Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1229
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. Also, meiner hat mögl. 25 Raster (Klicks) ich betreibe ihn in der Mitte auf 12. Ja, ich kann ihn auch schnell hin und her "zittern" lassen wenn ich ihn nur einige mm (bei 20 klicks) und cm (bei 1 klick) zackig bewege. Hab ich übrigens jetzt das erste mal gemacht und noch nie gebraucht. Selbst in nem Warbird, wo ich beim Start am schnellsten gegen reagieren muss, funzt das ganz wunderbar und geschmeidig und ich hatte noch nie Probleme, im Gegenteil. Dieses Verhalten in diesem kleinen Bereich, könnte evtl. ein so genanntes "Losbrechmoment" sein, und völlig normal für die Art von Dämpfung, aber wie gesagt, braucht kein Fluggerät solche Eingaben wie Du sie im Video machst. Auch ist es egal ob 10 oder 20 Klicks. Dieses "Losbrechmoment" ist stehts gleich, (klar mit 1 Klick kann ich mit heftigerem Ausschlag rütteln weil ich keine Gegenkraft = Dämpfung hab) nur das Dämpfungsverhalten ändert sich. Aber ok, selbst mit Gewalt (die man ja weder braucht, noch anwenden sollte im Fluggerät) bekomm ich keinen so extrem Ausschlag wie bei deinem Video hin (schon gar nicht bei 20). Auch machen meine nicht solch üble Geräusche ich hör nur Feder und Cam, und wenn die auch noch ausgehängt sind wie bei Dir, ist nahezu stille. Das könnten also auch die Pedale (Anbauten/Lager) sein! Hört sich fast so an. Schau da mal nach! Mach das doch mal ohne Dämpfer. Für mich hört sich das an wie ein "Lagerschaden" bzw. Verschraubungsfehler. Die Geräusche kommen mir irgendwie bekannt vor. Hatte meine Crosswinds vor Jahren ja mal zerlegt (vor paar Wochen erst hier bei ner Kaufempfehlung berichtet) und Ersatzlager von Milan bekommen, die ich aber gar nie benötigte, weil sie 1. noch intakt waren und 2. nach Zusammenbau auch alles wieder in Ordnung war. Die Verpackung ist identisch. Die Dämpfer (Legierung) sieht aber um Welten besser aus
  2. Ach Landei, ich seh doch schon auf Deinen Fotos, dass das NICHT der MFG Dämpfer ist. Und das mit den Stufen... muss bei mir mal nachsehen... glaube aber, dass ich mich auch eher im minimalem dämpfungsbereich bewege.
  3. Sag bloß Du willst Dir auch bei AliBaba, Amazon, ebay... ein Sortiment für die Tonne kaufen Auf MFGs Seite sind übrigens auch noch haufenweise Reviews.
  4. Das ist schon ein guter Unterschied würd ich sagen. Ist zwar schon lange her seit Einbau... aber früher war hald immer zuviel Zug/Federkraft in Richtung Mitte drauf. "Nervös" ist da jetzt nix mehr. Angenehm gedämpft ist es! Man könnte auch sagen: es ist Ruhe eingekehrt. Ich muss jetzt aktuell z.B. bei der Anton überwiegend re. Ruder geben. Da steh ich ja 80% der Flugzeit immer leicht dezentriert auf den Pedalen. Manchmal will ich wissen wo meine Mitte ist, dazu muss ich dann bewusst hinfühlen (hab das leichteste Cam-Profil drin) da ich es sonst einfach nicht mehr wahrnehme. Ich empfinde das als sehr angenehm in all meinen Fluggeräten. Man könnte ja viel rumstellen an Dämper und den Pedalen, aber meine sind seit Jahren unverändert und funktionieren von Huey über WW2 bis F-14. Also, wenn es so leicht und angenehm vom Fuß geht, würd ich sagen, ich hab ein gutes Ruder und das liegt mitunter klar am Dämper. Das bisschen hinschrauben macht auch Spaß. Passt alles wunderbar zusammen. Also hau rein die Pedale werden definitiv besser dadurch. https://mfg-sim.com/rudder-acessories/hydraulic-damper-universal-kit-for-v1-3-pedals.html Der einzige Kritikpunkt sind die hohen Steuern und Versandkosten Aber einmal eingebaut ist man dann heilfroh und fragt sich hinterher wie so oft: "warum nicht schon eher?"
  5. Auch könntest Du jemand hier im Forum via "Benutzername" suchen. Die Namen, die bei den Userfiles stehen, dürften eigentl. denen im Forum registrierten entsprechen.
  6. Möglicherweise liegts am Stick? Ich hatte früher mit dem WH so lange Schwierigkeiten, bis ich auf nen Virpil MongooseCM2 umgestiegen bin. Das war eine andere Welt, plötzlich gings super leicht. Mein WH hatte aber auch viel friction (gimbal geschliffen und gefettet aber neeee) das Ding wanderte schnurstracks in die Tonne. Ne Verlängerung hatte ich auf beiden. Das ist m.M.n. ein muss. Was danach nochmals enorm viel half, war der Umstieg auf VR. Eine ganz andere Dimension. Bessere Wahrnehmung und Einschätzung von Distanzen möglich im dreidimensionalem Raum. Ich fand die A-10C traumhaft (fliegt sich ja generell geschmeidig) und die F-18 am Anfang ungewohnt wegem dem Unterschied Boom/Basket und dem "auf Schienen"-FCS. Jetzt in der F-14 stelle ich mich wieder etwas doof an. Naja es geht schon aber Trägerlandungen sind jetzt ganz klar die Herausforderung.
  7. @Landei Ich glaub ich versteh Dich jetzt. Wenn dein Fluggerät ne Kugel/Ei mit nem Stock im Ar... ist, dann macht deine Steuerungslogik auch Sinn. @Yurgon interessantes Video. @Landei EDIT: Kugel: Stange vertikal durch die Mitte. Drücke ich von vorne auf li. Seite der Kugel, dreht sie sich nach re.
  8. What?! Man muss ja nicht alles verstehen aber Du kannst in DCS jede Achse nach deinem Gusto invertieren. Bin dann mal gespannt was Du von Radbremsen hältst?
  9. Hab auch Milans Dämpfer verbaut und ebenfalls keine Todeszone. Hat aber 67€ gekostet. 40€ für das Teil ist ja ok, aber 10€ VAT und 17€ Versand aus Kroatien waren schon unangenehm teuer. Na egal, Hauptsache das Ding funzt Sorgenfrei, und das tut´s ja. Muhaha!! Da hast Du aber ein Aufmerksamkeits Gadget eingebaut
  10. Ach ja, die BW ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Kommt vielleicht bald wieder Schwung rein, wir werden sehn... Ich hab als Kind in den 80ern und frühe 90er jedem "Geschoss" am Himmel nachgeschaut. Und da war einiges los. Starfighters, F-4s mit ihren rußigen Spuren, Tornados und viel zu viele von den, für mich total langweiligen Alphajets. Transalls im Tiefflug waren auch beindruckend. Hin und wieder ein Teppichklopfer und ganz selten mal ne Banane. Aber man gewöhnte sich an die "üblichen Verdächtigen." Was mich jedoch komplett aus den Latschen gehaue hatte, waren 2 A-10s im break übers Dorf. Das werd ich nie vergessen. Der Sound, die Erscheinung... das war sowas von Einzigartig. Ich hab geschrien vor Glück und war Minuten danach noch voller Adrenalin und hatte Gänsehaut am ganzen Körper. Heute ist es still, sie fliegen schon lange nicht mehr bei uns. Früher war da so einiges, was über meinen Kopf donnerte. Schee wars
  11. Das stimmt schon, aber wenns nur hinten im Eck rumgammelt, is es ja auch wieder fürn A..... Boah das Cockpit ist dafür mein absoluter Triggerpunkt. Alleine dieser wunderschöne ADI Ich glaub die Mirage hat auch so nen schönen, müsste irgendwo ganz hinten im Hangar stehen die Kiste. Die F-14 (steht ganz vorne am Tor;) ihr C64 ADI geht mir dagegen sowas von gegen den Strich Oh ja, enorme Waffenlast ist immer nice to have. Das stell ich mir auch spassig vor, so nen voll beladenen "Ziegelstein" ins Feindgebiet zu bringen, ist alleine schon ne Herausforderung. Ach, ich merke, wie ich immer schwerer drumrum komme.
  12. Oh man!!! Das macht alles so Bock auf das Modul Hätt ich nicht schon nen vollen Hangar und nen Vernunftsengelchen auf meiner linken, würd ich mich ja sowas von freuen. Jetzt freu ich mich wenigstens für euch, ihr Glücklichen!!! Ein Hoch auf HB
  13. - SA soll jetzt wohl besser Optimiert sein als noch vor paar Monaten. Ich hab die Map auch, werde aber vermutlich keinen großen unterschied feststellen können, da sich eh immer alles ändert im ges. Sys. Werd sicherlich bald mal wieder nen Ausflug nach Chile machen. Inhalte gibts für die Map bisher jedoch kaum. Aber informier dich am besten selbst hier: https://forum.dcs.world/forum/727-south-atlantic/ - Die F-15 kann man prinzipiell wohl gut alleine fliegen, da der Pilot nahezu alle Funktionen bedienen kann. Ob der KI funktioniert weiß ich aber nicht, hab den Vogel nicht. Aber wie gesagt, braucht man den WSO nicht unbedingt (ausser für Optimum). - Die F-14 kann man auch alleine fliegen, aber nur weil man Jester KI hat. Anders als bei der F15 hat der WSO hier die alleinige Macht über Radar und sonstigem Zeugs. Die KI funzt aber sehr ordentlich, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ohne Jester wär ich glatt aufgeschmissen nebenbei ein angenehmer Zeitgenosse, macht auch Spaß mit ihm. HB Module kann man meines erachtens immer zu 100% empfehlen da macht man nix falsch. Zusammenfassung: wenn dein WSO in der F-14 nen Herzkasperl bekommt, hast du echt ein Problem. In der F-15 bekommst du es evtl. gar nicht mit
  14. Apropos Energie verbraten. Früher hatten wir noch Glühbirnen mit ner Höheren TDP
  15. Da hat jetzt Meta ausnahmsweise mal recht. Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll... das ist doch jetzt nicht dein ernst? Ich hatte damals in meinen Anfängen von VR Dez. 2020 noch nen 4790k mit ner 1080ti 11GB. Damals noch mit einem DCS, das keine Wolken und nicht so Leistungshungrig wie heute war. War damals schon ne halbe Katastrophe aber immerhin "ohhh VR" hald trotzdem Geil. Bin dann auf nen 10900k dann gings etwas besser bis 2.7 kam. Danach machte ich 1 Jahr Pause weils einfach nicht mehr erträglich war. Erst mit ner 3090ti war ich dann wieder am Start, aber immer noch mit vielen kompromissen. Und erst seit ich ne 4090 hab, kann ich es auch wirklich genießen. Jetzt kommst Du 2024 (14th Gen.) mit nem Intel 2nd Gen und ner Karte... die zwar ein besseren Fertigungsprozess hat aber vermutlich auch nur 6GB oder hast Du die 12GB? 1200MHz Boost? 70W TDP? Ich werd aus der nicht schlau, ist ja auch für was anders gedacht, taugt aber sicherlich zum Stromsparen. Mit dem 2500er aber, kannst Du VR definitiv vergessen, zumindestens in DCS. Kann der 2500er die A2000 überhaupt in 2D vernünftig versorgen? SandyBridge... waren wirklich Top CPUs 2012 und lange darüber hinaus. Aber irgendwann is auch mal gut mit Nostalgie im Lüfterkasten.
  16. Hhmmm... das mit Maus/Keyboard kenne ich von meiner G2, reagiert nur wenn ich das HMD absetze. Das passiert aber nur, wenn ich die G2 beim Laden von DCS nicht aufsetze (hat wohl was mit dem Anwesenheitssensor zu tun). Es reicht wenn ich sie in den letzten Sekunden aufsetze, wenn OXR "anspringt" (bei mir blaue Dreiecke). Dein "olles System" ist aber nicht ernsthaft das in deiner Signatur
  17. Muss Matt wohl erst noch durchspielen was? Sorry, aber ich hoffe auch, Dein Campaign kommt bald raus. Hab mir "zur Not" vor paar Tagen ne Anton (obwohl ich schon ne Dora hab), Channel und die passende Kampagne geholt. Auch ziemlich analog. Aber auf Deine Huey Missionen freu ich mich natürlich sehr!
  18. Du fängst tatsächlich mit Pedalen an? Gefällt mir! Ich hab Crosswinds seit 2016. Dämpfer irgendwann mal selbst dran geschraubt als er rauskam. Kann ich klar empfehlen! Mit WingWings hab ich keine Erfahrung, machen aber auch gute Sachen. Der Preisunterschied kommt u.a. vermutlich von EU vs. China. Was ich bei so kleinen "GaragenStartUps" wie MFG schön finde ist, dass Du mit dem Entwickler selbst einen "echten" Ansprechpartner hast. Zumindestens hatte ich früher immer persönlich Kontakt zu Milan der mir bei meinen Fragen zur Seite stand (hatte meine mal zerlegt, Lager überprüft und neu kalibriert). Er schickte mir auch Ersatzteile (Lager) die ich aber nie benötigte, da ja alles noch ok war. Weiß ja nicht wo Du wohnst, aber es gibt grad 2 Stk. https://www.kleinanzeigen.de/s-crosswinds-mfg/k0 Hab ich schon erwähnt dass ich ein Freund von Gebrauchtwaren bin Hab meine derzeitigen dunkelgrauen übrigens auch gebraucht gekauft und die hellgrauen verkauft, nur wegen der Farbe, mussten ja frablich ins Cockpit passen
  19. ok, krass! Zwar nicht direkt auf die Kanzel aber mega!!! Schade dass ich den Vogel auslasse (kann ja nicht alles haben) wird aber für die Cat dann wohl auch kommen... und später fürn EF. HB, auf euch kann man sich echt verlassen!
  20. Mensch, das wär mal was für uns VR´ler. Mit nem Virtuellen Stift an die Kanzel zu krizeln. Ginge mit PintCTRL problemlos. Hat den Vorschlag schon jemand an HB weitetgeleitet? Weil wenn jemand sowas implementiert, dann wohl am ehesten HB. Auch alles machbar, (in HLAlyx gehts ja auch) wobei die Kanzel gekrümmt ist, aber trotzdem, bestimmt machbar. Das wär der Hit! Würd ich zahlen für! Ach was?! Sag bloß ne Quest 3 zeigt bei verwendeten MR keine schlieren auf bewegte Objekte?! Ich nutze MotionReprojection (ausser im reinen Luftkampf, wo die 90Hz ganz locker auf die Brille rutschen) obwohl ich ne 4090 habe (tja, soviel zum Thema DCS läuft "gut" in VR was aber auch etwas an meinem Anspruch auf Eyecandy liegt). Durch MR hab ich Ghosting an sich schnell bewegenden Objekten, was mir aber immer noch lieber ist als ne ruckelnde Landschaft beim Blick zur Seite ausm Cockpit. Im bestem Fall feine elektronische Musik. Mit allerlei Synthies (Elektron Kisten, Peak, 2600...) Aber auch ich, hab noch nicht wirklich den Einstieg gefunden. Hab mein Studio erst fertig gebaut und stelle fest, dass ich eher der Optische Typ bin. D.h. Arrangements zu sehen liegt mir mehr, als Sequenzer in der HW zu bedienen. D.h. wiederum, ich sollte mich mal mit meiner DAW (Bitwig) beschäftigen dabei kann ich mich nichtmal für ein ganzes Flugzeug-Handbuch aufraffen Aber auch hier ist es wohl ähnlich wie bei DCS, SP vs MP - alleine lernste nur mühsam Was ist DAI? DigitalAnalogInverter? Musikalisches zukünftig via PM!
  21. https://www.flugrevue.de/zivil/bergfluege-mit-touristen-ohne-jegliche-lizenzen-ex-bo-105-des-heers-fliegt-in-russland-illegal/ Hab ich grad entdeckt. Kurios! Aber für "russische Verhältnisse" dann doch irgendwie völlig normal Mi-8 Pilot ohne Lizenz bildet an Bo-105 aus Sachen gibts!
  22. Doch, es ist schwierig, weil das Problem die Performance ist. Das liegt an der alten Engine, und die baut man nicht mal eben so um bzw. neu. ED ist seit Jahren drann und das ist die Hauptsache. Aber ja, es könnte durchaus mehr sein, für uns VR´ler. M.M.n. haben sie uns die letzten Jahre stark vernachlässigt um 2D aufzuhübschen um für die Öffentlichkeit etwas vorzuzeigen. Aber das ist ja jetzt endlich vollbracht DCS in 2D sieht Bombe aus, und sie können nun mehr Reccourcen nach VR = Engine optimization verschieben. Gibt ja bei ED auch genügend die den VR Geschmack nicht mehr missen wollen, allen voran die Obrigkeit. Kann man bestimmt, aber findest Du deinen Mauszeiger dann wieder? Naja, es geht bestimmt irgendwie aber da darf man sich selbst auch stark machen. Anliegen einfach immer wieder ins EN-Forum hauen wo ED es auch liest. (Mit PiontCTRL gehts bzw. hab ich mich wohl daran gewöhnt;) Hier sieht man ja dass vieles möglich ist. Wobei ich Koordinaten mit dem NumPad auch blind schaffe. Eine Idee wäre z.B. ein Scratchpad auf dem Oberschenkel, aber das gibts bestimmt auch schon als MOD (weil leicht umzusetzen). Und schon sind wir wieder bei ED und den Anliegen... in dem Fall, es zu implementieren. Kennt Yurgon bestimmt schon. Warum manche aber doch wieder "zurück können" ist mir aber ein Rätsel. Denke es liegt meist an der grundsätzlich schlechten Performance (DCS Engine und den 4090 Preisen). Naja, aber erst seit ner Weile läuft es endlich wieder befriedigend - ausreichend. Ein volles Schlachtfeld und wir sind ganz schnell wieder bei mangelhaft - ungenügend Die Wolken von den 2D´lern hätte ich aber schon ganz gern irgendwann mal. Das einzige, wo ich wirklich neidisch bin, ja ok und das non-Ghosting wegen MR, aber das erledigt sich irgendwann auch mit nem besseren HMD <90Hz, Eyetracking, >CPU, Vulkan ect... OT off Zu Curved: Wollte auch immer einen größeren als 29" 21:9 dann aber in Curved weil geil! Da VR only hat sich das aber erledigt. Irgendwann evtl. zum "Arbeiten" für die DAW würd mir denke nen Curved holen, stell ich mir einfach besser vor... also reinste Einbildung aber wie bereits erwähnt, der Mensch gewöhnt sich an alles d.h. es ist "ghupft wia gsprunga" = total egal und eh Geschmackssache!
  23. @Landei Dein "Review" war recht unterhaltsam zu 1) gebraucht kaufen! Hab z.B. meine zweiten Crosswinds gebraucht gekauft (nur wegen Farbe ) die anderen hab ich gebraucht verkauft, alle Parteien glücklich. Verkauf doch den Stick, gibt genügend Raumschiff begeisterte da draussen. zu 2) gebraucht kaufen! Hab z.B. meine Virpil cm2´Base gebraucht gekauft, alles bestens schon seit vielen Jahren. (Kauf meine Autos auch immer gebraucht;) und 3) hatte auch mal nen X52 Pro war super das Teil. Hab ihn GEBRAUCHT nach Schweden verkauft. 4) hab ich schon gesagt, dass der Gebrauchtmarkt ne super Alternative ist? Aber wie auch bei kroatischen Pedalen, kann man auch hier nicht hetzen, man braucht schon auch Glück und Geduld.
  24. Du musst schon den Turbotakt vergleichen vor allem in DCS bringen ein paar hundert MHz immer was (wenn die GPU nicht bremst). Also 4,7 ist schon deutlich was anderes als lausige 4,2 (eigentlich ja 4,5). Selbst mein guter alter 4790k lief damals mit ach und krach auf 4,7GHz und ich benötigte und merkte damals auch jedes MHz... gut, andere Architektur und so aber... würden CPUs mit 7GHz laufen, wären vermutlich unsere DCS-VR sorgen passee, aber die hast Du ja eh nicht. Es läuft doch ganz gut bei dir in FHD wie du sagst. Kannst ja erst upgraden wenns nicht mehr ausreicht. Dann aber gleich auf ne modernere Platform. Wobei... wie Hiob schon sagte: "wenn Du billig rankommst?" Der 9700 ist ein 8 Kerner.. und die k Version geht sogar nochmal +200MHz auf 4,9GHz hoch. Vielleicht hast Du ja noch andere Anwendungen? Ich pers. würd ja immer ne k CPU nehmen.
  25. Jaja, dstar weiß, von was er spricht. Hatte im Herbst selbst von ner 3090ti (1250€ neu / 930€ verkauft) auf ne 4090FE (1760€) gewechselt, und auch "nur" ca. 15FPS. ABER es hat definitiv gereicht, um wieder Freude an DCS VR zu haben. Auch gut für alles andere mit viel Pixeln.. Flat2VR Mods ect.. Netter Nebeneffekt: brauch mir keinen (Upgrade)Kopf mehr machen und verbrate weniger Strom. Ne 4090 und paar Kerne mit so viel GHz wie nur möglich is das einzige was wirklich hilft bei VR. Ja, ok und die gefühlt 1000 richtig gesetzten Einstellungen vom BIOS bis zu den DCS Optionen. @Cupra viel Spaß mit deinem neuen Unterbau!
×
×
  • Create New...