-
Posts
929 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Quax456
-
DELETE this threat please.....solved was a PICNIC problem Problem in Chair not in Computer
-
VAICOM for VoiceAttack
Quax456 replied to Hollywood_315's topic in Utility/Program Mods for DCS World
The AIRIO needs some updates for the SC. TACAN Tune Lincoln, Washington etc.....and Link Host (and the SC names are not in the keywords) -
Yup....mit Pushtime sind die Minuten der aktuellen Stunde gemeint.
-
Du musst dem Träger auch via Radio sagen das du landen willst....und dann seinen Anweisungen folgen.....zum Schluss bei 3/4 Meile "Hornet Ball" und er spricht dich sauber rein!!!
-
Es gibt TDC Press und Depress...die haben unterschiedliche Funktionen Cage/Uncage brauchst du auch für Mavs und Harms etc pp....bzw um dein TGP zurück auf Boresight zu setzen..... ist die Hornet dein erstes Voll-Modul? Zu deinem Hotas. Ich kann dir nicht sagen wo du was drauflegen sollst....das muss jeder selbst wissen. Aber Such dir mal Chucks Guide raus.... Es macht Sin sein Hotas für jedes Modul ähnlich zu belegen.....du wirst es aber nie 1zu1 hinbekommen. Der X52 hat am Throttle 2x 4 Wege Buttons! Es macht auch sinn sich eine Taste als Modifier (Shift-Taste) zu definieren.....somit kann man dann die Knöpfe Doppelt belegen.
-
Diese Befehle(Hotas Buttons) haben je nach Modus (Air-Air / Air-Ground) und je nach Sensor unterschiedliche Funktionen.... Und dazu sollte man auch wissen wo am Hotas sich diese Knöpfe befinden und wie sie mecanisch aussehen. Dann ergiebt sich die Erklärung meist von selbst. Der TDC (Target Designator Carret) ist am Schubhebel und wird mit dem Mittelfinger bedient umd diesen zu bewegen.... Will ich das Radarziel darunter Locken muss ich ihn reindrücken! Arretieren (Cage/Uncage) und Sensor Select Switch up (HUD) und im Air2 Mode bei ausgwählter AIM9X....giebt den Wärmesuchkopf frei.... Hud Soi und Uncage beim Landeanflug mit Fahrwerk unten Klappen draussen bringt dir dein VVI immer in die Mitte. Egal wieviel Crosswind..... Also du siehst das kann man nicht pauschal erklären...
-
VAICOM for VoiceAttack
Quax456 replied to Hollywood_315's topic in Utility/Program Mods for DCS World
Would be great to shout "Hornet Ball" or "Kiss off" :D -
[RESOLVED]DCS Crash when CPU does not support SSE 4.1 or greater.
Quax456 replied to TempRyan's topic in Game Crash
Did so...... no mods install.... Get Crash "kernalbase.dll" error Even tried Riks hind with fixed Pagefile size....no joy -
[RESOLVED]DCS Crash when CPU does not support SSE 4.1 or greater.
Quax456 replied to TempRyan's topic in Game Crash
Have exactly the same issue like @Charlie122sq "Kernelbase.ddl" error. No Mods....complet clean Openbeta_dedicted server -
DITO
-
[RESOLVED]DCS Crash when CPU does not support SSE 4.1 or greater.
Quax456 replied to TempRyan's topic in Game Crash
Dito -
Tacview erwartet DCS glaube ich auch im Standart installations ordner..... Zumindes die ../Saved Games/.. Hast du denn in deinenm Saved Games/DCS.openbeta/Mods/Tech einen Ordner "TacView" mit einer "entry.lua"?
-
Unsere Maintainence Manuals waren alle in Englisch. Also GAF-TO.... Und das war Nato Standart...
-
Was gut sein kann das dein DCS.openbeta nicht in der Windows Firewall freigegeben ist. Ist ja ein anderer Pfad, auch wenn die Datei "dcs.exe" einen indentischen Namen hat! Gib mal in der Windows Firewall diese EXE für TCP & UDP frei....dann sollte dein Kumpel auch deinen OpenBeta Server finden.
-
Du kannst getrost mehr Client Flugzeuge im Mission Editor einabauen als dein Server Slots hat...... Die Anzahl der Server Slots ist halt die Max Anzahl von möglichen Spielern!
-
Oh, das Video habe ich verpasst. Chapeua!
-
:director: Ich habe mitnichten irgendwas unterschlagen. Zum beginn des EA wird es das ja nicht geben.... Was du da aufzählst soll später kommen....irgendwann einmal. Zumindest hoffe ich das.... :smilewink: Da waren andere Module zum EA aber schon deutlich mehr ausgestattet.... Ok, ok....auch deutlich mehr verbugged :cry: Aber wir werden es nächste Woche sehen....dann reden wir weiter...
-
Tja wenn ich das jetzt mal wüste.. ich habe wohl einfach angenommen das Bananabrei sich auf Quigon bezog.... Oder wars du das? However...Quigon...Yurgon.....wer kann das schon auseinanderhalten :music_whistling: Das während der Early Access Phase noch Feature hinzu kommen sollen habe ich auch gelesen... Von den Fahrstühlen habe ich in den Videos noch nichts gesehen. Genuasowenig von dem 3D Modell....vermutlich liegts an der Videoqualität!? Die Radarantennen drehen sich auch schon auf der Stennis.. Und die Statischen Objekte sind jetzt auch nichts was mich hinterm Ofen vorholt... Bleibt in allem Die Funk-Koms, Animierte Deckcrew, Katapault Kanzel, und die Beleuchtung.... Ob das mit den 14 Spawns funktioniert werden wir sehen....bis jetzt sah ich nur 6....wovon 4 KI waren Ich lasse mich ja gerne Überraschen und behaupte dann das Gegenteil. Wir werden sehen
-
Ich habe mit keinem Wort gesagt das ich ihn nicht brauche. In mir, und auch vielen anderen, wurde vermutlich zu unrecht, die Hoffnung gewegt, das da ein wenig mehr kommt, als so ein bisschen zusätzliche Funkkommunikation. Die Deck Crews sind ohne Frage echt geil. Aber das alleine, bekommt man halt auch ohne den SC, wenn auch ohne Animation hin. Und wie Bananbrei schon sagte: Brauchen tut man ihn schon wenn damit Missionen gebaut werden. Und "Autostart" welches von 90% der User benutzt werden soll (Keine Ahnung wo du die Zahlen her hast)....ECHT JETZT....??? Aber lass mal.....du hast recht...alles ist Prima... Vor allem wenn einem Worte in den Mund gelegt werden die man nicht einmal geschrieben hat! Wird in diesem Forum immer komischer. Ist aber vermutlich mein subjektiver Eindruck.
-
Aufgrund der Werbung, welche ja auch geil aussieht, und den damit verbunden Versprechen, haben da viele zugeschlagen, und ich auch. Und dann mit dem Totschlag Argument zu kommen "Musst ihn ja nicht kaufen!" ist unter deiner Würde! Das der Release verschoben wurde war im besten Fall unglücklich, aber ok. Jetzt aber mit so wirklich mageren Features um die Ecke zu kommen, ist doppelt UNGLÜCKLICH. Aber ich vergas, ich habe "jehova" gesagt. :doh:
-
Das bekomme ich mit dem AIRBOSS von MOOSE auch ohne Supercarrier hin. Vielleicht sogar noch besser!?
-
Bis jetzt liefert der SC nichts, was es rechtfertigt dafür Geld zu verlangen. Ich habe nur zwei kleine Dinge gesehen welche wir nicht mit der existierenden Stennis eh schon haben... Und jetzt mal eben ein paar Videos raus zu hauen ist auch eher so semi... Gesendet von meinem BND-L21 mit Tapatalk
-
Er kann aber beide gleichzeit steuern! Was seine frage wohl eindeutiger beantwortet!? :pilotfly:
-
Vulkan ist eine Schnittstelle zum GrakaTreiber, genau so wie DirectX. DirectX ist leichter zu nutzen und bringt eine menge vorgefertigte Befehle mit um etwas 3D darzustellen. Vulkan hat davon weniger....ist aber dafür performanter....muss aber in DCS erstmal programmiert werden! Das ist bisher noch überhaupt nicht der Fall und wurde nur angekündigt. (wer weiß welche Graka Generation dann aktuell ist?) Und all das hat aber auch noch gar nichts mit Multithreading zu tun. Das ist in DCS auch noch nicht vorhanden, und ebenfalls nur angekündigt. Und Threads sind nicht gleich Anzahl Kerne. Windows verteilt nur die Threads auf die vorhanden Kerne. Da DCS im Grunde nur 2x hat werden diese natürlich nur auf 2x Kerne gelegt. Und Windows wechselt leider DCS nicht auf einen anderen Kern wenn dieser zu sehr ausgelastet ist. Aufgrund diesem ganzen, bringt dir in DCS ein Threadripper gar nichts, auch nicht wenn er 120 Kerne hätte. Denn ein einzelner Kern ist aufgrund des Platzes auf dem Die (CPU Platine) meist relativ langsam getaktet. Sicher kann man das hochschrauben, aber da wird die komplette CPU dann verdammt heiß. Wenn man denn weiß welcher Kern gerade für DCS werkelt könnte man vielleicht selektiv diesen hochtakten. Funktioniert in der Realität aber auch nur mäsig. Ergo haben alte Intel i7 6700k, oder der etwas neuere 8700K, welche zwar nur 4 bzw. 6 Kerne mitbringen und eine hohe Basis Taktrate (3,6 - 4 Ghz) als einzelne mehr Rechenleistung. Erst recht wenn sie noch übertaktet werden wirkt sich das bei DCS aus. Dies bedeutet wiederum das die CPU, welche die GRAKA via DirectX füttern muss, diese auch besser auslastet, und somit auch mehr Leistung in form von FPS bringt. Wenn jetzt Vulkan in DCS einzug erhält sind diese CPU's immer noch im Vorteil. Wenn DCS aber ein Multithreading bekommt sind die Mehrkerner mit 8 und mehr im Vorteil. Es sei denn sie arbeiten nur auf 2GHz. Man bedenke das in DCS ein einzelner Thread (in diesem Fall auch Kern) alles berechnen muss. Die 3D umgebung, die Physik (welche via PhysX von Nvidia auch übernommen werden könnte, wenn es denn programiert werden würde). Der Netzwerktraffic....welcher mir ja Ereignisse zusendet auf die mein Simulator ja reagieren und dieses entsprechend berechnen muss..... Und das auch für Ereigniss und Objekte welche noch lange nicht in meiner Nähe sind, da es sonst zum "Aufpoppen" kommt. Kurz gesagt. Das Thema ist nicht mal eben so einfach beantwortet und erklärt. Und ED hat da noch einen weiten Weg zu gehen, erst recht mit ihrem knappen Budget und denn daraus resultierenden Ressourcen.
-
Yep, I do have it too since some time. It's related to the Lua Code for this Mission. So don't know if its a new bug in the SSE, or they doesn't scripted it with the correct option....