Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    921
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Air Joker

    Vulcan API

    Der MSFS 2020 hat mit dem letzten Update einen gigantischen Performanceschritt hingelegt (40 FPS in High zu 55-60 FPS in Ultra bei meinem System). Vereinfacht gesagt, soll dies durch die Verlegung von Rechenprozessen weg von der Grafikkarte, hin zum Prozessor gelungen sein. Nun würde ich mir so einen Schritt natürlich auch für DCS wünschen, besonders hinsichtlich VR . Kann man sich einen ähnlichen Schritt von der Implementierung der Vulcan-API erhoffen? Meines Wissen soll Vulcan doch auch die Aufteilung der Rechenprozesse zwischen GPU und CPU verbessern...
  2. Ist eigentlich schon irgendeine Kampagne mit dem Hind angekündigt...vielleicht sogar auf der kommenden Mariana-Map? Hat jemand schon was in diese Richtung gehört?
  3. Also ich finde mit so einem Mod verliert das Cockpit einen Teil seiner einzigartigen Atmosphäre...
  4. Auf jedenfall ein spannendes Modul, bei dem es immer neues zu entdecken gibt. Ich weiß nicht, wie es den anderen hier in meinem Alter (knapp 50) ergeht, aber ich bemerke immer mehr, dass der Hind von der Bedienlogik meinem Verständnis entspricht. Das ganze Teil hat zwar mächtig viele Knöpfe, aber diese sind nicht maßlos überfrachtet mit Funktionen, wie in moderneren Modulen, wo man gar nicht mehr weiß wo einem vor lauter Möglichkeiten der Kopf steht, wenn man ein System bedienen will. Diesbezügluch hat der Hind genau das richtige Verhältnis...drei, vier, fünf Knöpfe für ein solide funktionierendes System und basta...keine 1000 versteckten Neben- und Unterfunktionen! Da ist der Hind angenehm "straight", wie ich finde.
  5. Ich könnt mir vorstellen, dass der YAW-AP an irgendeine Messgröße gekoppelt ist, bevor er sich aktivieren kann......eine, die beim Rollen noch nicht erfüllt ist...
  6. Unterm Strich bedeutet dies also, dass der Hind mit aktivem YAW-AP die Richtung automatisch hält und ein simpler Tritt in die Pedale genügt, um den AP solange auszusetzen bis die Pedale wieder losgelassen werden, bzw der Kurvenflug beendet ist...find ich simpel und effektiv zugleich
  7. Sehr sogar...und aus meiner Erfahrung haben sich zwei Dinge als essentiell herausgestellt beim Erlernen des Helifliegens: 1) Üben, üben, üben...irgendwann platzt der Knoten. 2) Ohne "ordentliche" Pedale ist Helifliegen in DCS frustrierend. Bezüglich der Flughilfen im Hind bin ich der Meinung, dass man sie nutzen sollte...die sind ja im echten Hind auch vorhanden und dort sicher nicht nur Zierwerk um noch ein paar mehr schicke Schalter ins Cockpit zu bekommen. Ich denke, der Erfolg stellt sich mit den Hilfen schneller ein...bedeutet weniger Frust, mehr Spaß, mehr Motivation . Sollte dann wirklich mal eine der Hilfen ausfallen (z.B. durch Treffer im Gefecht oder techn. Defekt), bin ich der Meinung, dass man trotzdem eine Chance hat, den Vogel heil runterzubringen, wenn man vorsichtig agiert, auch ohne dies groß vorher geübt zu haben. Aber sich stundenlang mit dem Hind ohne die Steuerhilfen zu beschäftigen, nur um im Fall eines Steuerhilfeausfalls alles weiterhin zu 100% unter Kontrolle zu haben, dafür fehlt mir die Zeit. Da stellt sich dann auch die Frage, wie oft werden die Steuerhilfen überhaupt ausfallen...ich vermute eher selten...lohnt es da wirklich viel Zeit in das Beherrschen des Hinds ohne Unterstützungen zu investieren, besonders wie in meinem Fall, wenn die Zeit am PC in DCS durch äußere Faktoren beschränkt ist?
  8. Als erstes möchte ich ED danken für den Hind . Ein absolut tolles Modell. Fesselnd, vielseitig und herausfordernd, auch wenn es hier und da noch etwas hakt und zwickt . Ich mag ihn...die Technik, die in ihm steckt, ist schon leistungsfähig, aber noch nicht hyperkomplex. Perfekt um nach dem "einfachen" Huey das nächste (Tech-)Level zu erklimmen! Die Flugeigenschaften ohne die technischen Hilfen scheinen eher bescheiden. Selbst mit den Hilfen fliegt sich der Hind m. E. im Vergleich zum Huey wie ein Panzer...naja eigentlich ist er das ja auch . Mit den technischen Hilfen halte ich es eher wie coyote79. Warum sollte ich mich mit der Steuerung quälen, wenn die echten Piloten ebenfalls auf die Hilfen zurückgreifen, gerade als Einzelspieler hat man ja noch mehr zu tun, als "nur" zu fliegen. Der Hind ist eine echte Bereicherung für DCS. Ich freue mich wie Bolle über das Teil!
  9. Ich bin zwar bisher nur ein paar Minuten damit geflogen...aber dass der Hind nun schwerer zu fliegen ist, würde ich nicht unbedingt sagen. Alle kommen hier von anderen Helis zum Hind...also ist der Hind für uns anders und ungewohnt. Ich glaube aber, dass man sich daran gewöhnen kann, besonders, wenn man vorher keinen Heli geflogen hat und unvoreingenommen ist, sollte das sogar noch besser funktionieren. Ich habe Wochen damit verbracht den Huey zu beherrschen (100% klappt immer noch nicht alles)...wenn ich die Zeit in den Hind investiere, komme ich damit bestimmt auch ganz gut zurecht. Unterm Strich würde ich sagen, wenn man Spaß und Ausdauer hat, dürfte auch der Hind zu meistern sein .
  10. Könnte man nicht irgendwie die Achse verstellen, dass der Mi24 zum Linksdreher wird wie der Huey? Ist nicht unbedingt reallistisch, aber im Hinblick auf die kommenden Helis, die vermutlich auch alle "Linksdreher" sind, gäbe es keine Probleme mit dem Umdenken...
  11. ...ob es knapp war, wird sich noch herausstellen.
  12. Wie ist das so? Wird die Pre-Order-Option des Hinds vor dem Release entfernt und durch den regulären Verkauf ersetzt...denn den Preisnachlass erhält man ja eigentlich für das Risiko beim Kauf eines unbekannten Moduls...
  13. Heute ist ominöse 16.06...vielleicht ist ja doch was dran ...
  14. ...das "Quick Start Manual" für den Hind steht ebenfalls schon zum Download bereit...ich weiß nicht, ob noch ein Video über das Landeverfahren geplant ist...gefühlt würde ich jedenfalls sagen, dass die Vorbereitungen für den Release mit der Veröffentlichung des Handbuchs abgeschlossen sind...
  15. Am Ende des Videos wird kein weiteres Video angekündigt... Mit den bisherigen Clips können wir den HIND starten, landen, schweben lassen, sowie die gelenkten und ungelenkten Waffen bedienen...das reicht doch, um uns das Teil nun an die Hand zu geben
  16. Ok...Danke...haben eben noch die OB runtergesaugt (geschätzt 2-4 Std. mit Modulen bei 50.000 Leitung). Aber gut zu wissen, dass ein Switch zwischen den Versionen möglich ist . Ich denke, die Stable-Version benötige ich aber gar nicht...meine Beta ist pro Sitzung (manchmal) maximal 1-2 Mal abgeschmiert, aber immer nur beim Laden des Spiels und nie mitten im Flug/der Mission...das ist kein Beinbruch...damit kann ich gut leben. Ich fand, die OB lief bisher zufriedenstellend stabil .
  17. Also, wenn ich den Hind und die neue Map sofort nach Release nutzen will, dann brauch ich die OB . Wie gut, dass ich die gestern gleich schon gelöscht habe, ich I.... ....was für ein Anfängerfehler!!!
  18. Werden die neuen Module und die neue Map denn nicht auch auf der Stable-Version laufen???
  19. Gelöst...schuld war der aktivierte Button VSYNC...
  20. Ok...soweit so klar, danke. Habe eben die "Stable-Version" gestartet und das Menü war größer als mein Monitorbildschirm (3440x1440) ??? Auch scheint die Auflösing "pixliger" zu sein. Bei der OB-Version ist das anders, da passt das Menü genau auf meinen Monitorbildschirm und es waren an den Ecken und Kanten keine "Buttons" teilweise abgeschnitten?! Weiß jemand, woran das liegt, bzw. wie man das ändert?
  21. Jetzt kann man doch die Version "2.7 Open Beta" löschen und "2.7 Stable" installieren? Oder braucht man die OB noch für irgendwas?
  22. Als ich meine Reverb zum ersten Mal nutzen wollte, dachte ich auch, die ist kaputt...ich wollte sie schon zurückschicken, habe dann aber nochmal richtig an allen Steckern rumgedruckt und plötzlich verschwand der Stecker fast ganz in der Reverb . Dannhat sie gefunzt... ...ist aber hier nicht der Grund... (PS: Habe meine erste Reverb trotzdem zurückgeschickt, weil die einen Pixelfehler hatte...nämlich einen dünnen blauen Strich senkrecht im rechten Display)
  23. Genau das war der Grund, warum ich davon auch wieder abgekommen bin, besonders, weil ich ganz wild darauf bin den Hind, wie auch den Apache, in meinem Hangar zu parken...und die beiden haben nun mal Räder...
×
×
  • Create New...