Jump to content

onlinetk

Members
  • Posts

    318
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by onlinetk

  1. Die C130 sieht schon weit fortgeschritten aus: Flares funktioniert Hud funktioniert Laderampe funktioniert Sieht nicht nach 4 Wochen Arbeit aus
  2. Da brauche ich Musik für wenn ich sinnlos im Kreis fliege https://m.youtube.com/watch?v=A2HcwGse3ik
  3. Ach ist doch nice, milviz hat es für P3D nie zuende gebracht. Jetzt noch ne Trall, aber das wäre ja für DCS uninteressant da die ja nur Transport kann
  4. Ich kann noch nicht viel zu sagen, kenne die Thrustmaster nicht. Bin jetzt von einem X55 auf die CM2 mit Alpha GRIP und 200mm gebogene Verlängerung umgestiegen, allerdings baue ich die gerade erst ins Rig ein. Allein die trocken Bewegung des Sticks hat nichts mehr mit einem Joystick zu tun, fühlt sich an wie im Jet, von den Federn merkt man gar nichts das da Federn drin sind, fühlt sich an wie Hydraulische Steuerung. Die Base gebraucht zu bekommen ist schwierig, da wollen alle den Neupreis ohne Steuern haben. Allerdings gibt es bei Virpil im Regelfall zu Black Friday und Weihnachten 10% auf alles, wenn du noch ein GRIP dazu bestellst sowieso nochmals 10%, also Base plus Stick im Sale zusammen -20%. Da lohnt sich kein Gebrauchtkauf für 280€.... Ich hatte hier im Forum riesen Glück, dafür nochmals danke an den Verkäufer, aber war jetzt auch seit März am gucken nach was günstiges.... Ja CM3 wird sicher super, aber die cm2 wird jetzt schon mit dem Thrustmaster kein Vergleich sein
  5. Ja das ist mir schon bewusst und nachvollziehbar. Ich meine ja auch nur das die das für q4/21 zum Release angekündigt haben und jetzt nur in Unterforen, Twitter usw, halt Abseits der Newsletter zu lesen ist. Auch wenn es nicht so sein wird, so macht es den Eindruck das sich das halt auch doch noch zwei Jahre hinziehen kann.... Um es auf den Punkt zu bringen: Man hat sich mit der Release Ankündigung für Q4/21 komplett verhauen (kann passieren, muss das nur eingestehen) und macht jetzt kein Roadmap Update dazu um zu sagen "wir planen entgegen der Ankündigung für Q1/23 wenn alles klappt" oder "leider wird es voraussichtlich nicht vor 2024 sein..." Dann wäre schon alles gut
  6. Naja, dafür das Vulkan bereits vor knapp einem Jahr schon verfügbar sein sollte, ist es doch sehr ruhig. Macht nach draußen auch den Eindruck das es stangiert
  7. Bei den ganzen Maps die gerade wie Unkraut aus dem Boden kommen, hast Du in zwei Jahren ein Open World DCS
  8. Ja irgendwo hier stand das von vor ein paar Monaten, glaube Juni, vielleicht Mai, aber auch nichts konkretes außer so in etwa: Wir arbeiten mit Hochdruck daran, machen gute Fortschritte bla bla... So'n Dreizeiler ohne jegliche Aussagekraft mit sehr viel Interpretationsspielraum von: Der Stand ist nicht weiter als 2021, bis hin zu: Der Release naht...
  9. Suche Anschlusskabel für die HP Reverb 1, nicht G2
  10. Da gab es ja damals das Interview im Cruiselevel Podcast wo gesagt wurde das man da mit Airbus und den Waffenherstellern im akkuratem Austausch bis ins kleinste Detail ist
  11. War da eher auf den Eurofighter aus, kommt ja nach der F4. Keine F4, kein Eurofighter und so Warte sehnsüchtig darauf
  12. Danke dafür, da bin ich Mal gespannt ob die ihren Zeitplan halten können und die Phantom wirklich noch dieses Jahr kommt...
  13. Wenn er den in DCS Mal da wäre... @QuiGon Bin des englisch nicht so mächtig, wärst du so lieb und könntest zum Eurofighter Stand eine kurze Zusammenfassung posten?
  14. Das ist ja kein Meckern, nur die Aussage das Vulkan im Herbst 2021 kommt kam von ED im Januar 2021 und nicht von mir. Der Post von ED zum Entwicklungsstand sagt wirklich nichts aus
  15. Das ist ja eine Weltneuheit und aussagekräftig das jeder weiß wann es soweit ist. Was auch immer "in der späten Entwicklungsphase" heißt... Dafür das selbst Vulkan schon im Herbst letzten Jahres kommen sollte.... Klingt für mich nach "wenn ihr Glück habt unterstützt DCS nun im Jahr 2022 auch Mal endlich Multicore/danach beginnen wir mit der Entwicklung von Vulkan die weitere 5 Jahre braucht" Trotzdem danke für das Update
  16. Sorry, das ist mir entgangen. Sagte ja, lasse mich des besseren belehren Wusste gar nicht das er mittlerweile ein Team hat, "kenne" ihn auch nur als Einzelkämpfer
  17. Ist nicht verkehrt. Ja IFE bringt wohl den Tornado für MSFS und ja die wollen wohl auch in DCS starten.... Ich glaube allerdings nicht das die als offizielle Module kommen werden da DCS schon eine andere Hausnummer ist als ein ziviler Sim ohne Waffensystem. Nicht umsonst hat DCS nur eine große Hand voll Module die lange Entwicklungszeit hatten und IFE zig Jets im P3D wie am Fließband veröffentlicht. Ich glaube nicht dran das die ein offizielles DCS Modul stemmen können, lasse mich aber des besseren belehren.
  18. Den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings waren sonst alles Module, zudem wird ja der Verkauf/die Produkte beworben.... Auf der anderen Seite sieht man vo offiziell angekündigten Modulen wie Eurofighter oder F4 gar nichts....
  19. Schön das die Maus zwei Tasten hat, sollte ich vielleicht öfter mal nutzen Naja Prinzip sollte ja identisch mit dem Transport via Huey sein, klappt aber irgendwie mit keinem Truppentransporter trotz Menüfunktion in den Wegpunkten....
  20. Ich habe zwei Dinge die ich leider nicht im Handbuch finden konnte. 1. Kann ich eine Brücke als Missionsziel festlegen die zerstört werden muss? (Habe nur die Möglichkeit gefunden einfach über ein Trigger zu sagen hier müssen Bomben landen, oder eine unsichtbare Einheit auf die Brücke die ausgeschaltet werden muss) 2. Ist ein Truppentransport (Einsteigen Befehl) auch bodengebunden möglich? Meine Truppe steigt einfach nicht in den Truppentransporter. Den Trick mit Gruppe über Trigger verschwinden lassen und und dann wieder auftauchen zu lassen wollte ich umgehen
  21. Reverb 1, Tearing sowieso nicht wenn die FPS unter deren des Displays liegen, es ruckelt und das bei jedem Display was mit weniger FPS als native Hz angesteuert wird weil das Display einfach zu wenig Bilder bekommt und somit "Sprünge" im Bildaufbau entstehen
  22. Ja nur dafür muss ich die Brille auf 60Hz drosseln und das macht Augenschmerzen. Mir kann keiner sagen das 60FPS auf einem 9Hz Display flüssig aussieht, es Ruckelt selbst bei 85FPS, liegt in der Natur der Sache
  23. Sind meine Erfahrungen genau das Gegenteil auf meiner 6900XT. Mit Open XR habe ich im MSFS irgendwo um die 70-80 FPS und mit SteamVR 50-60, jedoch funktioniert in Open XR keine reprojektion und von daher unbrauchbar, SteamVR läuft im Gesamtpaket einfach deutlich besser. Dennoch sehe ich im VR Bereich absolut keinen großen Sprung in naher Zukunft. Es kommen immer leistungsstärkere Karten um die 240Hz 4K Monitore zu befeuern, nur in VR bleibt davon nur ein Bruchteil übrig. Wenn ich mir die Aero Brille so ansehe fehlt nur noch ein größeres FOV und wir sind bei VR Brillen beim Optimum angekommen.... Fehlen halt nur die Karten oder auch Treiber die die Brille mit 55-60 FPS befeuern können
  24. Naja für VR auf meiner Reverb ist die 6900XT hart an der Grenze. Die Quest hat nochmal 20% weniger Auflösung und kann 72Hz (60 sind auf meiner Reverb zu wenig) demnach wäre auch da nochmal 20% Potential zum einsparen. Wie du schon sagst, ist eine Frage der Einstellung. Ich kann nur von mir sagen das ich in 2160*2160 an MSAA, SSA usw sparen muss. Für mein Teil habe ich überwiegend über 45FPS und Motion reprojektion flüssig, allerdings mit Spikes nach unten. Von der Auflösung finde ich es grenzwertig, gerade so das ich ausreichend erkenne. Ich will da auch nichts schlecht reden, ich weiß vor allem was das alles kostet, selbst die Karte zur UVP. Eigentlich hätte ich das Geld auch lieber aufs Sparbuch gebracht, ich darf nicht drüber nachdenken das ich 1000€ für eine Karte ausgegeben habe . Bin da voll bei Dir. Meine Preisklasse wäre eigentlich auch so unter/max 500€ gewesen.... Nur die 6700XT die ich hatte,hat vorne bis hinten nicht gereicht, war in VR etwa minimal über meiner alten GTX1070. In Anbetracht der UVP ist die 6800 non XT eine richtig schlechte Karte. Irgendwie (wenn ich mich nicht irre) auf 3070 Niveau, aber teuer, die XT für minimal mehr fast eine 6900XT. Man bedenke natürlich die UVPs der Referenz Karten. Raytracing ist natürlich nicht AMDs Zugpferd, allerdings ist wie immer die Frage, was ist mir wichtiger fürs Geld.... Prinzipiell würde ich jetzt auch keine Karte kaufen, ich würde auch die neuen abwarten. Der Nachteil ist das erstmal wohl die High End Karten kommen und später, vermutlich Januar und folgend die 4080 etc abwärts. Mit etwas Glück werden die 4070 auf Niveau der 3080ti mit 16GiB Speicher sein und sicher für Dich die perfekte Karte aus Raytracing, Preis und Leistung. Also wenn du warten kannst, dann mache das. Als Übergangskarte würde ich eine 3080 12GB nehmen wenn man die gebraucht günstig schießen kann. Eine 6800 non XT wird einen hohen Wertverlust haben, eine 3070 ebenso, zumal beide eigentlich zu schwach sind. Das soll kein Klugscheißen sein, ich teile nur meine Erfahrungen damit andere daraus Schlau werden können und die optimale Lösung für sich selbst zu finden und kein Lehrgeld zahlen. Letztendlich ist mir das egal ob jemand mit seiner Entscheidung glücklich ist, ich versuche nur zu helfen weil ich großen Wert auf Community lege...
  25. Die 6800 non XT ist zu schwach. So schlecht ist die 800XT bei Raytracing auch nicht... Wie immer im Leben, es ist ein Kompromiss, nur wie schon gesagt, 12GB VRam sind an der Grenze und müssen sorgfältig mit minimierten Einstellungen verwaltet werden
×
×
  • Create New...