-
Posts
223 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by woodlanddragon
-
Absolut überteurtete Presie für RAM und Grafikkarten mit SRAM
woodlanddragon replied to woodlanddragon's topic in Deutsch
Ja und warum ausgerechnet die die AMD Karten? -
Ich hoffe Intel verwendet die Zeit, welche von dem Googleübersetzer eingespart wurde dafür, um ein ordentliches Update zu bringen! LOL :lol: LOL edit: menschlicher und maschineller Übersetzung!
-
hallo! ich bin neue in leben and videospielen in Deuschland!
woodlanddragon replied to VrValor's topic in Deutsch
Ich antworte einfach mal auf der Sprache in der ich argumentieren kann. Die Verwendung von Nazisymbolen ist in Deutschland verboten. Und das nicht ohne Grund. Man sehe sich Länder wie die Vereinigten Staaten an. Dort darf das Symbol des "Hitlerkreuzes" ohne Probleme verwendet werden. Und es wird auch verwendet. Und wofür? Um genau die Idiologie des dritten Reiches gegen Juden, Schwarze, und andere zu verwenden. Was lernen wir daraus? Genau: Alte Zeichen in neuer Zeit zu verwenden führt zu den gleichen Denkmustern! Deswegen wurden diese Zeichen in Deutschland verboten und gehören genauso in allen anderen Ländern verboten. Die Auseinandersetzung mit den Ideologien des NS-Regiems ist weiterhin erlaubt, da offenbar geboten! :book::doh: -
Absolut überteurtete Presie für RAM und Grafikkarten mit SRAM
woodlanddragon replied to woodlanddragon's topic in Deutsch
Nein, überhaupt nicht. Mein weitestes Ziel am Wochenende ist das Luftfahrtmuseum in Schleissheim! :rolleyes: -
Hi, ich würd mir im Moment gerne eine RX580 8gb kaufen. Am liebsten von Sapphire. Aber irgendwie ist der Markt im Moment total am Abdrehen. Sei es RAM oder VRAM. Die von mir gewünschte Karte wurde ursprünglich für unter €300,- verkauft. Inzwischen bieten die Leute teils über € 400,- für diese Karte. Klar sie wird nicht mehr hergestellt. Aber um was geht es den Leuten ? Um die GraKa oder um den VRAM?
-
Habs grad ausprobiert. Stimmt es wird deutlich flüssiger! Ich benutz auch den Windowsmodus. Wegen dem erweiterten Dualmonitormodus. Mal schaun ob das nicht auch ohne geht! ;) edit: Geht einwandfrei.
-
Tjo, das stellt sich die Frage, was macht Alt+Enter? Es geht in Vollbild. Mehr nicht?
-
Versuchmal V-Sync zu aktivieren. Wenn du ne Geforce und einen Monitor der es unterstützt hast gibt es alternativ G-Sync und bei AMD iss es Freesync. Eventuell die Bildwiederholungsrate des Monitors auf Maximum stellen. Aber wenn es bei DCS 2.2 geht? Was anderes fällt mir persönlich nicht ein.
-
Ja ist bei mir auch das selbe. Hatte ich vorher nicht, wenn ich mich richtig erinnere. Ich flieg seit ein/zwei Monaten aber nur die Kaukasuskarte. Ich geh mal davon aus, es hat etwas mit der Umstellung auf DCS 2.5 und Speedtree zu tun. Wie man dem Video unten sieht, poppen zwar die Bäume nciht auf, aber der Detailgrad nimmt auf oder ab, deswegen ist immer Bewegung beim Aufbau der Bäume. Ich persönlich brauche ja keine detaillerten Bäume. Mir reichen auch niedrige Details von Bäumen - Für Hubschrauberpiloten sicher eine ganz andere Geschichte. Die fliegen jedoch auch wesentlich langsamer und bekommen deswegen das "Aufploppen nicht ganz so sehr mit". Ich persönlich wünsche mir eine Einstellmöglichkeit für den Detailgrad von Speedtree. :thumbup::smilewink::thumbup: Ich würde sagen, ruhig bleiben und 2.5 abwarten. :pilotfly: edit: Aber die Kollisonsabfrag mit Bäumen funktioniert!!! *autsch*
-
Kannst du mal ein Video davon machen? Würd mich interessieren wie das in DCS aussieht! :rotflmao:
-
Bug im Handbuch: (in welches Forum gehört das eigentlich?) Nur mal so ein Beispielbild: Das Bild selber war nach links verschoben! Ich glaub sonst hätte es gepasst.
-
Durchaus. Viele Tippfehler, die Nummern zu den anvisierten Punkten passen öfters nicht, und man muss sich das dann selber zusammenreimen. Pfeile enden nicht dort wo sie eigentlich hingehören. Und und und. Aber besser als nichts! Und bei so einer komplizierten Materie wichtig. Aber wer bezahlt schon einen Lektor im Spielebreich? :smilewink:
-
Ja leider! Aber man hat ja das Cockpit auf dem Monitor. Und manchmal muss man schon genau hinsehen, was im Handbuch angezeigt wird. Ich hab meinen Ausdruck glaube ich um 5% vergrößert.
-
Also ich finde es noch gut lesbar (könnte man aber noch für A5 optimieren) und es passen zwei Handbücher und eine Tastatur übereinander, vom Monitor her, hin.
-
Steph-JJ: Du hast absolut recht. Aber € 100,- sind €100,-. Und ich brauchte eh einen neuen Drucker. Das A-10C Handbuch hat bei ner 80mg Papierstärke im A5 Brochürendruck aber auch beachtliche 40 mm. Ich hab mir übrlegt beim nächste Mal bessers Papier zu kaufen. Dann lande ich wahrscheinlich auch bei 50mm. Wie gesagt, was ich dir, wie auch allen anderen empfehlen kann ist eine gute Aufteilung in mehrere Ringbücher. Ein guter Drucker- und Bindemeister darf solche Empfehlungen, mir gegenüber, gerne aussprechen. Macht ja auch Sinn! Und ich freu mich zu hören, dass es ein neues DCS Handbuch geben wird. Das war nämlich einer meiner Fragen hier im Forum, welche bisher nicht beantwortet wurden. Hofftenlich gibt es das auch in German!!!
-
Servus, also ich habe folgende Erfahrungen gemacht mit dem Binden vom A-10C Handbuch. Zunächste wollte ich es natürlich in Farbe und bei einem Preis von knapp €100,- habe ich mich entschieden gleich einen neuen Drucker zu kaufen. Meine alter war nach einer versuchten Reinigung sowieso hinüber. Also wie gesagt. Ich hab mir dann einen Brother HL-3152 CDW zugelt. Ist ein Dublexfarblaserdrucker. Aber egal. Wichtiger ist, falls jemand vorhat etwas ähnliches zu machen ist folgendes! Papier muss 100% (Jaja ich weis. Es gibt kein 100% trockenes Papier) trocken sein. Ich hatte meines im Keller gelagert. Nach dem ich also die 708 Seiten als A5 Broschüre ausgedruckt hatte waren alle Blätter gewellt. Kommt daher, da alle Laserdrucker Hitze benötigen um den Toner aufs Blatt zu brennen. Hinzu kam noch der Duplexdruck. Naja gut, hat sich in Grenzen gehalten. Das nächste mal werde ich aber den "Anti-Well-Modus" aktivieren. Vielleicht bringt es 100% trockenes Papier dazu sich gar nicht mehr zu wellen. Das war also die erste Hürde. Von der Lesbarkeit her wunderbar. Bilder top! Alles gut. edit: Hatte aber den ultrafeinen Modus im Drucker aktiviert gehabt. Die zweite Hürde war das Binden. Ich kann da nur die Ringbindung mit Metall empfehlen. Erstklassig zum ablegen und offen lassen. Alles andere ist für solche Handbücher murks. Immer falten, umlegen dann verblättern die Seiten. Etc. Etc. ... Und ja, man kann das Buch -im Gegensatz zu der Platikbindung- mit ins Bett, auf Sofa, Toilette... mitnehmen. Denn die Metallbindung hält top! Allerdings sollte man sich gut überlegen wo man die Ringbinung machen lässt. Ich hatte leider Pech und die gute Dame (ihr merkt schon) war leider doch etwas überfordert. Hat beim Lochen die Seiten nicht richtig zusammengestoßen, so das ich ein zwei Seiten drinnen habe, welche halb lose sind, weil die Löcher nicht gepasst haben. Hab ich aber erst im Nachhinein festgestellt. Und dann wurde die Ringbindung auch noch nicht rund sondern... Ach egal. Ich muss bisher dafür nichts zahlen. Leider warte ich immer noch auf den Anruf. Ich empfehle deswegen zu einer Uni/FH Copyshop zu fahren, oder zu einem gut besuchten Copyshop. Meiner war leider Murks. Und wenn man sich denkt, dass man ja doch einiges an Toner und Zeit und Papier investiert hat um selber einen guten Druck herzubekommen, sollte man sich gleich doppelt überlegen wo man hingeht! In diesem Sinne. Gut Druck! edit: Achja um es nicht zu vergessen. Die Ringe sind nur für verschiedene Mengen an Papier ausgelegt. Eine sinnvolle Aufteilung der Kapitel in einzelne Ringbücher macht Sinn. Ich habe bei der A-10C z.B. alles bis zu den Startprozeduren in einem Ringband, und alles danach in einem zweiten Ringband aufgeteilt. So kann man die diversen Prozeduren aufgeschlagen haben und im zweiten Ringband die entsprechenden Elemente im Cockpit. Ungemein hilfreich!
-
CH Products Control Manager Tutorial...
woodlanddragon replied to 531-Ghost's topic in PC Hardware and Related Software
I should know it! :thumbup::smartass::thumbup: -
CH Products Control Manager Tutorial...
woodlanddragon replied to 531-Ghost's topic in PC Hardware and Related Software
Do not hate me for this Ghost. There is an another Tutorial for the CH Products! http://simhq.net/downloads/technology/CM_D3.zip I only want to know everyone. Use it or let it be :book:. It is for the "better" users all arround. I (?), for myself, have found other ways to use my CH Products! :smilewink: -
@shagrat Hab ich was vergessen?
-
Ja richtig shagrat. Man sollte zurück zum wichtigen kommen. Das Updaten. Checkliste: Webbrowser Smartphone: Die Sicherheitslücke überhaupt? Betriebssystem Firewall/Router Antivirus Motherboard CPU Soundkarte!? Vielleicht garnicht mal so unwichtig? Meine Checkliste: Webbrowser: Update durchgeführt + Smartphone: Die Sicherheitslücke überhaupt?: Kein Sicherheitsupdate bis jetzt! Betriebssystem: Update durchgeführt + Firewall: Firewall Update durchgeführt + Router: Bei meinem Router(Fritzbox) nicht nötig lt. Hersteller +- Antivirus: Update durchgeführt + Motherboard: Verfügbar - CPU: ??? - Grafikkarte: Update durchgeführt + Soundkarte!? Vielleicht garnicht mal so unwichtig? - Tja, das Motherboard. Mach mich gleich mal dran! :book:
-
Projektname der TU Graz für Meltdown/Spectre? Ich habe zwar zwei Monitore laufen, aber für den Test hatte ich den zweiten Monitor deaktiviert, um den Test sauber ablaufen zu lassen. Von daher ein klares: Nein von den Monitoren her. Ich fahr übrigens die Beta von DCS World 1.5. Vielleicht lag es daran? So sicher bin ich mir da nicht. Die Sicherheitslücke ist nicht erst seit Dezember 2017/Januar 2018 bekannt. Die Sicherheitslücke wurde bereits vorher bekannt. Definitiv bereits im Sommer 2017. Leider finde ich das europäische Team nicht mehr, welches darauf aufmerksam gemacht hatte (Das Internet vergisst schnell wenn es um relevante und wichtige Nachrichten geht). Ich habe dazu nur einen Beitrag auf Bayern 2 vor ca. einer Woche gehört. edit: Es war ein Wissenschaftsteam der TU Graz. Finde einfach nur nicht mehr den Namen des Projekts... edit2: Und offenbar arbeiten die bereits ganz kräftig daran die Sicherheitslücke zu schließen. 12.01.18 - 20.53 Wartungsarbeiten: Meine Suche auf der Homepage: [url]https://websuche.uni-graz.at/search?q=meltdown[/url]https://websuche.uni-graz.at/search?q=meltdown Link zum Bild: https://imgur.com/a/aqhBu Die Antwort der Servers: [url]https://it.uni-graz.at/de/servicemeldungen/detail/cal/event/tx_cal_phpicalendar/2018/01/10/wartungsarbeiten-an-netzwerk-und-telefonie-1/[/url]https://it.uni-graz.at/de/servicemeldungen/detail/cal/event/tx_cal_phpicalendar/2018/01/10/wartungsarbeiten-an-netzwerk-und-telefonie-1/ Link zum Bild: https://imgur.com/a/xdQXS :smilewink: Kommt Zeit, kommt Rat! Danke Graz! Uhrzeit: 12ter Jänner - 23.13 fränkische Zeit https://imgur.com/a/MycUy
-
Dazu hab ich hier mal von Gamestar eine Info, wie MSI bereits Ende November reagiert hat. Damals war das Thema offensichtlich noch nicht so weit verbreitet. :cry: http://www.gamestar.de/artikel/intel-sicherheitsluecke-msi-veroeffentlicht-mainboard-update,3322955.html Unter Vorbehalt: So wie ich es bisher aus diversen Veröffentlichungen verstanden habe, ist aber jeder CPU-Hersteller durchaus in der Lage seine CPU umzuprogrammieren. Quasi ein CPU-BIOS-Update? Keine Ahnung. :sleep:Wer weis mehr? *Update* Die Frage lautet: Handelt es sichum die selbe Sicherheitslücke, welche inzwischen als Meltdown und Spectre bezeichnet wird? http://www.gamestar.de/artikel/unsichere-intel-prozessoren-intel-warnt-vor-sicherheitsluecken-und-raet-zu-firmware-update,3322535.html https://www.heise.de/security/meldung/Intel-Computer-BSI-warnt-vor-Sicherheitsluecke-Updates-teils-spaet-3900167.html https://downloadcenter.intel.com/download/27150 Habe wohl selber ein Problem: :smilewink: https://imgur.com/a/8yYG0
-
Ich habe gerade mal ein paar Tests gemacht. 1. Ohne dem neuen Nvidiatreiber mit Windowsupdate KB40568xx 2. Mit dem neuen Nvidiatreiber mit Windowsupdate KB40568xx 3. Mit dem neuen Nvidiatreiber ohne Windowsupdate KB40568xx 4. Mit dem neuen Nvidiatreiber mit Windowsupdate KB40568xx Habe dazu nur die erste Mission der Kampange "Georgian Hammer mit CA" geladen und mich mittels TrackIR umgesehen und mir die niedrigsten FPS gemerkt. Fazit: Ich konnte keinen Unterschied merken. Einzig kam es mir bei Nr.3 so vor, als ob die FPS mehr fluktuiert hätten!? Nachdem ich das Windowsupdate drauf hatte, schien mir die Fluktiuation -ohne Gewähr- weniger zu werden... Jetzt kommts aber: Seltsamerweise musste ich am Ende dieser kleinen Testserie das Modul für die A-10C neu aktivieren. Nach Eingabe der Seriennummer, hatte ich allerdings die Auswahl die alte Aktivierung weiter zu verwenden. :thumbup: Insgesamt gesehen. Bei mir bis her kein Performanceverlust. Mal sehen wie es mit Firmwareupdate von Intel wird... :noexpression:
-
Frage an die euch Moderatoren zur Weitergabe an die Entwickler. Es ist ja jetzt schon etwas her, das mit der A-10C auch eine komplette Menüanleitung nebst Handbuch für den Mission-Editor auf deutsch herauskam. Ist eine Neuauflage für die Version 2.5 geplant?
-
:cry::cry_2::cry_2::cry_2::cry_2: Hab ich das in meinem Optimismus überlesen oder haben die es gerade dazugefügt!?!