-
Posts
305 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Purzel
-
Hi Leute, ich habe mir eine Missionsvorlage gebaut, auf der ich alle grundsätzlich benötigten Spieler-Einheiten bzw. -Gruppen gesetzt habe. Aufbauend auf dieser Vorlage gestalte ich dann die anderen Missionen und muss nur die Tasks, Trigger und Feindeinheiten hinzufügen. Da wir ziemlich viele Muster fliegen, ist das viel Stuff, um ihn jedesmal neu hinzustellen. Um mir den Aufwand zu ersparen, würde ich nun gerne alles kopieren und einfach nur auf andere Karten importieren. Ist es möglich die Einheiten irgendwie auf andere Karten zu kopieren? Mit STRG+C und STRG+V klappt's schon mal nicht. Und als Vorlage kann ich das nicht exportieren...? Zumindest habe ich im Editor nichts dazu gefunden. Ideen anyone? Greetz Purzel
-
Danke Ragna, ich hab den Server hinbekommen. :thumbup: Nur mein TacView will serverseitig nur noch nicht so wie ich will.
-
Hier mal die Options.lua: options = { ["difficulty"] = { ["geffect"] = "realistic", ["padlock"] = true, ["easyCommunication"] = true, ["fuel"] = false, ["avionicsLanguage"] = "native", ["easyRadar"] = false, ["units"] = "imperial", ["miniHUD"] = false, ["externalViews"] = true, ["birds"] = 0, ["optionsView"] = "optview_all", ["permitCrash"] = true, ["immortal"] = false, ["cockpitStatusBarAllowed"] = false, ["wakeTurbulence"] = false, ["tips"] = true, ["map"] = true, ["hideStick"] = false, ["radio"] = false, ["userMarks"] = true, ["spectatorExternalViews"] = true, ["setGlobal"] = true, ["reports"] = true, ["unrestrictedSATNAV"] = false, ["userSnapView"] = true, ["RBDAI"] = true, ["controlsIndicator"] = true, ["iconsTheme"] = "nato", ["easyFlight"] = false, ["weapons"] = false, ["cockpitVisualRM"] = false, ["labels"] = 1, }, -- end of ["difficulty"] ["views"] = { ["cockpit"] = { ["mirrors"] = false, ["reflections"] = false, ["avionics"] = 0, }, -- end of ["cockpit"] }, -- end of ["views"] ["VR"] = { ["use_mouse"] = false, ["bloom"] = true, ["enable"] = false, ["box_mouse_cursor"] = true, ["msaaMaskSize"] = 0.42, ["pixel_density"] = 1, }, -- end of ["VR"] ["graphics"] = { ["messagesFontScale"] = 1, ["LensEffects"] = 3, ["heatBlr"] = 0, ["anisotropy"] = 4, ["water"] = 2, ["scaleGui"] = 1, ["outputGamma"] = 2.2, ["treesVisibility"] = 6000, ["aspect"] = 1.6666666666, ["lights"] = 2, ["shadows"] = 2, ["MSAA"] = 2, ["SSAA"] = 0, ["civTraffic"] = "", ["clutterMaxDistance"] = 0, ["cockpitGI"] = 1, ["terrainTextures"] = "min", ["multiMonitorSetup"] = "1camera", ["shadowTree"] = false, ["chimneySmokeDensity"] = 4, ["fullScreen"] = false, ["DOF"] = 0, ["clouds"] = 1, ["flatTerrainShadows"] = 0, ["SSLR"] = 0, ["effects"] = 3, ["height"] = 600, ["preloadRadius"] = 150000, ["sync"] = false, ["textures"] = 0, ["forestDistanceFactor"] = 0.5, ["width"] = 800, ["visibRange"] = "High", ["useDeferredShading"] = 1, }, -- end of ["graphics"] ["plugins"] = { ["Tacview"] = { ["tacviewProfilingPeriod"] = 600, ["tacviewHostTelemetryPassword"] = "", ["tacviewRemoteControlPort"] = "42675", ["tacviewClientTelemetryPassword"] = "", ["tacviewTerrainExport"] = 0, ["tacviewRealTimeTelemetryPort"] = "42674", ["tacviewPlaybackDelay"] = 0, ["tacviewDataRecordingEnabled"] = true, ["tacviewBookmarkShortcut"] = 0, ["tacviewDebugModeEnabled"] = true, ["tacviewCompressionLevel"] = 0, ["tacviewRecordClientsSessionsEnabled"] = false, ["tacviewRemoteControlPassword"] = "", }, -- end of ["Tacview"] }, -- end of ["plugins"] ["format"] = 1, ["sound"] = { ["main_output"] = "", ["FakeAfterburner"] = false, ["volume"] = 100, ["headphones_on_external_views"] = true, ["subtitles"] = true, ["world"] = 100, ["hear_in_helmet"] = false, ["switches"] = 100, ["headphones"] = 100, ["cockpit"] = 100, ["voice_chat_output"] = "", ["voice_chat"] = false, ["music"] = 100, ["GBreathEffect"] = true, ["hp_output"] = "", ["play_audio_while_minimized"] = false, ["radioSpeech"] = true, ["microphone_use"] = 2, ["voice_chat_input"] = "", ["gui"] = 100, }, -- end of ["sound"] ["miscellaneous"] = { ["headmove"] = false, ["chat_window_at_start"] = true, ["TrackIR_external_views"] = true, ["f5_nearest_ac"] = true, ["f11_free_camera"] = true, ["F2_view_effects"] = 1, ["f10_awacs"] = true, ["Coordinate_Display"] = "Lat Long", ["accidental_failures"] = false, ["autologin"] = true, ["force_feedback_enabled"] = true, ["collect_stat"] = false, ["show_pilot_body"] = false, ["synchronize_controls"] = false, ["allow_server_screenshots"] = false, }, -- end of ["miscellaneous"] } -- end of options und hier die serverSettings.lua: cfg = { ["current"] = 1, ["description"] = "Purzels DCS Server (GER). Einzelne Missionen. SRS erwünscht.", ["require_pure_textures"] = true, ["advanced"] = { ["allow_change_tailno"] = true, ["disable_events"] = false, ["allow_ownship_export"] = true, ["allow_object_export"] = true, ["pause_on_load"] = true, ["allow_sensor_export"] = true, ["event_Takeoff"] = false, ["pause_without_clients"] = false, ["client_outbound_limit"] = 0, ["client_inbound_limit"] = 0, ["server_can_screenshot"] = true, ["voice_chat_server"] = true, ["allow_change_skin"] = true, ["event_Connect"] = true, ["event_Ejecting"] = false, ["event_Kill"] = false, ["event_Crash"] = false, ["resume_mode"] = 0, ["maxPing"] = 0, ["event_Role"] = false, }, -- end of ["advanced"] ["port"] = 10308, ["mode"] = 0, ["bind_address"] = "", ["isPublic"] = true, ["missionList"] = { [1] = "C:\\Users\\purze\\Saved Games\\DCS.server\\TRN-Mavericks.miz", [2] = "C:\\Users\\purze\\Saved Games\\DCS.server\\FaS-Konvoijagd.miz", [3] = "C:\\Users\\purze\\Saved Games\\DCS.server\\F-18_Flugverbot.miz", [4] = "C:\\Users\\purze\\Saved Games\\DCS.server\\FaS-Bomberjagd.miz", [5] = "C:\\Users\\purze\\Saved Games\\DCS.server\\FaS-Schiffsangriff.miz", [6] = "C:\\Users\\purze\\Saved Games\\DCS.server\\F-18_Deep-Strike SEAD.miz", }, -- end of ["missionList"] ["password"] = "denkste...", ["listShuffle"] = false, ["name"] = "Purzels DCS Server (GER)", ["listLoop"] = false, ["uri"] = "startServer", ["require_pure_clients"] = false, ["require_pure_models"] = true, ["maxPlayers"] = "8", } -- end of cfg
-
TacView ist installiert. Sowohl bei mir auf dem Spiele-PC, als auch auf dem Laptop, das den Server stellt. Ich habe es genauso gemacht, wie es in der Anleitung beschrieben steht. Ports sind auf beiden PC's freigegeben. Und jetzt weiß ich auch nimmer. :helpsmilie:
-
Ich habe es jetztden ganzen Tag über nach allen mir bekannten Threads versucht, hauptsächlich nach diesem hier: ( https://forums.eagle.ru/forum/english/dcs-world-topics/mods-and-apps/245344-how-to-use-dedicated-server-s-with-tacview-real-time-telemetry ) sogar das delay in der %USERPROFILE%\Saved Games\YOUR_SERVER_NAME\Config\options.lua auf "0" gestellt, trotzdem startet der Server mit 10 Min. Delay.
-
Ha! habe gerade im Router noch den Port 8088 TCP für das Laptop freigegeben. Man muss quasi für DCS im Router zusätzlich zum 10308 Port auch noch den 8088 er als TCP freigeben. Mein Fehler war zu denken, dass für die WebGUI ein eigenständiger Port freizugeben sei. Jetzt läuft's! :pilotfly: Kann geschlossen werden. Danke.
-
Hi, folgende Situation: Ich hoste auf meinem Laptop (im Wohnzimmer) einen DCS-Server, damit meine Jungs und ich fliegen können. Es kommt auch jeder drauf und wir können einwandfrei zusammen fliegen. Ich connecte dann aus dem Arbeitszimmer LAN-intern ohne Probleme. Die WebGUI kann ich auf dem Laptop starten und z.B. die Missionen auf dem Server darüber einstellen. Nur: Wenn ich die WebGUI auf meinem PC im Arbeitszimmer starte (um nicht dauernd zum Laptop in den Westflügel laufen zu müssen) wird der Server nicht gefunden. Ports 8088 TCP sind jeweils ein-/ausgehend auf beiden Windows-Firewalls freigeschaltet. Ich kann jetzt aber auch nicht von meinen Bediensteten erwarten, dass die jedesmal nachts aufstehen und die Mission ändern, darum frage ich, was ich tun kann, damit das fernsteuerbar wird. Oder funktioniert die WebGUI nur vor Ort auf dem Laptop? Grüße Purzel PS: Nein, ich habe natürlich keine Butler, aber das Problem ist ja da. :smilewink:
-
Aber wie richte ich das ein? Ich kann ja in keine (DCS-)Oberfläche auf dem Server?
-
Hi, wir fliegen zu fünft online zusammen auf einem Server, den ich auf einem Laptop bei mir zuhause laufen lasse. Ich selbst connecte dann von meinem PC aus regulär auf den Laptop, der Rest von ausserhalb (online). In meinem DCS ist real-time als Aufzeichnungsmethode eingestellt. Trotzdem wird die Aufzeichnung um zehn Minuten versetzt aufgenommen. Es nervt halt einfach, den Server nach der Mission immer noch zehn Minuten länger leer laufen zu lassen, nur damit der Rest mit drauf ist, wenn alle schon in die Nachbesprechung wollen. Muss ich da bei den DCS-Server-.lua-Dateien noch was einfügen? Oder serverseitig bei TacView was implementieren? Denn im reinen DCS-Server-Programm kann man ja nichts einstellen wie in den Einstellungen (Spezial > TacView > Real-Time Recording) von DCS selbst. Alle Ports sind -soweit ich das sehe- freigeschaltet. Weiß irgendjemand, wo der Teufel im Detail liegen könnte? Ist bestimmt wieder nur so eine Geschichte wie "geh mal in die und die .lua und ändere da..., dann läuft es." Grüße Purzel
-
Dachte die Überschrift wäre abgeschnitten... haha Dann primär die USB-Zombieports suchen und entfernen.
-
Klingt zunächst mal nach einem Kabelbruch bei TrackIR oder einer kaputten USB-Buchse. Das wäre der dümmste Fall. Prüfe mal andere USB-Ports für TrackIR, ob da dann auch noch das "DilingDülüm" für das Ein-/Ausstecken von USB-Geräten vom PC kommt. Um sicher zu gehen bitte immer erst die Software starten, danach erst TrackIR anschalten. So und jetzt zu den Lösungsansätzen: Alle Treiber updaten - Computer, TrackIR-Software, DirectX, etc. Dann mal im Gerätemanager schauen, ob die USB-Gerätetreiber alle richtig installiert sind. Wenn Du dort Dein TrackIR findest,de- und re-installieren. Auch wenn Du den USB-Port (Buchse) gewechselt hast könnte das helfen. Manche Tools versteifen sich aber auf ihren ersten USB-Port und bauen eine richtige Bindung zu ihm auf. Wenn Du also TrackIR öfter umgesteckt hast, könnte das eine der einfacheren Lösungen sein. Wenn Du einen externen USB-Hub hast, lass den mal weg und probiere es direkt an den USB-Buchsen vom PC oder wechsle die Kabel für den Hub. Dasselbe bitte noch mal für den Joystick durchziehen, der sollte aber eigentlich nicht das Problem sein, weil Dein TrackIR ja als ein-/ausgesteckt angezeigt wird. Also quasi jedem der beiden Geräte einen eigenen USB-Port zuweisen. Manchmal hilft es auch, "Zombie"-Ports aus der USB-Port-Liste zu entfernen, such Dir bitte dazu ein paar Tutorials raus, ist zu viel um es hier zu beschreiben. Wenn alles nichts hilft, wird Dir nur das USB-Kabel bzw. die USB-Buchse als Fehlerquelle bleiben. (Mit ein bisschen Geschick könntest Du Dir aber zu Not ein neues USB-Kabel ins TrackIR löten.)
-
Na sauber! Danke Euch beiden. @MAD-MM : Wie würde das gemacht? Kannst Du bitte mal eine Mission dazu hochladen? @Nirvi : Bezieht sicht das auf den einfachen Lösungsansatz von MAD-MM? Ich glaube für das CSAR-Script von Ciribob bin ich noch nicht bereit, dazu fehlt mir noch die Erfahrung...
-
Danke! Schön erklärt... Es gibt noch so viel zu lernen...
-
Hi Leute, Ich habe ein Video gesehen, in dem ein menschlicher Huey-Pilot irgendwo im Nirgendwo einen abgeschossenen KI-Piloten gerettet hat. Dieser ist dann bei der Landung in Richtung Huey gelaufen und "eingestiegen". Frage 1: Weiß jemand, wie man das triggermäßig bewerkstelligt? Frage 2: Ginge das auch, wenn man sich als menschlicher Spieler mit dem Schleudersitz rausgeschossen hat? Könnte einen dann ein anderer Spieler mit der Huey retten kommen? Also mir ist klar, dass das Einsteigen vermtl. nur geht, wenn der Gerettete auch das Huey-Modul hat. Aber es wäre auch eine sexy Möglichkeit für unseren Heli-Piloten mit uns zu spielen und eine spannende Aufgabe zu haben. Zur Not spawnt halt der Abgeschossenene dann wieder in seinem Flugzeug, statt in den CSAR-Heli einzusteigen und den Flug zurück zu geniessen. Mir geht es nur um die Möglichkeit das per Trigger zu bewerkstelligen. Frage 3: In den WP-Optionen hat man ja die Möglichkeit, etwas per Script auszuführen. Wo finde ich zu den Scripten eine verständliche Dokumentation in Deutsch? Danke im Vorraus Grüße Purzel
-
Wenn man also in den missionen "unrestricted SAT/NAV" anhakt passiert das wohl nicht mehr, hab ich das jetzt so richtig verstanden?
-
Kurze Frage an die F/A-18C Kenner: Ich hatte gestern nach dem dritten Trägerstart das Problem, dass mein Kompass um 40° verstellt war. Und zwar die Anzeige im HUD/DDI, der Reserve-Kompass rechts am Fenster hat zunächst noch richtig angezeigt, später nicht mehr. Gibt's da ne manuelle Möglichkeit den wieder richtig einzustellen, falls ich aus Versehen irgendeine falsche Taste gedrückt habe? War es ggf. ein Bug? (Später waren im Spiel die Begleitschiffe und den Träger gekreist angeordnet gewesen, aber nicht "gefahren", obwohl der Träger wohl gefahren ist. Ich weiss nicht, ob das zusammenhängt?) Gruss Purzel
-
Ich habe die Sichtweite etwas runtergestellt und es ging.
-
Danke! Jetzt hab ichs... man muss die erweiterten Wegpunkt Aufgaben anklicken... Ich war immer in dem Feld rechts der Waffen unterwegs. Und wie bekomme ich die Abfrage für Map-Objekte hin (also in diesem Fall die Kerosintanks/Munitionslager an Flughäfen), dass ich die in einem Trigger abfragen kann? Gibt es z.B. Objekt-IDs, die man in der triggerCondition benutzen könnte?
-
hier noch die Missionsdatei: Warthog-Eskorte2.miz
-
Hi Community, Ich baue gerade an einer Mission, wo wir alsSpieler eine Gruppe A-10C II (KI-Piloten) eskortieren müssen. Der Auftrag der A-10C II ist es, den Flughafen zu bombardieren und zwar die auf der Karte angezeigten Waffenlager. Leider machen die A-10 das nicht, ich habe schon mehrere Bomben-Sorten durchprobiert und mit der Höhe experimentiert. Eingestellt ist Kartenziel bombardieren, dann kommt das Dreieck, welches ich auf die entsprechenden Gebäude geschoben habe. Woran kann es liegen? (Bombensorte?) Flughöhe ist 4000m. Am Boden gibt es 4 AAA ZU-23 Stellungen, bei den Wegpunkten habe ich noch eingestellt keine Reaktion auf Bedrohung, damit sich die A-10 beim Anflug nicht beeinflussen lassen. Die Mission soll als abgeschlossen gelten, wenn die zwei Gebäude zerstört sind, aber ich finde auch nicht die Möglichkeit, diese Waffenlager-Symbole in den Triggern als Ziel zu nehmen. Hat da jemand ne Idee, wie ich das bewerkstelligen kann...? Danke und Gruss Purzel
-
Ah, Danke ist ja schon mal ein guter Anfang. Dann muss sich halt doch jeder die Skins laden... Danke nochmal!
- 1 reply
-
- 1
-
-
Hallo, ich habe mir ein paar Flugzeug-Skins von der DL-Seite geladen und verändert, description.lua dazu und fertig. Jetzt möchte ich die Skins in meiner Mission einfügen, dies geht auch ohne Probleme über das Waffen/Skin-Menü im Editor, dass ich den Flugzeugen die entsprechenden Skins zuweise. Meine Fragen jetzt: Wenn ich den Server (wir fliegen als Besipiel nur zu dritt) öffne und die Skins in der Mission verbaut sind, lädt die dann jeder automatisch herunter, der connencted, oder muss sich jeder die .dds-Dateien & description.lua runterladen und in den entsprechenden Ordner ziehen wären bei drei .dds-Dateien in meinem Fall ~24MB... Kann man aufgrund des o.g. Datenvolumens irgendwie "nur" eine Grundversion des Flugzeugs zur Verfügung stellen,aber die Piloten-Namen und Staffel-Abzeichen extra in .dds-Dateien speichern diese dann entsprechend dem zugewiesenen Flugzeug in der description.lua zuweisen? Gibt es irgendwo für die A-10C (respektive A-10C II) und die F/A-18C einen Pilotenskin als .psd-Datei zum Download? Ich habe nur die .dds-Dateien dazu im Spiele-Ordner gefunden. Dann könnte ich tatsächlich noch unsere Gesichter einfügen (ja, ok ist sehr viel Liebe zum Detail) und die Arm-Abzeichen/Patches unserer Staffel entsprechend anpassen. Grüße Purzel
-
Ich habe das Problem auch bei der F-15C (FC3), Auslösebutton am Joystick löst nicht aus, wenn ich Return drücke klappt es. In den Optionen ist der Knopf belegt, belege ich ihn um funktioniert der Knopf... Dubios... Bei anderen Flieger löst er aus.
-
Schon klar, in der Track-Datei werden nur Werte von Flugrichtung, Fluglage, etc. abgespeichert, die AVI-Datei selbst wird dann aus diesen Daten erstellt. D.h. aber auch: In der .trk-Datei steht alles, was DCS selbst ja für die Kameras braucht. Da man im Aufzeichnungsvorgang des Editors selbst die F-Tasten/Nummernblock/etc. drücken kann, um die Aufnahme ansprechend in verschiedenen Kamera-Modi zu gestalten, müsste es meinem Verständnis nach möglich sein, sich diese Daten aus der .trk-Datei auszulesen und die Tastendrücke simulieren zu lassen. Wenn man die .trk-Datei dann noch vorher vom Tool (was es bis jetzt noch nicht gibt) auslesen lässt und das Tool dann im Code erkennt, dass z.B. in drei Sekunden eine Rakete gefeuert wird, könnte das Tool sogar schon vor dem Abschuss die Kamera z.B. auf Vorbeiflug-/Rück-/Seitenansicht wechseln und dann nach dem Abschuss sogar in die "Raketen-auf-Ziel-Ansicht" wechseln. Wäre alles nur eine Frage der Voreinstellung denke ich. Trotz allem könnte man ja immer noch händisch eingreifen, da der Editor ja auf die Tasteneingabe des Benutzers wartet. So könnte man ja nicht nur Raketenabschüsse, sondern auch Fahrwerk einziehen oder ähnliches automatisiert abfragen, um auch Landungen/Starts, etc. abzufragen. Vermutlich stelle ich mir das viel zu einfach vor und es wäre vermutl. ein grösserer Aufwand, aber es könnte sich lohnen.
