Jump to content

Larkis

Members
  • Posts

    479
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Larkis

  1. Noobfrage... was ist den Basshaker? Hab dazu im Eingangspost keine Erklärung gefunden.
  2. haha, habe den Link vergessen. Sorry :D https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=215373
  3. Der Mod optimiert DCS für VR (zb wird nur das Sichtfeld gerendert) was Performance deutlich erhöht. Ansonsten ist das ganze einfach eine Grundsatzentscheidung. DCS sieht auf einem großen Monitor fabelhaft aus. Und lässt sich mit TrackIR auch gut bedienen. Aber für mich geht es nie über ein Spiel hinaus. Egal wie hoch die Auflösung ist. Ich starre immernoch auf einen Monitor. Ich bewege bei TrackIR meinen Kopf nur Minimal und muss mich konzentrieren wohin ich schaue. Um mich herum ist mein Schreibtisch und mein Zimmer. Kurz ich spiele ein Spiel. Bei VR ist es grundlegend anders. Ich schaue nicht auf einen Bildschirm sondern ich SITZE im Flugzeug. Ich sehe alles dreidimensional, ich mache natürliche Kopfbewegungen. Und wenn ich in der Hornet den Piloten anzeigen lasse und Mein HOTAS eine ähnliche Position hat wie in der F18 und die Bewegungen 1zu1 übernommen werden... Dann bin ich drin. Dann spiele ich nicht, ich fliege. Das ganze ist einfach unvergleichlich. Formationsflug, Luftbetankung, Case-1 Landungen. All das ist einfach phänomenal. Es raubt mir jedesmal den Atem wenn ich in der Luft bin und die Landschaft unter mir sehe. Da kann ein Bildschirm noch so schön sein. Es bleibt ein Flacher Bildschirm. Es bleibt ein Spiel. Aber mit VR kommt man so nah ans reale fliegen ran wie es ohne Segelflugzeug oder echtem Flugzeug geht. Ich kann ohne VR garnicht mehr DCS nutzen. :ugly:
  4. Und woher finde ich den korrekten Wert und wo stell ich den ein? Geht um die F18.
  5. Hast du deine Position altualisiert? Also setzt dich so hin wie für dich alles bequem ist und drück die 5 Taste auf dem Numpad. Dann wird Position und Ausrichtung angepasst. Da kannst du auch etwas expermentieren zum Beispoel zurücklehnen, zentrieren und dann wieder aufrichten. Dann sitzt du näher dran. Wenn du Brillenträger bist, unbedingt die Brille unter der VR-Brille tragen. Dann gibt es noch den VR-Zoom. Have ich immer aif meinem Hotas belegt. Sehr nützlich. :yes: Ansonsten einfach in VR weiterfliegen. Man gewöhnt sich dran.
  6. Vor kurzem wurde ja ILS für Carrier (glaube ICLS?) hinzugefügt. Ich möchte das gern mal übrn mit der Case1 Schnellstart Mission. Aber wo bekomme ich die Nummer her? :hmm:
  7. I read a little bit what the RIo in the F14 have to do. And i read that the RIO is responsible for all Communication outside of the plane. So Jester is supposed to change frequencies, and talk to Tower, Tanker ect. ect. For me it sounds like flying with Jester is allways like flying with easy comm on? So you say Jester over intercom what you want to do and he do it for you? :huh:
  8. When i see how the basket move around, i dont want a reliastic physic simulation of it. :huh: :lol:
  9. I flight Hornet, A10, Huey and Hip woth Oculus Rift. I have NO Problems reading instruments. In the Hornet everything is clear. (I use pixel ratio 1.5) Woth VR Zoom you miss nothing. And special in RIO where you can full concentrate on the Momitors there should be no problem.
  10. Ja der Regler ist am T16000 Throttle wun Drehregler aber im Endeffekt funktioniert er technisch wie ein Schieberegler stimmt. Wozu genau ist der Regler den da?
  11. Kurze Frage: Radar Elevation Control. Nach einer Configurationsvorlage habe ich mir den auf einer Achse am Throttle gelegt. Doch für mich ist das Teil irgendwie unkontrollierbar. In der normalen Achsensteuerung sinkt oder steigt der permanent, hängt daher nach kurzer Zeit fast immer ganz oben oder ganz unten. Wenn ich die Achse auf Schubhebel stelle dann kann ich immerhin eine Position halten aber inutitiv ist das garnicht (Sprich bewege ich die Achse aus der Mittelstellung nach oben steigt der Pfeil nach oben. Je weiter die achse von der Mittelstellung entfernt ist desto schneller. Wenn ich nun die Achse unter den Mittelpunkt ziehe geht das genauso andersrum. Ich muss also jedesmal "Schub geben" um den vertikalen Pfeil in der Radar-Ansicht da hinzuhaben wo ich will (auch wenn ich noch nicht weiß wo ich den überhaupt hinhaben will ) und muss dann den Sweetspot in der Mitte finden. Da das ganze ein Drehregler ist, ist das ziemlich Mühsam. Ich hab gedacht die Steuerung sollte dann wie ein Drehregler funktionieren? Also 100% ganz oben, 0% ganz unten, 50% die Mitte ect. ect. Kann mir da jemand helfen?
  12. Hat jemand eine gute Tastenbelegung für den T16000 Hotas?
  13. DCS hat ja auch schon virtuelle Hände. Hier stößt das System aber an seine Grenzen. Den Handkontroller und Hotas zusammen geht nicht. Man bräuchte also ein virtuellen Hotas wie bei VTOL VR da hat man aber nicht genug Knöpfe um auch nur halbwegs alles abzubilden. Sieht man ja bei VTOLVR wo vieles an den MFDs eingestellt wird. Da ist das Cockpit aber auch genau für sowas designt.
  14. Nein da liegst du komplett falsch. Schau ab Minute 1:55 Ds Spiel hat deine Kopfposition und deine Handpositionen und interpoliert daraus die Armbewegungen. Dasselbe System hast du bei Lone Echo und bei Star Trek Bridge Crew. Die Technik ist also da. ;)
  15. Geht auch deutlich schneller. :D
  16. Im Endeffekt ist es wohl die Frage wie "leistungsorientiert" man fliegen will. Mit der Brille hat man definitiv Nachteile was die Sichtweite angeht. Cockpitauflösung ist nicht das problem wenn man den Pixelwert auf 1.5+ setzt. Dazu gibts ja auch den VR-Zoom um sich Sachen nah ranzuholen. Die Vorteile durch die Tiefenwirkung sind für mich aber durch nichts aufzuwiegen. Bei Jets ist es vielleicht nicht so wichtig wenn man 20.000 Fuß übern Boden fliegt. ber bei Hubschraubern ist es einfach nur genial. Ich mag VR nicht mehr missen. Allein das tankern in der F18 (wenns dann mal klappt)... en Tanker direkt vor einem in der Luft schweben zu sehen ist gigantisch. Letztens war ich mit der F18 im Pattern über dem Flugzeugträger und habe einen anderen Jet beim landen beobachtet. Das ganze sah in dem Moment so plastisch und echt aus, es hat mir den Atem verschlagen. Habe massig Screenshots von gemacht. In 2D wars dann aber nur noch öde und fad. Das Gefühl wirklich in einem Flugzeug zu sitzen, wirklich zu fliegen ist für mich mit nichts zu vergleichen. Und auch durch kein Nachteil aufzuwiegen. Wenn ich die Wahl habe zwischen kein VR und A-A oder VR und massive nachteile im A-A, dann verzeichte ich herzlich dankend aufA-A und bleib ein A-G Flieger Hab ich auch mehr Zeit den geilen dreidimensionalen Boden zu betrachten. :D
  17. Gibt es eine Möglichkeit mehrere Achseneinstellungen zu speichern? Also z.B. bei der F18 hab ich fürs tanken und Fotmationsflüge ne Sättigung von 60% + Kurve. Ist für Luftkampf und Aisweichmanöver natürlich eher doof. :joystick: Gibts ne Möglichkeit 2 Settings zu haben und per Knopfdruck umzuschalten? :huh:
  18. GZ :D VR ist gerade in Hubschrauber einfach geil. Ich kann noch den Mi-8 wärmstens empfehlen. Gerade das Vockpit mit den ganzen 3d Schaltern, die großen Rotorblätter das ist schon einmalig. Was Schalter amgeht. In den VR Einstellungen kannst du den Mousecursor von der Kamera lösen und damit ganz normal die Schalter umlegen. DCS unterstützt auch Oculus Zouch, dann hast du eine Hand wo quasi ein Laser rauskommt mit dem du auf Dchalter zeigen und betätigen kannst. Ich nutze die Maus. Micht hat der Movecontroller am Handgelenk genervt.
  19. Ha, i got the same problem yesterday too!
  20. Danke. Hab den Film dann bestellt. :)
  21. Das klingt doch nach dem was ich suche. :) Gibts den irgendwo digital als Stream zu kaufen? :huh: Ansonsten muss wohl die gute alte DVD per Amazon her. :lol:
  22. Hallo zusammen. :) Es gibt ja Filme wo Hubschrauber gut in Szene gesetzt sind. Für den Huey - Wir waren Helden Für den Black Hawk - Black Hawk Down. Gibt es von russischer Seite was ähnliches für den Hip? :) Also ein Film wo der Hubschrauber oder dessen Crew im Vordergrund stehen mit vielen schönen Aufnahmen. :D
  23. Hmm Ok... Bei Star Citizen hab ich einen ziemlich großen Performance Boost bekommen. Hab hier auf ähnliches gehofft. :cry: Ladezeiten sind mir im Grunde eig egal. :joystick:
  24. Hallo zusammen, Ich habe mir gestern für Star Citizen eine kleines SSD Festplatte (120GB) gekauft und bin mit dem Performance Zuwachs sehr zufrieden. Daher wollte ich fragen ob DCS auch von einer SSD profitiert? Ich hätte halt nur knapp 60GB zur Verfügung und da werden denke ich nicht alle meine Module und die Nevada Map mit raufpassen und ich müsste mich einschränken. Daher die Frage ob sich das überhaupt lohnt. :huh:
  25. Genau. Im Endeffekt muss jeder selber wissen wie er seinen Collective am besten einstellt. Es geht mur nur darum darauf hinzuweisen DAS es Möglich ist. :smilewink: Ich nutze das wiegesagt vor allem bei der Gazelle und beim Huey/Hip habe ich nur die Cyclic-Achsen und das Rudder bearbeitet.
×
×
  • Create New...