehr als 3200er RAM ist auch für den Kosten/Nutzen Faktor eher uninteressant. Was die von Dir angesprochenen AMD RAM Kompatibilität usw betrifft, bin ich völlig bei Dir, habe ein AMD B450 System gebaut, läuft zwar alles, aber brauchte echt etwas Zuneigung im BIOS. Meine Intel Systeme laufen da einfach unkomplizierter. Bei den Grafikkarten hast Du auch völlig recht, gerade für VR und dem Thema Speicher hat AMD momentan eigentlich theoretisch ein super Lineup in allen Preisklassen (RX6700XT 12GB bei RTX3070 Leistung und 480€, die 6800 16GB auf RTX 3080 für weniger Geld) Nur leider sind die AMD Karten in Sachen VR Meilen hinter nvidia. Den neusten, wahrscheinlich recht sicheren Gerüchten nach kommt nvidia mit einer 3080ti mit 12, statt erhofften 16GB Speicher. Im Umkehrschluss würde eine RTX3070ti höchst wahrscheinlich auch nicht mit 16GB kommen, sondern nur maximal 12, wenn es blöd läuft nur 10GB. Technisch für das Produktportfolio sinnvoll (Speicherbus an die Speichermenge geknüpft) , aber trotzdem ein schlechtes Lineup bei dem Speicher. Das hat nvidia im Vorfeld schon verbockt. Leider ist es eigentlich eine Generation wo man wirklich Abstriche machen muss oder 1500€ auf den Tisch legen muss. Maximal eine mögliche 3070ti mit mindestens 12GB wäre halbwegs in Ordnung, jedoch ist da auch bei 600€ rum das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich für meinen Teil warte auf meine reservierte 3060 12GB für 400€, evt wird die dann gegen die entsprechende 3070ti getauscht.
-
Was musst Du denn an Komponenten "kombinieren" für gute Single Core Leistung? Richtig, nichts! Die Leistung kommt wie der Name schon sagt vom Core! Die Single Core Leistung des 5800X ist höher als die des 10700K, wird wohl auch gleichauf des 11700K sein. AMD steht da in nichts nach was das betrifft. Optimierung braucht es da gar keine, da es 1. nicht signifikant was bringt und 2. meist verschlechtert. Zeiten haben sich geändert. Preislich ist beides gleich auf, AMD verlangt 450€ UVP für den 5800X, Intel wird wahrscheinlich um die 400€ für den 11700K verlangen. Die Intel Boards sind dafür 50€ teurer
-
Oh, von deinen Eckdaten sind wir Zwillinge Bis auf der Name. Bin auch mit dem selben Werdegang im selben Alter seit Januar in DCS dabei. Ich habe den verlinkten Thread ausgiebig studiert und bin bei den 49th Black Diamonds www.49th.de hängen geblieben. Da ist im TS nicht immer so viel los, aber im Forum und im TS wurde ich super aufgenommen, als wäre ich schon immer da gewesen und gehöre fest dazu. Die Jungs nehmen sich richtig Zeit für Dich, mein erster Schulungsabend waren 2,5h nur im Cockpit Systeme erklären und Jet starten. Danach war es so viel input das ich den Abend keine Lust mehr zum Fliegen hatte. Die Staffel entstand aus Falcon 4.0, das wird da auch viel gefolgen, jedoch auch DCS. Ich weiß nicht wer da un DCS mit der F16 unterwegs ist, aber F16 Spezis gibt es da genug. Ich hatte auch die F16 im Visier, mir ried man vorerst davon ab weil die noch lange nicht fertig ist und vieles nicht funktioniert. Jetzt habe ich die F18. Mein Menthor kennt das Ding fast in und auswendig. Lass Dich einfach mal im TS blicken. Kannst unverbindlich mit fliegen, bist sicherlich herzlich willkommen. Ich bin nur noch in VR unterwegs, es ist einfach beeindruckend wenn man in Formation fliegt... DCS hat bei mir P3D und MFS (den mittlerweile auf Grund der Updatebugs) total in den Schatten gestellt
-
Lag doch an der WIN+Y Umschaltung der aktiven Fenster, Raum ist Tageslicht beleuchtet.
-
Ja nichts besonderes, hatte nur mal geguckt auf welchen Betrag man kommt wenn man das nach Cupras Wünschen macht. Ja warte, es waren die 11700K letzte Woche kurzzeitig bei Mindfactory schon vor Veröffentlichung im Verkauf. (was beweist das die Ware nicht über offizielle Wege dorthin gelangt ist) (Kleiner Fun Fact dazu: Auf Anfrage an Mindfactory ob die die CPUs überhaupt einen Monat vorher schon verkaufen dürfen, kam von denen die Antwort: "lt. Notebookcheck.de sind die schon im Verkauf und deswegen dürfen wir das auch" Zu wissen gilt: Eine Newsseite "erlaubt" denen den vorzeitigen Verkauf, aha, wobei die Seite Notebookcheck auf die Newsseite Videocarz als Quelle verlinkt und diese wiederum nur berichtet das Mindfactory schon verkauft. Zu lustig!). Erste Benchmarks sehen den 11700K ungefähr auf Höhe des 5800X, finale Updates im Microcode fehlen wohl noch und mit entsprechenden BIOS Versionen sollte da noch mehr kommen. Preis war 469,-€, wobei das deutlich über UVP sein wird. Zur Veröffentlichung wahrscheinlich um 400€, evtl. drunter. Termin ist offiziell der 30.3. Also ja, warte. Grafikkarte = vergiss es! Bekommst eh nichts, registriere Dich jetzt bei EVGA auf der Warteliste und hoffe. Offizielle Aussagen dazu seitens Hersteller gibt es nicht. Aus anderen Foren (was ich selbst angeleiert habe) kam von einigen Nutzern nur: Ich habe eine Woche gewartet bis ich kaufen konnte, der andere einen Monat und der nächste wartet seit 4 Monaten, wobei einer schon zwei mal dort für verschiedene karten dran war. Die RTX 3060 wurde Donnerstag um 18:00 Uhr frei geschaltet zur Reservierung, etliche Käufer haben um 18:02 Uhr keine mehr bekommen, soviel dazu! Um alles in High und VR brauchst Du eine 3090, die 3080 hat sowieso zu wenig Speicher, für eine günstigere Alternative bleibt nur: Warten und hoffen auf eine 3070/3080 ti mit 16/20GB VRAM. Was da wann und überhaupt kommt steht in den Sternen. Das Problem der Chipverfügbarkeit ist ja bekannt.
-
CPUs kommen Mitte/Ende März, also vor April. Da jetzt nicht zu warten wäre das dümmste. Mainboard und ausbaufähig ist ein Widerspruch. Du wirst egal was du machst (selbst bei den am Ende des Jahres kommenden Ader Lake mit ganz neuem Sockel und DDR5) in 2-3 Jahren wenn du aufrüsten willst eh ein neues Board kaufen müssen. Also Alternate nimmt für den Zusammenbau mit Installation 150€ pro PC. Habe da mal was zusammengestellt wie Du das wolltest mit 32GB Ram und 1TB SSD m2 PCI-E. Da bist Du bei 1350€ ohne Grafikkarte. Plus RTX3080 (eine 3070ti mit vll 12/16GB Speicher wird definitiv nicht im April verfügbar sein, glaube ich nicht dran) bist du bei 2000€/Rechner. Die Grafikkarte bestellst du bei EVGA im Onlineshop www.de.evga.com da kostet die den UVP und nicht die Mondpreise. Das hat nur den Haken das Du dich dort nur in die Warteliste eintragen kannst und dann eine Info bekommst wenn für Dich eine Reservierung gemacht wurde. Daraufhin hast Du 8h Zeit die mit PayPal zu bezahlen. Die Wartezeit ist unterschiedlich, einige warten auf Ihre Karte 2 Wochen, andere 2 Monate, dafür aber zum Original Preis und nicht zum Mondpreise (700€/1200€ bei ebay ohne Garantie). Du musst halt nur dann jetzt Dich da eintragen und hoffen das Du bis April dran bist. Allerdings gibt es pro Haushalt nur eine Karte, aber eigentlich sollte es klappen wenn Du zwei verschiedene Modelle nimmst (RTX3080XC 700€, RTX 3080 XC OC 730€ oder so), oder legst ein zweiten Account an mit einer anderen Adresse (Familie oder so). Weiß ja nicht wo du her kommst, die Teile kann ich dir auch für deutlich weniger zusammen setzen
-
Momentan funktioniert es auch wieder. Denke hängt mit der WIN+Y Umschaltung zusammen (Maus/Fenster) und aktiven Fenstern etc. Hatte das jetzt in P3D auch, also ist kein DCS Problem. Habe aber auch das Problem das wenn ich SteamVR oder WMR for Steam über Doppelklick-Desktop starte das sich das Programm neu installiert, in Steam steht es dann auch als nicht installiert drin.
-
Das ist auch ein Weg Ziemlich krank, aber Endgeil
-
Ab Rocket Lake werden alle Boards WiFi haben, da von der CPU bereit gestellt. 64GB RAM macht für die Zukunft kein Sinn, alles was nach Rocket Lake und ZEN3 kommt hat DRR5, also kann man eh nichts übernehmen. Bevor ich mein System auf eine Nvme setze und DCS auf eine SATA würde ich das umgekehrt machen, DCS profitiert da mehr von als das OS. Abgesehen davon kostet eine Nvme SSD ca. 10-30€ mehr als eine SATA, das wäre an der falschen Stelle gespart.
-
Sehe ich auch so, der Aufpreis steht im keinem Verhältnis. Wobei von 4er auf die 6er Cores war der Sprung doch groß. Denke da sitzt bei Dir der Wurm drin das es keine Verbesserung gibt. Ich habe einen 6600K drin von 2015 und durch OC läuft der Single Core in etwa auf Niveau der 9000er, natürlich ohne HT und nur mit vier Kernen. Den richtigen Sprung gibt es erst jetzt mit den 10er/11er. Zwischen 2 Generationen liegen ca. 10% im Schnitt
-
Dafür muss man sich die Frage stellen ob man sich jedes bis alle zwei Jahre einen neuen Prozessor kaufen will. Wenn nein, dann ist eh jedes mal ein neues Mainboard fällig. Zwar verwenden Intel und AMD ihre aktuellen Sockel schon mehrere Jahre, nur sind die Chipätze aus der ersten Generation nicht mit den neuen CPUs kompatibel und es wird keine Updates geben. Also ist auch da ein neues Board fällig wenn ich vor zwei oder drei Jahren mal was gekauft habe und heute aufrüsten will.
-
Jetzt habe ich Prepar3D gestartet, da funktioniert es. Dann DCS und jetzt funktioniert es auch da wieder problemlos. Warum auch immer
-
Ja Auch ja Die Meldung habe ich auch, spielte aber nie eine Rolle. Jetzt setzte ich das Headset auf und dann sagt er mir "bewege dich rechts links, gucke nach unten" dann funktioniert das auch in WMR. Nur nach wie vor nicht in DCS
-
Wie stelle ich das ein? @Bishop_DE Funktioniert nicht. Abgesehen davon wenn ich Steam VR starte über den Desktop, installiert Steam VR erneut als wenn es auf dem System nicht vorhanden ist. Nach Neuinstallation keine Besserung @Terence Hill War der Meinung das ich das damit beheben konnte, jetzt aber ohne Erfolg