-
Posts
1229 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Oida! Bist Du sicher im richtigem Forum? Wie kann man als Flugzeugbegeisteter sich so herablassend über die "Russenmühle" äussern? Das ist ein Stück Luftfahrtgeschichte und ein schönes noch dazu. Ok, Geschmäcker sind verschieden aber "Schrott"? Das einzige blöde an der 29 ist ihre mickrige Reichweite und der fehlende Rüssel. Als Version hätte ich natürlich gerne eine modernere, aber ne A ist besser als gar keine 29. Und wie bereits gesagt, haben wir zwar allerlei westliches Gerät, aber kaum etwas um die gähnende Leere des Ostblocks zu füllen und wenigstens ein bisschen Gleichgewicht herzustellen. "Röhrenfernseher..." Ich dreh jetzt ne Runde mit meinem fliegenden Gramophon (Bf-109), so schauts aus!
- 2199 replies
-
- 10
-
-
Ich hätte gerne das ADI aus diesem Cockpit anstatt der ollen C64 Version in unserem. Evtl. bekommen wir ja mal ne D. Ob das dann besser ist, weiß ich aber auch nicht. Googlesuche ergab jetzt auf die schnelle nicht viel. Falls hier jemand mehr weiß? Bitte gerne!
-
Wenn es Dir wichtig ist, sei so gut und melde das im F-14 Bugforum. Vermutlich findest Du auch schon nen entsprechenden Thread. Kann ja kaum sein, dass das noch keinem aufgefallen ist. P.S. Den NASA-Skin hab ich jetzt noch nicht entdeckt.
-
@ Nedum. Naja, ganz so schlimm ist es jetzt auch nicht. Ich finde, dass Du etwas überziehst. Ich bin mir ziemlich sicher, es waren rethorische Fragen, mit dem Bedürfnis die Meinung zu äußern und dem Ziel die Forumswelt mit den eigenen Werten konform zu halten bzw. zu gestalten (weil es ihm, salop gesagt einfach auf den Sack ging, dass 4 wichtige Buchstaben fehlten). Ich mag die Art und weise jetzt auch nicht, darum hab ich ja auch nochmal nachgehackt. Aber Menschen sind nunmal so... Verschieden hald. Jeder hat sein Päckchen, und das hängt mal mehr oder weniger sichtbar raus, aber im großen und ganzen, liebe ich diese deutsche Community. P.S. Nach meiner Lebenserfahrung (ja, ich zähle mich auch schon zu den älteren;) fliegt eh immer alles und jeder auf. Selbst in einem "nur schriftlich" zwischenmenschlichem Zusammenspiel aka Forum. Die Frage ist nur, ob man das sieht bzw. sehen will oder anders auch, auf welcher Seite man steht. Weil Trennung/Dualität gibt es nunmal auf dieser Welt (man braucht nur Nachtrichten schauen = Extremversion). Darum bin ich auch so froh um unser Forum Alles noch sehr human und "normal" hier. Und man muss und kann auch nicht mit jedem super dicke, das ist auch normal. In diesem Sinne freue ich mich auf a guads Neues mit euch allen! Bleibt so wie ihr seid, ausser ihr mögt euch selbst nicht, dann könnt ihr euch gern ändern, aber versucht Bitte nicht andere zu ändern, des geht si eh ned aus. Blasphemie!!! Ähh... Freiheit meine ich!
-
Kurze Recherchen zeigen auch, dass Du Fragen wiederholst, obwohl Du die Antwort schon kennst. Da es diesen Begriff so nicht wirklich gibt, schreib ich ihn zukünftig auch wieder aus. Ich muss mich ja nicht in jede(s) Grube (Pit) setzten. Aber je mehr ich darüber nachdenke, frag ich mich schon, warum das Cockpit jetzt CockPit heißt? Ich steig ja schon in eine gewisse Grube/Veriefung und ein Knüppel ist auch da... Ne ernsthaft. Ich dachte wirklich, es wär ne akzeptable Abk. Aber das hab ich mir wohl selbst kurz&schön geredet. Das Wort kommt wohl vom Hahnenkampfplatz und wurde benutzt in der Seefahrt und später auch auf Autos und Flugzeuge übertragen It appears that may actually be cock fighting pits that were the origin: http://www.etymonline.com/index.php?term=cockpit 1580s, "a pit for fighting cocks," from cock (n.1) + pit (1). Used in nautical sense (1706) for midshipmen's compartment below decks; transferred to airplanes (1914) and to cars (1930s). http://www.answerbag.com/q_view/43709 By the 1700's, "cockpit" was being used as a metaphor for any scene of combat, especially areas (such as parts of Belgium and France) known as traditional battlefields. "Cockpit" was then adopted by pilots in World War I, who applied it to the cramped operating quarters of their fighter planes. http://www.aerospaceweb.org/question/history/... However, the more direct linkage to your question comes from the use of the term cockpit to refer to a compartment belowdecks on a British naval vessel beginning around 1700. The often cramped and confined compartment was placed below the waterline and served as quarters for junior officers as well as for treating the wounded during battle. Although the purpose of this compartment evolved over time, its name did not. Even today, a room on the lower deck of a yacht or motor boat where the crew quarters are located is often called a cockpit. In addition, the rudder control space from which a vessel is steered is sometimes called a cockpit since a watchman in the highest position is called a cock, and a cavity in any vessel is called a pit.
-
Hab meinen vor vielen Jahren auch mal geschrottet. Ist mir damals mal aus 1m auf den Boden gefallen und die Bruchstelle sah genau so aus (M.M.n. kann das in einem Paket nicht passieren, da brauchts schon nen ordenlichen Schlag genau auf das Teil) Hab damals ein "Sniffelstück" für ca. 15€ bei Shapeways gekauft. Ist seitdem immer noch verbaut. Hab grad nachgesehen, gibts immer noch und alles mögliche andere zeug auch: https://www.shapeways.com/marketplace?type=product&q=thrustmaster+warthog
-
Oh Jesters good old eyeball, da hilft auch das Ausschalten des Radars nix hhmmm... is ja blöd, das er da reinfuchtelt. Wundert mich ehrlich gesagt sehr, dass HB da die Priorität wohl nicht richtig programmiert hat? Er muss doch die Klappe halten, wenn er am TGP Kursanweisungen gibt. No talkiing funzt bestimmt, aber dann macht er vermutlich auch keinerlei Ansagen zum TGP oder sonsigem da "Silent mode".
-
Ahh, ok das dauert aber echt lange ED... naja, dann bleib ich eben in der Cat. Das A-10 Pit ist ja so riesig wie gesagt, is ne weile her, als ich das letzte mal drin... ähhh... davor saß, war definitiv noch 2D. Man wird schon eigen in VR. Sachen, wie ein eigener Körper, werden da plötzlich janz wichtig!
-
1. probiers mal mit "go silent" im Radar menue musst hald nach dem Run wieder einschalten sonst bleibt er "blind" alternativ "no talking" im crew contract menue, aber das schaltet ihn komplett stumm
-
kurze Frage, die ich jetzt mir selbst auch nach suchen nicht beantworten konnte. Hat die A-10C jetzt einen sichtbaren PilotBody oder noch immer nicht? Grund: ich bin nach >5 Jahren Hog-Pause mal wieder zu meiner ersten Liebe zurück und fühlte mich total verloren so auf dem leeren VR-Sitz ohne Body. Bin noch bei 2.8. und update erst, wenn es für mich nen Grund gibt (^^dies wäre jetzt mal einer)
-
Na ich kanns ja noch mal versuchen... die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber die hellen Flächen... Himmel und so. Der ist schon sehr allgegenwärtig beim Fliegen Hab damals auch die Sunglasses im Toolkit versucht, aber selbst das, brachte nicht allzuviel Erleichterung, jedoch den Nachteil alles dunkler zu sehen. Aber mal sehn, vielleicht hat sich mittlerweile was verbessert.
-
Genau das wird es sein. Ich habe nix gegen niedrigere Frames und bin da auch nicht empfindlich. Fliegen ansich ist ja ne geschmeidige Sache und 60 würden hier wohl reichen. Aber wie Du sagst, diese Blackouts... gar nicht gut für meine Synapsen
-
Schönes Spielzeug hätt ich ja auch gern, nur weiß ich nicht für was. Da VR, PointCtrl und auch keine F18 mehr seit ich auf den Kater gekommen bin. Da Du ja auch VR fliegst, lass nach ausgibiger Testung mal Deine Erfahrungen hören, ob sich das 1:1 visuell/haptisch integrieren lässt. Wär ich Hornet driver, wär es schon längst fürs Christkindl bestellt.
-
Wie wärs mit nem Doodle?
-
Ach, wenn das so einfach wär. Ne G2 auf 60Hz ohne Nebenwirkungen das wär zu schön. Aber leider gehöre ich zu den 90% die den "Stoboskobeffekt" nicht aushalten. Wär ne Foltermethode echt übelst. Btw; Würd mich mal interessieren, warum das nicht funktioniert? Für was gibts denn die 60Hz einstellung im WMR? Wenn das jemand erklären kann, bitte gern!
-
Meine Antwort auf diese Frage kann nur 42 sein. Es sind schlicht zu viele verschiedene Faktoren und Einstellungen. Ich eiere mit meinem System (mit den zwingenden eycandys & must haves) je nach Situation meist kurz vor 90 rum. So, dass es eben grad nicht mehr reicht für meine 90Hz G2 (ausser oben in den Wolken). Darum komm ich um Repro nicht herum (ausser ich verzichte auf eycandys, was ich aber nicht will) und lebe mit 45 +ghosting. Luftkämpfe only wären kein Problem ohne Repro aber das kommt quasi auch nicht vor, weil start... landung... Für manche ist ein 72Hz HMD gepaart mit Eye Foveated Rendering wohl die Lösung... Hach... mal schauen was die nächsten Jahre noch so bringen. Ich warte ja insgeheim auf Valve. ED mit nem "Engine bei der Wurzel packen Trick" wäre natürlich die noch bessere Lösung.
-
Hey Thomas, gute Idee mal wieder einzuladen Ein Treffen noch dieses Jahr, stelle ich mir aber "mager" vor. Grad wegen der Weihnachtszeit, wo immer jemand ne Weihnachsfeier hat, und dazu generell der fehlendem Andrang. Vor Weihnachten ist, zumindest bei mir, immer die stressigste Zeit des Jahres. Das mit Januar hört sich doch gut an, da bin ich gern dabei. "Bavarian Kick Off" Es sind die Schlagwörter die nen Bajuwaren aus seiner Stuben locken könnten. Geht also in die richtige Richtung
-
It is! 2.17 -> 3.05 yeah, i'm happy with myself I think it is the most challenging campaign available, but also the most rewarding one. Thanks again for the great contend you provide to DCS
-
Ok, here is my modest but honest sheet Left side 1st attempt, right side 2nd and 3rd attempt. I have to say that S&A was my introduction to the F-14 and had no previous training. By the time i got to AARs, i was always so tired & exhausted after all the previous repeated tasks that i couldn't do any better. I have no idea the numbers below are still correct? Don´t think so. Edit: ^^ due to excel calculation i found out 2.17 is correct for my first attempt and 3.05 my score after repeat.
-
There was so much going on that the carrier ended up burning before i started recovery. There was a hole in the flight deck and a huge plume of smoke. I then ensured that the rear end was burning too. Possibly the next mission i have to skip. Well, maybe i'll get bored and try it again... @Reflected I also suffered damage immediately after loading. The F-14 to the left of the player has extended wings and is retracting them directly at the mission start (too late because there is not enough space between).
-
Had to skip. No lights on Lions flight nor S-3. Found them after a while, but they are almost invisible. They also continued on program even before I pushed the trunk in. 1 hour earlier, yes of course, but in this pure darkness, no way. M13 is the first one I have to skip, so what?! (2.8 in VR maybe a bug? Anyway) @Lt_Jaeger great series
-
Yeah, know exactly how that's feel. I couldn't see any benefit for VR with 2.9 so skipped it this time, stayed on 2.8 and flew two sorties instead of wasting my time today.
-
Not needed to force a comand line or uninstall SteamVR. OpenComposite Runtime Switcher does it for me.
-
Danke für eure ersten Einschätzungen. Das Bild deckt sich mit dem engl. Forumsbereich. Jeder erlebt hier je nach setting und HW was anderes (wie immer ). Da ich im Bereich VR nichtmal ein kleines "WOW" entdecke (ausser den 5% denen ich das nicht abkaufe) und generell von mehr Frust als Lust lese, gehe ich davon aus, von MR weiterhin nicht weg zu kommen (ausser dem üblichen Verzicht auf eycandy). Deshalb bleibe ich erstmal noch bei 2.8 mit gewohntem MR-ghosting, was ich je nach Mission (Luftkampf) zwischendurch ggf. mal ausschalte. Fliege JETZT lieber meine NightQC fertig, bevor ich stundenlang für nix rumtweake. Danach gehts eh auf die Mariannen (Speed&Angels) und da brauch ich kein "läuft nicht mehr". Hoffnung und Wünsche auf Verbesserung schicke ich wie üblich an die beiden Zuständigen: ED und das Universum