-
Posts
1228 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Nachtrag da ich grad unten drunter lag: es ist ein König+Neurath wohl doch erst Bj. 2011 und war lt. Kommisionsaufkleber aus einem Büro bei Paulaner;) Mein Ausschnitt ist im hinterem Bereich nicht ganz fransenfrei, hier fehlte mir einfach Stoff. Darüber liegt die Jetseat Auflage. -
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Ich hab kein "entsprechendes Produkt", weil ich das erst von unten sehen müsste für einen Tauglichkeitscheck. Versuchs doch auf kleinanzeigen. Bei meiner jetzigen Suche kamen gleich die üblichen Verdächtigen, mit denen ich damals schon spekulierte. Es wurde dann aber was anderes. Bürostuhl >10000 einträge IKEA Bürostuhl 2500 Wie wärs mit Markus, Flintan, Järvfjället... anschauen, probesitzen, tauglichkeistcheck... Ikea sind meist Schichtholz und daher gut machbar. Mein "Hitech" Stuhl hat z.B. ne dicke Plasikschale, (darüber festen qualitäts-Schaumstoff) was aber für Stichsäge und Multitool auch kein Problem darstellte. Interessant wirds wie gesagt bei der (Wieder-)Bespannung. Material? Stoff, Leder, Flexibilität und wo ist es festgemacht? Hab ich nach Öffnung der Bespannung genügend zum drüber ziehen pber die Aussparung? Aber selbst wenn nicht, was könnte ich als als Ersatz, zur Kaschierung... ect... Hier ist der "Bastel Wastel" in einem gefragt -
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Ikea hat da auch was im Angebot für 1/10 und kleinanzeigen für nen noch geringeren Bruchteil. Also ernsthaft?! Ok, wer die Kohle hat kauft sich nen "Gaming Chair", aber sonst baut man sich sowas doch selbst. Ist sogar noch einfacher als z.B. die Monstermäßig teuren Halterungen selbst zu bauen (ja, auch die kann man selbst bauen für weniger Geld). Ich hab mir damals via kleinanzeigen einen gebrauchten Bürostuhl (90er Jahre Hitech Model) mega stabil (ca. 15kg) und endlos einstellbar für 30€ geholt. Ein bisschen Schraubarbeit, so dass man vernünftig rankommt mit der Stichsäge, und ab gehts... Das schwierigere ist zugegeben dei Bespannung wieder vernünftig hin zu bekommen. Bei der Suche nach einem geeigneten Bürostuhl muss man aber etwas aufpassen. Bei einigen Modellen ist die Mechanik sehr nah vorne an dem Bereich, den man aussparen möchte. Generell wichtig auch der Aufbau der Sitzschale, die Materialien, wie und was kann man zerlegen, abbauen... das muss man sich hald von unten anschauen. -
Das wird schon wieder Helmut Hatte meinen Namen vor zig jahren auch mal ändern lassen, die können das. P.S. Helmut ist tatsächlich mein 2. Name Dank Opa Helmut
-
Hey Freunde, Ich hab schon überall im Netz gesucht, aber leider nicht wieder gefunden. Ich suche ein bestimmtes dcs meme mit Joe Pesci, wo er vor nem Radarscreen steht (denke es war ne F-4) und sich fragt: "What the fu*k is this piece of sh*t?" Hinter ihm ist zuerst das modernere F-18 Radar zu sehen. Im Zuge dessen könnte man den extra angelegten Thread ja weiter nutzen. Es gibt da noch so einiges an lustigen dcs memes.
-
Gibts schon noch, aber der Preis ist heiß Wenn ich mich erinnere, dass meine FE im Aug. 23 "nur" 1770€ gekostet hat... war sie ihr Geld definitiv wert. Hat mein VR-Leben von den meisten Beschränkungen befreit.
-
Die Disskusion gefällt mir 2025 Beyond hat mich nicht mitgenommen, bis auf die "German Map" vielleicht, wobei ich ja lieber in den Alpen, nähe meiner Heimat fliegen würde, aber das ist unwichtig. Schade finde ich, dass keine Bo-105 zu sehen war Ne D Tomcat hätte mich erfreut, aber mal sehn was die im Video gezeigte Version "B(U)"? HUD mäßig mit sich bringt. Ne F-35 ist mir viel zu modern (bin mehr der analoge Typ) und die berechtigten Umsetzungsbedenken... wurden bereits geäussert. Das ED das Geld braucht, kann ich nachvollziehen, gut finde ich es jedoch nicht. Bin froh um die anderen Entwickler wie HB & Co. Wie schon die letzten Jahre auch, wünsche ich mir in erster Linie Coreupdates, Verbesserungen der Engine für bestmögliche VR integration und die Bo natürlich danch "Kleinkram" wie ein UH-1h cockpit 2.0, Corsair F4U & A-7, Vietnam und Paziffikzeug.
-
Hab mal ne Frage zum Thema Update. (muss dazu jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen und nehm meinen letzten) Ich hab im Dezember (siehe 1. post) 160 GB runtergeladen (ich hab immer noch kein Glasfaser) nur um jetzt einen Monat später 108 GB wieder zu löschen??? null Wie kann das sein, dass hier angeblich so viel Müll anfällt? Das macht auf mich keinen effektiven Eindruck. Kann mir das mal bitte einer erklären?
-
Was sagt ihr zum Nebel? Wie läufts performancetechnisch? Funktioniert das Parken im SC, Hangar nun benutzbar?
-
Ahh ok, Danke! Da kann man wieder sehen, Sachen aufschieben bringt nix. Und es sind ganz klar die Terrains, die so stark ins Gewicht fallen. 1 Terrabyte!!! Wer hätte sich das damals zu LockOn Zeiten jemals vorstellen können?!
-
Sagt mal, ist das bei euch auch so groß? Hab zwar das letzte ausgelassen, aber was der da immer runterladen muss? 160GB Hab gar nix gekauft. Hab zwar alle Terrains, aber trotzdem, ganz schön viel für Nebel und Beleuchtung. Normalerweise bewegt sich das immer im zweistelligen GB Bereich. Und das ist schon viel für eine Drahtleitung und meine SSD. 920GB bald 1 TB nur für DCS
-
Die restlichen 1000€? Da seh ich schwarz. Ich überleg aber grad ernsthaft, etwas materiellen Besitz in Geld zurück zu wandeln. 1 Synthesizer z.B... fällt aber nicht leicht... mal sehn... bis Weihnachten hab ich noch Zeit... ach diese Säcke! Wie gut das bei mir zieht, das mit den DMAS Und dazwischen wieder neue Gerüchte von Valve... besser doch noch warten? Meine G2 wird im Dez. 4 Jahre alt.
-
@Air Joker das hast Du sehr schön zusammengefasst. @schmiefel verstehe auch Deine Sichtweise. Pimax ist zwar ein kleiner Saftladen, aber ich bin heilfroh, dass es ihn überhaupt gibt. Es sind Pioniere, die wir als "VR-enthusiasten" (-abhängige;) brauchen. Im Gegenzug brauchen wir hald auch etwas Pioniergeist (Mut & Glück) wenn wir dort einkaufen. Da ich ein HMD sowieso nicht verkaufen, sondern viele Jahre nutzen möchte, kann ich mit dem Prime Gedöns vermutlich auch leben. Was ich allerdings wiedermal doof finde (geschickt von pimax) dass sie die "dmas" nur für schnell entschlossene beilegen. Hab noch lange keine 1130€ zusammengekrazt.
-
Hab ich auch gesehen. Ja, ist ein Saftladen, wusste ich aber vorher schon. Passieren darf da nix. Ausser vieleicht... man ist Prime Mitglied aber den Ausfall und die Warterei hat man ja trotzdem. Das "Pimax Prime" membership Gedöns ist, so wie ich das jetzt verstehe, (weil verstehen tut das momentan eh noch keiner wirklich) völlig daneben. Reduziert die HW sogesehen auf 1000€ und stellt den Gebrauchtmarkt völlig auf den Kopf. Aber mal sehen wo das hinführt... bleibt wie immer sehr "spannend" mit Pimax.
-
Pimax sagt dazu extra, dass die Super mit der Auflösung der Crystal besser ausssieht, was ich auch glauben kann, da neuere Panels & Linsen. Klar passt das mit ner 4090. Wobei es ja immer auch stark auf die SW drauf ankommt, und da ist unser geliebtes DCS leider sehr hungrig. Klar sind Simulatoren anspruchsvoll, aber trotzdem muss ich immer an HL Alyx denken, das ich damals mit ner 1080ti in Augenschmaus Qualität gezockt habe. Ich kann mit der 4090 alle meine VR Games wunderbar zocken. DCS muss ich getweakt jeden Frame aus der Nase ziehen, aber so is es nunmal. Edit: genau AirJoker, MSAA aus und Eytracking gibts ja auch noch, sogar nahezu exclusiv für DCS Hohe Auflösungen sind auch meiner Erfahrung nach nicht das Problem für 24GB VRAM
-
Lecker! Jetzt kommen wir nem vernünftigen Headset schon ziemlich nahe. Endlich Eyetracking ohne Akkugedöns und der Hammerhai bleibt da wo er hingehört, im Wasser und nicht auf meinem Schädel. Austauschbare Optik müsste jetzt nicht sein aber ok, Pimax wär nicht Pimax wenn nicht irgendwas... Jetzt muss ich "nur" noch 1150€ auftreiben... was ne Weile dauern könnte. Die Ratenzahlung über 2 Jahre kostet ~100€ (120 inkl. MwSt.) extra. Das mit dem Upgrade benefit für OG Crystal owners ist ne feine Sache Gehört da die Light auch noch dazu? Wenn ja, wird der gebrauchtmarkt sicher mit CLs geschmückt. Wenn dem so ist, muss ich um des lieben Geldbeutels willens, doch nochmal über Eyetracking und Hammerhaie nachdenken
-
Habs extra mal genauer geschaut und ja, hat ne minimale Deadzone von ca. 1mm in an der Base in jede Richtung. Oben nach 20 cm dann etwas mehr, aber wie schon gesagt: "nichts was irgendwie störend wär". Alle Fluggeräte sind mit dem 20 cm Hebel mega feinfühlig zu steuern. Ja, es gab irgendwas in rosa, aber was das war... k.A. dazu müsse ich aufschrauben und es ist fraglich, ob von der alten Strippe noch was übrig ist. Laut meinem Arcaze könnte der Trigger rosa gewesen sein, da ich hier (und nur hier) rosa anliegen hab.
-
Hhmmm.. nicht wirklich, zumindestens nichts was irgendwie störend wär. Finde den SW ja weit seiner Zeit vorraus, wenn man das Baujahr bedenkt, Top Teil! Nur meine Haltekraft lässt zu wünschen übrig, darum auch der versuchte Resistor Mod, aber ich kann mir gut vorstellen dass wie Sofa schon seit jahren sagt, ein Counter hier die gewünschte Stabilität/Gleichgewicht bringt.
-
@Sofapiloz Ja Danke DIr, ein Bild von unten wär aber irgendwann trotzdem mal ganz interessant (eilt aber nicht). Ich hab mich/Dich ja damals schon gefragt wie ich das befestigen soll. Gewindestange finde ich perfekt, aber wo dranklatschen? Mein Rohr im Sidewinder ist bis zum Anschlag mit Kabeln voll. Bleibt also nur noch ein Platz: ins weiße eckige rein und stabilisiert (blau) am schwarzem Rahmen über kreuz festgezurrt. Einen anderen funktionierenden Platz, am sich ständig bewegendem Gimbalsystem, sehe ich jetzt nicht.
-
Ne, hab damals schon gesucht und nichts gefunden, war ja auch nicht schwierig die SMDs Huckepack zu löten. Kanns mir nicht erklären k.A. evtl. defekte Bauteile (ebay zeug) Ich machs nicht nochmal, hab nur noch das eine PCB und wenn dass hinne ist... dann wars das mit Helis und Warbirds ...nicht vorstellbar! Hab den vorhandenen Lichtschrankenschaltkreis benutzt. @Sofapiloz Ja, mach doch bei Gelegenheit paar Detailaufnahmen von deinem counterweight. Gaub, ich machs dann doch noch u.a. weil ich mir keine Moza AB9 leisten kann/will (drück mich ja seit jahren davor)
-
Noch zu bedenken wäre, dass ein Metallstick zu schwer für den normalen FFB2 ist. Da bräuchte es noch ein Tuning plus Gegengewicht. Ich hab nen leichten Plastestick (SuncomF15) mit 15cm Verlängerung (ohne Gegengewicht) und das hält er grade noch. Resistor Mod um ihm mehr Strom zu gönnen, ging bei mir ja leider schief, siehe Posts weiter oben im Thread.
-
Gute Hinweise! Werd ich mir merken bis es das nächste mal soweit ist. LALt+c kann bei mir ganz leicht vorkommen da ich Tastenkombis ganz in der Nähe verwende.