Jump to content

Purzel

Members
  • Posts

    295
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Purzel

  1. Aber warum habe ich dann die Option bei den Missionszielen im Editor zwischen OFFLINE und MULTIPLAYER (blau/rot) zu wählen? Ok, aber Danke schon mal. Dann bleibt mir vorerst quasi nur der Weg, die jeweils nächste Einzelmission der Kampagne mit einem "Mission laden"-Trigger auf dem Server aufzurufen...
  2. Hi Folks, ich würde gerne für unsere Spieler eine kleine Online-Kampagne erstellen. Im Editor habe ich fünf Einzelmissionen erstellt, Missionsziele definiert und dann zur Kampagne hinzugefügt. Wenn ich alles auf den Server lade, sind nur die Einzelmissionen sichtbar, jedoch nicht die Kampagne an sich. Aber es ist ja gerade der Sinn der Sache, je nach Punktestand der erfüllten Aufgaben pro "Stufe" verschiedene Missionen anzubieten. Dazu habe ich gleich mehrere Fragen: Muss ich speziell bei den Triggern der Einzelmissionen was bestimmtes einstellen, damit das Kampagnen-Modul dann entscheidet, ob die Einzelmission als erfüllt gilt? Oder reicht da z.B. ein "Missionsende"-Trigger oder "Neue Mission laden"-Trigger? Oder was auch immer? Im Editor kann ich ja noch extra die Missionsziele mit erreichter Punktzahl einstellen, anhand dessen wird ja dann entschieden, ob die Mission als erfüllt gilt, wenn man die Punktzahl so wählt, dass man über 50 Punkte kommt und es sollte die nächste Mission automatisch kommen, oder nicht? Kann ich Kampagnen überhaupt auf dem Server spielen? Ich bekomme nämlich keine Kampagnendatei auf dem Server in der Missionsauswahl angezeigt, nur die Einzelmissionen aus dem Kampagnen-Ordner. Oder muss ich in irgendeiner .lua-Datei noch etwas ändern? Ich bin gerade ein wenig ratlos. Habe mich an den Editor-Guide gehalten, aber es funzt nicht. Grüße Purzel
  3. Das ist das Format von der gespeicherten Kunstflug-Sequenz. Einfach in den "Mission"-Ordner der eigenen Mission kopieren, einen WP erstellen und unter dem Punkt Fortgeschrittene Wegpunktaktionen > Aufgabe ausführen > Kunstflug > Voreinstellung laden für jedes Flugzeug einzeln auswählen.
  4. Irgendwie kann ich den Beitrag nicht so formatieren, deshalb hier nochmal zur Verbildlichung die Raute-Formation. Flugzeug-Abstand = 100 Fuss V L R H Vorne, Links, Rechts, Hinten entsprechend sind die Kunstflugsequenzen benannt. Einfach in den "Mission"-Ordner Eurer eigenen Missionen kopieren, einen WP erstellen und unter dem Punkt Fortgeschrittene Wegpunktaktionen > Aufgabe ausführen > Kunstflug > Voreinstellung laden für jedes Flugzeug einzeln auswählen.
  5. Hi Leute, ich würde gerne eine reine KI-Staffel einen Kunstflug machen lassen. Dazu habe ich ein Flugzeug genommen, ihm die Kunststück-Sequenz verpasst und dann das Flugzeug vier mal in Raute-Formation kopiert. Ich habe sogar mit Papier eine Schablone geschnitten, die ich im Editor bei Vergrösserung auf 100 Fuss auf dem Monitor anlege, um auch die Wegpunkte immer im selben Abstand zu halten. Ein einzelnes Flugzeug zu nehmen und es als eine Gruppe mit drei anderen fliegen zu lassen bringt nicht den gewünschten Erfolg, da sich die Flugzeuge dann absondern und ich ggf. verschiedene gleichzeitig auszuführende Manöver ja der ganzen Gruppe zuteilen würde. Nun gibt es ja genug Kunststücke, die zur Auswahl stehen, aber ich weiss nicht, wie ich die Brüder zusammenhalten kann. Die Original-Videos der Blue Angels zeigen ja eine ziemlich enge Formation aber so eng bekomme ich es ohne Crashs nicht hin, deswegen habe ich den Abstand auch auf 100Fuss gesetzt. Jetzt zu dem Problem: Meine KI-Piloten sind teilweise nach Kunststücken ziemlich weit verstreut, alles was nicht mit geradeaus zu fliegenden Kunststücken zu tun hat, führt zu unschönem Versatz nach einigen Kunststücken (also z.B. Looping für die mittleren Flugzeuge/schräger Looping li. und re. für die äusseren Flugzeuge > keine Ursprungs-Formation mehr), somit würde ich sowas ans Ende der Kunstflug-Sequenz setzen. Ist es evtl. doch besser nach jedem Kunststück einen WP zu setzen, der das nächste Kunststück aufruft? Habe schon mal etwas rumprobiert, aber selbst mit fixer Zeit kommen die KI-Piloten da nicht wirklich wieder so zusammen, dass die anfängliche Formation wieder erreicht wird. Ich probiere jetzt seit vier Tagen rum, Probleme zu lösen, teils durch "Geradeaus-Flug" Teilstrecken, die einzelnen Nachzüglern in der Sequenz eingefügt werden, o.ä., aber ich komme zu keiner vernünftigen Lösung. Falls also jemand gute brauchbare Tipps für mich hat, wäre das fein! Gruss Purzel PS: Kann ich irgendwie Flares werfen lassen? Gibt es ggf. Scripte/Mods zum Thema? KunstflugTest1_H.amsp KunstflugTest1-R.amsp KunstflugTest1-L.amsp KunstflugTest1_V.amsp
  6. Also, das Tanker-Problem hat sich für mich erledigt. Danke an alle, die helfen konnten! Zum einen lag es an der Programmierung der Wegpunkte, zum anderen habe ich mir die grüne (weichere) Feder von @Sahaj bestellt und in den Warthog eingebaut. Damit fliege ich jetzt deutlich feinfühliger und das Tanken klappt jetzt super.
  7. Hallo Leute, gibt es irgendwo eine Zusammenfassung der Fehlermeldungen im HSI der F/A-18C? Also wenn da z.B. steht INLET ICE, FLAPS OFF, CHK FLAPS, etc. Gruß Purzel
  8. I've ordered the soft green spring and my TM Warthog runs much more smoothly. Aerial refueling is very easy now. I don't know why TM does not sell the Warthog from scratch with it, but hey - then I pay with pleasure to @Sahaj for that great product. This is a much better way to fly, I highly recommend it! Delivery took about a week from Poland to Germany due to corona-regulations.
  9. Das wäre nett... Evtl. hat ja auch jemand ein funktionierndes Profil, wo die Tasten alle funktionieren. Ich kriege das UFC schon auf dem 800x600 USB-Monitor angezeigt, aber der Hauptmonitor wurde um die 800 Pixel erweitert, ohne dass das UFC da mit drinnen wäre. Das UFC wiederum scheint ausserhalb des Hauptbildschirms zu liegen, wird mir aber auf Monitor 2 (USB) angezeigt. Evtl. kann mir einer sein Profil umschreiben, dass nur das UFC vollumfänglich auf dem 2. Monitor liegt (800 x 600) und mir die passende .lua-Datei für die DCS-interne Bildschirmauswahl hochladen...? Vermutlich habe ich irgendwo in der Profilerstellung einen Fehler gemacht...?
  10. "Schon die ganzen Tutorial-Videos auf YouTube dazu geguckt?" Englisch ist nicht so meins... habe nochkein deutsches gefunden und die Knöpfe gehen auch nicht, obwohl es das F-18 Profil von Caitn Zeen ist, was ja vom Hersteller empfohlen wird.
  11. Servus, ich habe jetzt das Helios-Tool mal ausprobiert. Ich möchte mir ein "Desk-Pit" zusammenbauen. Dazu soll in der Mitte das UFC der F/A-18C sein. Helios zeigt mir zwar auf meinem zweiten USB-Touchscreen das UFC an, aber ich kann keine Knöpfe darauf drücken. Zudem ist der Hauptbildschirm um genau die 800Pixel zu breit, die der USB-Screen (UFC) hat. Wie kriege ich das gebacken?
  12. Hab die schon angeschrieben... deswegen frug ich. Und deren letzter Post war von März 2019... Wird halt Coronabedingt länger dauern... Dann warte ich weiter...
  13. Danke, das wusste ich nicht... da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf...
  14. @coyote79: Du bist meine Rettung...! Aber ich kann unter dem letzten Punkt "KI Aufgabe: Vorwärts - etc." nichts anwählen... Das DropDown-Menü dahinter bleibt leer... Da sollte doch der Schiffsname kommen...
  15. Hi, gibt es die Firma vipergear.eu noch? Der letzte Eintrag war von 2019. Hat jemand Erfahrungen mit denen? Das F/A-18C UFC schaut ja mal richtig wertig aus und wäre was für meiner Mutter ihrn Sohn...
  16. Mission: Spieler-Flugzeuggruppe soll Carrier angreifen. Zu Missionsbeginn soll der Carrier nur rumfahren (Status AUTO oder GRÜN / Waffen gesichert) Per Funkmenü soll der Carrier dann in den Status ROT (/ Feuer frei) gesetzt werden können. Ein Flag kann einen Wert 0 oder 1 haben. Wenn der Wert 0 ist gilt das Flag als nicht aktiv, oder verstehe ich das falsch? Was bewirkt der Flagwert unter den Funksprüchen? Ist das die Bedingung für das Erscheinen des Funkspruchs im Funkmenü? Oder lege ich damit fest, was passiert, wenn man den Funkspruch anklickt? Ich habe Flag 30 mit Wert 0 zu Missionsbeginn gesetzt. Es sollen zwei Funkmenüs erscheinen, die sich gegenseitig ausblenden. Level SCHWER <> Level LEICHT Ich verstehe nur absolut nicht, was die Flags da bewirken? Bitte, kann mir jemand mal erklären, wie das genau funktioniert? Bei Flagwert 30,0 soll der Träger GRÜN sein bei 30,1 im Alarmzustand ROT. Dazu soll jedesmal nur die eine Möglichkeit im Funkmenü zu sehen sein, auf den jeweils anderen Alarmzustand umzuschalten. Also dass sich "Level auf SCHWER stellen" und "Level auf LEICHT stellen" jeweils abwechseln, wenn man sie angeklickt. UND: Wie kann ich den Alarmzustands des Trägers ändern? Laut Linos Editorguide wird "Einheiten Funk AN/AUS" bei den Triggeraktionen der blinkenden AA-Stellung angegeben. Oder gibts noch andere Möglichkeiten? Danke schonmal für Eure Hilfe. Gruß Purzel
  17. Ja scheint so... ich dachte schon, ich wäre zu blöd das hinzukriegen.
  18. Ok.... das ist ja mal richtig doof... Danke!
  19. Hi Leute, ich habe mich an Linos Editor-Guide (Seite 718 ff.) gehalten und versucht einen Fußtruppen-Transport per Heli hinzubekommen. Die Soldaten steigen aber nicht in den Heli ein, wenn ich den Soldaten nach dem "Einsteigen zum Transport"-WP einen weiteren WP hinzufüge, der an der Landestelle des Helis (Heli-WP: "Aussteigen") liegt. Habe ich nach dem "Einsteigen zum Transport"-WP der Soldaten keinen weiteren WP, steigen die Soldaten ein und werden einwandfrei an den Austeigen-WP des Huschraubers transportiert. Früher -meine ich- hat das mal funktioniert, aber ich bekomme es jetzt nicht mehr hin. Kann mal jmd. über die Mission schauen und sagen wo der Hase im Pfeffer liegt? Habe zwei Missionen hochgeladen: Einmal mit Soldaten-WP nach dem Start (da klappt es nicht) und eine Mission ohne Wegpunkt. Ich könnt zum Zuschauen in die SU-25T steigen (letzter Slot), dann habt ihr das Geschehen direkt auf Eurer 10Uhr Position. Danke schon mal! Falls es wichtig ist: Ich benutze die OpenBeta (neuste Version) Soldaten laufen nicht_1.miz Soldaten laufen nicht_2.miz
  20. Naja gut, wenn's nicht anders geht... dann probier ichs mit Deinem Vorschlag - Danke!
  21. @coyote79 Den hab ich schon, da steht aber nicht die Lösung für das Problem... bzw so wie ich das eingestellt (s.o.) habe läuft da nichts.
  22. @Sperrfeuer: Danke, das wäre dann eine Version ohne diese Flags, Ich wollte mich an die Flags mal ranwagen. wenn dazu jemand nen Vorschlag hat... immer her damit! greetz Purzel
  23. Hallo Leute, ich habe gerade eine Mission, in der ein Schiff (Seite: RED) nicht angegriffen werden darf, bevor es selbst schiesst. Das Schiff beginnt mit dem Beschuss, wenn es an WP2 angekommen ist. (Erw.WP: ROE > Feuer frei, etc.) Wie gestalte ich die Trigger-Abfrage, dass es bis dahin einen Missionsabbruch gibt, wenn BLUE zuerst schiesst? Ich habe ein Flag (5) gesetzt, das zu Missionsbeginn nicht wahr ist. Dazu eine Triggerzone, die nach Harpoon-Raketen schaut. Wenn das RED-Schiff beim WP2 ankommt, wird über eine erw.WP-Aktion die Flag (5), auf True gesetzt. Ein weiterer Trigger fragt ab, ob Flag5 wahr ist und in der triggerzone eine Harpoon unterwegs ist. Soweit zur Logik... Aber da löst nichts aus, wenn man zu früh feuert, also in Zone und Flag5 wahr ist. Ideen irgendwer? Bessere Lösungen (gerne auch die Abfrage nach Harpoon auf alle Waffen erweitern) Programmiersprachen-mässig bin ich grottig, deswegen bitte nur mit Editor bewerkstelligbare Vorschläge anbieten... Danke im Voraus! Gruß Purzel
  24. Purzel

    GBU 24

    Bei mir rattert da immer die Gun los.
×
×
  • Create New...