Jump to content

Manitu03

Members
  • Posts

    2835
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Manitu03

  1. Nicht "rein", aber es ist halt auch ein wichtiger (-erster) Aspekt. ;) Wie gesagt, ich bin auch sehr gespannt was die Systemtiefe und die generelle Qualität angeht. @Sofapiloz Nun ja, manchmal muss man auch mal einen Kompromiss machen. :D
  2. Das Cockit sieht in der Tat nicht schön aus und das hat auch nichts mit dem sterilen Originalpit zu tun. Ich denke das wird man wohl noch sagen dürfen, ohne das gleich ein Mob die Mistgabeln halftert. ;) So? Ich würde mal behaupten das ist nur menschlich. ;) Der Mensch ist auch ein determiniertes Reiz Reaktions Wesen und urteilt zudem relativ schnell und da der erste Eindruck prägt, ist aufkommende Kritik in diese Richtung wohl irgendwo auch verständlich. Ich persönlich kann der Maschine optisch ebenfalls nicht viel abgewinnen, ob die restliche Simulation das kompensieren kann werde ich sehen. Vermutlich wird es so sein, aber optisch finde ich den Vogel so wie er jetzt ist nicht schön und da bei mir in Sachen DCS auch das Auge mitisst, kann das ein Problem sein, Punkt. Aber erstmal warten wie die inneren Werte so aussehen.
  3. Gemessen am P/L Verhältnis ist der Warthog absolut in Ordnung. Ich kritisiere zwar das Kunststoff Kugelgelenk, welches in anderen Sticks aus Metall gefertigt ist, aber letztlich ist das ganze natürlich eine Preisfrage. Andere Sticks in dieser Klasse sind dadurch teils deutlich teurer. Mit Verlängerung lassen sich mit dem Warthog auch ganz passabel Helis steuern. Kurzum, mit dem Warthog macht man nichts falsch.
  4. Naja, Black Friday halt, da wird vieles ~1 Woche lang günstiger angeboten
  5. Hmm, mir wurden eben 349€ angezeigt,...aber jetzt ist es wieder 449€.:huh: Komisch, eventuell stellen sie es aktuell um (?):unsure:
  6. Schreibs halt rein, hilft doch anderen.: Oculus Rift S für 339€ bei Caseking https://www.caseking.de/
  7. Den Saitek X-65F hatte ich mal. Der war qualitativ leider eine mittlere Katastrophe. Ständig hat der Throttle rum gesponnen, da im Inneren nur mies verlegte dünne Käbelchen verbaut waren, die zudem schlecht verlötet waren. Dann wurde die Widerstandskraft des Schubhebels mittels einer Art dickem Fett geregelt….manchmal gar kein Wiederstand und dann brauchte man plötzlich ein Brecheisen, das war vor allem Temperaturabhängig. Einzig der Joystick war zumindest haptisch in Ordnung, Naja, da gabs ja auch keine beweglichen Teile zum verhunzen wie im Throttle. Allerdings war der Stick dafür Ergonomisch schrecklich. Mit Händen wie Schaufeln ging es, alles andere wirkte hingegen ziemlich verloren auf dem klobigen Teil...Kann das Ding echt nicht empfehlen. Wer einen Force Sensing Stick will, sollte lieber zu einem umgebauten Thrustmaster HOTAS Cougar greifen…teuer und schwer zu bekommen, aber zig mal besser als dieser minderwewrtige Saitek Klotz. http://www.realsimulator.com/html/fssb.html
  8. Die Sprachbedienung ist funktional und somit im Fall von FC ohne Frage zielführend. Ein klickbares Cockpit hingegen würde aus den genannten Gründen nicht wirklich funktionieren. ;)
  9. In FC brauche ich schon jetzt keine Tastatur mehr. Die paar wichtigsten Schalter liegen auf dem HOTAS und vieles vom Rest als Sprachbedienung auf Voice Attack. Wie Sofapiloz schon sagte sind zudem viele reale Schalter auf einen "virtuellen" in FC vereint, somit wäre ein klickbares Cockpit bis auf ein paar wenige Funktionen imo nicht wirklich zielführend.
  10. Du setzt in dem Video aber schon fast mit einem Köpper auf, Anatoly hingegen zuerst relativ sanft mit den Hinterrädern. :D Dennoch dürfte das Bouncing etwas sein das in DCS viel ausgeprägter ist als in der Realität, erinnert ja fast an einen Flummi :D. Ich glaube das in der Relaität bei einer derart harten Landung einfach das Fahrwerk weg brechen würde (?)
  11. In der Mig...indem er ~20 Knöpfe und Schalter betätigt, die in FC aber gar nicht simuliert sind. Da gibst wie gesagt nur eine Funktion und die heißt halt "Triebwerk an", dass wars. >>> Daher ist ein klickbares Cockpit gar nicht umsetzbar.
  12. Wo soll denn bspw. der Knopf in der Mig-29 sein der da heißt "Triebwerk starten"? :) Wenn überhaupt wären nur ein paar wenige rudimentäre Funktionen klickbar wie z.B. der Fahrwerkshebel und dann kann man sich das ganze auch gleich sparen.
  13. Den habe ich auch.:joystick: Wobei ich sagen muss das sich der KA-50 auch mit dem Warthog gut fliegen lässt, aber der Vogel ist natürlich stark augmentiert.
  14. Die Sache mit dem "kleben" der TM Base kommt durch das Kunsstoffkugelgelenk, welches vor allem im Mittelbereich eine leichte Haftreibung aufweist. In Englichen Foren ist dann oft von "Stiction" die Rede. Bei früheren Modellen war das wohl etwas ausgeprägter als bei aktuellen Warthogs. Die WarBRD Base ist hingegen komplett aus Metallbauteilen gefertigt und konstruktionbedingt wie schon gesagt generell leichtgängiger als der TM Warthog. Für Helis wie den Huey ist daher die WarBRD Base besser geeignet, der TM Warthog wird da erst mit einer Verlängerung konkurenzfähig. Rein von der inneren Qualität her betrachtet ist die WarBRD Base aber deutlich besser, wobei ich auch mit dem TM Wrthog zufrieden bin.
  15. Bei Pimax weiß man doch nichtmal ob es den Laden morgen überhaupt noch gibt. :huh:...Nee Danke, da wäre mir mein Geld zu schade für.
  16. Wäre natürlich toll, aber ich vermute mal das der EF einfach noch zu modern ist, als das es da eine vernünftige Sim zu geben kann (aka Geheimhaltung & Co.)
  17. Letztlich ist aber nur interessant was vom Tage übrig bleibt. ...Tja. Ist jetzt eh alles History.
  18. Von dem Eurofighter Typhoon den VEAO vor vielen Monden zwar mal angekündigt, aber nicht auf die Reihe bekommen hat...und dann haben sie sich ja komplett von DCS verabschiedet. Kurz gesagt, das ganze hat sich erledigt.
  19. Die private Telefonnummern würde ich nie öffentlich ins Netz stellen! >>> Mach das lieber mit PM, wenn jemand interesse hat meldet er sich schon.
  20. Ok da erinnerte das Flugmodell ja eh eher an Angry Birds...Ich glaube aber, dass du den Namen hier laut Forenregeln nicht posten darfst. Nennen wir es doch einfach "Du weißt schon wer".
  21. Eventuell auch eine kleine Einschätzung dazu hier schreiben, vor allem die Meinung von Rift S Besitzern im direkten Vergleich zur Reverb ist ja sehr interessant. :)
  22. Am besten wäre ja eine Lösung ala Fingertracking wie bei LeapMotion. :\
  23. Mach lieber einen neuen Thread auf, dass ist ja komplett OT hier....
  24. Der Interessiert mich absoult nicht ehrlich gesagt ...und ich will eine einzelne Pflaume, schwimmend in Parfum, serviert in einem Herrenhut, bitte! Also zurück zur F-14. :D' Wie komplett ist die Maschine jetzt eigentlich, soweit alles fertig? Heatblur ist ja dafür bekannt relativ fertige Module raus zu bringen. PS: Und ist die VR Performance soweit ok?
  25. Ich hatte bisher in fast allen Spielen nur Probleme damit und am Ende waren die Vorteile nie die Nachteile wert....geschweige denn die Kosten. Ist/war halt eine Nische die sich nie wirklich durchgesetzt hat.
×
×
  • Create New...