-
Posts
262 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holimoli
-
Wasn das für a loadout ? :).ka..vlt. wolltest ja was probiern :) Ich halt mich kurz...:D vlt...doch ein paar Worte zum Loadout 0. Loadout also für restricted weapons immer : 4xR,2xT,4x73. ECM brauchst da nicht. Chaff/Flare: Default von 96/96 ist hier eigtl ganz gut. Ich nehm abundzu bissl mehr flares mit, wenn ich low in die Mountains geh...Aber bei restricted merged man eigtl. 99% Normales Loadout: Hmmm..ich nehms solo nie. Daduch die Raketen so schlecht sind und du die meisten Kills mit 73 machst, nehm ich lieber mehr davon 1. Fuel management: Du bist zu schwer. D.h. du musst gate pushen (Afterburner) Wenn du alleine fliegst, solltest so bei 6,5t sein beim ersten Angriff.. Es geht auch 7..mehr aber auf keinen Fall. Weniger = besser Hier musst du sonst Werte für dich selbst erfliegen. Ich schau wenn ich solo fliege, dass ich bei 6,5t zum Ersten Engagement reinkomm. Dann kann ich insgesamt 3 Engagement fliegen und bei 3-2,5t flieg ich zurück. Wenns bissl längere Kämpfe sind, dann schaffst maximal 2 2. Du fliegst zu langsam und zu tief. Du musst definitiv schneller fliegen. Und schau immer, dass du übern Gegner beim ersten Schuss bist. Mehr Höhe + Mehr Speed = Mehr Reichweite deiner Raketen. Hier gibts dann aber noch ein aber. Ab so 9000m hast du halt wenig Auftrieb und bzw. wenig IAS und kannst nicht mehr gut manövrieren. Da musst du dann abschätzen, wenn du einen hochfliegenden Gegner hast, ob sich das Steigen auszahlt. Ist er sehr schnell und hoch, musst du schauen, ob du zeitlich auf die gleiche Höhe kommst und den Speed mitnehmen kannst (gegen F15 die schon 120km weit weg mit Gate so hoch reinkommen, fast unmöglich). Wenn ich schon auf Höhe bin, meistens 5000m oder 7500m (da hast du am meisten IAS), dann flieg ich buster(100% ohne Afterburner) und ab 80-60km push ich dann Gate durch. Hängt von meiner Geschwindigkeit ab. Wie gesagt, du brauchst speed und Höhe. Den Speed brauchst du dann sowieso, damit du Ausweichmanöver fliegen kannst. 3. Das Scannen: Mir gefallen die 6 als expected Range :P. Also in dem Track brauchst nicht viel scannen, aber hier wie ich es mach. Abheben-> Picture verschaffen = Radar on -> Hud Range: 100 -> Exp Range:6 -> PRF: HI -> Radar cone: Links-mitte-rechts -> Vertical +1 -> Radar cone: Links-mitte-rechts -> Vertical +2 -> Radar cone: Links-mitte-rechts -> und dann abwärts bis Vertical -2/3. (wie weit ich rauf/runter geh, hängt dann logischerweise von meiner Flughöhe ab). Bei jedem mal wenn ich das Radar bewege, warte ich 1-2 sec (so lange brauch das Radar zum updaten). Alles durch, schalt ich auf PRF: MED -> wieder alles abscannen. Das ganze mach ich 1-2 mal dann, switch ich zu EO und scan mal alles in EO. Manchmal kannst du in EOS Gegner aus wirklich weiter Entfernung sehen (80km). Vorllam Hiflyer :) Das ist so meine Default Scanpattern, nebenbei schau ich noch aus dem Cockpit und versuche visuell zu spotten. Und jedesmal wenn das RWR beeeeept, schau ich natürlich auch drauf ( das mach ich meistens mit Snapviews) Hier nochmal: Flieg hoch bzw. 5000m mindestens. Dann kannst leicht low in die Mountains reinscannen und du findest die Gegner leichter. Und schon so früh wie möglich scannen (außer du willst wirklich eine Stealthmission fliegen und du hast nen Mate der für dich scannt). Picture = SA = WIN :) Das mit der Höhe ist halt immer sehr dynamisch. Steigt dein Gegner, solltest du mitsteigen solange du den speed mithalten kannst. Dann noch: -TWS weglassen. Bringt nicht viel beim Flanker - EO lock forcen. D.h. schalt zusätzlich zum Radar dein EOS ein. Ist ein Backup lock, falls du den Radar-lock verlieren solltest. 4. Engagement -..du kommst halt hier wie gesagt schon zu langsam und zu tief rein. - Du Fliegst keinen offset. Heißt: Du musst schon bei 60-70km den Gegner auf dein Radarlimit (rechts/links) setzen. Dadurch verzögerst du die Solution des Gegners. - Du schießt nicht :D - Du musst Gate fliegen bzw. schneller fliegen - Schalt den Gegner ruhig auf. Speed und Alt Info ist sehr wichtig!!!!!!!! :) - EO lock forcen - Du solltest einen Crank&Dive fliegen. Die Regel ist = Hit the deck as fast as you can :). Bzw. schau, dass du dich so schnell wie möglich von deiner initialen Pos wegbewegst. das war jetz nur mal so im Groben..es gibt hier halt noch einge wenn und aber...
-
du kannst auch einfach nen track aus dem replay ordner geben. :).. is glaub am einfachsten
-
What is the difference between Scan and TWS radar modes?
holimoli replied to kontiuka's topic in DCS: Flaming Cliffs
haha..i just realized..haha -
Su27 radar+EOS lock - launch resolution
holimoli replied to Cmptohocah's topic in DCS: Flaming Cliffs
This is how it goes. It depends which sensor is used first for the lock. If it's radar then there will be a RL on the top left + the first two green lights will glow. You can then turn on your EO sensor and the top left indication will switch to EORL. If you then look at the panel you will see that still the first two lights are on. This means your Radar is the primary sensor and your EO acts as a backup for the contact in this case. Once you lose radar lock and the EO lock will remain. The radar will try to automatically reaquire the target. If you have an EORL lock and are in range you can turn off the radar. At this point the top left indication will display EO only and instead of the radar lock light the IRST lock light will be on.(5th light). At this point your are in EO mode only and with your Radar on/off button you toggle the IFF only. This means you won't give away any radar spikes anymore. They only way to switch from EO back to Radar is: Turn the radar on -> turn EO off. As long as there is no RL on the top left you are not giving away radar spikes. Only expection (and I think this is a bug) is if you switch to vertical scan mode and had your radar on before. This will give away a "lock on" spike once you lock the target. So if you switch to vertical always make sure your radar is off. Then lock the bandit and turn your "radar" ( in this case iff) on again. edit: And everytime you have somebody locked up in EO and try to shoot a Radar guided missile the LA will flash first. If you hold down the lock button then, the radar will switch on, aquire the target and shoot the missile. -
sry für die späte Antwort...hmm wo fang ich an..Radar und restliche Systeme kannst jetzt alles, richtig ? Hier trotzdem nochmal ein paar Bilder zum Radar und vlt 1 zum SPO ( Kann ganz nützlich sein, wenn man sich das ins Kneeboard reintut :) ) ..ich schreib mir inzwischen mal einen Text zusammen :P bzw. hast vlt videos, wo ich mir anschauen kann wie du engaged? Dann kann ich dir sagen was du falsch machst. Ist vlt. leichter :)
-
What is the difference between Scan and TWS radar modes?
holimoli replied to kontiuka's topic in DCS: Flaming Cliffs
yes, you see speed and alt in STT. TWS in the flanker is pretty useless since you see the contacts on the HDD like in TWS anyway.. Reported bandits by AWACS will have an open triangle. As long as you see the bandit as a "T" and only has 1 number next to it, it is only seen by your radar. -
Do you trim before u engage the autopilot ? Are any of the autopliots lights on? (next to the weapon loadout display)
-
Su27 radar+EOS lock - launch resolution
holimoli replied to Cmptohocah's topic in DCS: Flaming Cliffs
most likey cuz u locked up the bandit in IRST/EOS. U can actually see it on the green lights. Top-right means: radar is on/or you are illumating 2nd one means: you have a radar lock , which you obviously don't have the another which is lit means : you have an IRST lock. On the top left your HUD says that you are in EOS and not radar. At the bottom of the hud it says that you are illuminating the target = IFF in this case. You have an ER selected which is a radar guided missile therefor the LA symbol flashes. You can hold down the fire button for 1-2 sec and the radar will turn on and launch the missile -
Su27 radar+EOS lock - launch resolution
holimoli replied to Cmptohocah's topic in DCS: Flaming Cliffs
it's because u have a radar guided weapon selected but no radar lock -
Okay, die 2 senkrechten Balken bewegen sich aber nur, wenn ich meine Flugzeugnase nach oben oder runter senke. Ich kann die nicht manuell verstellen. Sehe ich das richtig? Genau, die sollen dir zeigen, wo du gerade hinschaust. Dann kannst auf der Elevation so lange drehen, bis diese gleich auf mit den waagrechten Balken ist und dein Radar schaut dann genau dorthin wo du auch hinsiehst :) .. Das Radar ist horizontal-stabilized so nebenbei. D.h. das geht nicht mit rauf/runter, wenn du deine Nase bewegst. Das hab ich noch nicht gewusst, das das geht. Wie heißt den die Tastenkombination? Ich hab die bei meinen Warthog auf den Slider liegen. Rechts STRG + ß und ´....Es heißt Predicted Target Range increase/decrease. Damit gehts in 2er Schritten Mit rechts ALT + ß und ´ gehts dann fließend in 1er Schritten, wie auch mit einen Slider .. heißt target soecified Size increase /decrease.... du kannst auch den gun funnel mit den beiden Sachen verstellen
-
damit wir vom gleichen reden. Hier ein Bild :) edit: steht auch alles im Manual und gibt auch im englischen Forum nen sehr guten Guide über das, falls du das nochmal iwo nachlesen willst
-
Okay, das ist der kleine senkrechte Strich, wenn ich Radar anstelle auf Null steht. Denn kann ich von +15/-15 nach oben und unten schwenken. Ich sehe das doch richtig, so schwenke ich die Schüssel der Radars nach oben und unten. Wie ich auch die Schüssel nach links und rechts schwenken kann, was ich an den unteren waagerechten Strich sehe. Der im Verhältnis mir die 30° anzeigt. genau:D Bei mir bewegen sich die 2 kurzen Balken aber nicht die stehen immer in der Mitte auf der rechten HUD Seite. schau nochmal auf das Bild, dass du gepostet hast... da sind die 2 waagrechten Balken definitiv nicht mittig...sondern ein bisschen oberhalb der Mitte, da du ja auch mit dem Flugzeug nach oben siehst...Ich mein die Balen, die an der langen senkrechten Linie immer entlangfahren..Zeigt dir an wo du gerade hinschaust in Relation zum Horizont. Wenn du z.b. einen Gegner visuell spottest, kannst du dann ganz einfach mit den 2 waagrechten Linien ablesen, wie du dein Radar einstellen musst. Das ist doch die Zahl die in der Mitte des HUD steh (ich meine die Zahl aus meinem ersten Bild). Die geht bei mir doch aber erst von 10 los, oder bringe ich wieder was durch einander. Man kann die Zahl verstellen. Ja default ist 10...du kannst sie aber beliebig verstellen. Dafür gibts sogar 2 keybindings. Einmal in 2er Schritten und dann nochmal für 1er Schritte.
-
OK hier im Detail: (Ich machs in Grad, dann ist es leichter zu verstehen) Was du wissen musst: -Die expected Range änder nichts an deinem tatsächlichen Radar-beam -Der senkrechte Balken rechts mit der Zahl am HUD ist für die Elevation. Sprich wieviele Klicks(km) dein Radar nach oben oder unten schaut - Die lange Linie rechts mit der Zahl 60 oben, repräsentiert deine ganze Vertical Radar scale Range in Grad (deswegn geb ich auch alles in Grad an) - Der senkrechte Balken ist übrigens 10° "lang" (bzw. repräsentiert die aktuelle verticale Scan Range deines Radars -Die 2 kurzen waagrechten Balken die sich immer bewegen, sagen aus wo du gerade mit deinem HUDfenster hinsiehst -Dein Radar schaut wenn du es einschaltest von deiner Nase ausgesehen, 30° in die Breite, 6,3° nach oben und 3,7° nach unten (=10° beam), und theoretisch "unendlich weit" in die Ferne -Du kannst dein radar 60° nach oben und 35° nach unten auslenken. Kann man gut erkennen, wenn dann der senkrechte Balken, wenns nach unten geht, iwo in der Mitte der Skala stehenbleibt Hast du nun das Radar eingeschalten, steht deine Expected Range auf 10 (für 10km). Wenn du jetzt mit der Elevation nach oben oder unten gehst, lenkst du ja dementsprechend das Radar aus. Das siehst du am HUD dann auch, dass sich rechts der senkrechte Balken (mit der Elevationzahl daneben) rauf oder runter bewegt. Wenn du dann mit der Expected Range anfängst zum rumspielen, wirst du sehen, dass sich der Balken unterschiedlich weit bewegt. Hier der Zusammenhang: Die Elevation bzw. wie viel du dein Radar pro Elevationänderung(Klicks nach oben oden unten) aussteuerst, hängt von deiner Expected Range Einstellung ab. Mit Default Setting 10 lenkst du das Radar pro Änderung für ca. 4° aus. Das kann man auch gut am HUD sehen, weil sich der senkrechte Balken (der 10° darstellt) theoretisch immer überlappt. D.h. auch deine Scan-Area überlappt sich jedesmal wenn du nach oben oder unten scannen willst, um 6°. Mit einer Expected Range von 6, steuerst du dein Radar für ca 9° aus. Das ist fast die gesamte Scan-Area. Somit hast du kaum Überlappungen beim Scannen. Ergo musst auch weniger weit rauf bzw. runter pro Elevation gehen. Ergo brauchst du weniger Zeit zum Scannen, da du ja ca. 2sec jedesmal warten musst, bis das Radar die Scan-Area abgescannt hat. Ergo 6 = best Setting für schnellstes Scannen. Stell die HUD-Range auf 100km. Expected Range auf 6. und Dann scannst halt links-rechts-mitte auf den jeweiligen Elevations durch. Jenachdem was du für eine Höhe fliegtst musst da aber Maximal +2/-2 gehen. Das schaffst du halt mit höheren Expected Range Setting nicht. Da musst logischerweise viel weiter rauf und runter, da sich wie gesagt die Scan-Areas mehr überlappen. Wenn du Probleme mit dem Aufschalten hast, liegt es vlt. an deiner PRF Setting. Initial solltest Gegner die zu dir fliegen, mit HI aufschalten. Ab welcher Reichweite du den Gegner dann aufschalten kannst, hängt von seinen Flugzeug ab. Für F15 isses so ca. 80km in HI PRF Setting. Ab so 25km würd ich dann auf MED/ILV schalten. Du kannst die PRF auch verstellen, wenn ein Ziel aufgeschaltet ist...Du siehst es nur nicht am HUD. Kann dir auch gerne Tips zu Engagements geben, wenn du willst :)....
-
ja/nein. Du kannst den ganzen Himmel scannen ohne die expected range jemals zu verstellen. Die expected Range verändert nicht dein Radar-Beam. Der ist immer gleich in Länge,Breite und Höhe. Du kannst dir die Expected Range trotzdem zu nütze machen. Wie schon gesagt, hängt dein Radar-Elevation mit der Expected Range zusammen...Du kannst z.b. eine niedrigere Range-Setting einstellen und damit den Himmel schneller abscannen. - Du bewegst mit einer niedrigeren Expected Range das Radar mehr pro Elevation die du rauf/runter gehst. Es gibt ein paar nützliche Settings, die dir dann wirklich beim Abscannen bzw. Bandit-tracking behilflich sein können. z.b. 6km = best setting (Das wissen nicht viele :P ). Damit bist am schnellsten wenn du z.b. dein Radar zum ersten Mal in der Luft einschaltest und wissen willst was alles so rumfliegt... Ich flieg 99% mit 6 als Expected Range. Wenn du mehrere Gegner die unterschiedlich hoch sind im Auge behalten willst, dann kann womöglich 12 oder 14 gut sein.(hängt stark von dem Höhenunterschied ab)...Sonst kann man einfach Elevation +1 oder -1 stellen und dann die expected range erhöhen bis man die gewünschten Gegner sieht...Viel weiter rauf würd ich nicht gehen. Hat eigtl nicht viel Sinn IMO.
-
ja, ist expected range of the target. Normal solltest du von AWACS/GCI die Daten von Gegnern dafür reported bekommen. Angenommen GCI/AWACS meldet dir einen Gegner 50km weit weg und 8km hoch. Du fliegst 5km hoch. Dann kannst du dein Radar auf expected range 50 (Zahl unten) und Höhe +3 (Zahl rechts einstellen) und das Radar würde genau mittig auf den Gegner ausgerichtet sein. Hier noch eine kurze Erklärung wie die expected range eigtl. mit dem Radar zusammen spielt. Im Grunde veränderst du mit der expected-Range, mit wie viel Grad das Radar pro Elevation (Höhe-klick, Zahl rechts) ausgelenkt wird. Das siehst du auch ganz einfach, wenn du z.b. mit der Höhe +1 oder -1 gehst und mit der expected Range rumspielst. Dann wirst du rechts sehen, dass sich bei unterschiedlicher expected range, der Balken rechts unterschiedlich weit bewegt. Falls du english kannst, ich habs auch schon einige male mit Bildern im englischen Forum erklärt. ( Ich kann dir sonst auch nochmal alles auf Deutsch erklären) :) http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=162135&page=6
-
dunno. I dont have issues but I never use TWS in the flanker. And i do not have issues in the F15 either.
-
Operation "Blue Flag" - 24/7 PvP Campaign - ROUND 8
holimoli replied to gregzagk's topic in Multiplayer
-Blue fighters can pull unlimited amount of g. -
Operation "Blue Flag" - 24/7 PvP Campaign - ROUND 8
holimoli replied to gregzagk's topic in Multiplayer
Greg? :helpsmilie: :( -
Operation "Blue Flag" - 24/7 PvP Campaign - ROUND 8
holimoli replied to gregzagk's topic in Multiplayer
Could you add some Su33 slots ? thanks! -
cool show us more :) :thumbup:
-
Operation "Blue Flag" - 24/7 PvP Campaign - ROUND 8
holimoli replied to gregzagk's topic in Multiplayer
I do 40g turns with non spoofable R73. Does this count as roflcopter? -
Operation "Blue Flag" - 24/7 PvP Campaign - ROUND 8
holimoli replied to gregzagk's topic in Multiplayer
:megalol::megalol::megalol::megalol::megalol::megalol::megalol::megalol::megalol: -
– holimoli – Aut – <51> – Bf109 – UTC+2 pewpew. wont make it this saturday though :(
-
and what's the difference in the flanker? U can't be in AB either. Heaters a completely worthless against any good pilot. In 1v1 Fanker vs Eagle is pretty much even. I would even say the eagle has an advantage in BFM...It's just the better aircraft overall ;)
-
i fly both. IMO comes down to the pilot only.