

Scudslaker
Members-
Posts
451 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Scudslaker
-
ach probier einfach mal einzelne woerter ueber die du stolperst im dictionary oder eben im web zu uebersetzen..dann fliesst alles schnell zusammen und die barriere englisch rauemst dir aus.. schaden tut es nicht, denke ich!) grade bei multiplayer action mit leuten von der anderen seite der welt..und manchmal ergeben sihc inhalte auch wenn man weiterliest..mal als motivationsspritze meinerseits.. viel spass weiterhin beim rumdüsen.. SCUD
-
du setzt faelschlicherweise einen wegpunkt und keinen start point im missionseditor. wenn du den heli über einer airbase, oder einem farp positioniert hast, einfach den waypoint type auf take off from ramp umaendern. dies geschieht auf der rechten seite des missionseditor, wenn du den entsprechenden flug ausgewählt hast. quasi die 3. zeile, in diesem fenster. hoffe geholfen zu haben..viel spass! SCUD
-
steht gut beschrieben im Manual.. RTFM, there is no way around!)
-
GG, bist eben infiziert worden! das wirst auch nicht mehr los..vielleicht mal ne woche,..oder 2, aber dann fehlt dir was!) und ist halt so in diesem zeitalter,..geld ist auch anderweitig notwendig
-
gg,..und beim 4. mal, machste dann nen richtigen plan..und dann war es das letzte mal!) ausser evtl. some servicing. immer weiter so! grüße Scud
-
ums englisch kommst auch nicht rum,..lua is ja auch in eng version. so brauchst nicht immer umdenken..evtl sollt man mal einfach aufsplitten das ganze projekt,sind ja eigtl. 2 aufgabenbereiche, strenggenommen 4. Lua Export - Interpretation von schalterstellungen, ausgabe LED und der elektronik part itself. sprich per remapingtabelle erstmal definieren, was du im lua machen willst,..dann definieren an was es im arcaze gehen soll, was rein ins lua und dir jemand suchen der einen part uebernimmt..quasi jointventure developing .. wie die grossen...so bleiben 2 von 3 bereichen in deiner hand und arbeitsteilung wovon beide bearbeiter profitieren. so wuerde ich vorgehen..und deiner arbeitsweise ohne planung kann ich teilweise vollkommen beipflichten..learning by doing is geil..aber eine ordentliche dokumentation ist notwendig..und dies solltest du dir einfach hier bei dem thema einreden,..du klaerst wo du anfaengst und wo du endest,..der weg zum ziel ist dann auf die gleiche weise wie gewohnt machbar!) bin gespannt wie es weitergeht..hab aber selbst nur sehr wenig zeit, um mich zuverlaesslich und konsequent anbieten zu koennen. schade! bin da schon lange gedanklich dabei, aber reales leben eben..:book:
-
Oakes, ist glaub ich derzeit der spezi hier, triggerhappy hats wohl auch nun raus.. ich hab mich noch nicht mit beschäftigt..kommt aber noch!)
-
your install root\DCS A-10C Beta\Doc there you find the manuals for the ME and aircraft manual. i think this helps a lot. go search for tutorial videos on youtube..verry comfortable.. best luck, SCUD
-
nicht verzagen, scudi fragen!) freut mich das du fuendig geworden bist..sieht auch gut aus..wusst ichs doch, das du alu bevorzugst!) viel spass beim weiterbasteln
-
gg riboyster, you re right!)
-
ich glaube von gardena soll es ein modul geben, was auf das gewinde passt, mit nem stueck abflussrohr aus PVC koenntest dann die 15 cm zwischen die muffen setzen, aber dir wird bestimmt alu lieber sein!) >EDIT: sieht ja super aus..:thumbup: viel spass beim fliegen:pilotfly:
-
thx for the update! hopefully the testers have a good testrun over the weekend! holding position so far, on station B4
-
:thumbup:my oppinion!! nothing more to state, while GA seems not to be effected so far!)
-
any chance to use torrent today?)
-
ist ja kein ka50 replic!
-
lol..da sehen wir wieder DIY ist der beste weg, schluessel ist wohl wieder die eigeninitiative! gruesse SCUD
-
stunning..really good looking! cheers on your steps forward SCUD
-
ohja was soll ich da sagen..n 7 monate kleiner sohnemann hält uns auf trab..zum glueck kann man abends mal ne runde drehen,..aber bauen ist bei mir derweil seit nem knappen jahr nicht moeglich..also be patient!) mein motto
-
ich hoffe ne USB 3 Platte für win7, weil über USB 2 wär doch etwas lahm das ganze, oder?
-
na du hast mich doch verstanden!) das ist doch supi,..sehr geiler aufbau im uebrigen nochmal lobend erwaehnt!! und genau so hab ich es gemeint.. ich bin mir sicher, mit etwas geduld und beschaeftigung mit deiner schubregel loesung, wird das auch schnell was werden!)..aber in dem viperpit forum, oben verlinkt, findest genuegend anregungen.. ich hoffe du kommst nebenbei noch zum fliegen.. gruss SCUD
-
indeed, a verry good offer..i m interested too!)
-
Toyojoe, sorry, ich schein mich missverstaendlich ausgedrueckt zu haben!) Arend ist der developer bei f16 viperpits..ich weiss nicht ob er hier im forum auch aktiv ist!) COUGAR und WARTHOG sind in meinen augen, die professionelsten bzw. hochwertigsten home- siming- HOTAS, die uns hier in europe zugaenglich sind. schade, dass du ihn nun nicht in deinem pit nutzen kannst.. send mal ein aktuelles picture mit der position wo du ihn einsetzen willst..evtl. fällt mir noch ne gute methode ein!) aber DIY ist eigtl. der geilste fun, ob beim siming, modellbau, msuikmachen,..etc. learning by doing,..doch mein bestes motto,..producing is not a crime!) wie schon vor langer zeit gepostet..immer weiter machen..und das ganze wird immer professioneller!)
-
also hab grade nen link noch...da hat Arend, diese stickbase, für um die 250€ angeboten,..aus alu und der Mod,..neu um die 310€ + shipping..das war aber 2007..jau das is schon echt ne investition!) http://www.viperpits.org/smf/index.php?topic=2094.0 was nutzt du derweil für einen stick Toyojoe?
-
wie meinst du??kann dir grad nicht folgen,.. ich denke er hat seinen HOTAS bereits, will aber den Stick, bzw. die Base des Sticks verkleinern..dazu gibt es ja nunmal viele moeglichkeiten,..zum einen kann er die gimbal mechanik, ja 1-1, an seiner console montieren..platzbedarf kann schon damit etwas optimiert werden, oder sich mit dem FCC2 Mod, noch weitere 4 cm im durchmesser sparen, wenn er diesen mod nicht in die base, sondern in die console implementiert.. fuer nen nackigen, gebrauchten FCC2 Mod, ohne HOTAS, find ich 275 zu uebertrieben,..wieviel hast du denn, Fenek, fuer deinen MOD bezahlt? also nicht falsch verstehen, aber ich hab deinen post echt nicht verstanden.. ahso, Toyjoe, dieses F16-Style casemod, ist soweit ich informed bin nicht zum kauf angeboten,..aber das geht wegen der gimbal dimensionierung auch nicht mit dem standard stick,..Arend fragen, er hat bestimmt 1-2 bauanleitungen fuers selber bauen. gruss SCUD
-
high performance siming hat seinen preis..ja aber 275 fuer nen gebrauchten,..ist n bissel ueberzogen, hol dir dann gleich nen WARTHOG..Ich bin eigtl. immo, nur mit TMWH unterwegs:joystick: aber, zum FCC2 Mod, der Entwickler und Anbieter, Arend "White Eagle" Van Oosten, ist echt ein sehr angenehmer Typ, den kann man neben vielen anderen beim LLTM kennenlernen, scheu dich nicht und mail ihm.. oder pm mir mal deine wunschpreisvorstellung, evtl. kenn ich da noch jemanden, der seinen FCC2 Mod, aber nackig, verkaufen wollt. grüsse SCUD