Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    919
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Air Joker

    VR Brille

    Hast Du Quadviews in der Pimax-Play-Software aktiviert? Sieht jedenfalls stark danach aus...wenn Du den Effekt entfernen möchtest, dann probiere mal Quadviews abzuschalten. (Wenn Du eine Crystal Light hast, fehlt das Eyetracking um Quadviews effektiv zu nutzen...solltest Du die Standard-Crystal mit Eyetracking besitzen, würde ich dringend empfehlen das Eyetracking zu aktivieren und mit dem QuadViews-Companion von TallyMouse das Feintuning in Quadviews vorzunehmen.)
  2. Eigentlich nicht... Man zahlt den Gerätepreis von 1199.-$ und entscheidet sich dann, nach einer 14-tägigen Testphase, ob man den Restbetrag in 24 Monatsraten zu je 32,99 $ bezahlen möchte oder in einer Summe (696.-$) mit einem 12% Rabatt. (...und nicht vergessen...plus 19% Steuern obendrauf !) Die BigFov-Linsen...erst ein Fehlschlag und nun seit vielen Monaten wieder in Entwicklung...ich glaube nicht daran, dass es damit noch was wird .
  3. Versand soll im Mai beginnen...
  4. ...zu 99,99% nicht . Spekulationen gibt es hinsichtlich einer Art "Crystal Super Light", also eine Crystal Super ohne auswechselbare Optik und ohne Eyetracking zu einem günstigeren Preis...als direkten Konkurrenten zur MeganeX 8k. Oder aber ein kompakteres Wireless-Headset, um das neue WiGig-Modul zu vermarkten. Ansonsten könnte das WiGig-Modul nur mit der ollen OG-Crystal verwendet werden... Oder aber Pimax hat sich was ganz anderes ausgedacht...jedenfalls scheinen sie bisher keine Infos rausgegeben zu haben...
  5. Pimax will morgen (wiedermal) eine neue VR-Brille ankündigen...Pimax doing Pimaxthings !
  6. Ob die Crystal-Super hält, was sie verspricht, das weiß noch niemand so genau, außer Pimax selbst. Von den Daten und der Ausstattung her, hat sie auf alle Fälle die Vorraussetzungen für eine Top-VR-Brille. Ich denke, dass erste Erfahrungsberichte und Tests aber nicht mehr allzulange auf sich warten lassen, wenn das Ding in ein paar Woche schon ausgeliefert werden soll. Ich setze meine Hoffnung in das Teil. Eine Alternative zu den Specs und zu dem Preis sehe ich nirgends.
  7. Sollten wieder zu sehen sein.
  8. Dann hoffen wir mal, dass die Crystal passt...bei VR-Brillen ist das ja nicht selbstverständlich . Du solltest beim ersten Aufziehen auch kein "Bildwunder" erwarten. Das kommt erst mit der Zeit, den richtigen Einstellungen und QuadViews. Die DMAS-Ohrhörer sind eine gute Wahl und m. E. jeden Cent wert. Wichtig ist, die Brille zuerst richtig aufs Gesicht zu setzen und danach die Position zu fixieren...nicht anders herum! Weiteres sinnvolles Zubehör betrifft den Komfort. Sollte die Brille z.B. von oben auf die Nase drücken oder im Gesicht runterrutschen, hilft das optionale Comfort-Headstrap. Mit diesem kann man die Crystal perfekt fixieren und das Gewicht besser verteilen. Auch das 15mm Face-Pad ist empfehlenswert, weil das HMD damit bequemer im/ums Gesicht wird...gleichzeitig gibt es mehr Platz, wenn man Sehhilfen unter der VR-Brille braucht. Ansonsten...wünsche ich viel Spaß damit...und den kann man definitiv haben, wenn alles passt!
  9. Hier ein paar News und Updates zum Thema Quadviews und Pimax. Es gibt eine neue Quadviews-Companion-Version: https://github.com/TallyMouse/QuadViewsCompanion/releases/tag/quadviews Aktuell nutzt man Eyetracking und Quadviews mit einer Pimax-Brille, lt. TallyMouse, so: CLEAN-SYSTEM bedeutet: Ich habe PimaxPlay+QuadViews Foveated+QuadViews Companion heute genauso eingerichtet, wie oben beschrieben und es läuft einwandfrei! Hier noch was zur kommenden Pimax-Crystal-Super: ...erste Auslieferungen an die Kunden sind für Januar 2025 geplant !
  10. Für DCS ist eine VR-Brille mit Eyetracking und Quadviews die beste Wahl...Quadviews bringt mehr FPS als jedes Grafikkartenupgrade.
  11. Zwei Anmerkungen noch dazu: 1) Natürlich könnte es passieren, dass Pimax auch beim Nachfolgeheadset der Pimax-Crystal-Super oder der in Arbeit befindlichen Pimax 12K wieder den Preis splittet in Hardware und Pimax-Prime. Letztlich ist das aber doch wirklich egal, weil es am Endpreis für den Kunden nichts ändert. Die Trennung von Hardware und Pimax-Prime erhöht den Gesamtpreis ja nicht . 2) Allerdings, theoretisch, bestünde die Möglichkeit (...darauf gibt es aber momentan keinen Hinweis!), dass Pimax über Pimax-Prime hinaus, weitere Spezialsoftware gegen Aufpreis anbietet, z.B. falls sie einen effektiven Softwarealgorithmus zur Verdoppelung der FPS entwickelt hätten...das könnte man aber auch ohne das ganze Prime-Gedöns verlangen. Von daher macht Pimax-Prime auch hier für den Kunden keinen Unterschied. Insgesamt ist es für mich nur schwer nachvollziehbar, warum sich so sehr über die Trennung von Hardware und Software aufgeregt wird... Das hatte ich auch überlegt...im Ergebnis bin ich auf ein "Jein" gekommen. Für den deutschen Käufer ändert es nichts...Zoll/MwSt. wird bei der Einfuhr der Hardware erhoben und beim Kauf/Freischalten der Software in Deutschland muss die MwSt. ja auch abgeführt werden, weshalb wir wohl auf beides die 19% zahlen müssen . Bezüglich des amerikanischen Marktes könnte es aber schon etwas mit Zoll zu tun haben. Trump will die Einfuhrzölle auf Produkte aus China ja erhöhen. Möglicherweise zielt Pimax ja darauf ab, dass faktisch nur die Hardware verzollt werden kann bei der Einfuhr. Die Software kommt ja über die Datenleitung und wäre physisch nicht greifbar für den US-Zoll ...und so eine flächendeckende MwSt., wie bei uns, gibt es in den USA nicht.
  12. Na, vom Club der stolzen Pimax-Besitzer natürlich . Im Ernst...sobald die Einmalzahlung geleistet oder die 24-Monatsraten beglichen sind, wird das HMD freigeschaltet in der Hardware/Firmware...das wurde gefühlt auch schon 100 mal kommuniziert. Quelle: https://pimax.com/de/blogs/blogs/sync-faq-crystal-super-light-60g-airlink-prime-big-fov-lenses-and-12k-trade-in
  13. Vorweg...ich bin kein Wirtschaftsexperte, aber meines Wissens ist der "Cashflow" ein wichtiger Fakter. Er zeigt zum einen an, dass ein Unternehmen gesund ist und gleichzeitig sorgt er dafür dass die notwendigen Barmittel verfügbar sind. Ich denke einfach, dass Pimax sich besser aufstellen will für die Zukunft... und natürlich auch mehr Kunden anlocken möchte durch die niedrigere Einstiegsschwelle, wie Du (@Phantom711) auch schon vermutest hast.
  14. Air Joker

    SimAppPro

    WinWings Support hilft auch per Remote, wenn gar nichts mehr geht.
  15. ...vielleicht bringt der Weihnachtmann ja den Rest .
  16. Deine Meinung in Ehren. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Pimax die einzige Firma ist, die Highend-HMDs zu Preisen anbietet, die nicht abgehoben, sondern realistisch sind. Und genau deshalb liegt es im Interesse vieler VR-Begeisterter, dass Pimax weiterbesteht und diese Nische besetzt bleibt! Hobbypiloten wollen keine 5.000.- Euro bis 10.000 Euro für eine Varjo- oder XTAL-Brille ausgeben, die auch kein besseres Bild liefert als eine Pimax-Brille für 2000.- Euro. Und genau da muss ich jetzt etwas Kritik loswerden. Wenn man auf Nummer sicher geht mit dem eigenen Geld und sich für eine Quest 3 entscheidet (aufgrund der Äußerungen anderer über Pimax im Internet) ist das völlig OK, aber das reine Kolportieren negativer Geschichten aus dem Internet über Pimax ist nicht seriös…seriös sind eigentlich nur die eigenen Erfahrungen. Wir wissen alle, wie das im Netz läuft…da werden die unmöglichsten Forderungen gegenüber dem Hersteller geltend gemacht und wenn sich der Hersteller verständlicherweise weigert, wird lautstark Müll im Netz verbreitet. Ich behaupte nicht, das Pimax keine Fehler macht und nicht auch schon ein paar fette Böcke geschossen hat. Aber bei aller Kritik, sollte man die Kirche im Dorf lassen und nur die eigenen Erfahrungen als bare Münze nehmen. Ein Headset von Pimax zu kaufen ist kein Himmelfahrtskommando. Aber natürlich sollte man im Hinterkopf behalten, was es ist: Ein verhältnismäßig günstiges China-Produkt, für das man im Vergleich zu einem Konkurrenzprodukt tausende von Euros weniger bezahlt. Dass man dann keinen Bugatti gekauft hat, bei dem die Mechaniker eingeflogen werden, wenn etwas mal nicht funktioniert, sollte jedem klar sein. Es gilt das alte Sprichwort: Man bekommt immer das, was man bezahlt!
  17. Das ist noch so ein Problem für Hersteller, die an die technischen Limits gehen. Mit einer 57 PPD-Linse errreicht die Crystal Super beinahe die Augenauflösung eines Menschen (ca. 60 PPD). Bisher kauften die Enthusiasten solche Highend-Headsets, weil sie ein immer bessers Bild wollten. Nun kommen wir aber langsam in den Bereich, wo eine bessere Auflösung keinen so großen Sinn mehr macht und damitt fällt ein wichtiges Kaufargument weg, weshalb man sich bisher alle 1-2 Jahre eine neue VR-Brille kaufte...bedeutet, die Intervalle zwischen neuer Hardware werden deutlich größer werden. Irgendwie müssen auch diese Zeiten überbrückt werden...ein Abomodell scheint da eine praktikable Lösung...die Preise für die Hardware (kräftig) erhöhen ist wohl die andere Lösung. Offensichtliche und deutlich sichtbare Preiserhöhungen dürften für das Unternehmen, die eindeutig schlechte Lösung sein, da unpopulär, besonders, wenn man wie Pimax, für einen günstigen Preis steht.
  18. Das Ganze ist wohl ein neues Geschäftsmodell. Faktisch hat Pimax die Hardware und die Software/den Service voneinander getrennt. Nachfolgend nochmal, was Pimax dazu veröffentlich hat: Es gibt zwei Zahlungsbeträge...einer für die Hardware und einer für die Software/den Service. Beide müssen geleistet werden, ansonsten ist die Crystal nicht nutzbar. Das Prozedere ist folgendes: 1) Man bestellt die Pimax Crystal und bezahlt den "Upfront-Hardwarebetrag" (579.-USD für die Crystal Light / 999.-USD für die Crystal Super) 2) Das Headset wird von Pimax an den Käufer versandt. 3) Der Käufer kann das HMD 10 Tage kostenlos testen. 4) Nach den 10 (Test-)Tagen stellt die VR-Brille den Dienst ein und der Käufer hat die Möglichkeit das HMD zurück zu schicken und seine 999.- USD zurück zubekommen, falls es ihm nicht zusagt. Will der Käufer das Headset behalten und nutzen, muss er "Pimax-Prime", also das Software-/Servicepaket, freischalten...entweder durch die 24-monatige Ratenzahlung (Crystal Light 24 x 11,99 USD / Crystal Super 24x 32,99 USD) oder eine Einmalzahlung (Crystal Light 287 USD / Crystal Super 697 USD.) Die Einmalzahlung beinhaltet einen zweistelligen Rabatt gegenüber der Ratenzahlung (Crystal Light 10% / Crystal Super 12%). Dazu sollte man noch wissen: - Dass Pimax sich vorbehält, die Crystal abzuschalten, wenn die vereinbarten Ratenzahlungen nicht erfolgen. - Mit der Einmalzahlung wird das HMD sofort freigeschaltet. Der Besitzer kann dann damit machen was er will...z.B. auch (problemlos) verkaufen. Bei vereinbarter Ratenzahlung wird das HMD erst nach Ablauf der 24 Monate freigeschaltet. Erst dann kann der Käufer frei darüber verfügen. Allerdings hat der Ratenzahler, innerhalb der 24 Monate, die Möglichkeit die Crystal zweimal auf einen anderen Account übertragen zu lassen, so dass ein Verkauf grundsätzlich auch möglich ist, es aber deutlich umständlicher werden dürfte. Soweit die Eckdaten des neuen Verkaufsmodell von Pimax. -------------------- Nun hat dieses neue Geschäftsmodel zahlreiche Kritiker auf den Plan gerufen. Ich habe mir erlaubt, etwas aus einem anderen Forum "rüberzukopieren". Hier mal die hauptsächlichen Kritikpunkte: 1) Technische Probleme, Serverausfall: Gerät funktioniert nicht, obwohl monatliche Rate bezahlt wurde 2) Risiko, dass Pimax mal Pleite geht, und Authentifizierungsserver ausgeschaltet werden 3) Werteverlust: man besitzt ein Gerät mit geringerem Wert, weil ein Teil der Zahlung eine "nicht-erstattbare Softwareleistung ist" 4) Werteverlust wegen Vertrauensverlust am Second Hand Markt: es wird schwarze Schaafe geben, die das Gerät verkaufen, obwohl noch nicht voll abbezahlt 5) Komplizierte Übertragung des Abos von Verkäufer nach Verkäufer bei erfolgtem Second Hand Verkauf 6) Noch weniger etablierte Händler wie Bestware/Alternate werden sich die Mühe machen, für weniger Marge das Gerät überhaupt zu führen 7) Weiterer Vertrauensverlust bei der Marke "Pimax" Es ist zu beachten, dass diese Liste höchst spekulativ ist und keine Fakten enthält, da das neue Verkaufsmodell noch nicht in der Praxis angekommen ist...zu den einzelnen Punkten kann sich jeder selbst seine Gedanken machen, wie wahrschein oder realistisch diese Punkte sind. Der Begriff ONLINEZWANG wird auch oft genannt in dem Zusammenhang. Aber zum einen kann Pimax schon jetzt die Crystals sperren (>Pimax kann einzelne Crystalbesitzer für die Beta sperren/freischalten) und zum andern kann man mit der o.g. Einmalzahlung sein HMD gleich zu Anfangs komplett freischalten. Es geht auch nicht um eine permanente Onlineverbindung zwischen der Crystal mit Ratenzahlung und Pimax, sondern um eine einmalige Verbindung im Monat, eben wegen der monatl. Ratenzahlung und der damit verbunden Abschaltung, falls die Raten nicht beglichen werden. Bleibt dei Frage, warum macht Pimax das? Meine Meinung dazu: Pimax bringt alle ein bis zwei Jahre ein neues HMD auf den Markt…also alle ein bis zwei Jahre erwirtschaftet Pimax für kurze Zeit einen Umsatz, der aber relativ schnell wieder abnimmt und verebbt, sobald das Produkt älter wird und der Markt gesättigt ist. Das stellt für die Hardware auch kein Problem dar. Die Kosten dafür kann man seitens Pimax ziemlich genau beziffern, so dass man beim Verkauf all seine Kosten abdecken und, zusammen mit einer Gewinnmarge, die Kassen füllen kann. Ganz anders verhält es sich bei der Softwareentwicklung. Und machen wir uns da nichts vor...gute Software ist genauso wichtig, wie gute Hardware. An der Software muss jedoch ständig gearbeitet werden, solange die Kundschaft das HMD nutzt…was stete Kosten über Jahre hinweg verursacht, die permanent gedeckt werden müssen. Dafür sollte, anders als für eine Hardware, ein ständiger Cashflow bestehen. Und das erhofft sich Pimax von „Pimax-Prime“ mit Ratenkauf. Pimax möchte mit „Pimax-Prime“ also einen ständigen Cashflow (und Kundenbindung) generieren. Sie werden bemerkt haben, dass ab und an ein neues Headset zu Kampfpreisen auf den Markt zu werfen nicht genügt, um genug Umsatz zu kreieren und mussten sich daher was einfallen lassen..."Pimax Prime". Es gibt auch die Meinung, dass das Bashing gegen Pimax-Prime von einigen Youtubern absichtlich befeuert wird...diese bekämpfen einen Feind, nämlich Pimax Prime, den es gar nicht gibt, um letztlich ein paar Daumen und Follower zu bekommen für das beheben eines Problems, dass es nie gab... -------------------- Ich will hier Pimax nicht in Schutz nehmen, sie machen Fehler, aber aus meiner Sicht werden ihre HMDs immer besser und dass zu Preisen, die kein anderer Hersteller bietet. Im Netz gibt es gefühlt fast nur negative Kommentare. Dazu muss man aber auch immer im Hinterkopf behalten, dass hunderte negative Kommentare bei vielen tausend verkauten HMDs bedeuten, dass es auch viele zufriedene Kunden gibt. Meine Erfahrungen mit Pimax waren auch durchaus positiv und ich bin noch immer begeistert von der Pimax Crystal und ihren Visuals, weshalb ich mich genötigt sah, hier auch mal etwas zu dem Thema "Pimax Prime" beizutragen.
  19. Gerade gab es ein Update dazu. Upscaling wird gerade intern für die Standard-Crystals getestet. Es musste dafür ein neuer Code geschrieben werden, weil die Crystal Light auf Windows läuft und die Standard-Crystal auf Android. (Android dürfte dem Snapdragon-Chip in der Standard-Crystal geschuldet sein.)
  20. Ich glaube, besonders die 57-PPD Linsen machen das Bild schon deutlich besser als in einer normalen Crystal mit 35 PPD-Linsen. Bei gleicher Auflösung mit einem viel "dichteren Pixelnetz" muss das Bild einfach besser sein . Keine Ahnung, ob und wann das kommt .
  21. Sicher wäre ´ne 5090 kein Schaden , aber: - Die Crystal Super hat Eytracking...ich setze da mal voll auf Quadviews - Aufgrund der hohen Auflösung und der der 57 PPD-Linsen (!) wird das Bild auch etwas "runterskalliert" besser aussehen, als in der Crystal-Light oder Standard-Crystal. -Zudem dürfte MSAA (und ähnliches) runtergefahren oder ganz abgeschaltet werden können, da bei der hohen Auflösung Kantenglättung wohl kaum noch nötig sein dürfte, was auch noch Rechenleistung einsparen dürfte. Klar ist aber auch schon jetzt, dass eine 5090 an ihre Grenzen stoßen wird mit der Crystal Super.
  22. Nein, über die Pimax Crystal Light bekommt man keinen 399.- USD Bonus .
  23. In Zukunft wird man die Standard 57 PPD QLED Linsen- und Displayeinheit gegen weitere optische Linsen- und Displayeinheiten austauschen können:
×
×
  • Create New...