Jump to content

FishDoctor

Members
  • Posts

    1356
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by FishDoctor

  1. Zumindest bei den Briten war es übrigens üblich, nicht senkrecht zu starten und zu landen, weil das extreme Bodenerosion nach sich zieht. Für die Viggen wurde doch das Rearm/Refuel abseits von Airfields eingeführt, ob das mit dem Harrier auch funktioniert?
  2. Das halten die schon ab, wenn bei einer Notlandung mal etwas mehr Kraft da durch geht. Im worst-case verbiegen sie sich, brechen dürften sie nicht. Wie das jetzt in der Simulation aussieht steht natürlich woanders geschrieben. Das 4-Punkt-Fahrwerk ist für DCS ja eine Premiere, mal sehen, wie gut das zum EA ausgereift ist.
  3. Bei JEDEM Flugzeug kannst du davon ausgehen, dass das Fahrwerk 100% dafür ausgelegt ist konventionell zu landen, sonst bliebe bei einem Triebwerksausfall nur der Schleudersitz.
  4. Für den Huey ist der Sidewinder auch wesentlich besser geeignet...
  5. Liegt die Pflicht das im Zweifelsfall umzurechnen nicht beim Piloten?
  6. Lockt die Sidearm eigentlich auch andere Flugzeuge, wenn die Radar an haben? AWACS zB oder Abfangjäger?
  7. Die haben aber nicht die entsprechende Range auf YT ;) Damit sinkt auch der Werbeeffekt.
  8. Schön, das bedeutet das Ding hat tatsächlich schon Fähigkeiten, die ihn herausstechen lassen direkt ab Release.
  9. Setzt er da die SEAD-AIM-9 ein? (hab grad vergessen, wie sie heißt...)
  10. MSAA arbeitet ja exakt nach diesem Prinzip. Es wird höher gerechnet und dann wieder runter skaliert, die Folge: Weniger Treppchenbildung und höhere Qualität.
  11. Jede Wette, dass der in einem rauchenden Haufen Schrott endet :joystick::music_whistling:
  12. Bei der Mirage gings auch sehr schnell nach Release damit, dass der ganze Inhalt nachgeliefert wurde, deswegen mach ich mir da echt keine Sorgen. Danke fürs zusammenschreiben ;)
  13. Jaja, die komische Hornet ist das eine, was ich viel interessanter finde ist die Wintertextur! Das war doch das was letztens als noch fehlend für Kaukasus 2 genannt wurde, oder? (Trotzdem ganz nett das Ding) :D
  14. Da spricht doch schon bei der Rift nix gegen, oder?
  15. Regen an der Cockpitscheibe in VR. Dann muss ich endlich bei Regen nicht mehr mit Tee auf dem Balkon sitzen, wie ein Tier. :D
  16. Dann musst du halt ein vernünftiges Flugzeug wählen :lol: Bei einem anderen Simulator am Ende des Alphabets wird Regen auf den Scheiben auch simuliert, hängt da aber vom Modul ab, also es muss vom Developer des entsprechenden Moduls gemacht werden und wird nicht von der Sim selbst abgedeckt, weil die Regentropfen natürlich Element des External-Models sind, die auch da modelliert werden müssen. Ich bin sehr gespannt, wie das in DCS umgesetzt wird.
  17. Ausgezeichnet.
  18. Wenigstens verfügbar für alle oder nur auf die Hornet beschränkt?
  19. Also doch, danke dir!
  20. Wie genau tariert der Harrier im Schwebeflug eigentlich? Die F-35 hat ja kleine Düsen in den Tragflächen um das Rollen zu kompensieren, beim Harrier wäre mir das aber neu? Weiß da wer mehr zu?
  21. Es gibt keinen Gazelle-Thread, ich hab keinen Schimmer, wo wir das letztens schonmal hatten, kann mich aber auch daran erinnern. Ich finds nur nicht mehr... Ich kann nur sagen, dass ich persönlich die Gazelle mit Sidewinder ohne jede Änderung der Kurve fliege und da nicht das geringste Problem mit habe. Und ich weiß auch, dass ich da nicht allein mit bin. An sich wollte ich damit auch keine Diskussion zur Steuerung lostreten, ich finds nur schade, dass die Gazelle so oft schlecht gemacht wird, wenn man sie als ach so guter Huey-Flieger nicht in den Griff bekommt. :music_whistling: Zur Steuerung war in dem anderen Thread ja alles gesagt. Jetzt aber wirklich genug der OT, bevor uns Raku auf die Finger haut *g* Ich such mal weiter den alten Thread...
  22. Da muss ich mal eingrätschen. Lass blos die Finger davon, die Achsen zu limitieren, die Diskussion gabs hier im Gazelle-Thread auch schon. Das Zauberwort der Gazelle heißt einfach üben. Aus irgend einem mir nicht klaren Grund sind viele der Meinung, dass die Gazelle ein schlechtes FM hat, weil sie es nicht gebacken bekommen die kleine zu zähmen und sie sich völlig anders verhält als der Huey. Dass sie ein völlig anderes Leistungs-Gewicht-Verhältnis, ein anderes Rotorsystem, einen anderen Heckrotor hat,... wird dabei immer ignoriert. Sie ist extrem leicht und sehr wendig, dabei sehr direkt und sensibel in der Steuerung. Muss man sich drauf einlassen, wenn man das macht ist sie ein Traum und macht mir zB, und da bin ich weit nicht allein, von allen DCS-Helis mit Abstand am meisten Spaß zu fliegen. Allerdings wird das hier OT, ich empfehle den Gazelle-Thread hier im Dt. Unterforum,da steht alles was du wissen musst. Ich konnte das grad nur nicht unkommentiert so stehen lassen.
  23. Belies dich doch erstmal zur Thematik bevor du mit sowas um dich wirfst. Dazu gabs etwa hundert Diskussionen. Fakt ist, dass die Normandie-Map NICHT von ED stammt, also auch keine Ressourcen von ED bindet.
  24. Da ich es eben erst geladen habe ist eh alles auf Werk ;) Aber danke für die Warnung.
  25. Ups... Danke dir! Wie konnte das nur an mir vorüber gehen...
×
×
  • Create New...