Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    921
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Boh...das waren ja eine Menge Antworten. Erstmal vielen Dank. Also was ich als erstes Mal mal herausgelesen habe ist, dass man üben, üben, üben und nochmals üben muss...und, dass sich die Landung in erster Linie, zumindest in meinem Stadium, auf den Instrumenten (bzw. bei deren Überwachung) abspielt. Es scheint auch so, als hätte ich den "Auftriebsverlust nach dem Vorwärtsflug beim Landeanflug" mit "Wirbelringstadium" gleichgesetzt. Insofern sind die Erklärungen schon sehr hilfreich. Ich werde also versuchen die Sinkrate oberhalb von 500f zu halten und sanfte Steuereingaben zu machen. (So vermeide ich hoffentlich, das Kollektiv panisch hochzeihen zu müssen, um einen Absturz zu verhindern...in der Folge schoss der Heli immer nach oben, drehte sich wild um die Hochachse und der ganze Landenflug war dahin ) Ebenso werde ich dem "Rappeln" der Anzeigenkonsole mehr Bedeutung schenken . Insgesamt muss sich auch einfach noch die Koordination meiner Eingaben verbessern. Bin mal gespannt, wie es beim nächsten Mal läuft... Nebenbei erwähnt...eigentlich hatte ich mir zum Start mit DCS die F-18, den Supercarrier und die Syria-Map heruntergeladen. Nach dem Motto: Mach in DCS, was dich interessiert, dann lernt man am schnellsten. Aber da hatte ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Nachdem ich Stunden in die HOTAS-Belegung und die Funktion der vielen Knöpfe, Schalter und Hebel im Cockpit investiert hatte, wollte ich fliegen. Also gleich in der Luft begonnen (um den Kaltstart vorest zu vermeiden)...bis dahin alles sehr faszinierend...besonders für jemanden, der mit dem Film "TopGun" aufgewachsen ist. Aber als ich dann die Waffensysteme ausprobieren wollte, wurde mir klar, dass die gesamte Bedienung der Maschine enorm komplex ist...zu komplex für den Moment (den Jet nehme ich mir später vor, wenn ich mit DCS mehr vertraut bin). Also sah ich mich nach einem Fluggerät mit einem einfachen Waffensystem um...meine Wahl fiel auf den Huey. Dabei hatte ich die guten Erinnerungen an meinen alten Apache-Simulator aus den 80er Jahren namens "Gunship" im Hinterkopf. Aber hallo, wenn man ungefähr 35 Jahre Entwicklung einfach überspringt, haut einen der Realismusgrad (...soweit ich das beurteilen kann) mit dem der Huey simuliert wird, schon von den Socken. Tolles Teil . So kam ich zum UH-1H Huey. PS: Der Vorbestellung des MI 24 Hind konnte ich nicht widerstehen.
  2. Hallo zusammen, ich bin gerade vor wenigen Wochen von MSFS auf DCS umgestiegen...und der Huey hat es mir echt angetan. Ich übe seit Tagen das Fliegen mit dem Teil...das funktioniert auch einigermaßen befriedigend. Allerdings macht mir das Landen immer noch große Probleme...fast bei jedem Anflug stürze ich im Wirbelringstadium zu Boden. Es scheint gerade so, als wäre diese "Auftriebslosigkeit" bei jedem Landanflug vorprogrammiert. Ich frage mich langsam, ob es überhaupt möglich ist, den Heli wie in den alten Vietnam-Filmen zu landen. Darin schweben die Piloten mit dem Huey rein, zeihen die Nase hoch zum Abbremsen und setzen dann sanft auf. Fertig! Sieht easy aus, gelingt mir aber nicht mal ansatzweise. Jedesmal, wenn ich vom Vorwärtsflug in den Schwebeflug übergehe, sackt der Huey ab, wie ein Stein. Es muss doch eine Möglichkeit geben den Flugzustand zu wechseln ohne an Höhe zu verlieren!? Hat jemand einen Tipp, was ich übersehe oder wie mir das Landen gelingen könnte? By the way hätte ich noch zwei, drei Fragen: - Ist der Huey besonders schwer zu fliegen? Ich meine, haben moderne Hubschrauber so eine Art "Fly by Wire" um den Heli im Schwebeflug automatisch stabil zu halten, ohne dass der Pilot andauernd korrigieren muss? - Ich habe DCS 2.7 installiert und würde gerne meine HOTAS-Belegung aus 2.5 übernehmen. Ich finde aber die Datei mit meinen Einstellungen nicht. Kann mir jemand sagen, wo ich die Datei in 2.5 finde, damit ich sie in 2.7 einfügen kann? Danke für Eure Bemühungen.
  3. Hallo zusammen, ich bin gerade vor wenigen Wochen von MSFS auf DCS umgestiegen...und der Huey hat es mir echt angetan . Ich übe seit Tagen das Fliegen mit dem Teil...das funktioniert auch einigermaßen befriedigend. Allerdings macht mir das Landen immer noch große Probleme...fast bei jedem Anflug stürze ich im Wirbelringstadium zu Boden. Was mache ich falsch??? Ich frage mich langsam, ob es überhaupt möglich ist, den Heli wie in den alten Vietnam-Filmen zu landen. Darin schweben die Piloten mit dem Huey rein, zeihen die Nase hoch zum Bremsen und setzen auf. Fertig! Sieht easy aus, gelingt mir aber nicht mal ansatzweise. Hat jemand einen Tipp, was ich übersehe oder wie mir das Landen gelingen könnte? By the way hätte ich noch zwei Fragen: - Ist der Huey besonders schwer zu fliegen? Ich meine, haben moderne Hubschrauber so eine Art "Fly by Wire" um den Heli im Schwebeflug automatisch stabil zu halten, ohne dass der Pilot andauernd korrigieren muss? - Ich habe 2.7 installiert und würde gerne meine HOTAS-Belegung aus 2.5 übernehmen. Ich finde aber die Datei mit meinen Einstellungen nicht. Kann mir jemand sagen, wo ich die Datei in 2.5 finde? Danke für Eure Bemühungen. SORRY, WRONG HERE!
×
×
  • Create New...