-
Posts
1244 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Thrustmaster Warthog Dual Throttle funktioniert plötzlich nicht mehr?
Ganesh replied to Apache2410's topic in Deutsch
Das ist soooo bitter! Versuch aber bitte unbedingt noch eine Sache, falls noch nicht erledigt: schließe ihn an irgendeinen anderen PC an. -
Thrustmaster Warthog Dual Throttle funktioniert plötzlich nicht mehr?
Ganesh replied to Apache2410's topic in Deutsch
Falls noch nicht gelesen. Bootloader: https://ts.thrustmaster.com/download/accessories/pc/hotas/manual/HOTAS_Warthog/HWarthog_Bootloader_Method.pdf Wenn das nichts bringt via TM support Platine schicken lassen. Bei mir damals 50€ und die waren es wert. Hab meinen seit 14 Jahren S/N:234 Der WH Throttle ist m.M.n. eines der besten TM Teile dicht gefolgt vom blanken A10 Grip (ohne Base). Wenn ich das lese, könnt ich gleich mit kotzen Manche Leute haben weder Anstand, noch Gewissen. -
Hab DCS auch auf A: für Aviation. Windows hat da keine Probleme mehr und mag das komplette Alphabet von A-Z gleich gern. Ansonsten, krasser Fehler. Schon mal in "Dienste" umgesehen? Irgenwas von dcs am laufen? Autostart?
-
Das trifft sich gut, denn die 50PPD wären von Anfang an meine Wahl gewesen. Wäre... wäre... ich überlege schon so lange wegen nem Upgrade meiner G2. Mich juckt es gewaltig in den Fingern... seit dem 50ppd update noch mehr. Aber Pimax macht es der Kundschaft wirklich schwer zu vertrauen, um mal eben 1000€ Anzahlung rüber zu schieben, nur um dann irgendwann im Frühling 14 Tage zu Testen, oder besser gesagt Versuchskaninchen zu spielen. Was mich auch abhält ist, dass es mind. Mai werden wird. 1. brauch ich im Sommer kaum VR und 2. kommen bis dahin evtl. Ankündigungen anderer HMDs. Ach Pimax... könnte soviel mehr sein, wenn sie nicht ständig Das Video ist aber recht positiv einzuordnen.
-
55€ hab ich auch bezahlt, das ist die komplette Map. Das "halbe & nix ganze" gabs für ~29 glaub ich.
-
Tja, Du hast doch schon einiges gelesen... Es steht vieles hier im Forum sowie im großem www verstreut oder z.B. erst kürzlich hier: Das hilft einfach nix, da muss Du schon ein wenig rausfinden, welche Stellschrauben die wichtigsten sind. Und es sind leider zu viele, die alle ineinander greifen Ich bin auch über 40 und tweake DCS seit 2010, noch schwieriger wurde es mit VR, aber wenn ich eines gelernt habe, dass es sich lohnt. Grundvoraussetzung für VR ist jedoch eine bestmögliche HW (alles andere ist wieder kompromissgetweake) Mit deinem 72Hz HMD bist Du schonmal im Vorteil, der Rest aber, schreit förmlich nach Upgrade. Man kann es tweaken, drehen und wenden wie man will. DCS + VR sind 2 Sonderfälle, die nur unter besten Voraussetzungen eine gute Mischung ergeben. Dann aber ne extrem geile. P.S. 4xMSAA hab ich selbst mit meiner 4090 noch nie angefasst, weil es immens Leistung frisst. Fahr seit ner Weile mit DLAA besser, weiß aber nicht ob deine GPU das kann. Schimmern zu minimieren, ist immer ne Kombi aus AA und Auflösung hoch schrauben. Mein zukünftiges Ziel wird sein, eine so hohe Auflösung zu fahren, dass AA ausgeschaltet werden kann. Theoretisch komme ich mit meiner 4090 schon in Reichweite, aber leider nicht bei den geforderten 90Hz meiner G2.
-
Ohne die F4 jetzt zu kennen würd ich genau da ansetzen! Meiner Erfahrung nach trennen die meisten Streitkräfte strikt A/A und A/G. Weis so aus dem Stegreif auch keines meiner vielen Muster, wo dies auf ein und denselben Button läge.
-
Die schlechte Nachricht, ich hab keine Hip. Mein nächster Heli wird die Bo und danach kann ich glücklich sterben. Mir Wurscht, mach alles, hauptsache kein Kaukasus. Vielleicht kannst du die Hip Kampagne ja auch für den Huey rausbringen? Chinook? Sehr gute idee! Hab ich und wartet nur noch auf nen Campaign. Hab die Banane bisher noch kein einziges mal gestartet.
-
Wär schön wenn Du weitermachst! Hab all Deine Kampagnen auch Stormfront, aber nicht gespielt. Warum? Ganz einfach weil mir dieser *profanity* Kaukasus einfach zum Hals raushängt. Bin mir sicher, damit nicht allein zu sein und könnte mir vorstellen, dass dieser Umstand dir die Käuferschaft gekostet hat + das fehlende Huey 2.0 overhaul seitens ED vielleicht noch. Ich möchte hier nicht den Kaukasus durch den Kaukao ziehen, aber nach jahrzehnten kannste ihn irgendwann einfach nimmer sehn vorallem wenn andere Mütter auch schöne Töchter haben. Was hab ich die Zeit im Lebanon genossen. Die Karte ist hald mal so viel schöner
-
5 Jahre ist die Gaudi jetzt scho wieder her... fand das Video damals schon beeindruckend. Meine Hardware übrigens auch, so sehr, dass sie sich beim ansehen bereits ins Hemd machte.
-
Mach ich zumindestens so, da ich das Dingens auf dem Schädel haben muss wenn die blauen Dreiecke kommen (OpenXR).
-
Also Waketurbulenzen möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Das einzig blöde ist wie schon gesagt, die Performance. Aber das ist ja immer das blöde an DCS (aber auch das einzige;) Trotz aller FPS Jagd habe ich Wake Turbulences immer an seit es sie gibt, weil leider Geil! G-effects, habe ich noch nie ausgeschaltet, warum auch? Ist ja ein wichtiges physikalisches Hauptfeature einer Flugsimulation. Glaub nicht, dass hier noch was unausgegoren ist, aber wer weiß? Läuft bei mir mit beiden Features seit ewigkeiten ohne probleme.
-
DCS in VR ist immer der Hauptgrund mit Hardware darauf zu werfen, alle anderen Spiele sind nicht das Problem (meine Erfahrung;) Darum würde ICH jetzt an deiner Stelle: 1. Bestmögliche grüne GPU besorgen, weil DCS darauf steht, vorallem in VR. 2. Der CPU die Sporen geben, also Übertakten (vernünftige Kühlung/Lüftung vorausgesetzt) weil DCS da eben voll drauf steht, auf GHz ganz im speziellen 3. Ein HMD mit 72Hz modus und am besten noch Eyetracking, weil die 90Hz in Bodennähe kaum zu halten sind zumindest mit eyecandy settings. P.S. Mein alter 10900k läuft auf 5.3GHz, ist in DCS (viele Einheiten Missionen) aber zu langsam. Die 4090 macht nen phantastischen Job, bräuchte aber ne bessere CPU. Darum wird mein nächstes Upgrade ne schnelle x3d CPU. Tja, so ist das, DCS-VR ist ne kl. Raupe nimmersatt.
-
Im WMR Portal . . . (die drei Punkte) -> Einstellungen kanns du unter "Spache & Audio" einiges einstellen z.B. "zu Headset Audio wechseln wenn..." P.S. bin auch noch mit meiner +4 Jahre alten G2 unterwegs... man gewöhnt sich an alles! Und die Auflösung ist jetzt nicht übel. Neues Gasket nach 3,5 Jahren brachte dann auch noch mehr FOV. Aber am meisten vermisse ich den fehlenden 72Hz Modus. Die 90 sind hald kaum zu halten. Aber was soll ich machen, mir fehlen die Alternativen. Das ist alles nix halbes und nix ganzes, und da ichs noch aushalte, warte ich eben bis mal was ansprechendes kommt... Deckard... CrystalSuper... Ne Light mit Eyetracking würde mir ja reichen, aber gibts nicht Pimax! Geduld... warten hab ich in meiner DCS Laufbahn ja zu genüge gelernt.
-
Especially in VR My last flight with the Hog was five years ago and i won't get back in until i have a body
-
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Schlechte Lichtverhältnisse aber man sieht, dass ich hier 2cm starke Hartplastikschale geschnitten hab. Unhewöhnliches Schnittmuster, da ich nach den Formen/Verstrebungen des Herstellers geschnitten hab. Das gelbe ist Malerkrepp mit dem ich den Schaumstoff gebäbdigt hab, so dass die Poren geschützt sind. 20250128_174436.heic -
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Nachtrag da ich grad unten drunter lag: es ist ein König+Neurath wohl doch erst Bj. 2011 und war lt. Kommisionsaufkleber aus einem Büro bei Paulaner;) Mein Ausschnitt ist im hinterem Bereich nicht ganz fransenfrei, hier fehlte mir einfach Stoff. Darüber liegt die Jetseat Auflage. -
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Ich hab kein "entsprechendes Produkt", weil ich das erst von unten sehen müsste für einen Tauglichkeitscheck. Versuchs doch auf kleinanzeigen. Bei meiner jetzigen Suche kamen gleich die üblichen Verdächtigen, mit denen ich damals schon spekulierte. Es wurde dann aber was anderes. Bürostuhl >10000 einträge IKEA Bürostuhl 2500 Wie wärs mit Markus, Flintan, Järvfjället... anschauen, probesitzen, tauglichkeistcheck... Ikea sind meist Schichtholz und daher gut machbar. Mein "Hitech" Stuhl hat z.B. ne dicke Plasikschale, (darüber festen qualitäts-Schaumstoff) was aber für Stichsäge und Multitool auch kein Problem darstellte. Interessant wirds wie gesagt bei der (Wieder-)Bespannung. Material? Stoff, Leder, Flexibilität und wo ist es festgemacht? Hab ich nach Öffnung der Bespannung genügend zum drüber ziehen pber die Aussparung? Aber selbst wenn nicht, was könnte ich als als Ersatz, zur Kaschierung... ect... Hier ist der "Bastel Wastel" in einem gefragt -
Flug Simulator Sitz mit Ausschnitt für die Joystick Base
Ganesh replied to DCS.Fighter.Masi's topic in Deutsch
Ikea hat da auch was im Angebot für 1/10 und kleinanzeigen für nen noch geringeren Bruchteil. Also ernsthaft?! Ok, wer die Kohle hat kauft sich nen "Gaming Chair", aber sonst baut man sich sowas doch selbst. Ist sogar noch einfacher als z.B. die Monstermäßig teuren Halterungen selbst zu bauen (ja, auch die kann man selbst bauen für weniger Geld). Ich hab mir damals via kleinanzeigen einen gebrauchten Bürostuhl (90er Jahre Hitech Model) mega stabil (ca. 15kg) und endlos einstellbar für 30€ geholt. Ein bisschen Schraubarbeit, so dass man vernünftig rankommt mit der Stichsäge, und ab gehts... Das schwierigere ist zugegeben dei Bespannung wieder vernünftig hin zu bekommen. Bei der Suche nach einem geeigneten Bürostuhl muss man aber etwas aufpassen. Bei einigen Modellen ist die Mechanik sehr nah vorne an dem Bereich, den man aussparen möchte. Generell wichtig auch der Aufbau der Sitzschale, die Materialien, wie und was kann man zerlegen, abbauen... das muss man sich hald von unten anschauen. -
Das wird schon wieder Helmut Hatte meinen Namen vor zig jahren auch mal ändern lassen, die können das. P.S. Helmut ist tatsächlich mein 2. Name Dank Opa Helmut
-
Hey Freunde, Ich hab schon überall im Netz gesucht, aber leider nicht wieder gefunden. Ich suche ein bestimmtes dcs meme mit Joe Pesci, wo er vor nem Radarscreen steht (denke es war ne F-4) und sich fragt: "What the fu*k is this piece of sh*t?" Hinter ihm ist zuerst das modernere F-18 Radar zu sehen. Im Zuge dessen könnte man den extra angelegten Thread ja weiter nutzen. Es gibt da noch so einiges an lustigen dcs memes.
-
Gibts schon noch, aber der Preis ist heiß Wenn ich mich erinnere, dass meine FE im Aug. 23 "nur" 1770€ gekostet hat... war sie ihr Geld definitiv wert. Hat mein VR-Leben von den meisten Beschränkungen befreit.
-
Die Disskusion gefällt mir 2025 Beyond hat mich nicht mitgenommen, bis auf die "German Map" vielleicht, wobei ich ja lieber in den Alpen, nähe meiner Heimat fliegen würde, aber das ist unwichtig. Schade finde ich, dass keine Bo-105 zu sehen war Ne D Tomcat hätte mich erfreut, aber mal sehn was die im Video gezeigte Version "B(U)"? HUD mäßig mit sich bringt. Ne F-35 ist mir viel zu modern (bin mehr der analoge Typ) und die berechtigten Umsetzungsbedenken... wurden bereits geäussert. Das ED das Geld braucht, kann ich nachvollziehen, gut finde ich es jedoch nicht. Bin froh um die anderen Entwickler wie HB & Co. Wie schon die letzten Jahre auch, wünsche ich mir in erster Linie Coreupdates, Verbesserungen der Engine für bestmögliche VR integration und die Bo natürlich danch "Kleinkram" wie ein UH-1h cockpit 2.0, Corsair F4U & A-7, Vietnam und Paziffikzeug.
-
Hab mal ne Frage zum Thema Update. (muss dazu jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen und nehm meinen letzten) Ich hab im Dezember (siehe 1. post) 160 GB runtergeladen (ich hab immer noch kein Glasfaser) nur um jetzt einen Monat später 108 GB wieder zu löschen??? null Wie kann das sein, dass hier angeblich so viel Müll anfällt? Das macht auf mich keinen effektiven Eindruck. Kann mir das mal bitte einer erklären?