Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1229
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. Ohhh, ich war leider verhindert. Gibts da so ne art Zusammenfassung? Stichpunkte? News? Ach, wenn ich ehrlich bin, interessiert mich so wirklich nur noch das Release Jahr 24 oder 25???
  2. @Alita ich hab so ziemlich das gleiche System wie Du, bis auf vermutlich andere Einstellungen. Meiner läuft in DCS auf seiner max Freq. 5.3GHz das wär noch wichtig zu prüfen, weil DCS jedes MHz gebrauchen kann. Du klingst ja recht aufgeschlossen gegenüber ner sauteuren 4090 das ist gut, denn wie die anderen auch schon sagten, ist für DCS in VR nur das beste gut genug. Ich hatte vorher ne 3090ti und bin erst seit dem Leistungssprung der 4090 wirklich zufrieden in VR. Explizit in DCS wohlgemerkt! Für vieles andere würde auch weniger GPU Schmalz ausreichen. Das einzige Problem ist wohl der 12V HPWR Anschluss. Aber 1. sind zumindestens die neueren Nvidia Versionen gefixt (z.B. meine FE vom Sept. 23) und 2. kann man das verhindern, indem man etwas aufpasst und es nicht übertreibt mit den Biegeradien (ich "musste" sie in ein ziemlich kleines aber schönes Fractal North quetschen und vor allem das Anschluskabel extrem biegen... es ist nix passiert, puhh... Ne 4090 kannste m.E. der Optik nach kaufen. Die nehmen sich alle nicht viel. Ich hab ne FE eben wegen der Optik, das war mir sogar ein kleinen Aufpreis wert. Aber viele hängen sich auch nen leuchtenden Glitzerkasten a la Gamerrock ins Gehäuse, jeder wie er mag. Zu den NTs: Grundsätzlich lieber ein gutes 850W als ein schlechtes 1000W. Wobei man mit einem 1000er NT 1. auf der noch sicheren Seite ist, und 2. vom Wirkungsgrad her in den besseren Lastbereichen unterwegs sein dürfte (je näher an der Belastungsgrenze desto schlechter der Wirkungsgrad, bester Bereich so zw. 35-75% Auslastung) Es gibt nicht so viele ernsthafte Player am Markt. Bisschen Recherche und Du bist im Bilde. Die "guten" Komponenten kommen von noch weniger verschiedenen Lieferanten, bei denen die bekannten Marken einkaufen und dann selbst zusammenbauen oder bauen lassen. Aber vorsicht mit den Bezeichnungen mancher Hersteller z.B. EVGA hat ne absurd übervolle Produktpalette. Ich hab z.B. ein EVGA G6 1000W 80+Gold 10 Jahre Garantie (2022 für 143€ geschossen heute seh ich es aktuell nicht unter 200 ) GT serie ist Gut, GQ Serie (5J. Garantie) Finger weg! Es könnte also reichen auf die Garantiezeit zu schauen. Ich mein, was kann schiefgehen bei 10 Jahre EVGA Garantie? (bis 2034;) Und wenn dir die Stromrechnung wichtig ist, auf den Wirkungsgrad. Aber alles über "Gold" wird dann so richtig teuer.
  3. Ja mach ich. Da solltest Du aber auch jetzt schon Leute finden, die das so nutzen. Die Lighthouse Faceplate gibts doch schon länger für die Standard, oder? Selbst ne G2 funktioniert mit den Knuckles. Da mache ich mir ausnahmsweise mal keine Sorgen. Sorgen mach ich mir eher um die Haltbarkeit der Knuckles. Hab da jetzt erst recherchiert und naja... Thumbsticks... hoffe das neueste Modell ist i.O. der Stick soll jetzt wohl dicker sein. Bin mir eh noch nicht sicher ob ich das überhaupt so mache mit der CL. Das fehlende ET geht mir tierisch gegen den Strich. Die Knuckles sind OVP und könnt ich zur Not wieder verkaufen, aber mich würde es schon reizen, Alyx nochmals damit durchzuspielen. Is ja schon Jahre her...
  4. Ja, hab ich. Erst die ohne LD für 699$ und dann, als es sie gab mit Local Dimming und Ligthouse Facepalte dafür ohne Controller für 899$. Hab gleichzeitig neue Index Knuckles gekauft (wollt ich schon immer) weil Angebot für 255€ deshalb das Set mit LH. Dann bräucht ich "nur" noch 2 Basistations und gut wärs... wär da nicht das fehlende Eytracking, das mir echt schwer im Magen liegt. Ich könnte ja auf ne normale Crystal spekulieren die vermutlich irgendwann auch billiger werden wird (momentan 1549€ im Sale bei Unbound XR) oder auf ne gebrauchte warten... Aber grundsätzlich möchte ich das ja eben NICHT, das extra Gewicht ohne jeglichen nutzen für mich. Würde ja Preislich "gern" was drauflegen fürs ET bei der CL, aber gibts ja leider nicht. Ne Crystal ohne Standalonegedöns mit Eytracking wär perfekt, ist aber wohl nur für DCS profitabel. Und da es sonst kaum Anwendungen dafür gibt und DCS´ler wohl zu wenig Leute sind, lässt uns Pimax erstmal die alten XRChips und Akkus weggkaufen oder eben neues Spielzeug ohne ET-Feature. Falls ich auch nur ein Lebenszeichen von Deckard höre, bin ich raus. Evtl. auch früher, weil so richtig passt das Light-Angebot eben nicht auf meine DCS-Bedürfnisse und halbe Sachen sind eh nicht mein Ding.
  5. @Air Joker das hast du erstklassig eingeordnet. Somnium könnte möglicherweise ein trauriges Beispiel für EU vs China Products werden. Dieses P/L kann keiner unterbieten. Da Eyetracking leider von meinem Tisch ist, wie sieht es mit LocalDimming aus? Ich hab in der G2 auch keins und finde die Schwarzwerte akzeptabel. 200€ Aufpreis erscheinen mir hier zu viel für meine Bedürfnisse. Ich brauch ja auch noch die dmas Headphones für 120€ und ne 5090 im Herbst + irgendwas mit ...X3D Edit: "Das lokale Dimming dürfte dabei wie üblich eine wesentlich bessere Darstellung von kontraststarken Inhalten erlauben, dementsprechend ist etwa ein Innenraum auch ohne starke Überstrahlungen darstellbar, wenn gleichzeitig ein Fenster und die Sonne zu sehen sind."
  6. Krass! Du Glücklicher! Es gibt sie wirklich, die glücklichen Gewinner! Im Englischem Forum sind sie schon dünn gesäht, deshalb ging ich davon aus, dass das keiner wirklich abkann, aber da hab ich mich getäuscht. Ist bei mir auch so. Nur 60Hz seit anbeginn meiner PC Zeit. 50Hz TV kenn ich auch noch. Absolut keine Probleme... obwohl, ich erinnere mich an ein gewisses Flimmern erinnere wenn ich ganz nah vom TV saß und meinen Atari (später Amiga) via SCART am TV benutzte, aber alles kein Problem im Gegensatz zum 60Hz Modus der G2. Dito. Im 60 Hz Modus ruckelt ja auch nix, Flimmert halt, also für die meisten von uns. Du hast da richtig Glück und sparst dir satte 30 FPS!
  7. Schon mal gehabt das Thema aber nochmal kurz (ohne es vollends technisch zu verstehen aber ich habs zumindestens durch als G2 Besizer): 60Hz bei der G2 sind in den Einstellungen möglich aber m.M.n. gesundheitsschädlich da Stoboskop-Hirnbraterei Klar ist es individuell und jeder reagiert etwas anders. Manche zwingen/trainieren sich das sogar auf, weil satte 30 FPS weniger nötig, aber puh... wers aushält? Ich schaff es paar Minuten, mir wird speiübel und mein Körper sagt ganz klar Nein! Bitte nie wieder . Ich möchte einen Erfahrungsbericht lesen, der das auf Dauer aushält. Ach, ich seh grad @Eugel Respekt bzw. Glückwunsch Es ist ein 90 Hz Display und alles darunter kann nicht anders als ruckeln. Ausser mit MotionReprojektion 1/2 (45) oder 1/3 (30) dafür dann inkl. Ghosting. Ich hab ne 4090 und bin immer noch auf MR 45 angewiesen (hohe DCS Settings) ausser im Lufkampf, wo ich auch die 90 FPS locker schaffe. Ein rumgeeiere bei 89 FPS ist und bleibt ein Geruckel, auch wenn mancheiner das angeblich ausblenden kann. Deshalb ist ein HMD mit 72 Hz Modus DER Vorteil, da leichter zu erreichen ohne auf MR zurückgreifen zu müssen. Vielleicht bestell ich mir das Light-Dingens doch noch vor... aber erst, wenn ich nicht mehr sauer bin wegen dem fehlendem Eyetracking Die Youtuber schwingen aktuell aber auch die Schleimtrommel dass einem Angst und Bange wird, keine mehr zu bekommen (die Vorbestellungen gehen wohl auch durch die Decke). @Air Joker hatte letztens seine Erfahrungen in nem anderem Thread geschildert. Weiß aber jetzt auch nicht mehr genau wie viel FPS+ das im Endeffekt brachte, weil es ja auf der anderen Seite der Waagschale wieder mehr auf die CPU geht, und das ist ja vor allem bei DCS ziemlich ungünstig. Da ist er:
  8. Ach, wäre... ja "Und wenn ihr NICHT DCS spielt... dann ist es nicht so schlimm, dass eytracking nicht mehr da ist!" Ich spiele aber DCS und deswegen kauf ich mir dieses Teil auch NICHT. Hätte ich aber gern. Und nein, deren Akkuklotzgedöns für 1600€ will ich nicht. Ich warte also weiter... und schau als nächstes was Somnium zu bieten hat.
  9. Hhmm... hört sich das im ersten Moment nach Tracking/Orientierung im Raum an. Zumind. hab ich mit der G2 ein sprunghaftes Verhalten, wenn die Lichtverhältnisse nicht passen. Meistens wenn es zu dunkel ist, aber die Tage sind jetzt länger und es scheint möglicherweise zu viel Licht in deine Räumlichkeit?
  10. Es ist wie es ist, immer noch Nische. Flightsim wie auch VR. Aber es hat sich so viel getan die letzten Jahre. Ich freu mich auf jede Verbesserung! Und da sich der Deckard bei mir immer noch nicht gemeldet hat, bin ich eben gespannt auf Montag. Verdammt ich bin am 15.4 um 20 Uhr noch in Arbeit. Hoffe es gibt ne Aufzeichnung wenn ich um 22Uhr zuhause bin. Und ich muss dann mal meine niemals benutzte Ersatz G2 verkaufen bevor sie noch mehr an Wert verliert. Deshalb habe ich auch ein Ersatz HMD, denn ohne VR wäre mein Indoor Hobby inkl. jegliches zocken am PC vollkommen obsolet. Und das wäre vor allem im Winter, äußerst unangenehm.
  11. 15 April das wird spannend, ja. Freu mich auf die Reduzierung ohne Akku und Standalonegedöns hätte aber schon gern Controller und vernünftige Hedphones. Ein schöneres Gehäusematerial in Matt wär auch nice! Warum macht man so was? Sieht immer voll speckig aus wenn ich sie in User-Videos sehe. Meine Glaskugel rechnet mit 1199,- Sim edition ohne Controller 1049,- Wird sich genauso gut verkaufen wie alles andere auch... ich sag nur GPUs
  12. Schade, hätt dich gern eingeladen, bin aber zu weit weg. Im Gegenzug: falls jemand in meiner Gegend Lust hat VR anzutesten, Bitte sehr gerne! Bin bei Wasserburg am Inn, Kaltgetränke sind vorhanden Pizza hol ma uns um die Ecke Und das mit der Brille... würd mich auch interessieren. Ich brauch auch bald was (Weitsichtigkeit) wollte eigentlich mit der Anschaffung meiner ersten Brille warten bis ich ein neues HMD habe, aber das dauert ja wohl noch... DECKARD!!! Wird langsam zum (garnichtmal so lustigen) running Gag bei mir Also falls da jemand Erfahrung hat mit Einsätzen für ne G2 hat? Bitte gerne!
  13. Keine Sorge, es wird bestimmt eine Lösung seitens der G2, PCVR, DCS... Community geben.
  14. Kannst dich ja erstmal informieren. Er hat sehr gute eigene FAQ Videos, wo er seinen Campaign genauestens vorstellt, was es ist, was einen erwartet usw... Aber wie ich schon im P.P.S. geschrieben hab. Ich würde mir sowas nicht ohne Hilfe der dritten Dimension antun. Ja, er hat auch noch andere Campaings. Bis auf "Jagdflieger" (einer seiner ersten von 2019) alle sehr empfehlenswert. An "Zone 5" z.B. beiß ich mir aktuell grad teilw. die Zähne aus. Nicht schlimm, weil ebenso ne Ausbildung, wenn auch die härteste (TopGun), aber naja... der eigene Anpruch und so https://forum.dcs.world/forum/172-reflected-simulations/ Und falls irgendjemand Bock auf Huey hat, kann ich "Paradise Lost" wärmstens empfehlen. Eines meiner besten DCS SP Erfahrungen bis dato.
  15. y0fOmE.mp4
  16. Ich hab keine extra SW für Controllerbelegungen, aber ich weiß, dass der Gashebel (Rädchen) in der Huey eine "Zicke" ist. D.h. ich muss mit der Maus erst das virtuelle Rädchen klicken/bewegen, um es dann mit meinem ControllThrottle bewegen zu können. Vorher geht da gar nix. Soweit ich mich erinnern kann, hat das aber nix mit Zickerei zu tun, sondern mit einer vorgeschalteten Arretierung/Sperre oder so. Genaueres steht bestimmt in der Anleitung.
  17. Ach Pimax, war wohl wiedermal nix Schade!
  18. Danke für Deine Einblicke. Ja die 72Hz sind ein sehr gutes Argument und für FlightSim auch völlig ausreichend. Ist weitaus leichter zu erreichen, als die nur in den Wolken erreichbaren 90Hz. Und zwecks Landschaftsruckeln... das ist ja der Grund, warum ich überwiegend MR nutze (seltene Ausnahme ist purer Luftkampf, momentan z.B. in Zone 5, wo ich die 90Hz ausser auf Nellis schaffe). Mit MR gibts hald Ghostingaber egal jetzt kommt bald der Frühling und es beginnt wieder das aktive Leben draußen. Die paar Abende DCS genieße ich dank 4090 auch mit der G2, das sieht eh schon alles bombastisch aus, und im nächsten Herbst wirds dann bestimmt wieder spannend, was neue HW betrifft.
  19. Meinte die Crystal eben wegen dem Eyetracking. Ansonsten beschreibst Du ja genau die bekannten Schwachstellen wie Akkuzwang: braucht kein Simmer dieser Welt. Hohes Gewicht: ja ok, aber dann muss sie schon gut zum eigenem Schädel passen. Software soll wohl schon besser sein (würde mich auch nicht abhalten, bin DCS VR´ler und try & error bestens gewohnt;) wobei seit der 4090 endlich Ruhe eingekehrt ist und das muss reichen bis... DECKARD!!! Oder irgend ein anderer Heilsbringer sich gnädig erklärt, vernünftige Nichenhardware raus zu bringen. Für ein halbes Wunder sind mir 1500 Okken zu viel. Da rentiert sich kein Upgrade, da die G2 bis auf den Sweetspot und das TaucherFOV (an was man sich beides gewöhnt) schon sehr in Ordnung ist. Für ein echtes Wunder Deckard würd ich aber Mittel & Wege finden und das Geld vermutlich ganz schnell zusammenkratzen Bis zum nächsten Winter wird der Preis der Crystal vermutlich noch sinken, die Softwareanbindung besser, und bei der nächsten Pimax, werden sie das Akkugedöns sicherlich anders lösen. Ach, und andere Linsen (größeres FOV) soll es seit paar Tagen ja auch schon geben. P.S. +36% auf die native Crystal Res. ist schon sehr ordentlich. Mir reicht ja die G2 Auflösung, schaut wunderbar aus. Happert nur noch an besserem AA (z.B. MSAA x2 ->×4) wobei man sich bei höherer Res. evtl. AA wieder sparen könnte? Ist das bei Dir bereits der Fall?
  20. Danke für Deine Erklärungen Bei mir bringt FFR auch herzlich wenig (G2/4090) und habe im Toolkit bei fast nicht wahrnembaren setting max. +2 FPS. Stelle ich es höher, bringts auch nicht wirklich mehr ausser grässliche Pixel am Rande. Dass die CPU für Qadviews "ordenlich Luft nach oben benötigt" wusste ich noch gar nicht, und ist natürlich etwas kontra für den grundsätzlichen Core-Engine-Flaschenhals unserer geliebten Simulation. Aber mit bester HW und nem HMD wie die Crystal berichten ja viele positiv von nem ordentlichem FPS-Zuwachs. Hast Du wirklich 40% mehr FPS nur durch Eyetracking/Quadvievs?
  21. Der PCVR Markt schläft seit langer Zeit... Der einzige Grund, warum ich immer noch an der G2 festhalte, sind die fehlende Alterantiven und vor allem HOFFNUNG auf...
  22. Jooaaa, muss man sich hald Frametechnisch leisten können. Bei meinen Einstellungen reichts nur für 2x
  23. Ja das kann ich nachvollziehen vorallem in der A8. Hab kürzlich erst die Horrido Kampagne durch und die Anton ist einfach was sie ist - wohl realsitisch simuliert. Ne Spit hab ich nur 1x im flyby erwischt, Mustangs wenn sie dumm, abgelenkt und beschäftigt waren. Ansonsten biss sich auch mal die ganze Staffel (ich und 4 A8 KIs) an 1 Mustang die Zähne aus, da diese einfach stieg und keiner mehr hinterher kam. Ne P47 ist aber ihre Kragenweite und die Bomber Nein, hab ich so schon lange nicht mehr erlebt. Da hat sich einiges getan. Ist aber auch ne Glückssache was man trifft und es scheint mir wirklich sehr gut simuliert. Bei der oben genannten Spit z.B. brauchte es nur den einen flyby. Ich hatte die verschiedensten Schadensbilder wärend der Kampagne. So kam es vor, dass ich durchlöchert über den Kanal zurückkehrte, dabei dem Öldruck beim absacken zusah um kurz vor den Flugplatz erfolgreich einen auf Segelflieger zu machen. Oder ein andermal nach England flog um mir dort bei Ankunft gleich paar gefährliche Schüsse durchs Cockpit einzufangen um sofort in Schnappatmung überzugehen um schließlich übern Jordan, anstatt dem Ärmelkanal heimzukehren. Das fühlte sich alles sehr stimmig und realistisch an.
  24. Joa, bei so einer Steilvorlage kann ich Dir "Speed & Angels" von Reflected empfehlen. Das war wohl der Ausbildungsweg von den drei genannten Herren. Das ist individuell. Überfordenrnd ist das nicht, aber auf keinen Fall einfach. Du lernst hald das, was Goose, Maverick und Iceman gelernt haben. Den Kater zu fliegen. P.S. Ich hab mit der f-14 genau so angefangen. War zwar Hart, aber herzlich. Hab grad nachgesehen.. Du bist in einem Alter, wo man das ^^ kennen dürfte. P.P.S. Obacht Goose, Mav... hatten einen entscheidenden Vorteil. Nen echten Jet unterm Ars... Wenn Du also VR und nen Jetseat (Simshaker) hast, hau rein. Falls nicht, m.M.n. fast zu schwierig, da das einschätzen von Distanzen und Fühlen des Flugzeuges für präzises Fliegen schon enorm hilfreich sind.
×
×
  • Create New...