Jump to content

schroedi

Members
  • Posts

    697
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by schroedi

  1. I don't own the NTTR, so I can't compare. In DCS 1.5 nVidia cards are better than the ones from AMD, is this the same in 2.0 or are AMD cards on their level they supposed to be?
  2. Ich habe meine Rift jetzt seit 10 Tagen und werde sie wieder zurückgeben. Bin ziemlich enttäuscht von dem Ding und auch von Oculus. Erst mal hatte ich massive Probleme mit der Installation, weil die USB Kamera nicht gefunden wurde. Nach dem Kontakt mit Oculus haben die gesagt, meine CPU wäre zu langsam (i7 2600K @ 4,2GHz) und meine USB 3.0 Ports wären nicht kompatibel. Warum steht das nicht von vorne herein dabei, dass manche USB 3.0 Chipsätze nicht akzeptiert werden? Es kann doch nicht sein, dass man da erst intensiv forschen nachdem man das Produkt schon gekauft hat und es dann nicht läuft. Aber gut, also habe ich eine Inateck USB 3.0 PCIe Karte gekauft, aber das Problem bestand weiterhin. Der gute Herr von Oculus behauptete weiter, die Kamera würde nicht gefunden werden, weil mein Prozessor im Single Core Betrieb zu langsam wäre, obwohl als Mindestvorraussetzung ein FX 4350 genannt wird, der nun wirklich weit unter meinem liegt, trotzdem beharrte der Support, das Problem liege an meinem System. Ich habe dann probeweise Win10 installiet und hatte das gleiche Problem, der USB Sensor wurden nicht gefunden. Irgendwann habe ich dann nach tagelangem Treibersuchen und testen im Ordner C:\Benutzer\mein Name\...\Oculus einen Ordner mir mehreren .MSI Datein gefunden. Eine heißt so in etwa SensorDriverUsb.msi Nach dem Ausführen der Datei wurde der USB Sensor dann gefunden und ich konnte den dann auch unter Win7 benutzen. Auf Nachfrage beim Oculus war dem Support diese Datei völlig unbekannt. Nun lief das gute Stück also und ich war erst mal beeindruckt, schnell störte mich aber die mangelnde Schärfe des Bildes, wodurch man kaum eine Zahl auf den Anzeigen lesen konnte. Auch das steigern der Pixel Density auf 2.0 half da nur sehr bedingt. Die Beschriftungen der einzelnen Schalter sind bei vielen Modulen kaum zu lesen und auch die Hilfseinblendungen kann man nicht richtig lesen. In DCS war das eigentliche Fliegen ganz ok, 20min waren drin, länger aber nicht. Als ich dann mal etwa 5 min Project Cars mit der Rift ausprobiert hatte, litt ich für den Rest des Tages über Schwindel und starke Kopfschmerzen. Es mag sein, dass man sich da irgendwann dran gewöhnt, aber ich habe keine Lust mich erst mal drei Wochen zu quälen und nach jedem Spiel dagegen zu kämpfen, dass mir mein Abendessen nicht wieder hochkommt. Schlichtweg enttäuschend ist aber der Support, einfach pauschal den Fehler beim Kunden zu suchen und dazu auch noch keine Ahnung vom eigenen Produkt bzw von dessen Setup zu haben geht einfach mal gar nicht.
  3. maybe search for Display which can be vertically mounted, so you get more vertical view and still a good horizontal view.
  4. Ich meinte eigentlich, dass man sich das Flugzeug in der Realität am Himmel anschaut, Google Earth sollte nur zur Entfernugsbestimmung dienen, da es so ein Tool auf Flightradar24 nicht gibt. Prinzipiell hat Google Earth die gleiche Schwäche wie DCS - die Auflösung.
  5. Meiner Meinung ist es Unsinn den Zoom zu sperren. Die Sicht in dcs ist im Vergleich zur Realität sowieso viel eingeschränkter. Man kann das auch ganz einfach selbst überprüfen, geht mal auf die Internetseite http://Www.flightradar24.com und sucht Euch einen Airliner in der Nähe und beobachtet ihn bis man ihn nicht mehr erkennen kann (nur das Flugzeug an sich, nicht die Kondensstreifen), dann messt Ihr mit google earth wie weit er entfernt ist. Nun setzt man ein ähnlich großes Flugzeug zB die KC-135 auf die Karte mit genau dieser Entfernung und schaut ab wann man das zu einem fliegende Flugzeug sehen kann. Ich kann Euch sagen Ihr werdet Augen machen wie schlecht die Sicht in DCS im Vergleich zur Realität ist.
  6. In der prä tgp Zeit der A10A wurden Mavericks auch als TGP für Arme benutzt.
  7. Which is the better Gfx card for DCS, the nVidia GTX 580 1.5GB OC version or the AMD RX460 2GB slightly OCed version? In Benchmarks the basic GTX580 is about 10% faster than the basic RX460 but has 0.5GB less RAM. The rest of this system is: Asus P45 Board C2Q Q6700 @ 3.15GHz 8GB RAM 22" Screen with max 1680x1050 I know it is a weak system, but for my second home I don't have something better.
  8. Auch wenn hier meist über Highend Grafikkarten geschrieben wird, würde ich mal gerne wissen ob es sich lohnt mit VR überhaupt anzufangen wenn die Hardware eher an der unteren Leistungsgrenze ist? Mein System ist momentan wie folgt: i7 2600k @ 4,2Ghz, 16GB RAM, GTX 580 1,5GB, Samsung 850 Evo 500GB SSD. Da mein Dukatenesel eher zu Verstopfung neigt würde ich mir wenn second hand Sachen über Ebay kaufen, eine Rift CV1 mit Restgarantie bekommt man für ca 400€ . Jetzt ist die Frage nach der Graka, macht es überhaupt Sinn nur eine Karte für ca 150-200€ zu kaufen? Dafür bekäme ich bei Ebay nur Karten in der Region GTX970, GTX1060 3GB, R9 290(X) 8GB, R9 390(X) 8GB und RX480 8GB. Wie gesagt macht das überhaupt Sinn oder sollte ich dann lieber die Finger von VR lassen?
  9. I wouldn't say the Tornado was desinged with the Viggen in mind, it's more like a smaller version of the F-111.
  10. Ich habe die Rift am Mo. mal beim Saturn getestet und mir ist aufgefallen, dass nach ein paar Minuten die Linsen angefangen haben zu beschlagen. Ist das bei Euch auch so, wenn es zB mal wärmer ist?
  11. Bei der Seekrankheit ist es ja auch genau umgekehrt, da merkt man die Schwankungen im Vestibularorgan aber optisch bewegt sich nichts, darum ist es auf Deck auch weniger schlimm (da sieht man die Bewegung auch). Bei VR ist es ja genau anders rum, man sieht die Bewegung, aber vestibulär ist keine Bewegung vorhanden. Immer wenn Sinneseindrücke nicht zusammen passen kann sich das Gehirn da keinen Reim draus machen und einem wird schlecht, ergo müsste einem mit einer VR Brille und einem komplett beweglichen Stuhl/Cockpit weniger schlecht werden.
  12. Wie ist das eigentlich mit der Unschärfe bei VR zu verstehen, mit was für einer Auflösung könnte man das Bild Ergebnis auf einem normalen 24 oder 27 Zoll Monitor vergleichen? 1280 x 720 oder noch niedriger?
  13. Ich nehme meistens immer die Günstigste (außer sie hat zuverlässigkeits Probleme). Wenn man die beste/teuerste OC Karte mit der besten Kühlung nimmt ist man preislich häufig nah an dem náchst höheren Modell dran und die ist dann meist die leistungsfähigere Wahl.
  14. Nein, definitiv nicht! Kein Wort von Grafikkartenwechsel. An activation will be required if the hardware/software changes exceed 12 points as rated below: CPU ID: 13 Windows PID: 3 Computer Name: 3 Hard drive volume serial number: 3 MAC address: 6 RAM amount: 6
  15. Als non VRler habe ich mal eine Frage, wie sieht es mit der Sichtbarkeit, sowohl von Bodeneinheiten als auch von Flugzeugen aus? Sind diese mit VR besser oder schlechter zu erkennen? Weiß jemand wann mit der 2. Generation VR Brillen (mit besserer Auflösung) zu rechnen ist?
  16. AN/ALQ-164 DECM pod
  17. Here is a USMC AV-8B NA or Plus with a Gbu-32 jdam Got it from this website https://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.imageaviation.com%2FPublished%2FCA_12_9_7.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.imageaviation.com%2FPublished%2FPublished.htm&docid=m34eNtWBMGJhqM&tbnid=EbYxkazkGpWXVM%3A&vet=1&w=300&h=200&client=ms-android-sonymobile&bih=511&biw=360&q=av-8b%20gbu-32&ved=0ahUKEwixvPzvgpHSAhUhG5oKHQWhBwMQMwgbKAAwAA&iact=mrc&uact=8#h=200&imgrc=EbYxkazkGpWXVM:&vet=1&w=300
  18. Isn't this a Gbu-16 on that AV-8B NA? [
  19. British Harriers can have two 30mm ADEN guns.
  20. but the combination TGP and gun pod + ammo pod is not possible right? hmm, look like that's possible, too. Are the most outer wing pylons on the US AV-8B and the UK GR7/9 different? US Harriers never carry GBU-12s on that stations, while UK Harriers do. Didn't eitherknow the AV-8B has four wet harpoints. This jet is getting more and more interesting.
  21. So, the AV-8B can use the TGP Pod on all pylons except the most outer wing pylons?
  22. In letzter Zeit bin ich mit der MiG-21bis mal ein paar Einsätze während der Nacht geflogen und muss sagen, mit etwas Eingewöhnung ist das machbar. Man hat die radargelenkten Raketen und die Navigation ist halbwegs passabel, nur findet man Ziele mit dem altertümlichen Radar etwas schwer. Wie sieht das bei der F-5E aus? Das Radar der Tiger ist ja um einiges besser, aber nutzt das in der Nacht etwas oder sind die Waffensysteme völlig vom Radar entkoppelt? Wie sieht es mit der Navigation aus? PS.: ich habe das F-5 Modul nicht, darum die Frage.
  23. Yes, it has.
  24. Is the sight system of the BO-105 a FLIR? Capable for operations at night? I thought it is only daylight capable.
  25. Is the german manual still "work in progress" or is it already skipped ?
×
×
  • Create New...