-
Posts
2835 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manitu03
-
Solange nicht ausreichend potente Hardware vorhanden ist, kann man sich im Grunde alles über der Rift schenken. Es gibt zwar Möglichkeiten wie Eytracking & Co. um die Performance auch bei höheren Auflösungen zu verbessern, aber von solchen Lösungen sind wir noch meilenweit entfernt. Ich für meinen Teil werde jedenfalls bei der nächsten Grafikkarten und Prozessorgeneration komplett neu aufrüsten, um dann mit der Rift (-hoffentlich) gleichbleibend 90FPS bei relativ hohen Einstellungen zu erreichen. Das ist mir wichtiger als ein etwas höher aufgelöstes Bild mit Ruckel und Ghostin Orgien.
-
Geht nicht um Benchmarks....alleine die VR bricht bspw. ständig neue Hadwarerekorde und da fängt das ganze noch nicht mal richtig an. Aber das ist eh noch Zukunftsmusik, da wie gesagt alleine die Infrastruktur nicht mal ansatzweise weit genug ausgebaut ist. Über kurz oder lang könnte sich aber Cloudbasiertes Spielen durchaus durchsetzen, wenn auch wie üblich gegen den Widerstand der quasi allen neuen Technologien zu Beginn entgegen schlägt (Smartphones/Facebook/Steam/Netflix/VR/...etc.pp)
-
Dürfte wohl die Zukunft sein, da sich bei der rasanten Hardwarehungrigkeit kaum noch jemand regelmässig UpToDate PCs in die Hütte stellen kann, die zudem nach einem Jahr nicht mal mehr die Hälfte wert sind. Was die "Besorgnis" angeht, da wurde ja schon angesprochen das wirklich jedem neuen System das den Status quo ändern wollte zu Beginn nur Ablehnung entgegen geschlagen ist. Steam, Netfix,...You name it. Wenn es sich als praktikabel heraus stellt wird es kommen, so einfach ist das. ;) Allerdings dürfte es alleine noch viele Jahre dauern bis die Infrastruktur flächendeckend ausgebaut ist und ja, Probleme hinsichtlich Datenschutz & Co. sind zweifellos auch ein Thema bei dieser Sache. Aber alles nacheinander. Das Ziel ist halt das man einen solchen Rechner generell nicht mehr benötigt. :D
-
Such auch mal nach Windows.old. Das kann man idR löschen und nimmt richtig viel Platz weg. https://www.pcwelt.de/tipps/Windows.old-So-loeschen-Sie-den-System-Ordner-richtig-Windows-10-Upgrade-9785766.html
-
Eigentlich sollte man ja meinen, das es im Hobbybereich etwas weniger verbissen zugeht,...aber manch einer kann wohl nicht aus seiner Haut, eh.
-
Ist halt oft schwierig zu erkennen ob jemand cheatet oder einfach nur besser ist und sofern derjenige es nicht komplett übertreibt, bspw. indem er zig Headshots hintereinander verteilt, fällt es oft auch gar nicht auf. Wobei ich hier von Spielen wie CS Go oder Battlefield rede.
-
Über den Sinn oder das Bedürfnis, warum Leute in welchem Spiel auch immer cheaten, muss man im Grunde gar nicht groß nachdenken, geschweige denn diskutieren. Wenn man selber kein Cheater ist versteht man es eh nicht und wenn man ein Cheater ist, spielt es so oder so keine Rolle. Bei vielen ist die simple Antwort auch einfach nur..."Why? Because Fu** you, that's why!" Ich persönlich würde nicht mal in Single Player Spielen cheaten, von daher denke ich keine Sekunde darüber nach warum es einige in MP Spielen tun. Ich verlasse dann einfach den Server, melde es nach Möglichkeit und fertig. Klappe zu Affe tot, next.
-
Windows 10, dass ist Stand der Technik und es läuft stabil und gut. Win 7 ist mittlerweile komplett veraltet
-
Turniere werden ganz anders überwacht und ausgerichtet und zudem war hier die Rede vom ganz normalen Online Spiel von 08/15 Usern...
-
Ich denke die Polizei hat wirklich besseres zu tun, als sich um Blödsinn wie das Cheaten in Videospielen zu kümmern...
-
ED kommuniziert im Vorfeld immer klar wenn sich ein Modul im unfertigen Early Access befindet und wenn ich mir die Bugs in anderen Spielen so ansehe, wäre ich mal lieber vorsichtig mit meinen Wünschen und Vergleichen. Des weiteren, sofern du denkst das dich ED angelogen hat, geh zu einem Anwalt und kauf auch nichts mehr (-überspitzt ausgedrückt). Ich sehe das jedenfalls komplett anders und ich gehöre beileibe nicht zu denjenigen, die mit Kritik hinter dem Berg halten (>>Frag nur mal den armen Shagrat ;)) Kurzum, bei allen Problemen mit DCS wäre etwas mehr Verständnis für die Mammutaufgabe die ED jeden Tag zu bewältigen hat schon wünschenswert, zumal wir hier idR eine Community sind die WEIß, was sowas wie DCS World hinsichtlich Arbeit und Herzblut wirklich bedeutet. ED ist imo keiner dieser unzähligen seelenlosen Publisher, die einfach nur ein generisches und unfertiges Spiel nach dem anderen raus haut, um dann nach 2 Jahren den kompletten Support einzustellen wie bspw....you name it. PS:...und bitte nicht schon wieder mit diesen unsäglichen Autovergleichen anfangen. Das sind weder treffende Beispiele, noch sind sie in irgendeiner Form zielführend.
-
DCS ist ein sehr kleines Nischenprodukt und dafür das es so nur so eine kleine Nische bedient, ist schon verdammt viel los. Ganz besonders wenn man bedenkt das die Teams für die Module auch nicht sonderlich groß sind. Zudem entwickelt ED quasi auch nur nebenberuflich DCS World für den Privatanwender, denn das eigentliche Geschäft spielt für ED im militärischen Profi Bereich ab. Von der "Dämlichkeit" der User kann hier also keine Rede sein, wohl aber von "Verständnis" für die Sache...und DAS würde auch einigen anderen verdammt gut tun.
-
Von einem ästhetischen Standpunkt aus betrachtet. :) ...aber eine schlimme Feinstaubschleuder. :D
-
Da Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, will ich hier keine frechen Wiederworte hören! :D Boeing 707-385C Phalcon
-
Vor allem für die Helikopter sind die Crosswinds ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu Plastiktretern wie TFRP oder auch dem ganzen Saitek/Logitech Geraffel.
-
Problem ist nur der Hardware ID Schlüssel der Steuerung wie HOTAS Pedale & Co. Denn diese werden neu vergeben und man muss sie somit bei einem neuen System händisch alle einzeln auf die neuen Keys umbenennen. Das kann je nach Moduluanzahl aufwendig werden.
-
Mein Punkt war auf die Frage gerichtet, warum atm nichts von den großen kommt. Natürlich waren die VR Headest zu Beginn zwar auf die Masse ausgerichtet, nur leider hat damals keiner der Masse gesagt, dass der Preis für die VR Brillen fast 3x höher liegt als zu Beginn veranschlagt und man für das ganze auch noch einen NASA Rechner benötigt. Jetzt hat sich das ganze zwar eingespielt (-bzw. ist günstiger geworden), aber eine neues "großes" Projekt von Seiten Oculus oder HTC würde das ganze zum jetzigen Zeitpunkt wieder von vorne beginnen lassen. Ich hoffe aber dennoch mit baldigen Infos zu einem groben Terminplan.
-
Aber was nützt es denn? Mit einer handvoll Enthusiasten die freakig bereit sind alles zu zahlen lässt sich doch kein Geld verdienen. Man sehe sich nur mal die Pimax an....selbst die dickste Grafikkarte für über 1.300 € ist für das Ding im Grunde noch zu schwach. Wie will man denn eine Brille vernünfig vermarkten, für die es einfach noch keine Hardware gibt.
-
Langsam aber sicher müsste man aber auch mal was von den anderen Herstellern in Punkto next Gen Headset hören. Zumindest eine wage Timeline wäre ja schon mal was...
-
Sorry, aber mit dieser Argumentation lässt sich quasi alles rechtfertigen. Ist dann so als wenn man als Autohersteller den Kunden sagt sie können sich ja selber ein Auto bauen, wenn sie mit dem Erzeugnis unzufrieden sind. Ein Kunde (-auch ein potenzieller) MUSS die Hintergründe und Probleme gar nicht kennen, er bezahlt lediglich Geld für ein Produkt und das ist ausreichend. Unsachliche Anfeindungen sind natürlich zu verurteilen, aber Kritik abzuwatschen im Tenor "Es ist ja alles so schwer für einen Hersteller" ist genau sowenig zielführend. Wie dem auch sei und um zum Topic zurück zu kommen....bevor man einen BS3 macht, hoffe ich das dem BS2 die Fehler ausgetrieben werden. In dem Zusammenhang hoffe ich auch auf das nächste Update, was ja u. a. das Cockpit modernisieren soll und hoffentlich auch die Probleme in der VR beseitigt.
-
Alleine dieser Angriff schon wieder....als wenn es hier nur unsachliche Kritik geben würde. :lol: Was deine "konstruktive Kritik" angeht, so sind damit nicht Bug Reports & Co. gemeint. Denn quasi alles andere zu gewissen Problemen die für viele durchaus berechtigterweise ein Aufreger sind, bestehen bei dir idR nur aus Entschuldigungen und Erklärungen, ganz besonders wenn es um Firmenpolitik geht. Aber mit Jasagern kommt man halt auch nicht weiter. ...und was VEAO angeht, da können wir gerne nochmal mit anfangen, ich bin sicher da haben viele andere ebenfalls eine gewisse "Meinung" zu. :)
-
Verdreh mir nicht die Worte im Mund. Ich habe gesagt das diese Posts aus dem russischen Forum in erster Linie zu einer Diskussion geführt hat. Was die von mir angesprochene Kritik betrifft, so ging es da um den Kommentar von QuiGon, wo ich vor allem im Hinblick auf die vergangene Informationspolitik seitens ED die "Kritik" von einigen Usern durchaus verstehen konnte. Abgehen davon Shagrat, bist du leider dafür bekannt wirklich keinerlei Kritik zu üben...noch sie zu tolerieren. Egal was kommt, egal was passiert...du entschuldigst es, oder hat eine Erklärung dafür parat. Sowas kann auch nicht zielführend sein, Stichwort "VEAO" btw...ich denke wir müssen das nicht weiter vertiefen. Was einen möglichen BS3 angeht, kostenpflichtig ja gerne, dann aber bitte mit vielen Neuerungen. Ist es aber eher ein kosmetisches Update mit einigen Anpassungen, sollte es zumindest einen Bonus für Besitzer von Teil 2 geben. Für den Moment wäre ich aber schon damit zufrieden wenn der BS2 an die VR angepasst wird, denn da stimmt atm weder die Farbe, noch die Beleuchtung samt Schatten.
-
Apropos VR. Das Cockpit des KA-50 Hokum sieht in der VR von den Farben und der Beleuchtung her nach wie vor einfach nur schrecklich aus. Wird das auch nochmal gefixt? Ist ja mittlerweile ein Dauerzustand...:mad:
-
Es wurde aber im Forum von offizieller Seite angeschnitten, ob nun gelöscht oder nicht, darum diskutiert man es auch. >>>Sinn eines Forums.
-
All 58.000, oder nur die paar die sich mal beschwert haben? "Etwas" Kritik wird wohl erlaubt sein, vor allem wenn man sich mal an die damalige Kommunikation mit der Community erinnert. Da hat sich nämlich auch ED nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert und der Unmut war teils sehr verständlich. So komplett kritiklos muss man jedenfalls auch nicht immer alles sehen,...aber anderes Thema. Was den Black Shark angeht, so müsste ein dritter Teil wirklich so einiges an Neuem bieten um als Vollpreistitel gerechtfertigt zu sein. Eventuell wäre auch ein Bonus für Teil 2 Besitzer keine schlechte Idee.