Jump to content

DCS.Fighter.Masi

Members
  • Posts

    89
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by DCS.Fighter.Masi

  1. Ja ist wirklich "übel" welches Geld im MSFS umgesetzt wird. Sogar mit teilweiße Minderwertigem Content z. B. die fliegenden 3D Modelle von Captain Sim. Ist aber ein anderes Thema und ORBX ist in dieser Hinsicht wirklich ein Garant für Qualität. Ich kann mir schon vorstellen dass die Meinungen dazu auseinander gehen werden, vielleicht stehe ich sogar alleine damit da. Ich mag das Thema jetzt nicht anfeuern und lasse euch gern Eure Meinung. Aber findet ihr das dann immer noch "spannend" und "interessant" wenn ihr bei Notstrom in einem der wenigen Bunkeranlagen hockt und dort den Konflikt "simuliert"? Ist vielleicht ein wenig polemisch ausgedrückt, anders kann ich es aber Aufgrund meiner Meinung nicht in Worte fassen. Ich denke wir alle sind uns einig, dass jeder Tag wo eine Supermacht Krieg führt, ein schlechter Tag ist. Sei es Russland, USA oder China. Noch schlimmer wenn es vor der Haustür passiert und viel schlimmer wenn die Konflikte sich ausbreiten und aufheizen. Weiterhin dürften wir uns einig sein, dass wir uns alle "Frieden" wünschen und das die ganzen tollen und spannenden Fluggeräte nie zu ihrem eigentlichen Zweck eingesetzt werden müssen. Damit ziehe ich mich auch aus der Diskussion zurück. Mag euch nicht die Vorfreude nehmen.
  2. Die verdienen kräftiger als jemals zuvor im MSFS. Szenerien in Form von Flughäfen sind weiterhin gefragt. Außerdem sind einige arbeiten von ORBX direkt ins Spiel integriert worden. Da ist bestimmt einiges an monetären Mitteln geflossen. Ich hatte mich eigentlich auch auf die Kampagnen gefreut, aber meine Bedenken bezüglich des Ortes wurden leider bestätigt: Nichts liegt mir ferner einen höchstbrisanten Konflikt in einer SImulation noch mal zu verschärfen und quasi schon mal "Anfang vom 3. WK" vorzuspielen. Bin ein großer Fan von historischen Content, oder (Semi)-Fiktionalen, aber sowas und das dann auch noch mit Rückendeckung von ED geht mir persönlich zu weit und ist meiner Meinung nach höchst fragwürdig. Als die ganze Nummer Ende Februar losging konnte ich DCS für mehrere Wochen nicht anrühren und das ist einfach nicht ok sowas dann auch noch unmittelbar in die Simulation zu bringen.
  3. That is very true. I am unable to kill Gator in the 1st event. I tried a few times the quick start mission. But it took me almost 6min. and all my fuel. Well, I guess I have to adapt my gameplan. But I don´t know how at the moment.
  4. Wie die Replay funktionieren ist mir bewusst. Dennoch ist/war es so, dass die bei der Hornet und beim Huey - nach meinen Erfahrungen - recht häufig, recht gut liefen so dass man sogar bis zu 4x spulen konnte. Wohingegen es bei der Tomcat schon bei 1x relativ häufig, relativ große Probleme gibt. Daher die Frage ob sich da mittlerweile etwas getan hat.
  5. Wie ich hörte gibt es nach wie vor Schwierigkeiten mit den Replay Files - ganz besonders bei der Tomcat. Ich sehe aber immer wieder Youtube die Cockpit und Außenaufnahmen mixen, also wollte ich fragen ob jemand weiß wie du das machen bzw. ob es mittlerweile eine Lösung für die Replay Files gibt. Meine mal was gehört zu haben, dass die Server Replays davon nicht betroffen sind oder das man die Simulationsrate d. h. Abspielgeschwindigkeit reduzieren soll. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr darüber!?
  6. Ich habe Respekt für diese Community! Trotz der Ausdrucksweise und tagelanges nicht antworten des Fragenden wird versucht zu helfen. Ich bin auch überzeugt, dass es an der Hardware nicht liegen kann. Ich liege darunter und bei mir läuft DCS mit stabilen Framerates von 40 bis 110 FPS.
  7. Viele spielen auf der Open Beta da hier die neuesten Sachen alle zuerst kommen. Es gibt immer mal wieder Bugs, dafür werden die auch schneller gefixt. Release macht eigentlich nur Sinn wenn du ein eigenes Home-Cockpit hast und nicht ewig rumfrickeln willst mit irgendwelchen Inkompatibilitäten oder halt nur aller paar Wochen / Monate Updaten willst. Die Open Beta Releases werden irgendwann als Release freigegeben. Dann können die aber immer noch Bugs enthalten - welche halt in der Open Beta dann widerrum früher gefixt werden. Nimm die Open Beta, aber beschwer dich nicht wenn es 2-3 mal im Jahr passiert, dass das Spiel für dich "unspielbar" ist und "dauernd abstürzt". Wenn du so ein Typ bist, dann die Release. Du kannst sogar beide Versionen gleichzeitig installiert haben, entsprechenden Festplattenspeicherplatz vorausgesetzt. Profil solltest du einfach rüberkopieren können aus den Eigene Dateien - Spiele und dort dann DCS Ordner.
  8. Seit wann ist denn dieses Piepen (glaube SRS Saturation) ins Modul gekommen und wie bekommt man das wieder weg bzw. was triggert es? Hatte ich jetzt mehrmals beim Rollen. Auch die Stimme des RWR wird nicht leise, auch wenn man den Drehregler bei Voice ganz auf links schiebt, oder ist wird die woanders gesteuert? Ich finde es im übrigen bemerkenswert das ED es bislang nicht geschafft einen Fix für Mulitmonitore ins Update zu bringen. Nicht das er nicht da wäre, er existiert im Forum seit knapp zwei-drei Wochen nach Release und ist ein einfaches Stück Code das jeder selber in die entsprechende Datei einsetzen kann. Daher umso verwunderlicher wieso ED das nicht selber macht und man bei jedem Update wieder selber ran muss.
  9. Da ja jetzt einige Zeit vergangen ist und jeder der wollte den Film schon gesehen hat, können wir vielleicht über die Story ein wenig sprechen? SPOILERWARNUNG (der guten Ordnung halber) Geht es nur mir so, oder kam Euch die Idee mit "durch einen Krater fliegen und einen winzigen Punkt treffen" nicht irgendwoher bekannt vor? Und dann frage ich mich halt auch ein bisschen warum. Klar... in Hollywoodfilmen darf man nie nach Logik suchen, aber wir machen das mal. Also, die fliegen in diese Schlucht und über deren Köpfe die Cruise Missiles von den Schiffen. Da drängt sich doch mir die Frage auf: die erreichen mit den Raketen den Flughafen und zerstören diesen weitestgehend. Aber die haben keine Raketen um die Flugabwehr zu zerstören die über der Schlucht ist bzw. ist diese Schlucht so mega gut gesichert, aber der Flughafen hat keine Mittel um diese Raketen abzufangen? Ok... Dann wäre es ja eventuell eine Idee gewesen eine Marschflugkörper genau in den Krater zu lenken wo die Anreicherungsanlage getroffen werden muss, oder? Und wieso ist die F/A-18 auf einmal überaltet und muss über das Limit geflogen werden? Wundert mich ein wenig, dass die Navy das durchgewunken hat als Story. Klar... die hatten jetzt nur die Super Hornet zur Verfügung. Aber in der Realität wären doch einfach zwei Grizzlys mitgeflogen und hätten das Radar gestört, das wäre doch gegangen. Oder man hätte wendigere und moderne, schwerer zu ortende F-22 oder F-35 eingesetzt. Verstehe ich halt nicht wieso man diesen Plot so aufziehen musste. Was ich weiterhin nicht verstanden habe war dann zum Ende des Mittelteiles des Filmes. Erst der Unfall bei den Trainings, beide überleben. Dann stirbt auf einmal Iceman und Maverick verliert sein Crew. Wollten die einfach nur eine Beerdigung zeigen weil Val Kilmer mit Müh und Not die 2 Drehtage hinbekommen hat? Ging mir irgendwo zu schnell und ob da etwas fehlt. Hätte man nicht besser aufgepasst, hätte man auf die Idee kommen können, das da Phönix und Bob in der Kiste liegen. Ok und das zum Ende mit der F-14 war auch ein wenig komisch. Das war halt Fan-Service, aber auch irgendwie ein wenig auf Krampf aufgezogen. Na wenigstens ist er nicht einfach so reingehopst und losgeflogen, sondern hat erst Rooster die Kiste anschmeisen lassen. Aber als die beiden da dann im Wald standen, war mir schon klar wie die Sache endet. Wo wir dann aber wieder bei einer kränkelnden Logik sind. Aus dem Nichts kommt dann Hangman mit seiner überalterten Super Hornet und schießt den modernen Flieger der 6. Generation ab. Aha... das geht also doch irgendwie. Dann wäre es doch möglich gewesen das drei Super Hornets es mit zwei dieser 6. Generationen Flugzeuge aufnehmen und bestehen können. Nachschub wäre ja keiner mehr gekommen. Auch als Maverick dann dort im Schnee lag und der Hind genau auf ihn zugehalten hat - da hat doch nur noch das Mission Impossible Thema gefehlt!? Mir ist zudem bei der Liebeszene aufgefallen das die ganze Zeit Tom Cruise im Fokus und im Mittelpunkt ist. Und dann ist mir aufgefallen, dass geht den ganzen Film so. Gibt es eine Szene wo er mal nicht direkt mitwirkt? Mir ist keine in Erinnerung. Ok... es heißt Maverick im Titel und es geht um Maverick, aber so ein bisschen die Charakterzeichnung drumherum? Es ist einfach alles irgendwie eindimensional auf diesen Menschen zugeschnitten. Sry, wollte mich jetzt nicht auskotzen. Ich finde den Film gut, es ist eine solide Fortsetzung geworden und das echte Flugzeuge und echte G zu sehen sind ist wirklich positiv. Man hätte aber so viel mehr draus machen können. In Top Gun fällt aller 5 Minuten ein cooles Zitat, die kenne ich heute noch alle auswendig. Aus Maverick ist mir keines im Gedächtnis geblieben, ausser vielleicht ein dünnes: Es ist nicht die Maschine, sondern der Pilot. Aber wo sind die coolen und lustigen Sprüche?
  10. No it was in the mission editor, I edited the speed on all Tank-AI Waypoints to the max, except for bridges to get away any trouble their, saved it, played it the next day. The routing was like editied (no more tank stucked on the first bridge) but speed was still slow as before. I don´t know, maybe I didn´t saved it correctly or missed anything else. In the end it worked. I landed, set sim rate at 4 times acceleration and watched the tanks to reach their goal and then finished the mission. In generally it is a very nice campaign and I appreciated the conversiation. It is good for your first steps in the Apache, or at least could be. To be really good, it would need some more testing, balancing and polish to be great. Maybe I will remove the escort missions and just play the "destroy tanks at WP X and fly back home" since there doesn´t seem much story in it and take it as a training.
  11. I was tweaking the speeds, but somehow they still drove with 11kn in snake lines trough the forest - but I am not that familiar with the mission editor either. The Point is not that the mission is 90+min, but the time the units will take is that long. The idea afaik is that I "clear" the threats and send them THEN on the way. So basically I have 40-60min of my mission and then 90min waiting till the tanks are at their goal.
  12. Mission 5-1 is also buggy and extreme hard and long. Sometimes the Abrams get stuck on the first bridge. If they made it, the almost got killed, because way before WP2 is a heavy defense line. If you are able to clear them the way, the nearly need 90+ minutes to the finish at WP3. These escort missions are really painful... Haven´t had bridge to destroy mission yet.
  13. How about to upload the fixed missions here? Later they can be added into the campaign. I don´t think that any "copy right" rules appear, since it is a free campaign by ED, which is a few days old and had many iterationes for different modules before.
  14. In der Open Beta wird über die Standardbenennung der MFD nur die des vorderen Cockpits, also die das Co-Piloten angezeigt. Damit nur die hinteren angezeigt werden, also die das Piloten, findet man hier eine Lösung: Wenn durch die Monitoranordnung das George AI Menü nicht sichtbar ist, hilft dieser Thread weiter: Und zu guter letzt: Wir haben hier eine frühe Early Access Version vor uns. Eagle Dynamics arbeitet mit Sicherheit schon an Lösungen damit es ohne manuelle Änderungen in den Dateien auch in Zukunft einfach so klappt. Bis dahin gilt, dass die genannten Schritte wohl oder übel bei jedem Update durchgeführt werden müssen bzw. diese vor dem Update gesichert werden müssen.
  15. Schau mal unter Optionen - Spezial und dann beim AH-64D. Dort gibt es einen Punkt George AI Handover - den mal aktivieren bzw. deaktivieren und schauen ob es dein Problem löst. Wenn nicht, dann gibt es eine solche Funktion (noch) nicht. Aber wäre sinnvoll das an ED als Option ranzutragen, haben ja bestimmt dann noch einige andere ein Problem damt.
  16. Thats great news... cause I still stuck a Mission 2... No luck for me there.
  17. Wie kann man George sagen, dass er gleich die gesamte Infanterie angreifen soll damit man nicht jeden Soldaten einzeln als Ziel zuweisen muss!?
  18. But then is almost every thing cleaned up!?
  19. I am already struggling with Mission 2. I always got shot down by the first row of enemy befor WP5.
  20. 100-120 KTS ist die übliche Reisegeschwindigkeit. Es ist halt ein Helikotper und kein Flugzeug Im Dive kann man auf 150 KTS kommen.
  21. Inwiefern zieht er denn nach rechts? Grundsätzlich musst du beim Hovern aus dem Stand ein wenig linkes Pedal geben, damit er gerade bleibt. Wenn du richtig die Reisegeschwindigkeit drauf hast, dann solltest du den Hubschrauber aerodynamische Trimmen - also dass der Ball im IHAADS in der Mitte ist. Das hat zur Folge das der Hubschrauber leicht schräg nach rechts vorne fliegt, gut zu sehem am Fligh-Path Indicator. Das ist so richtig und muss so sein - wenngleich einige sagen, dass der Effekt ein wenig übertrieben ist. Du kannst aber auch Nose to Tail trimmen - dann zeigt die Nase in die Richtung in der du fliegst. Dafür den Fligh-Path Indicator in den gestrichelten auf der Ecke stehenden Diamanten trimmen. Das ist dann sinnvoll wenn du ungelenkte Raketen abfeuerst. Bedenke das jede Änderung am Kollektiv wieder eine korrektur der Trimmung zur Folge haben muss.
  22. Mir ist die Frage durch den Kopf gegangen, wieso Kampfhubschrauber üblicherweise (also Mi-24, Ka-50 und jetzt der AH-64) Reifen haben und keine Kufen. Wird es gemacht, weil man sie so leichter verladen kann? Oder istdie Fähigkeit am Boden zu Rollen so wichtig und gewinnbringend? Irgendwie wurde das in den zahlreichen bekannten Dokus die es so gibt nie behandelt. Vielleicht habt ihr eine passende Erklärung!?
  23. Ich hatte es den einen Abend gar nicht. Da habe ich DCS auch nur über einen Monitor laufen gehabt. Obwohl alles am USB Verteiler an war, was ging, keine Beschwerden. Dann habe ich kurze Zeit später wieder das Profil für 3 Monitore (Hauptbildschirm und zwei kleinere für MFCDs) ausgewählt und es war wieder da. Kann also auch daran irgendwie liegen. Ich mag da jetzt nicht weiter rum basteln oder rum probieren. Habe die Krümmung zu einer Treppe eingestellt, wusste gar nicht dass das geht und damit habe ich ruhe. Außerdem ist es viel angenehmer immer die selben Zoom Stufen zu haben. Sowas hatte ich eigentlich schon länger gesucht und nun passt es. Danke allenf ür die Hilfe!
  24. Vielen Dank für die vielen Ideen. Also Doppelbelegungen kann ich ausschließen. Alles was nicht gebraucht wird, ist komplett gecleared in den Profilen. Ich sehe dieses "jittern" oder "blinken" auch im Gerätemanager und natürlich auch bei der DCS Achsenbelegung. Also muss es am Poti liegen. Ich werde mir das mal ansehen, dass man die Achsenkruve ja doch noch weiter bearbeiten kann. Das mit der Spannung bzw. dem Netz ist sehr interessant und ich werde dem auch mal nachgehen. Tatsächlich hängt der Throttle, mit Joystick, Rudder-Pedals, den beiden Cougar MFD Tastenrahmen und einem Stream Deck an einem USB-Verteiler - natürlich mit aktiver Spannungsversorgung. Da ich erst seit kurzem wieder die Cougars nehme, liegt es vielleicht daran. Das werde ich mal beobachten. Wie würde man so eine Kalibrierung durchführen? Ich dachte das passiert jedes mal automatisch wenn der Controller aktiv wird? Die TARGET Software nutze ich gar nicht, weil mir das zu doof und zu kompliziert ist. Ich vermute aber mal, das ich mit Aufschreiben, Reingucken und staub pusten nicht weit komme und eher mehr kaputt mache als repariere? Jedenfalls spannend zu hören, das einige ähnliche Erfahrungen haben.
  25. Hallo, ich nutze am Thrustmaster Warthog Throttle die dritte Achse zum rein- und rauszoomen. Es ist der graue Hebel an dem im Original der Widerstand des Throttles eingestellt werden kann. Seit geraumer Zeit bemerke ich, das meine Sicht leicht "zittert" also immer wieder einige Zentimeter vor und zurück springt. Anfangs dachte ich noch, es liegt am TrackIR. Beim Blick in die Achsen habe ich aber gesehen das diese ganze leicht angefangen hat zu "zittern" oder zu "blinken". Ich habe schon die Achse gekrümmt und versucht einen Bereich zu finden wo dies nicht so häufig Auftritt, aber es keinen großen Erfolg gehabt. Kennt vielleicht jemand von euch das Problem und hat eine Lösung? Obwohl ich schon einige Jahre dabei bin, habe ich von diesem Problem noch nichts gelesen. Vermutlich wird es helfen an den Poti zu kommen und diesen zu säubern oder in WD-40 zu ertränken, aber wie gut und einfach kommt man da ran? Gibt es vielleicht noch einen anderen Lösungsweg? An sich könnte ich auf die Achse auch verzichten, aber Zoomen ist schon wichtig und alle anderen Knöpfe in Reichweite sind nunmal bereits belegt... Neuanschaffung in der aktuellen Zeit wäre mir auch zu kostspielig. Garantie ist leider auch abgelaufen.
×
×
  • Create New...