Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    910
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Erster Eindruck Pimax Crystal Super...naja...
  2. Zur Brille selbst kann ich Dir nichts sagen. Falls Du einen High-End-PC hast, ist es aber vielleicht nicht schlecht zu wissen, dass die Quest3 kein DP-Anschluss hat, sondern die Daten über USB-Kabel übertragen muss, was Kompression und wieder Dekompression der Daten bedeutet. Ob das große Auswirkungen auf die Qualität hat, müssen Dir hier andere erzählen, die eine Quest 3 haben . Pimax verschickt seine HMDs, wenn man direkt bei ihnen bestellt, mit 14-tägigem Rückgaberecht. Da könntest Du "testen"...wenn Dir was von denen zusagt...
  3. Eine teilweise Auslagerung von DCS (z.B. die 2-3 größten Maps) auf eine zweite Festplatte mit einem "Symlink" hat bei mir das Speicherplatzproblem gelöst. https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/symlinks-in-windows-erstellen-mit-mklink-so-gehts/
  4. Das ist übel, wenn man eine VR-Brille notfalls nicht zurückgeben kann. Da kann es an so vielen Stellen zwicken oder Probleme geben...da hätte ich auch keine Lust, was Neues zu bestellen ...das ist ja beinahe "russisches Roulette" im Fall von VR-Brillen!? Jetzt kann ich gut verstehen, dass Du auf bewährtes setzt . ...und von Deutschland in die Schweiz zu bestellen ist vermutlich zu unwirtschaftlich wegen der hohen Versandkosten?
  5. Hast Du Dir mal andere VR-Brillen genauer angesehen und über die Anschaffung eines neuen Headsets nachgedacht. Wenn man von WMR genervt ist und die G2 samt WMR im Sterben liegt, wäre das doch eigentlich der naheliegenste Schritt, bevor man nun alles neu einrichtet und jetzt schon klar ist, dass der Nutzen zeitlich begrenzt sein wird... Natürlich wäre ein neues Headset aussuchen kein leichtes Unterfangen...einen 1:1-Ersatz für die G2 gibt es nicht...entweder kein DP-Anschluss oder viel schwerer oder viel teurer oder geringere Auflösung...Kompromisse gäbe es immer, aber vielleicht fände sich ja was...
  6. Danke...sehr großzügig. Aber es wäre wirklich sehr weit. Außerdem habe ich im Januar/Februar noch Ausgaben von Rund 4000.- Euro geplant für eine 5090 und eine neue VR-Brille...von daher ist die Kriegskasse dann geplündert . So eine Motion-Platform muss da momentan erstmal hinten anstehen...
  7. Danke für die Infos. Letztlich kämen dann doch zwischen 4K und 5K raus, bis alle Wünsche erfüllt sind . Grundsätzlich, bevor ich so ein Investment tätigen würde, hätte ich das gerne mal ausprobiert, um nicht danach enttäuscht zu sein. Der einzige Ort, der mir einfällt, an dem man das mal ausprobieren könnte, wäre die "Simracing Expo" in Dortmund, zwar nicht mit Flugzeugen, sondern mit Autos, trotzdem könnte man so ein Gefühl dafür bekommen...
  8. Bin auch schon immer an sowas interessiert gewesen, habe mich aber bisher gescheut, soviel Geld auszugeben...und tue ich noch immer. Ich würde da auch zum H3 greifen...Preis/Leistung stimmt am ehesten, auch für mich. Da steht 3149.- € als Preis. Du hast Dich bestimmt etwas intensiver damit befasst. Kommt da noch MwSt. drauf? Bestimmt, oder? Und höchstwahrscheinlich braucht man noch Zubehör, wie Keyboardhalter oder ähnliches. Was muss man denn für Zubehör einkalkulieren? Ca. 1000.- Euro? Und was mich natürlich auch interessieren würde...das wirst Du aber erst beantworten können, wenn das Teil geliefert wurde...kann das ein Laie, so wie ich, zusammenbauen, anschließen und zum Laufen bekommen? In dem Zusammenhang stellt sich natürlich auch die Frage, wie wertig, stabil ist so eine DOF-Motion-Platform? Wenn alles dann mal läuft, kannst Du ja mal von Deine Erfahrungen berichten....
  9. Es sollte vier Möglichkeiten geben die Auflösung zu verändern: 1)In DCS unter Pixeldensity (PD). 2)In der PimaxPlay-Software (Render Quality) 3)Im "OpenXRToolkit", falls man das installiert hat. 4)In "Quadviews Foveated", falls man es installiert hat und es als "Fixed Quadviews" mit der Crystal Light verwendet.
  10. ...wären 3100.- Euro bei uns mit MwSt. Um das zu rechtfertigen müsste der Leistungszugewinn exorbitant hoch sein...44% wie beim letzten Generationensprung von der 3090 auf die 4090 wäre für den Preis lächerlich wenig... Ich hoffe, dass ist wirklich nur ein Gerücht ist...weil in China sind 5090 eigentlich nicht käuflich, da gibt es normalerweise eine "Chinaedition"...es könnte sich bei den 2600 USD also auch um ein Schwarzmarktpreis handeln...
  11. ...also bei 100% beträgt die Auflösung der Pimax Crystal Super 6420x7412 Pixel pro Auge...stramm, auch für eine 5090 !
  12. Die RTX 5090 und die Crystal Super (57 PPD) werden beinahe gleichzeitig released. Bin mal gespannt wann es die ersten Berichte von jemandem gibt, der beides ergattern und zusammen testen konnte... Die Crystal Super bekommt man ja, wenn man an der Reihe ist, aber die RTX5090 kann man nicht vorbestellen!? Da muss man mal abwarten, wie verfügbar sie sein wird und zu welchem Preis?
  13. Die Aussagekraft sei mal dahingestellt...man müsste schon mal einen Blick durch die Brille werfen, ob ein Rendering von 0,75 oder gar 0,5 den Ansprüchen noch genügt...aber trotzdem mal interessant .
  14. Ich bleibe bei der "Pimax Crystal Super" und wechsle nicht zur "Pimax Dream Air" Ich finde für Simmer, die nicht unbedingt den kleinen und leichten Formfaktor einer "Pimax Dream Air" oder "Shiftall MeganeX8k" benötigen, bietet die Crystal Super mehrere Vorteile. Da bekommt man mehr FOV und über die DMAS-Ohrhörer auch den besseren Klang. Und ob die "Dream Air" wirklich komfortabler ist, muss sie erst noch beweisen, denn die "Crystal Super" bietet mit dem Kompfort-Headstrap und dem Eye-Relief sehr gute Anpassungsmöglichkeiten. Von der "Dream Air" existiert bisher nicht mal ein Prototyp...und trotzdem sollen im Mai die ersten Einheiten ausgeliefert werden? Ich denke, das wird Pimax nicht so ganz gelingen... 72Hz ist eine Supersache...die nutze ich mit der OG-Crystal schon die ganze Zeit. Ich möchte die 72Hz nicht mehr missen... Also insgesamt denke ich schon, dass die "Pimax Dream Air" mehr oder weniger ein Reflex oder eine Reaktion auf die erfolgversprechende "Shiftall MeganeX8k" war...wahrscheinlich aus dem Grund gibt es ja auch noch keinen Prototypen...und im FAQ hat Pimax auch eingeräumt, noch gar keine Micro-OLED-Displays für die "Dream-Air" beim Hersteller geordert zu haben, wohl wissend, dass es da lange Wartezeiten gibt. All das spricht für eine relativ spontane, kurzfristige Entscheidung für die Entwicklung der "Pimax Dream Air". Was man so hört, soll Shiftall ziemlich zufrieden sein mit den Bestellzahlen der MeganeX8k (obwohl es kein Rückgaberecht gibt!!!)...das dürfte Pimax schon genügt haben als Marktanalyse . Für die "Crystal Super" entwickelt Pimax ja schon seit einem Jahr an einer Micro-OLED Version...also ganz bei Null starten sie nicht, aber nur 5 bis 6 Monate Entwicklungszeit sind doch sehr, sehr ambitioniert für diese Brille.
  15. FAQ zur Pimax Dream Air: https://pimax.com/blogs/blogs/faq-about-the-pimax-dream-air
  16. Die "Dream Air" zielt auf die "Shiftall/Panasonic MeganeX 8K" ab. Beide nutzen die gleichen Micro-OLED Panels. Der große Vorteil von Panasonic/Shiftall gegenüber Pimax war bisher der kleinere, leichtere Formfaktor der "MeganeX 8K" gegenüber der "Pimax Crystal Super". Pimax versucht das mit der "Dream Air" nun auszugleichen und mit Eyetracking (was die MeganeX nicht hat) zu übertrumpfen. Ist für 1899.- Euro vorbestellbar, erste Brillen sollen ab Januar ausgeliefert werden.
  17. Air Joker

    VR Brille

    Hast Du Quadviews in der Pimax-Play-Software aktiviert? Sieht jedenfalls stark danach aus...wenn Du den Effekt entfernen möchtest, dann probiere mal Quadviews abzuschalten. (Wenn Du eine Crystal Light hast, fehlt das Eyetracking um Quadviews effektiv zu nutzen...solltest Du die Standard-Crystal mit Eyetracking besitzen, würde ich dringend empfehlen das Eyetracking zu aktivieren und mit dem QuadViews-Companion von TallyMouse das Feintuning in Quadviews vorzunehmen.)
  18. Eigentlich nicht... Man zahlt den Gerätepreis von 1199.-$ und entscheidet sich dann, nach einer 14-tägigen Testphase, ob man den Restbetrag in 24 Monatsraten zu je 32,99 $ bezahlen möchte oder in einer Summe (696.-$) mit einem 12% Rabatt. (...und nicht vergessen...plus 19% Steuern obendrauf !) Die BigFov-Linsen...erst ein Fehlschlag und nun seit vielen Monaten wieder in Entwicklung...ich glaube nicht daran, dass es damit noch was wird .
  19. Versand soll im Mai beginnen...
  20. ...zu 99,99% nicht . Spekulationen gibt es hinsichtlich einer Art "Crystal Super Light", also eine Crystal Super ohne auswechselbare Optik und ohne Eyetracking zu einem günstigeren Preis...als direkten Konkurrenten zur MeganeX 8k. Oder aber ein kompakteres Wireless-Headset, um das neue WiGig-Modul zu vermarkten. Ansonsten könnte das WiGig-Modul nur mit der ollen OG-Crystal verwendet werden... Oder aber Pimax hat sich was ganz anderes ausgedacht...jedenfalls scheinen sie bisher keine Infos rausgegeben zu haben...
  21. Pimax will morgen (wiedermal) eine neue VR-Brille ankündigen...Pimax doing Pimaxthings !
  22. Ob die Crystal-Super hält, was sie verspricht, das weiß noch niemand so genau, außer Pimax selbst. Von den Daten und der Ausstattung her, hat sie auf alle Fälle die Vorraussetzungen für eine Top-VR-Brille. Ich denke, dass erste Erfahrungsberichte und Tests aber nicht mehr allzulange auf sich warten lassen, wenn das Ding in ein paar Woche schon ausgeliefert werden soll. Ich setze meine Hoffnung in das Teil. Eine Alternative zu den Specs und zu dem Preis sehe ich nirgends.
  23. Sollten wieder zu sehen sein.
  24. Dann hoffen wir mal, dass die Crystal passt...bei VR-Brillen ist das ja nicht selbstverständlich . Du solltest beim ersten Aufziehen auch kein "Bildwunder" erwarten. Das kommt erst mit der Zeit, den richtigen Einstellungen und QuadViews. Die DMAS-Ohrhörer sind eine gute Wahl und m. E. jeden Cent wert. Wichtig ist, die Brille zuerst richtig aufs Gesicht zu setzen und danach die Position zu fixieren...nicht anders herum! Weiteres sinnvolles Zubehör betrifft den Komfort. Sollte die Brille z.B. von oben auf die Nase drücken oder im Gesicht runterrutschen, hilft das optionale Comfort-Headstrap. Mit diesem kann man die Crystal perfekt fixieren und das Gewicht besser verteilen. Auch das 15mm Face-Pad ist empfehlenswert, weil das HMD damit bequemer im/ums Gesicht wird...gleichzeitig gibt es mehr Platz, wenn man Sehhilfen unter der VR-Brille braucht. Ansonsten...wünsche ich viel Spaß damit...und den kann man definitiv haben, wenn alles passt!
×
×
  • Create New...