Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1244
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. Es ist wie es ist, immer noch Nische. Flightsim wie auch VR. Aber es hat sich so viel getan die letzten Jahre. Ich freu mich auf jede Verbesserung! Und da sich der Deckard bei mir immer noch nicht gemeldet hat, bin ich eben gespannt auf Montag. Verdammt ich bin am 15.4 um 20 Uhr noch in Arbeit. Hoffe es gibt ne Aufzeichnung wenn ich um 22Uhr zuhause bin. Und ich muss dann mal meine niemals benutzte Ersatz G2 verkaufen bevor sie noch mehr an Wert verliert. Deshalb habe ich auch ein Ersatz HMD, denn ohne VR wäre mein Indoor Hobby inkl. jegliches zocken am PC vollkommen obsolet. Und das wäre vor allem im Winter, äußerst unangenehm.
  2. 15 April das wird spannend, ja. Freu mich auf die Reduzierung ohne Akku und Standalonegedöns hätte aber schon gern Controller und vernünftige Hedphones. Ein schöneres Gehäusematerial in Matt wär auch nice! Warum macht man so was? Sieht immer voll speckig aus wenn ich sie in User-Videos sehe. Meine Glaskugel rechnet mit 1199,- Sim edition ohne Controller 1049,- Wird sich genauso gut verkaufen wie alles andere auch... ich sag nur GPUs
  3. Schade, hätt dich gern eingeladen, bin aber zu weit weg. Im Gegenzug: falls jemand in meiner Gegend Lust hat VR anzutesten, Bitte sehr gerne! Bin bei Wasserburg am Inn, Kaltgetränke sind vorhanden Pizza hol ma uns um die Ecke Und das mit der Brille... würd mich auch interessieren. Ich brauch auch bald was (Weitsichtigkeit) wollte eigentlich mit der Anschaffung meiner ersten Brille warten bis ich ein neues HMD habe, aber das dauert ja wohl noch... DECKARD!!! Wird langsam zum (garnichtmal so lustigen) running Gag bei mir Also falls da jemand Erfahrung hat mit Einsätzen für ne G2 hat? Bitte gerne!
  4. Keine Sorge, es wird bestimmt eine Lösung seitens der G2, PCVR, DCS... Community geben.
  5. Kannst dich ja erstmal informieren. Er hat sehr gute eigene FAQ Videos, wo er seinen Campaign genauestens vorstellt, was es ist, was einen erwartet usw... Aber wie ich schon im P.P.S. geschrieben hab. Ich würde mir sowas nicht ohne Hilfe der dritten Dimension antun. Ja, er hat auch noch andere Campaings. Bis auf "Jagdflieger" (einer seiner ersten von 2019) alle sehr empfehlenswert. An "Zone 5" z.B. beiß ich mir aktuell grad teilw. die Zähne aus. Nicht schlimm, weil ebenso ne Ausbildung, wenn auch die härteste (TopGun), aber naja... der eigene Anpruch und so https://forum.dcs.world/forum/172-reflected-simulations/ Und falls irgendjemand Bock auf Huey hat, kann ich "Paradise Lost" wärmstens empfehlen. Eines meiner besten DCS SP Erfahrungen bis dato.
  6. y0fOmE.mp4
  7. Ich hab keine extra SW für Controllerbelegungen, aber ich weiß, dass der Gashebel (Rädchen) in der Huey eine "Zicke" ist. D.h. ich muss mit der Maus erst das virtuelle Rädchen klicken/bewegen, um es dann mit meinem ControllThrottle bewegen zu können. Vorher geht da gar nix. Soweit ich mich erinnern kann, hat das aber nix mit Zickerei zu tun, sondern mit einer vorgeschalteten Arretierung/Sperre oder so. Genaueres steht bestimmt in der Anleitung.
  8. Ach Pimax, war wohl wiedermal nix Schade!
  9. Danke für Deine Einblicke. Ja die 72Hz sind ein sehr gutes Argument und für FlightSim auch völlig ausreichend. Ist weitaus leichter zu erreichen, als die nur in den Wolken erreichbaren 90Hz. Und zwecks Landschaftsruckeln... das ist ja der Grund, warum ich überwiegend MR nutze (seltene Ausnahme ist purer Luftkampf, momentan z.B. in Zone 5, wo ich die 90Hz ausser auf Nellis schaffe). Mit MR gibts hald Ghostingaber egal jetzt kommt bald der Frühling und es beginnt wieder das aktive Leben draußen. Die paar Abende DCS genieße ich dank 4090 auch mit der G2, das sieht eh schon alles bombastisch aus, und im nächsten Herbst wirds dann bestimmt wieder spannend, was neue HW betrifft.
  10. Meinte die Crystal eben wegen dem Eyetracking. Ansonsten beschreibst Du ja genau die bekannten Schwachstellen wie Akkuzwang: braucht kein Simmer dieser Welt. Hohes Gewicht: ja ok, aber dann muss sie schon gut zum eigenem Schädel passen. Software soll wohl schon besser sein (würde mich auch nicht abhalten, bin DCS VR´ler und try & error bestens gewohnt;) wobei seit der 4090 endlich Ruhe eingekehrt ist und das muss reichen bis... DECKARD!!! Oder irgend ein anderer Heilsbringer sich gnädig erklärt, vernünftige Nichenhardware raus zu bringen. Für ein halbes Wunder sind mir 1500 Okken zu viel. Da rentiert sich kein Upgrade, da die G2 bis auf den Sweetspot und das TaucherFOV (an was man sich beides gewöhnt) schon sehr in Ordnung ist. Für ein echtes Wunder Deckard würd ich aber Mittel & Wege finden und das Geld vermutlich ganz schnell zusammenkratzen Bis zum nächsten Winter wird der Preis der Crystal vermutlich noch sinken, die Softwareanbindung besser, und bei der nächsten Pimax, werden sie das Akkugedöns sicherlich anders lösen. Ach, und andere Linsen (größeres FOV) soll es seit paar Tagen ja auch schon geben. P.S. +36% auf die native Crystal Res. ist schon sehr ordentlich. Mir reicht ja die G2 Auflösung, schaut wunderbar aus. Happert nur noch an besserem AA (z.B. MSAA x2 ->×4) wobei man sich bei höherer Res. evtl. AA wieder sparen könnte? Ist das bei Dir bereits der Fall?
  11. Danke für Deine Erklärungen Bei mir bringt FFR auch herzlich wenig (G2/4090) und habe im Toolkit bei fast nicht wahrnembaren setting max. +2 FPS. Stelle ich es höher, bringts auch nicht wirklich mehr ausser grässliche Pixel am Rande. Dass die CPU für Qadviews "ordenlich Luft nach oben benötigt" wusste ich noch gar nicht, und ist natürlich etwas kontra für den grundsätzlichen Core-Engine-Flaschenhals unserer geliebten Simulation. Aber mit bester HW und nem HMD wie die Crystal berichten ja viele positiv von nem ordentlichem FPS-Zuwachs. Hast Du wirklich 40% mehr FPS nur durch Eyetracking/Quadvievs?
  12. Der PCVR Markt schläft seit langer Zeit... Der einzige Grund, warum ich immer noch an der G2 festhalte, sind die fehlende Alterantiven und vor allem HOFFNUNG auf...
  13. Jooaaa, muss man sich hald Frametechnisch leisten können. Bei meinen Einstellungen reichts nur für 2x
  14. Ja das kann ich nachvollziehen vorallem in der A8. Hab kürzlich erst die Horrido Kampagne durch und die Anton ist einfach was sie ist - wohl realsitisch simuliert. Ne Spit hab ich nur 1x im flyby erwischt, Mustangs wenn sie dumm, abgelenkt und beschäftigt waren. Ansonsten biss sich auch mal die ganze Staffel (ich und 4 A8 KIs) an 1 Mustang die Zähne aus, da diese einfach stieg und keiner mehr hinterher kam. Ne P47 ist aber ihre Kragenweite und die Bomber Nein, hab ich so schon lange nicht mehr erlebt. Da hat sich einiges getan. Ist aber auch ne Glückssache was man trifft und es scheint mir wirklich sehr gut simuliert. Bei der oben genannten Spit z.B. brauchte es nur den einen flyby. Ich hatte die verschiedensten Schadensbilder wärend der Kampagne. So kam es vor, dass ich durchlöchert über den Kanal zurückkehrte, dabei dem Öldruck beim absacken zusah um kurz vor den Flugplatz erfolgreich einen auf Segelflieger zu machen. Oder ein andermal nach England flog um mir dort bei Ankunft gleich paar gefährliche Schüsse durchs Cockpit einzufangen um sofort in Schnappatmung überzugehen um schließlich übern Jordan, anstatt dem Ärmelkanal heimzukehren. Das fühlte sich alles sehr stimmig und realistisch an.
  15. Joa, bei so einer Steilvorlage kann ich Dir "Speed & Angels" von Reflected empfehlen. Das war wohl der Ausbildungsweg von den drei genannten Herren. Das ist individuell. Überfordenrnd ist das nicht, aber auf keinen Fall einfach. Du lernst hald das, was Goose, Maverick und Iceman gelernt haben. Den Kater zu fliegen. P.S. Ich hab mit der f-14 genau so angefangen. War zwar Hart, aber herzlich. Hab grad nachgesehen.. Du bist in einem Alter, wo man das ^^ kennen dürfte. P.P.S. Obacht Goose, Mav... hatten einen entscheidenden Vorteil. Nen echten Jet unterm Ars... Wenn Du also VR und nen Jetseat (Simshaker) hast, hau rein. Falls nicht, m.M.n. fast zu schwierig, da das einschätzen von Distanzen und Fühlen des Flugzeuges für präzises Fliegen schon enorm hilfreich sind.
  16. Also, meiner hat mögl. 25 Raster (Klicks) ich betreibe ihn in der Mitte auf 12. Ja, ich kann ihn auch schnell hin und her "zittern" lassen wenn ich ihn nur einige mm (bei 20 klicks) und cm (bei 1 klick) zackig bewege. Hab ich übrigens jetzt das erste mal gemacht und noch nie gebraucht. Selbst in nem Warbird, wo ich beim Start am schnellsten gegen reagieren muss, funzt das ganz wunderbar und geschmeidig und ich hatte noch nie Probleme, im Gegenteil. Dieses Verhalten in diesem kleinen Bereich, könnte evtl. ein so genanntes "Losbrechmoment" sein, und völlig normal für die Art von Dämpfung, aber wie gesagt, braucht kein Fluggerät solche Eingaben wie Du sie im Video machst. Auch ist es egal ob 10 oder 20 Klicks. Dieses "Losbrechmoment" ist stehts gleich, (klar mit 1 Klick kann ich mit heftigerem Ausschlag rütteln weil ich keine Gegenkraft = Dämpfung hab) nur das Dämpfungsverhalten ändert sich. Aber ok, selbst mit Gewalt (die man ja weder braucht, noch anwenden sollte im Fluggerät) bekomm ich keinen so extrem Ausschlag wie bei deinem Video hin (schon gar nicht bei 20). Auch machen meine nicht solch üble Geräusche ich hör nur Feder und Cam, und wenn die auch noch ausgehängt sind wie bei Dir, ist nahezu stille. Das könnten also auch die Pedale (Anbauten/Lager) sein! Hört sich fast so an. Schau da mal nach! Mach das doch mal ohne Dämpfer. Für mich hört sich das an wie ein "Lagerschaden" bzw. Verschraubungsfehler. Die Geräusche kommen mir irgendwie bekannt vor. Hatte meine Crosswinds vor Jahren ja mal zerlegt (vor paar Wochen erst hier bei ner Kaufempfehlung berichtet) und Ersatzlager von Milan bekommen, die ich aber gar nie benötigte, weil sie 1. noch intakt waren und 2. nach Zusammenbau auch alles wieder in Ordnung war. Die Verpackung ist identisch. Die Dämpfer (Legierung) sieht aber um Welten besser aus
  17. Ach Landei, ich seh doch schon auf Deinen Fotos, dass das NICHT der MFG Dämpfer ist. Und das mit den Stufen... muss bei mir mal nachsehen... glaube aber, dass ich mich auch eher im minimalem dämpfungsbereich bewege.
  18. Sag bloß Du willst Dir auch bei AliBaba, Amazon, ebay... ein Sortiment für die Tonne kaufen Auf MFGs Seite sind übrigens auch noch haufenweise Reviews.
  19. Das ist schon ein guter Unterschied würd ich sagen. Ist zwar schon lange her seit Einbau... aber früher war hald immer zuviel Zug/Federkraft in Richtung Mitte drauf. "Nervös" ist da jetzt nix mehr. Angenehm gedämpft ist es! Man könnte auch sagen: es ist Ruhe eingekehrt. Ich muss jetzt aktuell z.B. bei der Anton überwiegend re. Ruder geben. Da steh ich ja 80% der Flugzeit immer leicht dezentriert auf den Pedalen. Manchmal will ich wissen wo meine Mitte ist, dazu muss ich dann bewusst hinfühlen (hab das leichteste Cam-Profil drin) da ich es sonst einfach nicht mehr wahrnehme. Ich empfinde das als sehr angenehm in all meinen Fluggeräten. Man könnte ja viel rumstellen an Dämper und den Pedalen, aber meine sind seit Jahren unverändert und funktionieren von Huey über WW2 bis F-14. Also, wenn es so leicht und angenehm vom Fuß geht, würd ich sagen, ich hab ein gutes Ruder und das liegt mitunter klar am Dämper. Das bisschen hinschrauben macht auch Spaß. Passt alles wunderbar zusammen. Also hau rein die Pedale werden definitiv besser dadurch. https://mfg-sim.com/rudder-acessories/hydraulic-damper-universal-kit-for-v1-3-pedals.html Der einzige Kritikpunkt sind die hohen Steuern und Versandkosten Aber einmal eingebaut ist man dann heilfroh und fragt sich hinterher wie so oft: "warum nicht schon eher?"
  20. Auch könntest Du jemand hier im Forum via "Benutzername" suchen. Die Namen, die bei den Userfiles stehen, dürften eigentl. denen im Forum registrierten entsprechen.
  21. Möglicherweise liegts am Stick? Ich hatte früher mit dem WH so lange Schwierigkeiten, bis ich auf nen Virpil MongooseCM2 umgestiegen bin. Das war eine andere Welt, plötzlich gings super leicht. Mein WH hatte aber auch viel friction (gimbal geschliffen und gefettet aber neeee) das Ding wanderte schnurstracks in die Tonne. Ne Verlängerung hatte ich auf beiden. Das ist m.M.n. ein muss. Was danach nochmals enorm viel half, war der Umstieg auf VR. Eine ganz andere Dimension. Bessere Wahrnehmung und Einschätzung von Distanzen möglich im dreidimensionalem Raum. Ich fand die A-10C traumhaft (fliegt sich ja generell geschmeidig) und die F-18 am Anfang ungewohnt wegem dem Unterschied Boom/Basket und dem "auf Schienen"-FCS. Jetzt in der F-14 stelle ich mich wieder etwas doof an. Naja es geht schon aber Trägerlandungen sind jetzt ganz klar die Herausforderung.
  22. @Landei Ich glaub ich versteh Dich jetzt. Wenn dein Fluggerät ne Kugel/Ei mit nem Stock im Ar... ist, dann macht deine Steuerungslogik auch Sinn. @Yurgon interessantes Video. @Landei EDIT: Kugel: Stange vertikal durch die Mitte. Drücke ich von vorne auf li. Seite der Kugel, dreht sie sich nach re.
  23. What?! Man muss ja nicht alles verstehen aber Du kannst in DCS jede Achse nach deinem Gusto invertieren. Bin dann mal gespannt was Du von Radbremsen hältst?
  24. Hab auch Milans Dämpfer verbaut und ebenfalls keine Todeszone. Hat aber 67€ gekostet. 40€ für das Teil ist ja ok, aber 10€ VAT und 17€ Versand aus Kroatien waren schon unangenehm teuer. Na egal, Hauptsache das Ding funzt Sorgenfrei, und das tut´s ja. Muhaha!! Da hast Du aber ein Aufmerksamkeits Gadget eingebaut
  25. Ach ja, die BW ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Kommt vielleicht bald wieder Schwung rein, wir werden sehn... Ich hab als Kind in den 80ern und frühe 90er jedem "Geschoss" am Himmel nachgeschaut. Und da war einiges los. Starfighters, F-4s mit ihren rußigen Spuren, Tornados und viel zu viele von den, für mich total langweiligen Alphajets. Transalls im Tiefflug waren auch beindruckend. Hin und wieder ein Teppichklopfer und ganz selten mal ne Banane. Aber man gewöhnte sich an die "üblichen Verdächtigen." Was mich jedoch komplett aus den Latschen gehaue hatte, waren 2 A-10s im break übers Dorf. Das werd ich nie vergessen. Der Sound, die Erscheinung... das war sowas von Einzigartig. Ich hab geschrien vor Glück und war Minuten danach noch voller Adrenalin und hatte Gänsehaut am ganzen Körper. Heute ist es still, sie fliegen schon lange nicht mehr bei uns. Früher war da so einiges, was über meinen Kopf donnerte. Schee wars
×
×
  • Create New...