

Larkis
Members-
Posts
479 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Larkis
-
Tolle Bilder, Danke schön!!!! Wie gern würde ich mal in einem drinsitzen und schauen wie die Kontrollen wirklich funktionieren. :D
-
Um welchen Throttle genau handelt es sich denn? Ich nutze den Thrustmaster T16000 HOTAS für meine Hubschrauber. http://www.thrustmaster.com/de_DE/produkte/t16000m-fcs-hotas Damit habe ich keine Probleme den zu fliegen. Für HUEY und MI-8 benutze ich keine Kurven da die Standardeinstellung ausreicht. Für die Gazelle nehme ich dagegen schon Kurven weil mir die Standardeinstellung für die Präzisionsmanöver, um über Bäume hinweg auf Ziele zu schauen und diese zu bekämpfen, nicht fein genug sind. Hab aber auch mehrere Abende mit trainingsflügen verbracht bis ich die für mich korrekt eingestellten Kurven gefunden habe. Ich finde grundsätzlich an Kurvenmanipulation nichts schlechtes. Man sollte es halt nur nicht "einfach" machen und irgendwas aus dem Internet nehmen sondern sich genau damit beschäftigen um zu wissen wo die Grenzen sind und bis wohin man gehen darf. Ansonsten kannst du es mit einer reduzierung der Y-Sättigung probieren (sprich 100% Throttle Ausschlag sind dann nur 70% InGame-Collective Ausschlag. Man kommt ja eher selten in die Situation das man beim Hubschrauber den Collective mal auf Anschlag ziehen müsste, also könnte man da durchaus was verringern. Was du mit dem Saitek Throttle willst ist mir etwas unklar. Zum einen ist es Saitek (auch wenn es jetzt von Logitech vertrieben wird) was zumindest bei mir nicht für Qualität spricht. Dann was willst du damit machen? Soweit ich das verstanden habe willst du ihn dann quasi verkehrtrom neben dich hinstellen und verlängern so das es wie ein echter Collective funktionieren sollte? Ich hab mir bei Youtube mal ein Video angesehen wo so ein Teil zerlegt wurde. So wie es für mich als Laie aussieht sind die Throttle dünnes Plastik das von dem Silikon durch Reibung an seiner Position gehalten wird. Da sind keine Federn oder Magnete die irgenwie Druck vom Throttle nehmen. Daher denke ich (Achtung Laienmeinung!!!!) das der Throttle das zusätzliche Gewicht einer Verlängerung vielleicht nicht halten wird. Das Quadrant ist ja darauf ausgelegt das man damit eher zivile Flugzeuge fliegt wo man eher wenig am Schubhebel macht und nicht für Hubschrauber wo man permanent mit dem Collective arbeiten muss. Ein weiterer Punkt den man nicht vergessen sollte ist das du dann am Collective keine Schalter hast. Ich brauch für den Huey jede Menge Schalter. Cyclic: Interphone Waffen abfeuern Trimm Visier hoch/runterklappen Visierhöhe hoch/runter Und am Collective: KI umschalten Copilot KI Umschalten linker Bordschütze Ki umschalten rechter Bordschütze Cockpittür Auf/Zu Linke Tür Auf/Zu Rechte Tür Auf/zu Simple Radio 1 Simple Radio 2 Simple Radio 3 Motor starten Ich bin wie man sieht mit meinem HOTAS ziemlich ausgelastet. :ugly:
-
Hast du mal die Kurve für den Throttle gearbeitet? Was fpr einen Throttle hast du und welcher Hubschrauber?
-
Ok mein Fehler. Man kann Hornet und Tomcat als Hubschrauberpilot schon mal verwechseln. :D
-
Meine letztens gelesen zu haben das die Carrier neben Bodenpersonal auch einen besseren ATC bekommen sollen. Und wenn das gut funktioniert der ATC auf Flughäfen ausgeweitet werden soll. Kanns aber gerade auch nicht mehr finden.
-
Man sollte das Modul allein schon für Träger mit Bodenpersonal und und besserem Tower unterstützen.
-
Ich warte noch mit der Entscheidung ab bis klar wird was Jester alles genau kann und was nicht und wo im Speziellen die Unterschiede zwischen der F18 und der TomCat sind. Bis dahin fliege ich die TomCat. :D Vielleicht kann mich aber auch jemand aufklären. :) Hat die TomCat halbwegs relevante A-G Bewaffnung oder ist die eher nur für Luftkämpfe gedacht und kann "nebenbei" ein paar ungelenkte Bomben werfen? - Edit: hat sich erledigt. Hab mich etwas eingelesen. Wird Jester als kompletter WSO funktionieren und Ziele (A-A und A-G) selbständig raussuchen und bekämpfen? Sprich ich krieg als Pilot nur die Anweisung "flieg mal dahin" und Jester kümmert sich um den Rest? Als VR-Pilot habe ich ja naturgemäß ziemlich schlechte Augen da wäre es toll jemand zu haben der mir sagt wo die Ziele sind. :D Also ich stell mir das so vor das Jester ein Ziel spottet, die Einstellungen für CCIP ect. macht und ich einfach nur dem HUD folge und das Zeug abwerfe? hat die TomCat einen größeren Tank als die F18 kann also länger in der Luft bleiben ohne Air Refueling?
-
Gibt es eigentlich ROmane/Bücher zur Gazelle oder dem Mi8? Ich find nur Huey. :( Und was ist Hueymäßig den noch zu empfehlen außer Chickenhawk?
-
Ich hab beim Collecite das Problem das wenn ich die Sättigung auf 60% lege (zum Beispiel) das ich dann in der Luft den Collective nicht mher zum Boden bekomme. Selbst wenn ich ihn ganz runterdrücke (als phhysikalisch) bleibt der VSI im positiven Bereich oder bei der 0 Linie. Wo schalt ich den das SAS ab? Autopilot YAW auslassen? Trimmer auslassen? Ich bevorzuge ja eh das Trimmen über die magnetic brake.
-
Thanks again for the answers. :) Another question, on the WSO Place there is the switch to change between the BW and the IR-Camera. How is that switch labeled on the controls?
-
Wow cool. Thank you very much. :)
-
Hi everyone. Hope someone could help me. :) I currently try to fly a Gazelle-M in combat conditions. So there is an enemy vehicle which could launch an IR or visual guided rocket at me and i try to kill it first. So i start on sneaking on lowspeed and low altitute and use hills, buildings and trees as cover. My i goal is to be behind a row of trees with only the camera and rotos is visible. Then i select my target, get a little bit higher, shoot the HOT3 and go back again, so the Gazelle is mostly secure and the camera can guide the missile to the target. And here is my problem: I cant fly and use the targeting system at the same time. To much concentration for my to stay in place AND use the weapon system. I want to use autohover. But in autohover i cant change altitute. So i need to get all conditions for the autohover AND be in the perfect spot for targeting and that is something which not work for me. Everytime i try to low speed and hold the hover, the VSI jumps around and when i try to stabilize the VSI the speed start to mismatch. I mostly got into hover but not in the height i need to spot the target but still are covered. :joystick: What i need could be an auto-hover but with "free" collective so i can decide the height myself. Is there a way to do that? :helpsmilie:
-
Hui, viele Schalter. :D
-
Wenn dein T16000 Throttle Probleme macht so wie du es beschreibst solltest das Gerät einschicken. Bei mir bewegt der sich Butterweich. Ansonsten ja Huey Fliegen ist mit VR sehr geil. Ich würde noch die Kommandos für den Copiloten und die Doorgunner noch auf den Hotas packen, damit die auch brav schießen. Der Huey war auch leine Einstiegsdroge. Danach kam der Mi-8 und die Gazelle. Alle Hubschrsuber sind eine Wucht in VR und alle fliegen sich richtig geil. :)
-
Fliegt jemand die Gazelle in VR? Gibt es da nen Mod das die "SOnnenbrille" (Standardtaste: G) in VR nicht nur eine halbdurchsichtige Scheibe ist die vor einem in der Luft hängt? :hmm:
-
Ok danke ich schaue es mir mal an. :yes: Mal andere Frage, ist einer von euch in VR erfolgreich die Gazelle geflogen? Ich stell mir das jedenfalls schwer vor da mit VR die Ziele auf 4-6km Entfernung visuell auszumachen. Mit der A10C gehts ja noch halbwegs über den Targeting Pod aus großer Höhe quasi die Sicht von oben zu haben. Aber in der Gazelle?
-
Gibt es eig. eune Möglichkeit das Bild auf dem Monitor Fullscreen daezustellen? Will mal eu n paar Screenshots machen und die vertikale VR Ansicht ist da nicht so schick.
-
Ich hab jetzt den existierenden mod übernommen und beides Kombiniert. :D
-
Was genau macht die Steuerungshilfe den? Was Pedale angeht nutze ich die Rudder Wippe am Throttle. Und mit Knöpfen meist du die Autopilotknöpfe in der Mittelkonsole? Oder irgendwelche Knöpfe am Hotas?
-
Hallo zusammen, der Mi8 hat ja Azeigen in km und in Knoten. Nun würde ich bei uns vielleicht mal Flüge mit Huey und Mi-8 zusammen durchführen. Da wäre es gerade was Formationen angeht sinnvoll eine einheitliche Basis zu haben. Ich hab bei den Mods mal rumgeschaut und nur ein Mod gefunden der komplett auf knoten/Fuß switcht. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/1749676/ Kennt jemand zufällig nen Mod der beides drin hat? Also ein en inneren und äußeren RIng wo außen die km/h und Innen die Knoten stehen z.B.?
-
Ok danke. Standard ist dann wie beim Huey? Und woe funktioniert der Autopilot? Znd was ist die Steuerungshilfe?
-
Also aktuell habe ich Trimmodus, Zentrale Position. Edit: Hier ist ein Screenshot vom Spezial Menü.
-
Hallo zusammen. Seid kurzem bin ich vom Huey zum Hip umgestiegen und habe meine Liebe Not damit. 1. Trimmung Ich bin es vom Huey gewohnt das ich einmal Drücke und der Cyclic dann in der Einstellung gehalten wird. Das funktioniert im Hip aber nicht. Zum Brisporl hat er in einer Dituation das Bedürfnis mit der Nase nach unten zu sacken. Ich korrigiere mit den Cyclic und drücke Trimm. Beim Huey blribt der so. Im Mi8 sackt er aber sofort wieder ab. Irgendwas macht der Trimmer aber ich verdteh nicht was. Und ich habe eher das Gefühl gegen den Trimmer zu arbeiten als mit ihm. Hab gesehen unter Specials gibt es verschiedene Einstellungen. Welche ist den gür den T16000 Hotas geeignet? Und wie nutze ich den Trimmer dann? 2. Autopilot. Wie genau funktioniert der? Ich schalte die Lämpchen an der Mittelkonsole ein aber ich habe nicht das Gefühl das es irgendeinen Unterschied macht. Muss man drn noch extra aktivieren oder so? Wäre über Hilfe dankbar. :D
-
Vielleicjt wären ja die Seroius Uglys vom Gamestarforum was für dich? Die fliegen jeden Dienstag, es gibt aber keine Anwesenheitspflicht und das Niveau schwankt zwischen Profis und Anfängern so das für jeden was dabei ist.
-
Danke. Muss ich das Script installieren oder so oder ist sind die Funktionen schon alle so in DCS drin? Hab schon angefangen das Szenario etwas aufzubauen und hab nun ein kleines Problem. Ich hab mir eine schöne Landezone gebaut mit Kommandoposten, Treibstofflagern, Soldaten, Paladins Treibstofflager ect. ein schönes Lager wo man als Huey Leute hinbringen kann. Nun meine problem. Ich habe mir mal das WW2 Pack gekauft. Und ich hab aus dem Back unwissentlich Elemente verwendet so das das pack nun benötigt wird. Wie kann ich herausfinden zu welchem Package ein Gebäude/Einheit gehört? :hmm: