-
Posts
2835 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manitu03
-
Wenn das Bild im Fall von beweglichen Teilen verzerrt wird, oder Bereiche "springen", liegt das an dem Asynchronous Spacewarp. Dieser Effekt fällt vor allem bei den WW2 Flugzeugen auf, wo man ja "durch" den sich drehenden Propeller sieht. Schaltet man das ASW ab, wird das Bild zwar wieder gleichmäßiger, allerdings kompensiert das ASW natürlich eine zu niedrige Framezahl und so tauscht man ein ruhigeres Bild gegen Ruckeln ein, sobald die Frames unter 90 FPS fallen. Die Lösung ist dann in der Tat nur eine neue Grafikkarte mit mehr Performance. :\
-
Ich denke der Preis von aktuell 349,00 Euro für den TM WH ist so schon hart an der Grenze (-vom damaligen Startpreis ganz zu schweigen). Solche Produkte sind vom Preis her idR immer sehr genau auf den Markt zugeschnitten und wenn sie auch nur etwas zu teuer werden, bricht schnell eine Käuferschicht weg. Ich bin zwar alles andere als ein Fan von dem Originalen Slew Control und bspw. auch keiner von dem Warthog Plastik Kugelgelenk, aber irgendwo muss man halt den Rotstift ansetzen um konkurrenzfähig zu bleiben. :\
-
Sehr schön, der wabelige und ungenaue Original SlewControl Switch ist wirklich eine Zumutung. Werde mir das Zubehörteil auch mal genauer ansehen.
-
Wenn Geld nur die zweite Geige spielt, würde ich nicht zum TM Warthog greifen, sondern zu einem Virpil HOTAS oder zu VKB. https://virpil.com/en/ https://flightsimcontrols.com/
-
Auf die Masse gesehen und die damit einhergehende Fehlerquote kann man das leider schon sagen. Die Foren sind voll von Beschwerden und ich selber war von Saitek ebenfalls alles andere als begeistert. Die Möglichkeit im Fall des X-55/56 eine Tretmine zu erwischen ist jedenfalls verhältnismäßig hoch, selsbt wenn es natürlich auch viele zufriedene Kunden gibt. Aber von einem quasi unverwüstlichen CH System auf Saitek umzusteigen halte ich für kontraproduktiv, da wird man nicht glücklich werden. Eine Drehachse ist aber kein Vergleich zu guten Pedalen.;) Der TM Warthog ist ja vieles, aber ganz sicher nicht das beste, im Gegenteil. Allerdings bietet er ein ganz gutes P/L Verhältnis in der Sparte Obere Mittelklasse. Das war hier aber nicht der Punkt, zumal der TE explizit nach dem TM Warthog gefragt hat. Davon mal abgesehen relativiert die Tatsache das man persönlich nicht viel ausgeben will weder die möglichen Fehler eines günstigen Produkts, noch macht es ein teureres Produkt schlechter. ;)
-
Das mit den Austauschbaren Federn war der Saitek X-55/56, der taugt aber nicht viel. Was den Warthog angeht, so ist der zwar in der Tat recht stramm, aber dies passt auch gut zu den Starrflüglern. Für Helikopter ist er aus dem Grund aber nicht so gut geeignet, zudem er um den Nullpunkt rum konstruktionsbedingt etwas "sticky" ist (-wegen Plastik Kugelgelenk im Innern). Im Fall der Helis nutze ich den Warthog daher nur im KA-50 (-aufgrund der stark Augmentierten Flugunterstützung des Hokum), da passt der TM Warthog dann wiederum ganz gut.
-
Ganz einfach bei Amazon den TM Warthog bestellen, testen und wenn er gefällt (-wovon ich mal einfach ausgehe) behalten...und ansonsten halt zurück gehen lassen. Mit dem Prinzip wurde der Amazon Gründer zum Multi Milliardär. :D
-
Papperlapapp, ich krich' hier gleich die Pimpernellen!:D Weest watt de Imperator imma säht? Net kleckern, klotzen! :D Man müsste nur mal den richtigen Antreiber zu Heatblur schicken, dann klappt dat auch mit dem Termin!:devil:
-
Und wenn ich mal ähnlich genau bin: "Außer Dienst" heisst nicht "verschrottet". Allerdings heißt es weiter.:
-
Eventuell findet sich hier was an Profilen für den X56.: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/?set_filter=Filter&arrFilter_pf%5Bfiletype%5D=70&arrFilter_pf%5Bgameversion%5D=&arrFilter_pf%5Bfilelang%5D=&arrFilter_pf%5Baircraft%5D=&arrFilter_DATE_CREATE_1_DAYS_TO_BACK=&CREATED_BY=&sort_by_order=TIMESTAMP_X_DESC Allerdings sollte man sich einen Joystick/HOTAS am besten immer selber belegen.
-
Aktuell gar nicht mehr (-keine Zeit). Aber vorher mit der Oculus Rift/TM Warthog/Sidewinder FFB 2 (-für die Helis)/Crosswind Pedalen + 1070er Grafikkarte. DCS könnte ich btw nach der Erfahrung mit der Rift nicht mehr am Monitor spielen. :pilotfly:
-
Unter 60 FPS ist für mich grundsätzlich ein NoGo, in der VR unter 90 (-eigentlich) auch. Wobei man da mit Tricks wie ASW noch halbwegs arbeiten kann, aber optimal ist auch das nicht wirklich. PS: 25 FPS ist ja Diashow. oO
-
Wurde hier mal erwähnt (1825).: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=175497&page=183 Aber wo es herkommt, wirklich so ist und wie es eigentlich getestet wurde, ka.
-
Gab ein paar Seiten vorher einen Auszug aus einer Benchmark wo man sehen konnte das die 2080ti die normale 2080 bei DCS rellativ stark überflügelt hat. Allerdings war da glaube ich keine Quellenangabe mit dabei und ob das in der Praxis wirklich so rosig aussieht weiß ich auch nicht. Würde mich allerdings auch mal interessieren. (-Wobei ich aber trotzdem keine 2080ti kaufen würde, denn der Preis ist schlicht eine Frechheit und sowas unterstütze ich einfach nicht :mad:.)
-
Ich benutze oft den fest stehenden Mauscursor in der VR, also so das er dem Blick folgt. Die "Mausklicks" habe ich dabei auf meinen Joysticks gelegt. So muss man nur noch die einzelenen Schalter ansehen und halt klicken. Zusätzlich nutze ich dann auch noch VoiceAttack (-Sprachbedienung) >>> : https://voiceattack.com/
-
SLI steht im Grunde für... Strong Large Issues
-
Hat hier schon jemand eine 2080ti im Einsatz und kann bestätigen das die Karte im Fall von DCS World wirklich weitaus stärker ist als eine 1080ti und die normale 2080?
-
Wenn es schnell geht...
-
Hör DU mal lieber auf ständig jedem der Win10 nicht verteufelt so einen Bullshit zu unterstellen... Der einzige der hier wie ein Fanatiker rüber kommt ist nämlich vielmehr deine Wenigkeit....Meine Güte, als würde man mit einer Wand reden. Du verfügst eh über ein ganz „erstaunliches“ Kritiker Verhalten. Bei DCS World, oder auch im Fall von VEAO bspw., ist es im Grunde völlig egal was auch immer schief läuft…du hast sofort eine positive Erklärung parat warum dennoch alles rosig ist…und bei Sachen wie Win10 läuft es dann genau andersrum. Du solltest dir vielleicht mal zur Abwechslung eine Tüte Objektivität kaufen.
-
Bei dem Umfang den Windows mittlerweile hat, kann man nicht jeden sein eigens Süppchen kochen lassen. Denn wenn man das wirklich so handhaben würde, müsste sich Microsoft mit Millionen über Millionen unterschiedlicher Konfigurationen rumschlagen. Wie groß wäre wohl da die Fehlermarge, wenn jeder selber entscheiden könnte welche Updates oder Funktionen er wie und wo haben will? Auf die Masse der Anwender gesehen sind es in der Tat eher Einzelfälle, bzw. da läuft Win10 allgemein ziemlich stabil und sicher. Wobei man natürlich dennoch den Umgang von MS hinsichtlich der aktuellen Problematik kritisieren muss, keine Frage.
-
Was nützt dir die Rift wenn der PC zu schwach ist? Für die VR muss man auch ein PC Upgrad durchführen, ganz besonders für Spiele wie DCS World, sonst wird das ganze schnell zu einem Krampf.
-
Es wäre schön wenn wir mal langsam von den blumigen Metaphern weg kommen würden,...sowas ist nämlich gerne die "Methodik" von Polemikern. Du bist jedenfalls ständig mit heftiger Vehemenz bei der Sache, wenn es darum geht gegen Win10 Stimmung zu machen und sowas ist schon irgendwo bezeichnend. Wie gesagt, ich hatte jedenfalls bisher kein einziges gravierendes Problem mit Win10 und aus dem Bekanntenkreis hab ich auch noch nicht viel negatives gehört. Das bedeutet logischerweise nicht das Win10 der Messias ohne Fehl und Tadel ist, aber der allgemeine Tenor geht ganz offenbar allgemein eine ähnliche Richtung. Von daher ist nach meinem dafür Win10 in der Tat das bisher beste Windows, dicht gefolgt von Win7.
-
Das Problem ist nur leider wenn man etwas ständig für "Gammelfleisch" hält, welches in Wahrheit aber gar keines ist. Jedes System hat so seine Probleme, aber die typischen "Hater" nehmen Wndows10 halt grundsätzlich nur negativ wahr und Probleme werden dann auch gerne aufgebauscht.
-
...Was btw auch oft für die Windows Hater gilt.
-
Auch nicht schlecht ist, wenn man ein Problem hat und dann einen Uralt Thread findet wo exakt jemand dasselbe Problem hat...und der Ersteller dann am Ende nur schreibt, "Ahh, jetzt hab ich es selber hinbekommen. Danke, hat sich erledigt." Da könnte ich ja jedesmal...