Jump to content

woodlanddragon

Members
  • Posts

    223
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by woodlanddragon

  1. Ok. Habs im englischen Forum herausgefunden. Es bedeutet soviel wie: "Weiter zum Wegpunkt 4 in Höhe 1200" Klingt logisch...
  2. Just played the five mission (Don't let the jeep cros the border ^^) and yes, it gets better now! :)
  3. Hi, can anyone explain me what "Egress to the 'fourth at 1200 is allowed" means? Greetings
  4. Moin, Ich versuch mich gerade an der Sturmovik Kampange und frag mich was die Sprecher von mir erwarten, wenn sie sagen: "Egress to the 'fourth at 1200 is allowed'. Bedeutet das ich darf bis 12000 steigen? Oder wollen die von mir das ich im Vierten Inning raugehe, wenn ich 1200 mal erlaubt hab zu naja was auch immer? Versteh nicht mal Банхоф .(soll Bahnhof heisen) Gruß
  5. Verständnis ist der einzige Weg zur Erleuchtung in der Informatik...
  6. @The_Dan Danke für die die Aufklärung. @maquez Auch dir danke. Ich kann jetzt tatsächlich die Datei bearbeiten. Hätte nicht gedacht das Wordpad und Texteditor eine Datei nur in seinen Bitcode umwandelt den aber nicht wieder in die Ursprungscodierung zurücktransformiert. Es ist dann letztendlich nur eine Darstellungsinterpreter. Oder wie man das auch immer nennt. Ein hoch auf den f®ei(n)en Editor Notepad++ 64bit! HipHip...
  7. Aha. Und warum reagiert DCS auf textformate unterschiedlich?
  8. Und das ist der ganze Zauber? Versuch macht Kluch!
  9. Tja, ich würde sagen das probier ich einfach mal aus! Danke!:smartass:?
  10. Texteditor Nr1 Ist ja schön und gut. Aber 1001 bleibt doch immer noch 1001. Oder ist alles was von Microsoft Windows erstellt wird von vornherein anders?
  11. Hatte das selbe Problem, und wollte die logbook.lua ändern. Leider wurde die gänderte Datei nicht mehr akzeptiert und stets eine neue erstellt. Weis da jemand Rat? Na jedenfalls mustse ich ich die fast fertige AAT Kampange nochmal fast von vorn anfangen. Zum Glück hatte ich nach der Luftbetankungsmission eine Kopie meiner Benutzerdateien angelegt. Die ist ja bekanntlich nicht gerade leicht. :smilewink:
  12. Kategorie: Sensoren Nachtsichtgerät Dunkler: RAlt+RShift + H Nachtsichtgerät Heller: RCtrl+RShift + H Nachtsichtgerät Umschalten: RShift + H (=EIN(AN)/AUS))
  13. Man kann auch die Lichtstärke der NVG einstellen. Aber dass ist dir sicher schon klar...
  14. Hm, ich fang gerade an soweit zu sein. Wir könnten uns da autauschen? Interesse?
  15. Actually there is no illumination at all of the four target destinations. I thing it is a bug.
  16. Lustig zu sehen wie hier geantwortet wird. Und ich kann dem ganzen auch nur zustimmen. Beim Wechsel von meiner geforce gtx 950 2gb auf die radeon rx 580 8gb war schon ein gewaltiger FPS Sprung zu sehen. Aber wenn ich andere mit einer gtx 1070 sehe, welche in den Einstellungen die Reichweite auf Extrem eingestellt haben und gleichzeitig beide Texturregler auf hoch geregelt sind; da frag ich mich, ob fps alles ist, oder ob die gtx 1070 ,bei DCS ,wirklich besser ist??? Aber dieses war ja schon immer ein Problem bei allen Spielen. Entweder Geforce optimiert oder Radeon optimiert. Eigentlich traurig :/
  17. Versuch nochmal jeden einzelnen RAM Riegel zu testen. Und zwar so, dass wie oben beschrieben auch jede Speicherzelle genutzt wird. Wenn ich mich richtig entsinne kann man irgendwo den Speicherbedarf einstellen. Den müstest du dann eben so anpassen das der RAM voll ist und Speicher auf die Festplatte ausgelagert werden muss. Erst dann solltest du dir sicher sein, dass es nicht der RAM ist. Übrigens. Ich hatte bisher kaum Probleme mit RAM oder CPU. Bei mir war es meist das Motherboard oder die GraKa. Ist echt übel, da Motherboardfehler immer wie Fehler von anderer Hardware angezeigt werden. Motherboard austauschen geht leider nicht so fix. Wie wars bei Euch?
  18. Just relax! Try another attempt! And you will see: Its only a simulation!
  19. Würde ich gerne auch erst ausprobieren. Hier Franken -> Wo du?
  20. Danke für die Erfahrungswerte. Werde den CH Stick nochmal auseinandernehmen und mir das Innenleben ansehen. Vieleicht kann man da mit etwas mehr Haftreibung etwas ausrichten. Ich habe da verschiedene Fette. Bei meinem Fighterstick gibt es einen gewissen Spielraum auf der X-Achse also beim Querruder. Vielleicht kann ich da an der Hardware noch etwas dran drehen. Mein CH Throttle macht mir bei der A10-C keine Probleme. Die hatte ich allerdings bei der P-51D. Da zitterte der Schubhebel. Und zwar deutlich. Ich habe deswegen auch bereits den Poti ausgestauscht. Aber nachdem es keine Verbesserung gebracht hat, hab ich den alten wieder eingebaut. Scheint mir eher ein Programmierfehler zu sein. (Hab gerade nochmal den P-51D Vogel geladen. Der Throttle im Spiel zittert - im Gegensatz zur A10-C- immer noch.) Nenn ich jetzt mal nen Bug und werde den melden. Nochmal danke für die ausführliche Beschreibung. Bin echt angetan davon. Obwohl ich nicht viel mehr dazu sagen kann, solange ich keinen TM hier aus der Umgebung testen kann. 400km einfach ist dann doch ein gutes Stück. Für Hin- und Zurück könnte ich mir dann wohl bereits nen halben Stick gebraucht kaufen! Das ist es mir dann doch nicht wert! XD
  21. Ähm, ja und nein! Es gibt auch beim Warthog austauschbare Federn.
  22. Ähm, mich interessiert eigentlich nicht der Unterschied zwischen Saitek und Thrusmaster, sonder zwischen CH Products und Thrustmaster? Flog denn überhaupt niemand einen Fighterstick hier im deutschen Forum und hat dann gewechselt?
  23. Ja CH benuzt Potis. Deswegen ist der Joystick auch über zwei Achsen gelagert. Der TM benutz eine Feder, nicht? Ich habe gelesen der Wiederstand sei aber ziemlich hoch. Und irgendetwas über eine grüne Feder die man wechseln könnte. Schon klar. Aber ich finde es gibt sowieso bereits viel zu viel Warenverkehr auf dieser Welt (wahrscheinlich wegen Amazon etc.).
  24. Ich finde den Fighterstick (also das ganze HOTAS) von CH PRODUCTS schon recht gut. Um ehrlich zu sein ist mir die direkte Eingabe etwas zu direkt. (habe deswegen bereits etwas herumgewurstelt, bin mir aber über den Erfolg nicht sicher) Deswegen wollte ich mal fragen ob jemand hier von CH auf TM gewechselt hat und die direkte Eingabe von TM besser fand. Aber am Besten, würde es ja am liebsten mal ausprobieren. Leider kenne ich niemanden der außer mir einen vernüftigen Hotas benutz. Deswegen meine Frage. Kann mir jemand aus der Gegend des Frankenlandes einen Stick bzw. den ganzen Hotas für ein paar Tage ausleihen? Ich komm natürlich vorbei und hinterlass einen Pfand. Bzw. kann mir jemand seine Erfahrungen bei einem Wechsel zum Fleiss geben? Zugegeben in dieser "vertrauensvollen" Zeit eine große Frage! Ich hoffe dennoch auf jemanden, der sich Zeit nehmen möchte, und mir vertrauen will.
×
×
  • Create New...