-
Posts
2829 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Steph-JJ
-
Ein umbebauter Microsoft Force Feedback 2 mit einer Aufnahme um einen Virpil Stick zu verbauen. Im Gehäuse befindet sich die originale Steuerplatine von Virpil, daher hat die Base auch zwei USB-Anschlüsse nötig. Über einen wird die Bewegung der Base verarbeitet über den anderen die Knöpfe und Achsen vom Stick. Der Stick ist nicht enthalten. Ich geb das Ganze nur an Bastler ab, da die Kondensatoren der Haltemotoren je nach Stickgewicht noch überarbeitet werden müssen. Dazu gibt es Anleitungen im Netz. Kondensatoren gebe ich mit dazu. Ich geb die Base für 150,- Euro ab. Verkauf nur innerhalb Deutschlands. Kein Umtausch, keine Garantie. Dies ist ein Privatverkauf.
-
Hallo Zusammen, ich will mich von ein paar Hardware-Teilen trennen. Die liegen schon seit Jahren unbenutzt im Keller. Ich habe noch einen originalen Microsoft Force Feedback 2 Stick. Ihn habe ich vor Jahren bei einer Firma in Norddeutschland überarbeiten lassen und dann eingelagert. Ich würde ihn für 100,- Euro abgeben. Verkauf nur innerhalb Deutschlands. Kein Umtausch, keine Garantie. Dies ist ein Privatverkauf. Thrustmaster Warthog Stick mit Standard-Grip, würde ich für 150,- Euro innerhalb Deutschlands abgeben. Verkauf nur innerhalb Deutschlands. Kein Umtausch, keine Garantie. Dies ist ein Privatverkauf.
-
You can see the TACAN direction in the HSD. Press B4 (OVLY) and box R9 (TACBRG)
-
At the CDU-Power-Page TACAN shows permant "OFF", but it goes on by pressing the button.
-
https://www.youtube.com/channel/UC-yOwZiorKDZLkSFX7198iA
-
Hat jemand eine Idee was die Einspielung bei Min 4.35 soll? Fünf Punkte, die zu Backslash werden ..... Ich denke nicht, dass das was mit den Chinook zu tunen hat.
-
Es gibt gute Helios Profile auf http://www.captzeen.com/helios/index.asp Vielleicht kannst du dir da was abgucken oder kopieren.
- 1 reply
-
- 1
-
-
Ich verkaufe meinen VPC SharKa-50 Grip. Es ist nur der Grip ohne Collective. Er ist noch kein halbes Jahr alt und vielleicht zweimal gebraucht. Es gehören noch diverse Aufkleber dazu. Die schicke ich natürlich mit. https://virpil-controls.eu/vpc-sharka-50-collective-grip.html Preis: 120 Euro Versand innnerhalb Deutschland übernehme ich.
-
Okay. Dann werde ich das so mal probieren. Danke für eure Aufklärung.
-
Huckepack? Übereinander löten? Ist auslöten und neue einlöten nicht besser? Wenn ich neue einlöte, welchen Widerstand müssen diese denn dann haben?
-
Hast du Ahnung wenn es um die Widerstände geht? Ich bin mir nicht sicher welche Widerstände ich nehmen soll, um das System auch nicht zu überlasten. Hast du Infos zu dem Umbau mit mehreren Motoren?
-
Die Erhöhung der Motorleistung steht jetzt leider bei mir auch an. Ich hab keine Ahnung. Würde vielleicht erstmal schrittweise erhöhen. Weiß leider auch noch nicht was für Widerstände und woher.
-
Super dank dir für die Info
-
Frage an die Microsoft Force Feedback 2 Gemeinde. Gibt es den Stick auch mit einer roten Leuchte? Wenn nicht, kann mir einer sagen was ein rotes Dauerleuchten bedeutet? Danke vorab.
-
Suche eine Virpil Base für ein Umbauprojekt. Falls jemand eine "übrig" hat, bitte bei mir melden.
-
What other modifications/variants will we get?
Steph-JJ replied to DSplayer's topic in DCS: F-4E Phantom
Where did you read that? -
Refresher Die Vorbereitungen sowie die Trainings gehen vorran. Für alle Interessenten, bitte bei Nirvi oder mir per PM melden.
-
Refresher
-
Oder normal über das Funkmenü, so wie in denem Modul.
-
Ich hab noch ein Bastelprojekt hier liegen. Ich habe einen Originalen Warthog Throttle etwas modifiziert. Ich habe zwei Buttons im Gehäuse selber verbaut. Einmal im rechten Throttle Griff und einmal im linken. Ich habe einen Cub Sim Radar Lever verbaut. https://www.cubesim.com.cn/product/rdr/ In einer Buttonbox sind noch ein Poti, drei Buttons, ein On-Off-On Kippschalter, ein On-On Kippschalter sowie drei Rotary Switches verbaut. Drei LEDs über DCS Bios gesteuert simulieren die Fahrwerksleuchten im Cockpit. Verarbeitet wird alles über einen Arduino Nano. Ich habe das System selber so lange geflogen, bin aber dann komplett auf Virpil umgestiegen. Zum Schluss hat er einen Fehler gemacht, und zwar hat beim Schub geben angefangen der MiniStick zu warndern. Der Cube Sim Radar Lever war leider eins der teuersten Bauteile und schlägt mit 80 Euro zu buche. Ich würde den Throttle nur an jemanden abgeben, der auch ein wenig Ahnung hat. Verkauft Bei Interesse PM an mich Privatverkauf, der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, Garantie und Rücknahme.
-
Desweiteren habe ich noch einen Warthog Throttle abzugeben. Der Throttle ist voll funktionsfähig und hat nur geringe Gebrauchsspuren (am China Hat geht leicht die rote Farbe ab). Er ist im Originalzustand bis auf einen geänderten MiniStick von Delta Sim. EDIT: VERKAUFT Bei Interesse PM an mich. Privatverkauf, der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, Garantie und Rücknahme. Passend würde ich mich noch von einer Warthog Base ohne !!!! Grip trennen. Ideal für jemanden der den Thrustmaster F-18 Grip haben möchte. Base funktioniert einwandfrei. 100 Euro plus Versand Bei Interesse PM an mich. Privatverkauf, der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, Garantie und Rücknahme.
-
Ich räum gerade bei mir auf, deshalb würde ich mich gern von ein paar Sachen trennen. Als erstes würde ich eine 12cm lange Alu-Warthog Verlängerung loswerden. Ich hab sie nie gebraucht. Ist daher absolut neuwertig. Gekauft haben ich sie bei MFG. Verkauft Bei Interesse PM an mich. Privatverkauf, der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, Garantie und Rücknahme.
-
Diddi unter welchen Bedingungen übst du den ILS Anflug? Bei Nacht oder schlechtem Wetter? Wenn ja versuch es bitte mal bei Tag und guter Sicht. Das ist wesentlich leichter. Du erkennst die Ausrichtung zur Landebahn und kannst ggf. korrigieren. Wenn das gut klappt, kannst du in die Nacht wechseln.
