Jump to content

Manitu03

Members
  • Posts

    2835
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Manitu03

  1. Kompatibilität ist nicht das Problem, es bringt halt einfach nichts und verursacht in DCS mehr Probleme als was anderes. Daher finden sich dazu auch kaum Infos, benutzt halt fast niemand. Und damit DCS in der VR wirklich vernünftig und mit maximalen Details läuft, muss erstmal die neue Vulkan Engine kommen, vorher wird das grundsätzlich nichts, bzw. nur mit Abstrichen, egal welche Karte/n und Prozessoren verbaut werden.
  2. Ähh...mein Punkt war das du aktuell den stärksten PC hast denn man für Geld kaufen kann und das da dann DCS gut drauf läuft ist wohl nicht verwunderlich. Wenn das nicht der Fall wäre, hätte ED ein Riesenproblem.
  3. Jap, Finger weg von SLI....es sei denn man will mit dem PC den Raum aufwärmen weil die Heizung ausgefallen ist.
  4. Und ich dachte meine Witze wären schlecht! :D
  5. Manitu03

    Sale-Time

    Es geht zwar auch mit der Drehachse am Joystick, aber das ist im besten Fall zweckmäßig und nimmt extrem viel Immersion. Ich sage daher, ja, für die Helis sind Pedale Pflicht.
  6. Wäre halt vor allem für die VR Headsets sehr wichtig damit endlich mal die Performance stimmt.
  7. Dann also eher sowas.: Prozessor Intel Core i7-8700K Mainboard MSI MPG Z390 GAMING PLUS, Mainboard Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher schwarz, F4-3200C16D-32GVK, Ripjaws V Grafikkarte GIGABYTE GeForce RTX 2070 SUPER GAMING OC 3X 8G, Grafikkarte 3x DisplayPort, 1x HDMI Festplatte Samsung 970 EVO Plus 1 TB, Solid State Drive schwarz, PCIe Gen 3 x4, M.2 2280
  8. Wäre so ein System hier für Oculus Rift S + DCS ok?
  9. Und keine Probleme mit den angesprochenen etwas verwaschenen Farben, sowie den leicht unscharfen Rändern im Vergleich zur Rift S?:huh: Habe ich jetzt auf Nachfrage in anderen Forum relativ oft gehört und wäre für mich ein Ausschlussgrund(?)
  10. Pimax ist für mich eh eine Art „Tretmine“. Die Firma kann (-wie schon andere vorher) quasi über Nacht verschwinden und dann steht man da mit seinem Headset und Software die nicht mehr weiterentwickelt wird. Zudem scheint die Hardware Qualität ja eher durchwachsen zu sein. Pimax ist als Firma imo einfach viel zu klein, da halte ich mich lieber an die großen wie Oculus oder halt HP.
  11. Naja, "mal so eben selber machen" ist immer leicht gesagt. :music_whistling:
  12. Letztlich ist mir zudem ein sehr gutes Tracking wichtig, da ich wie gesagt auch andere Sache mit einem VR Headset nutze. Alles in allem scheint die Rift S einfach das besste Rundumpaket zu bieten. In punkto DCS eventuell noch ganz Interessant.:
  13. Ich denke ich gehe nach dem ganzen für und wieder dann wohl doch wieder zur Rift. U. a. der Artikel hier hat mich überzeugt. Da wird bspw. gesagt das die Auflösung der Reverb zwar besser ist, aber die Sicht über den Sweetspot hinaus hin stärker abfällt. Auch sollen die Farben in der Rift besser sein. Er sagt zudem, dass er aus dem Grund mit der Rift besser in Virtual Desktop zurecht gekommen ist, obwohl diese eine schlechtere Auflösung bietet. Das sind alles Sachen die auch mir wichtig sind, da ich ein VR Headset nicht nur für DCS nutze. Eine gute Alternative wäre höchstens noch die Samsung Odyssey, aber die gibt es ja leider nicht offiziell in Deutshland. :\
  14. Sind die Anforderungen für die Rift S eigentlich im Vergleich zur vorherigen CV1 stark gestiegen?
  15. Also ich hab ja schon viel hier gesehen,...aber DAS! :eek: Lange Rede kurzer Sinn, Perfektion!...Respekt! :shocking:
  16. -hat sich erledigt-
  17. So, jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich kaufen soll. Ich bin schon länger komplett Brillenlos und stürze mich bald ins Schwert. :cry: Ist die Reverb also doch nicht der Heilige Gral...Ich glaube ich muss die Rift S mal etwas genauer testen. Aber die ist ja von der Auflösung her fast mit der ollen CV1 identisch und das hält mich ab. :unsure:
  18. Hab auch noch nie gehört das irgendjemand in der Richtung ein Problem mit den MFGs hatte. "Aus dem Leim" geht da jedenfalls auch bei mir nichts und ich hab die schon seit Jahren. Muss wohl ein „One under a Million“ Fehler sein. :D
  19. Es ist ein Vverbundwerkstoff aus dem bspw. auch Werkbänke oder Arbeitsplatten hergestellt werden.
  20. Ich habe auch die MFGs und kann nichts Negatives darüber berichten. Großer Vorteil ist zudem, dass man sie sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Alles in allem sehen die Virpils etwas kompakter/kleiner aus als die MFGs.
  21. Hmm...jetzt bin auch ich wieder unentschlossen. Zumal ich eine VR Brille nicht nur für DCS nutze, sondern auch für FPS Shooter und andere VR Spiele und bis auf die Auflösung scheint die Reverb ja alles schlechter zu machen als die Rift S (?) :( Keine Ahnung was ich kaufen soll. :\
  22. Die Firma ist einfach viel zu klein. Das die Pimax dadurch mehr oder weniger eine Bauchlandung geworden ist, wahr mir im Grunde schon von Anfang an klar. Oculus hätte vermutlich ein ähnliches Schicksal erwartet, wenn nicht Facebook die komplette Bude aufgekauft hätte.
  23. Einfach immer im Shop dazu schreiben das es ein EA Produkt ist, ganz gleich ob Vorverkauf oder nicht, Fetisch! ...Keine Probleme, keine Irritationen und man muss auch gar nicht viel dazu erklären.
  24. Ich denke sowas wird die Zukunft des Heimkinos werden,...zumindest wenn die Brillen leichter und kleiner werden und sie auch als echte Mixed Reality Geräte funktionieren. Ich hatte mir auch schon Filme mit der Rift in einem Virtuellen Kino (Cmoar) angesehene, aber da war die Auflösung einfach noch zu schlecht für. Bin mal gespannt wie das mit der HP Reverb wird. Aber mit DCS hat das jetzt eher weniger was zu tun. :D
  25. Wasn los hier :wacko:! 6 Seiten+ seit gestern zur EA Geschichte?!...Das lese ich jetzt aber nicht alles! :banned: Ich denke ich werde das Gerät ein gutes halbes bis ein Jahr nach Release kaufen, dann sollte schon so einiges kompletiert sein. ;)
×
×
  • Create New...