-
Posts
1244 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Das stimmt schon, aber wenns nur hinten im Eck rumgammelt, is es ja auch wieder fürn A..... Boah das Cockpit ist dafür mein absoluter Triggerpunkt. Alleine dieser wunderschöne ADI Ich glaub die Mirage hat auch so nen schönen, müsste irgendwo ganz hinten im Hangar stehen die Kiste. Die F-14 (steht ganz vorne am Tor;) ihr C64 ADI geht mir dagegen sowas von gegen den Strich Oh ja, enorme Waffenlast ist immer nice to have. Das stell ich mir auch spassig vor, so nen voll beladenen "Ziegelstein" ins Feindgebiet zu bringen, ist alleine schon ne Herausforderung. Ach, ich merke, wie ich immer schwerer drumrum komme.
-
Oh man!!! Das macht alles so Bock auf das Modul Hätt ich nicht schon nen vollen Hangar und nen Vernunftsengelchen auf meiner linken, würd ich mich ja sowas von freuen. Jetzt freu ich mich wenigstens für euch, ihr Glücklichen!!! Ein Hoch auf HB
-
- SA soll jetzt wohl besser Optimiert sein als noch vor paar Monaten. Ich hab die Map auch, werde aber vermutlich keinen großen unterschied feststellen können, da sich eh immer alles ändert im ges. Sys. Werd sicherlich bald mal wieder nen Ausflug nach Chile machen. Inhalte gibts für die Map bisher jedoch kaum. Aber informier dich am besten selbst hier: https://forum.dcs.world/forum/727-south-atlantic/ - Die F-15 kann man prinzipiell wohl gut alleine fliegen, da der Pilot nahezu alle Funktionen bedienen kann. Ob der KI funktioniert weiß ich aber nicht, hab den Vogel nicht. Aber wie gesagt, braucht man den WSO nicht unbedingt (ausser für Optimum). - Die F-14 kann man auch alleine fliegen, aber nur weil man Jester KI hat. Anders als bei der F15 hat der WSO hier die alleinige Macht über Radar und sonstigem Zeugs. Die KI funzt aber sehr ordentlich, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ohne Jester wär ich glatt aufgeschmissen nebenbei ein angenehmer Zeitgenosse, macht auch Spaß mit ihm. HB Module kann man meines erachtens immer zu 100% empfehlen da macht man nix falsch. Zusammenfassung: wenn dein WSO in der F-14 nen Herzkasperl bekommt, hast du echt ein Problem. In der F-15 bekommst du es evtl. gar nicht mit
-
Apropos Energie verbraten. Früher hatten wir noch Glühbirnen mit ner Höheren TDP
-
Da hat jetzt Meta ausnahmsweise mal recht. Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll... das ist doch jetzt nicht dein ernst? Ich hatte damals in meinen Anfängen von VR Dez. 2020 noch nen 4790k mit ner 1080ti 11GB. Damals noch mit einem DCS, das keine Wolken und nicht so Leistungshungrig wie heute war. War damals schon ne halbe Katastrophe aber immerhin "ohhh VR" hald trotzdem Geil. Bin dann auf nen 10900k dann gings etwas besser bis 2.7 kam. Danach machte ich 1 Jahr Pause weils einfach nicht mehr erträglich war. Erst mit ner 3090ti war ich dann wieder am Start, aber immer noch mit vielen kompromissen. Und erst seit ich ne 4090 hab, kann ich es auch wirklich genießen. Jetzt kommst Du 2024 (14th Gen.) mit nem Intel 2nd Gen und ner Karte... die zwar ein besseren Fertigungsprozess hat aber vermutlich auch nur 6GB oder hast Du die 12GB? 1200MHz Boost? 70W TDP? Ich werd aus der nicht schlau, ist ja auch für was anders gedacht, taugt aber sicherlich zum Stromsparen. Mit dem 2500er aber, kannst Du VR definitiv vergessen, zumindestens in DCS. Kann der 2500er die A2000 überhaupt in 2D vernünftig versorgen? SandyBridge... waren wirklich Top CPUs 2012 und lange darüber hinaus. Aber irgendwann is auch mal gut mit Nostalgie im Lüfterkasten.
-
Hhmmm... das mit Maus/Keyboard kenne ich von meiner G2, reagiert nur wenn ich das HMD absetze. Das passiert aber nur, wenn ich die G2 beim Laden von DCS nicht aufsetze (hat wohl was mit dem Anwesenheitssensor zu tun). Es reicht wenn ich sie in den letzten Sekunden aufsetze, wenn OXR "anspringt" (bei mir blaue Dreiecke). Dein "olles System" ist aber nicht ernsthaft das in deiner Signatur
-
Muss Matt wohl erst noch durchspielen was? Sorry, aber ich hoffe auch, Dein Campaign kommt bald raus. Hab mir "zur Not" vor paar Tagen ne Anton (obwohl ich schon ne Dora hab), Channel und die passende Kampagne geholt. Auch ziemlich analog. Aber auf Deine Huey Missionen freu ich mich natürlich sehr!
-
Du fängst tatsächlich mit Pedalen an? Gefällt mir! Ich hab Crosswinds seit 2016. Dämpfer irgendwann mal selbst dran geschraubt als er rauskam. Kann ich klar empfehlen! Mit WingWings hab ich keine Erfahrung, machen aber auch gute Sachen. Der Preisunterschied kommt u.a. vermutlich von EU vs. China. Was ich bei so kleinen "GaragenStartUps" wie MFG schön finde ist, dass Du mit dem Entwickler selbst einen "echten" Ansprechpartner hast. Zumindestens hatte ich früher immer persönlich Kontakt zu Milan der mir bei meinen Fragen zur Seite stand (hatte meine mal zerlegt, Lager überprüft und neu kalibriert). Er schickte mir auch Ersatzteile (Lager) die ich aber nie benötigte, da ja alles noch ok war. Weiß ja nicht wo Du wohnst, aber es gibt grad 2 Stk. https://www.kleinanzeigen.de/s-crosswinds-mfg/k0 Hab ich schon erwähnt dass ich ein Freund von Gebrauchtwaren bin Hab meine derzeitigen dunkelgrauen übrigens auch gebraucht gekauft und die hellgrauen verkauft, nur wegen der Farbe, mussten ja frablich ins Cockpit passen
-
ok, krass! Zwar nicht direkt auf die Kanzel aber mega!!! Schade dass ich den Vogel auslasse (kann ja nicht alles haben) wird aber für die Cat dann wohl auch kommen... und später fürn EF. HB, auf euch kann man sich echt verlassen!
-
Mensch, das wär mal was für uns VR´ler. Mit nem Virtuellen Stift an die Kanzel zu krizeln. Ginge mit PintCTRL problemlos. Hat den Vorschlag schon jemand an HB weitetgeleitet? Weil wenn jemand sowas implementiert, dann wohl am ehesten HB. Auch alles machbar, (in HLAlyx gehts ja auch) wobei die Kanzel gekrümmt ist, aber trotzdem, bestimmt machbar. Das wär der Hit! Würd ich zahlen für! Ach was?! Sag bloß ne Quest 3 zeigt bei verwendeten MR keine schlieren auf bewegte Objekte?! Ich nutze MotionReprojection (ausser im reinen Luftkampf, wo die 90Hz ganz locker auf die Brille rutschen) obwohl ich ne 4090 habe (tja, soviel zum Thema DCS läuft "gut" in VR was aber auch etwas an meinem Anspruch auf Eyecandy liegt). Durch MR hab ich Ghosting an sich schnell bewegenden Objekten, was mir aber immer noch lieber ist als ne ruckelnde Landschaft beim Blick zur Seite ausm Cockpit. Im bestem Fall feine elektronische Musik. Mit allerlei Synthies (Elektron Kisten, Peak, 2600...) Aber auch ich, hab noch nicht wirklich den Einstieg gefunden. Hab mein Studio erst fertig gebaut und stelle fest, dass ich eher der Optische Typ bin. D.h. Arrangements zu sehen liegt mir mehr, als Sequenzer in der HW zu bedienen. D.h. wiederum, ich sollte mich mal mit meiner DAW (Bitwig) beschäftigen dabei kann ich mich nichtmal für ein ganzes Flugzeug-Handbuch aufraffen Aber auch hier ist es wohl ähnlich wie bei DCS, SP vs MP - alleine lernste nur mühsam Was ist DAI? DigitalAnalogInverter? Musikalisches zukünftig via PM!
-
https://www.flugrevue.de/zivil/bergfluege-mit-touristen-ohne-jegliche-lizenzen-ex-bo-105-des-heers-fliegt-in-russland-illegal/ Hab ich grad entdeckt. Kurios! Aber für "russische Verhältnisse" dann doch irgendwie völlig normal Mi-8 Pilot ohne Lizenz bildet an Bo-105 aus Sachen gibts!
-
Doch, es ist schwierig, weil das Problem die Performance ist. Das liegt an der alten Engine, und die baut man nicht mal eben so um bzw. neu. ED ist seit Jahren drann und das ist die Hauptsache. Aber ja, es könnte durchaus mehr sein, für uns VR´ler. M.M.n. haben sie uns die letzten Jahre stark vernachlässigt um 2D aufzuhübschen um für die Öffentlichkeit etwas vorzuzeigen. Aber das ist ja jetzt endlich vollbracht DCS in 2D sieht Bombe aus, und sie können nun mehr Reccourcen nach VR = Engine optimization verschieben. Gibt ja bei ED auch genügend die den VR Geschmack nicht mehr missen wollen, allen voran die Obrigkeit. Kann man bestimmt, aber findest Du deinen Mauszeiger dann wieder? Naja, es geht bestimmt irgendwie aber da darf man sich selbst auch stark machen. Anliegen einfach immer wieder ins EN-Forum hauen wo ED es auch liest. (Mit PiontCTRL gehts bzw. hab ich mich wohl daran gewöhnt;) Hier sieht man ja dass vieles möglich ist. Wobei ich Koordinaten mit dem NumPad auch blind schaffe. Eine Idee wäre z.B. ein Scratchpad auf dem Oberschenkel, aber das gibts bestimmt auch schon als MOD (weil leicht umzusetzen). Und schon sind wir wieder bei ED und den Anliegen... in dem Fall, es zu implementieren. Kennt Yurgon bestimmt schon. Warum manche aber doch wieder "zurück können" ist mir aber ein Rätsel. Denke es liegt meist an der grundsätzlich schlechten Performance (DCS Engine und den 4090 Preisen). Naja, aber erst seit ner Weile läuft es endlich wieder befriedigend - ausreichend. Ein volles Schlachtfeld und wir sind ganz schnell wieder bei mangelhaft - ungenügend Die Wolken von den 2D´lern hätte ich aber schon ganz gern irgendwann mal. Das einzige, wo ich wirklich neidisch bin, ja ok und das non-Ghosting wegen MR, aber das erledigt sich irgendwann auch mit nem besseren HMD <90Hz, Eyetracking, >CPU, Vulkan ect... OT off Zu Curved: Wollte auch immer einen größeren als 29" 21:9 dann aber in Curved weil geil! Da VR only hat sich das aber erledigt. Irgendwann evtl. zum "Arbeiten" für die DAW würd mir denke nen Curved holen, stell ich mir einfach besser vor... also reinste Einbildung aber wie bereits erwähnt, der Mensch gewöhnt sich an alles d.h. es ist "ghupft wia gsprunga" = total egal und eh Geschmackssache!
-
@Landei Dein "Review" war recht unterhaltsam zu 1) gebraucht kaufen! Hab z.B. meine zweiten Crosswinds gebraucht gekauft (nur wegen Farbe ) die anderen hab ich gebraucht verkauft, alle Parteien glücklich. Verkauf doch den Stick, gibt genügend Raumschiff begeisterte da draussen. zu 2) gebraucht kaufen! Hab z.B. meine Virpil cm2´Base gebraucht gekauft, alles bestens schon seit vielen Jahren. (Kauf meine Autos auch immer gebraucht;) und 3) hatte auch mal nen X52 Pro war super das Teil. Hab ihn GEBRAUCHT nach Schweden verkauft. 4) hab ich schon gesagt, dass der Gebrauchtmarkt ne super Alternative ist? Aber wie auch bei kroatischen Pedalen, kann man auch hier nicht hetzen, man braucht schon auch Glück und Geduld.
-
Du musst schon den Turbotakt vergleichen vor allem in DCS bringen ein paar hundert MHz immer was (wenn die GPU nicht bremst). Also 4,7 ist schon deutlich was anderes als lausige 4,2 (eigentlich ja 4,5). Selbst mein guter alter 4790k lief damals mit ach und krach auf 4,7GHz und ich benötigte und merkte damals auch jedes MHz... gut, andere Architektur und so aber... würden CPUs mit 7GHz laufen, wären vermutlich unsere DCS-VR sorgen passee, aber die hast Du ja eh nicht. Es läuft doch ganz gut bei dir in FHD wie du sagst. Kannst ja erst upgraden wenns nicht mehr ausreicht. Dann aber gleich auf ne modernere Platform. Wobei... wie Hiob schon sagte: "wenn Du billig rankommst?" Der 9700 ist ein 8 Kerner.. und die k Version geht sogar nochmal +200MHz auf 4,9GHz hoch. Vielleicht hast Du ja noch andere Anwendungen? Ich pers. würd ja immer ne k CPU nehmen.
-
DCS Multithreading welche CPU/GPU ist rein für DCS World MT die bessere
Ganesh replied to JG11Preusse's topic in Deutsch
Jaja, dstar weiß, von was er spricht. Hatte im Herbst selbst von ner 3090ti (1250€ neu / 930€ verkauft) auf ne 4090FE (1760€) gewechselt, und auch "nur" ca. 15FPS. ABER es hat definitiv gereicht, um wieder Freude an DCS VR zu haben. Auch gut für alles andere mit viel Pixeln.. Flat2VR Mods ect.. Netter Nebeneffekt: brauch mir keinen (Upgrade)Kopf mehr machen und verbrate weniger Strom. Ne 4090 und paar Kerne mit so viel GHz wie nur möglich is das einzige was wirklich hilft bei VR. Ja, ok und die gefühlt 1000 richtig gesetzten Einstellungen vom BIOS bis zu den DCS Optionen. @Cupra viel Spaß mit deinem neuen Unterbau! -
Oida! Bist Du sicher im richtigem Forum? Wie kann man als Flugzeugbegeisteter sich so herablassend über die "Russenmühle" äussern? Das ist ein Stück Luftfahrtgeschichte und ein schönes noch dazu. Ok, Geschmäcker sind verschieden aber "Schrott"? Das einzige blöde an der 29 ist ihre mickrige Reichweite und der fehlende Rüssel. Als Version hätte ich natürlich gerne eine modernere, aber ne A ist besser als gar keine 29. Und wie bereits gesagt, haben wir zwar allerlei westliches Gerät, aber kaum etwas um die gähnende Leere des Ostblocks zu füllen und wenigstens ein bisschen Gleichgewicht herzustellen. "Röhrenfernseher..." Ich dreh jetzt ne Runde mit meinem fliegenden Gramophon (Bf-109), so schauts aus!
- 2201 replies
-
- 10
-
-
Ich hätte gerne das ADI aus diesem Cockpit anstatt der ollen C64 Version in unserem. Evtl. bekommen wir ja mal ne D. Ob das dann besser ist, weiß ich aber auch nicht. Googlesuche ergab jetzt auf die schnelle nicht viel. Falls hier jemand mehr weiß? Bitte gerne!
-
Wenn es Dir wichtig ist, sei so gut und melde das im F-14 Bugforum. Vermutlich findest Du auch schon nen entsprechenden Thread. Kann ja kaum sein, dass das noch keinem aufgefallen ist. P.S. Den NASA-Skin hab ich jetzt noch nicht entdeckt.
-
@ Nedum. Naja, ganz so schlimm ist es jetzt auch nicht. Ich finde, dass Du etwas überziehst. Ich bin mir ziemlich sicher, es waren rethorische Fragen, mit dem Bedürfnis die Meinung zu äußern und dem Ziel die Forumswelt mit den eigenen Werten konform zu halten bzw. zu gestalten (weil es ihm, salop gesagt einfach auf den Sack ging, dass 4 wichtige Buchstaben fehlten). Ich mag die Art und weise jetzt auch nicht, darum hab ich ja auch nochmal nachgehackt. Aber Menschen sind nunmal so... Verschieden hald. Jeder hat sein Päckchen, und das hängt mal mehr oder weniger sichtbar raus, aber im großen und ganzen, liebe ich diese deutsche Community. P.S. Nach meiner Lebenserfahrung (ja, ich zähle mich auch schon zu den älteren;) fliegt eh immer alles und jeder auf. Selbst in einem "nur schriftlich" zwischenmenschlichem Zusammenspiel aka Forum. Die Frage ist nur, ob man das sieht bzw. sehen will oder anders auch, auf welcher Seite man steht. Weil Trennung/Dualität gibt es nunmal auf dieser Welt (man braucht nur Nachtrichten schauen = Extremversion). Darum bin ich auch so froh um unser Forum Alles noch sehr human und "normal" hier. Und man muss und kann auch nicht mit jedem super dicke, das ist auch normal. In diesem Sinne freue ich mich auf a guads Neues mit euch allen! Bleibt so wie ihr seid, ausser ihr mögt euch selbst nicht, dann könnt ihr euch gern ändern, aber versucht Bitte nicht andere zu ändern, des geht si eh ned aus. Blasphemie!!! Ähh... Freiheit meine ich!
-
Kurze Recherchen zeigen auch, dass Du Fragen wiederholst, obwohl Du die Antwort schon kennst. Da es diesen Begriff so nicht wirklich gibt, schreib ich ihn zukünftig auch wieder aus. Ich muss mich ja nicht in jede(s) Grube (Pit) setzten. Aber je mehr ich darüber nachdenke, frag ich mich schon, warum das Cockpit jetzt CockPit heißt? Ich steig ja schon in eine gewisse Grube/Veriefung und ein Knüppel ist auch da... Ne ernsthaft. Ich dachte wirklich, es wär ne akzeptable Abk. Aber das hab ich mir wohl selbst kurz&schön geredet. Das Wort kommt wohl vom Hahnenkampfplatz und wurde benutzt in der Seefahrt und später auch auf Autos und Flugzeuge übertragen It appears that may actually be cock fighting pits that were the origin: http://www.etymonline.com/index.php?term=cockpit 1580s, "a pit for fighting cocks," from cock (n.1) + pit (1). Used in nautical sense (1706) for midshipmen's compartment below decks; transferred to airplanes (1914) and to cars (1930s). http://www.answerbag.com/q_view/43709 By the 1700's, "cockpit" was being used as a metaphor for any scene of combat, especially areas (such as parts of Belgium and France) known as traditional battlefields. "Cockpit" was then adopted by pilots in World War I, who applied it to the cramped operating quarters of their fighter planes. http://www.aerospaceweb.org/question/history/... However, the more direct linkage to your question comes from the use of the term cockpit to refer to a compartment belowdecks on a British naval vessel beginning around 1700. The often cramped and confined compartment was placed below the waterline and served as quarters for junior officers as well as for treating the wounded during battle. Although the purpose of this compartment evolved over time, its name did not. Even today, a room on the lower deck of a yacht or motor boat where the crew quarters are located is often called a cockpit. In addition, the rudder control space from which a vessel is steered is sometimes called a cockpit since a watchman in the highest position is called a cock, and a cavity in any vessel is called a pit.
-
Hab meinen vor vielen Jahren auch mal geschrottet. Ist mir damals mal aus 1m auf den Boden gefallen und die Bruchstelle sah genau so aus (M.M.n. kann das in einem Paket nicht passieren, da brauchts schon nen ordenlichen Schlag genau auf das Teil) Hab damals ein "Sniffelstück" für ca. 15€ bei Shapeways gekauft. Ist seitdem immer noch verbaut. Hab grad nachgesehen, gibts immer noch und alles mögliche andere zeug auch: https://www.shapeways.com/marketplace?type=product&q=thrustmaster+warthog
-
Oh Jesters good old eyeball, da hilft auch das Ausschalten des Radars nix hhmmm... is ja blöd, das er da reinfuchtelt. Wundert mich ehrlich gesagt sehr, dass HB da die Priorität wohl nicht richtig programmiert hat? Er muss doch die Klappe halten, wenn er am TGP Kursanweisungen gibt. No talkiing funzt bestimmt, aber dann macht er vermutlich auch keinerlei Ansagen zum TGP oder sonsigem da "Silent mode".
-
Ahh, ok das dauert aber echt lange ED... naja, dann bleib ich eben in der Cat. Das A-10 Pit ist ja so riesig wie gesagt, is ne weile her, als ich das letzte mal drin... ähhh... davor saß, war definitiv noch 2D. Man wird schon eigen in VR. Sachen, wie ein eigener Körper, werden da plötzlich janz wichtig!
-
1. probiers mal mit "go silent" im Radar menue musst hald nach dem Run wieder einschalten sonst bleibt er "blind" alternativ "no talking" im crew contract menue, aber das schaltet ihn komplett stumm
-
kurze Frage, die ich jetzt mir selbst auch nach suchen nicht beantworten konnte. Hat die A-10C jetzt einen sichtbaren PilotBody oder noch immer nicht? Grund: ich bin nach >5 Jahren Hog-Pause mal wieder zu meiner ersten Liebe zurück und fühlte mich total verloren so auf dem leeren VR-Sitz ohne Body. Bin noch bei 2.8. und update erst, wenn es für mich nen Grund gibt (^^dies wäre jetzt mal einer)