-
Posts
905 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Air Joker
-
Ok...Danke...haben eben noch die OB runtergesaugt (geschätzt 2-4 Std. mit Modulen bei 50.000 Leitung). Aber gut zu wissen, dass ein Switch zwischen den Versionen möglich ist . Ich denke, die Stable-Version benötige ich aber gar nicht...meine Beta ist pro Sitzung (manchmal) maximal 1-2 Mal abgeschmiert, aber immer nur beim Laden des Spiels und nie mitten im Flug/der Mission...das ist kein Beinbruch...damit kann ich gut leben. Ich fand, die OB lief bisher zufriedenstellend stabil .
-
Also, wenn ich den Hind und die neue Map sofort nach Release nutzen will, dann brauch ich die OB . Wie gut, dass ich die gestern gleich schon gelöscht habe, ich I.... ....was für ein Anfängerfehler!!!
-
Werden die neuen Module und die neue Map denn nicht auch auf der Stable-Version laufen???
-
Gelöst...schuld war der aktivierte Button VSYNC...
-
Ok...soweit so klar, danke. Habe eben die "Stable-Version" gestartet und das Menü war größer als mein Monitorbildschirm (3440x1440) ??? Auch scheint die Auflösing "pixliger" zu sein. Bei der OB-Version ist das anders, da passt das Menü genau auf meinen Monitorbildschirm und es waren an den Ecken und Kanten keine "Buttons" teilweise abgeschnitten?! Weiß jemand, woran das liegt, bzw. wie man das ändert?
-
Jetzt kann man doch die Version "2.7 Open Beta" löschen und "2.7 Stable" installieren? Oder braucht man die OB noch für irgendwas?
-
Als ich meine Reverb zum ersten Mal nutzen wollte, dachte ich auch, die ist kaputt...ich wollte sie schon zurückschicken, habe dann aber nochmal richtig an allen Steckern rumgedruckt und plötzlich verschwand der Stecker fast ganz in der Reverb . Dannhat sie gefunzt... ...ist aber hier nicht der Grund... (PS: Habe meine erste Reverb trotzdem zurückgeschickt, weil die einen Pixelfehler hatte...nämlich einen dünnen blauen Strich senkrecht im rechten Display)
-
Genau das war der Grund, warum ich davon auch wieder abgekommen bin, besonders, weil ich ganz wild darauf bin den Hind, wie auch den Apache, in meinem Hangar zu parken...und die beiden haben nun mal Räder...
-
...stimmt schon ein bissl...
-
Da muss ich kurz auch die Thrustmaster TPR Pendular Rudder/Pedale empfehlen. Besser geht es eigentlich nicht...
-
Ich kann nur zustimmen...aus eigener Erfahrung...da habe ich auch Lehrgeld bezahlt...mit "günstigen Pedalen" wird man nicht glücklich! Gleiches Problem in diesem Threat:
-
By the Way...eine weitere Möglichkeit an eine "relativ" günstige Nvidia-Karte zu kommen, besteht ebenfalls bei EVGA im "Step-Up-Programm". Unter bestimmten Umständen kann man seine bisherige EVGA-Grafikkarte zum UVP zurückgeben und zahlt die UVP-Differenz zur gewünschten Upgrade-Grafikkarte. Dazu darf die eigene Grafikkarte u.a. aber nicht älter als 90 Tage sein...d.h. diese Option kommt nur für Besitzer einer neuer EVGA-Grafikkarten in Betracht...(nur vollstänigkeitshalber hier noch erwähnt).
-
Dieses "Ruckeln" bei der Sicht zur Seite haben viele. Ich hatte deshalb auch ander Forenmitglieder um Rat fragen müssen und dazu etwas herumexperimentieren müssen, bis es (fast) ganz verschwunden war... Mit Aktivierung der Reprojektion (über "SteamVR" oder "OpenXR" von MS) habe ich keine Rückler mehr, solange die FPS über 45 bleiben. Fallen die FPS unter 45, dann ruckelt es etwas, aber es ruckelt (aus mir unbekannten Gründen) sehr viel weniger, als wenn die Reprojektion ganz deaktiviert ist!? Man kann im SteamVR-Menü irgendwo einstellen, ob die Reprojektion über SteamVR oder OpenXR (>falls auf dem PC installiert) erwirkt werden soll. Also, falls Du bisher nur über SteamVR die Reprojektion aktiviert hattest, wäre es vielleicht auch einen Versuch wert, im SteamVR-Menü die Option "OpenXR" einzustellen und damit die Reprojektion zu versuchen . Die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist, an eine Nvidia-Karte zum UVP zu kommen, besteht bei EVGA. Dort gibt es eine Warteliste (My Notfies) in die man sich eintragen kann. Man bekommt dann irgendwann eine E-Mail, die acht Stunden gültig ist. Darin kann man die Karte in der E-Mail zum UVP kaufen. Nach Ablauf der acht Stunden ist die Chance vorbei. Allerdings würde ich da auch nicht mit einem kurzfristigen Angebot rechnen...in Foren schreiben Leute, dass sie schon 7-8 Monate auf ein Angebot warten....
-
Ich habe die Teile erst heute entdeckt und war sofort fasziniert ! Also ich interpretiere das mal so, dass A) Man sie sich gönnen sollte . B) Es eine längere Warteliste gibt. C) Sie tatsächlich so funktionieren, wie es die Videos zeigen. Es gibt daher wohl keinen Grumd heute Abend, wenn ich von der Arbeit zuhause bin, keine Bestellung aufzugeben .
-
HAMMER!!! WENN diese PointCTRL so funktionieren, wie in dem Video, gibt es kaum eine bessere Lösung fürs virtuelle Fliegen...hat jemand schon Erfahrung damit oder kann irgendwas dazu sagen? Bin drauf und dran die zu bestellen...
-
....der (falsche) HIND
-
Dachte auch erst, dass ich den HIND als "Lückenbüßer" nehme bis der APACHE kommt. Allerdings wird mir immer klarer, je näher der Release rückt, dass der HIND ein sehr vielfältigeres Aufgabengebiet abdeckt, als der APACHE. Von daher verspreche ich mir vom HIND wesentlich abwechslungsreichere Missionen.... Natürlich werde ich mir beide in den Hangar stellen...
-
GUNNY HIGHWAY
-
In diesem Threat wurde viel über die "richtigen Pedale" für Helikopter geschreiben. Letztendlich habe ich danach meine Kaufentscheidung getroffen. Die Auswahl reicht von den Thrusmaster TFRPs für ca. 100.- Euro bis zu den Thrustmster TPRs für ca. 500 Euro. Preislich dazwischen werden von vielen Spielern auch die Virpil- oder die Crosswind-Pedale empfholen. Wer keine seperaten Bremsen benötigt, der hätte auch noch die VKB-Pedale zur Auswahl.
-
Bei mir reichte der HOTAS nur am Anfang. Sobald ich meine Liebe für die Helis entdeckt hatte, legte ich mir auch noch Pedale zu...
-
Theoretisch genügt ein Joystik in Kombination mit der Tastatur. Ist aber nicht empfehlenswert und auch nicht sonderlich authentisch. Ein Heli in DCS verlangt viel Feingefühl...und dafür sind (gute) Pedale und mindestens ein Schubhebel (als Kollektiversatz) eigentlich unverzichtbar...sonst bleibt der Spaß auf der Strecke...meine Meinung
-
"Wir bereiten derzeit den Vorverkauf für später im Sommer vor." Darin wird auch ganz nebenbei erwähnt, dass der Vorverkauf nicht unmittelbar bevorsteht...egal, Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude . Wenn ich den Newsletter richtig interpretiere, wird der APACHE wohl das komplexeste System, das bisher in DCS das Licht der Welt erblickt hat, bzw. erblicken wird. Prinzipiell die Technik eines komplexen Kampfjets, gepaart mit der anspruchsvollen Flugphysik eines Hubschraubers. Das erschreckt mich und freut mich zugleich, den ich habe mir fest vorgenommen, mich an dem Modul festzubeißen und es irgendwann auch zu beherrschen!
-
Was ist eine/die Fulda-Karte?
-
Dann hoffen wir mal, dass die alten Recht haben. Wer ist Olli? Ich meine, muss man das wissen? Er wird hier so selbstverständlich benannt, als wäre das Allgemeinwissen...