-
Posts
2835 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Manitu03
-
Naja, letztlich ist es ja wirklich nur ein umbenennen einiger Dateien. Bei vielen Modulen wird das aber dennoch etwas nervig, wobei ich das bisher nur dann kenne wenn man das System komplett neu aufsetzt, was ja auch nicht jeden Tag passiert. Aber egal, Hauptsache es funktioniert, denn wenn ich die Steuerung komplett neu belegen müsste, würde ich mich in mein Schwert stürzen. :wassat:
-
OMG sieht das gut aus und dazu die ganzen Details! :joystick: Scheint ja wieder ein echtes Meisterwerk zu sein!
-
Ich wusste bspw. nicht das die 2080ti im Verbund mit der PImax derart schlechte FPS Zahlen liefert... Wie gesagt, ein durchaus sinnvoller Test, die aktuell beste Grafikkarte zusammen mit dem aktuell besten VR Headset in die Waagschale zu werfen.
-
Nun, "Quatsch" sind sie mit Sicherheit nicht, denn es gibt mehr als genug Fligh Sim Enthusiasten hier die bereit sind den Preis für eine 2080ti zu zahlen und es ist ja nicht so das nur die 2080ti getestet wird. Wobei aber so oder so klar zu sein scheint, dass die 2080ti aktuell quasi die minimale Voraussetzung darstellt um mit der Pimax zumindest halbwegs vernünftig DCS zu spielen. Mir selbst wären allerdings selbst mit einer 2080ti die FPS in DCS zu gering. Ob sich das zukünftig durch Softwareanpassungen oder Dinge wie Eye Tracking ändert muss man sehen, bzw. abwarten.
-
Naja, zumindest leuchtet die SLI Brücke schön, immerhin. :D
-
Das war auch mein erster Ansatz als die Pimax angekündigt wurde. Wobei man das Headset aber auch abseits von DCS betrachten sollte. Denn eine Sim wie DCS ist ja das absolute Hardcore Szenario überhaupt...aber für ruhigere VR Spiele, oder Spiele die nicht so Hardware hungrig sind wie bspw. Rennsims, ist die Pimax eine tolle Sache. Alleine wenn man sich damit Filme in einer Kino App ansieht dürfte das richtig gut rüber kommen. :) Für DCS aber meiner Meinung nach leider komplett ungeeignet, da schlicht die Hardwarepower fehlt um das Teil auch nur halbwegs vernünftig zu befeuern. (-zumindest sofern man nicht über unbegrenzte Mittel verfügt und sich z. B. zwei RTX 2080ti im SLI Gespann verbaut :D)
-
Danke, aber kann man das nicht endlich mal ändern...wenn man viele Module hat ist das ganze immer ein einziger Krampf. Es muss doch möglich sein die DCS Steuerung System übergreifend zu sichern. Wenn ich mir einen neuen Rechner kaufe geht der Mist dann wieder von vorne los. :mad:
-
Hab jetzt seit längerem mal wieder DCS installiert und gleich ein Problem mit der Steuerung...denn obwohl ich den Input Ordner korrekt kopiert habe (-also das Backup meiner Steuerungsbelegung), funktioniert meine mühsam eingestellte Steuerung nicht mehr, sprich, nichts ist mehr da wo ich es mal eingestellt hatte. Was ist da denn nun wieder los?
-
Ahhh... I'll buy it at a high price! :D (...Sofern man sie denn wirklich ab dem 7. schon kaufen kann.)
-
Ach du Schande...:( Das ist ja in keiner Welt eine Konkurrenz und ich war selbst schon immer AMD Fan, aber da nützt selbst die größte rosa Brille nix mehr. :\ *Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren!* Wie konnte AMD nur so derart ins Hintertreffen gelangen, gibt nichts schlimmeres als ein Produkt ohne echte Konkurrenz.:(
-
Hat zufällig jemand eine AMD RX Vega 64 Grafikkarte im Einsatz? Mich würde mal der Vergleich mit den NVidia GForce Karten hinsichtlich VR Leistung im Fall von DCS interessieren.
-
Ist die Karte also doch erheblich besser als die alte 1080. Dennoch, der Preis für die 2080ti ist einfach ein NoGo (-um nicht zu sagen eine Unverschämtheit) und sowas unterstütze ich schon aus Prinzip nicht.
-
Ein System für ~2500€ als Mindestvoraussetzung für die Pimax dürfte allerdings nicht gerade zu einer schnellen Verbreitung beitragen. :( Wobei das natürlich nicht die Schuld von Pimax ist, sondern einfach die aktuell "physikalische" Vorgabe darstellt um ein besseres VR Headset zu betreiben. :\ Die PC Hardware ist einfach noch nicht bereit dafür.
-
Das ist im Grunde genau das was ich schon von Anfang an befürchtet hatte. Denn was nützt die beste Brille, wenn es kein PC System gibt das sie vernünftig betreiben kann...und wenn es das mal gibt, stehen vermutlich auch schon die neuen Headsets der etablierten Hersteller von Oculus & Co. in den Startlöchern. Man kann es imo drehen und wenden wie man will, aber Oculus & Vive sind inkl. ihrer Nachteile aktuell das einzig wirklich machbare auf dem VR Sektor, für Leistungsstärkere Systeme ist einfach noch keine PC Performance vorhanden.
-
Ich kann nur sagen das bei mir, sowie im Bekannten und Kollegnkreis Win10 einwandfrei und gut funktioniert und das quasi schon von Anfang an. Auch im Büro habe ich bisher keine Probleme damit und wir sind nicht gerade eine kleine Gruppe in der Automobilbranche. Zudem bezweifle ich das hier jemand Win10 Industriell einsetzten will,...hier geht es schließlich um DCS World und als 08/15 Desktop Windows User ist man damit so oder so gut beraten.
-
Nana, so schlimm ist Win10 bei weitem nicht und so rosig war die Vergangenheit früher zudem auch nicht. :D Bei allen Win Versionen gab es teils massive Upgrades und Updates...wenn ich alleine an XP mit den ganzen Service Packs denke, oder Vista....wo sie alle Nase lang neue Bugs stopfen mussten und das ganze Win Vista im Grunde ein einziger Bug war. Win7 war bis dahin dann am unproblematischsten...und Win10 führt das imo fort. Für mich ist Win10 somit in der Tat das bisher beste Windows und ich bin schon seit Win95 im Windoof Boot dabei. :captain:
-
Zumindest einen kleinen Eindruck davon vermitteln diese Videos. Du sitzt halt wirklich "im" Flugzeug, so als würde man sich in der Realität in einen Flieger setzen und so sieht es dann halt auch unter der VR Brille aus (-Natürlich nicht so hoch aufgelöst wie im Reallife, aber daran wird ja gearbeitet :D).
-
Also die Gazelle ist vor allem in der VR total genial, da nur dort dieses extrem kompakte und enge Cockpit zur Geltung kommt. :D Vor allem mit der Gun an der Seite und dem Fadenkreuz vor dem Kopf geht dann je nach Szenario die Post ab...
-
Der Einfachheit (-Faulheit)halber, kopiere ich meinen Text aus dem Nachbarforum hier mal 1:1 rein. :D >> So sehr ich die neue Karten Generation auch begrüße, aber was NVidia hier veranstaltet ist reinste Wucherei und nichts anderes. Ein Unternehmen ist natürlich zurecht in erster Linie Gewinnorientiert, aber es gibt einen Unterschied zwischen "fairem gewinnorientiertem Handel" und "Leute ausnehmen wie eine Weihnachtsgans". Sie nutzen einfach schamlos ihre Vormachtstellung aus, da AMD ja nach wie vor keine echte Konkurrenz mehr darstellt. Wobei ich ja glaube das die Preise nicht derart hoch bleiben werden. Tun sie es doch, sehe ich mich trotz Schwächen lieber bei AMD um, anstatt NVidia derart viel Geld in den Rachen zu werfen und ich hab auch wie gesagt keine Lust als alternative für eine 3 Jahre alte 1080 noch exorbitant viel Geld hinzulegen. Hier auch mal ein interessanter Artikel zum Thema.
-
Wenig verwunderlich bei den technischen Eckdaten. Allerdings war die StarVR schon immer als Headset für Gewerbetreibende gedacht und nicht als Endprodukt für Heimanwender. Wer sowas dennoch haben will muss halt tief in die Tasche greifen. Ist dann so ähnlich wie seinerzeit mit der NeoGeo Konsole....Sowas hatten nur die extrem coolen Kinder und so ist es halt jetzt mit der StrVR. :D
-
Problem ist halt das die Architektur der NVidia 10er Pascal Serie schon weit über 3 Jahre alt ist und das lässt sich letztlich nicht wegdiskutieren. Vor allem hinsichtlich der VR Performance kommt man mit der aktuellen Generation einfach viel zu schnell an die Grenzen des machbaren und da musste wirklich mal was passieren. Das es so lange gedauert hat bis die neue Generation erschienen ist, hängt natürlich in erster Linie mit der fehlenden Konkurrenz zusammen und daraus generieren sich zudem auch die Einführungspreise der RX Serie. Ich denke aber nicht das die aktuellen Preise der RX Karten auf Dauer haltbar sein werden. Problem bei der alten 10er Reihe ist zudem das durch das Etherum Mining die Preise nach wie vor viel zu hoch sind und das killt diese Karten in meinen Augen aktuell endgültig als gute alternative, da man für relativ alte Technik viel Geld hinlegen muss. Persönlich würde ich für eine 1080ti nicht mehr als 500 Euro hinlegen, dass wäre imo ein realistischer Preis für das gebotene.
-
Dazu auch ganz interessant.: Auch schön zu sehen das VR Headsets jetzt fester Bestandteil von neuer PC Hardware sind/werden. Langsam aber sicher setzt es sich überall durch, jetzt müssen vor allem aber auch noch bessere Headsets kommen.
-
Abwarten... Zwischen der NVidia Pascal 10er Serie und der neuen Grafikkarten Generation die nächsten Monat erscheinen soll liegen schon über 3 Jahre Zeitunterschied und das ist für PC Hardware eine halbe Ewigkeit. Das DCS damit wirklich über 50% besser läuft wage natürlich auch ich zu bezweifeln, aber einen großen Performancesprung sollte es dennoch in jedem Fall geben. Vor allem im Hinblick auf die VR eine wichtige Sache die ich sehr begrüße. Wie gesagt, ich hätte mir jedenfalls keine 10er Karte mehr gekauft.
-
Ankündigung der neuen KartenGen ist btw raus...