Jump to content

CHPL

DLC Campaign Creators
  • Posts

    1936
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by CHPL

  1. Möchte niemandem die APACHE vermiesen. Ist ein Super Model geworden. Aber was passiert wenn der Gegner zurück schießt.
  2. Sch.... gelaufen. Aber mein Beitrag war definitiv kein Aprilscherz. Auch hatte ich die Tage definitiv jede menge Spaß beim Dogfight mit der Fetten Ente.
  3. @cpt sunday flyer Hallo und willkommen DCS Community. Wenn du dann den Rechten Weg gefunden hast, darfst du dich gerne mit deiner UH-1 bei den ANGELS melden.
  4. Bin leider nicht da. Habe in den nächsten Tagen wohl ein interessantes Video zu diesem Thema beizutragen. Darüber hinaus fliegen wir béi den Black Angels des Öfteren PVP in einer speziellen Mission (4 gegen 4) Bei Interesse könnte eine Art Wettbewerb oder Liga entstehen.
  5. @Talisman_VR We do training today from 1800 Zulu, if you like you may join after 1900 on the TS in the HELICOPTER FREEFLIGHT CHANNEL.
  6. @KoalaDoraemon The Marker on the Map and the Ship itselve are not related to each other in that way. So this is for sure not the problem. Sorry. I using the actual Beta Version, but there are no other gamers caling out this problem.
  7. Auch wenn gefühlt alle gerade APACHE fliegen
  8. @KoalaDoraemon I checked the mission and everything works fine for me. On landing, a simple in zone trigger combined with collective down and speed lower than... is triggered. After that there should be a message to let the collective down if possible, if this message comes the trigger has triggered and it takes about 1 minute to continue. If the message does not come, I guess that your collective is not completely down.
  9. @cupra Das das Ding auf allen Achsen stabilisiert ist und am besten fliegt wenn der Pilot die Finger weg lässt, ist nichts neues bei modernen Fliegern. Währe dem nicht so liefe wohl etwas grundsätzlich verkehrt. Eine F-35 fliegt ohne Computer überhaupt nicht und der interpretiert was der "Pilot" möchte und macht das Beste draus . Kaum zu erwarten, dass die Apache viel anders wird als der Schienenbus Mi-24 oder die Blackhawk die ein sehr sehr guter Mod ist und es hoffentlich bis zum Modul schafft. Aber du hast recht, Spaß wird die Apache dennoch machen der hängt eben nicht nur vom fliegerischen Aspekt ab. Wie immer wird es Leute geben die den Vogel lieben und solche die ihn hassen. Hauptsache viele kaufen und es wird noch viele weitere Helis in DCS geben.
  10. Der APACHE kommt! Wann? Wohl noch diesen Monat! Wir möchten dies zum Anlass nehmen und über die ANGELS aktuell zu informieren. Wir freuen uns über jeden Besucher und Anwärter, egal ob zu den UGLY ANGELS (Montag und Mittwoch ab 20.00) unserer Deutschen Gruppe, bei der Fun und gute Laune im Vordergrund steht, oder bei den BLACK ANGELS (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und gelegentlich Samstags) der internationalen Gruppe. Fun und gute Laune sind natürlich auch bei den Black Angels wichtig, darüber hinaus trainieren wir dort aber auch das grundsätzliche Hubschrauber fliegen in Bezug auf fliegerisches Können, praxisorientiertes Verhalten und Navigation. Was hat das mit dem APACHE zu tun? Voraussichtlich werden wir uns mittwochs gemeinsam mit den Systemen vertraut machen, denn fliegerisch sind keine Herausforderungen zu erwarten. Es wird auch einige Zeit dauern bis der Apache fest in unsere komplexeren Missionen integriert sein wird. Wer eine Anlaufstelle sucht, bei der er sich mit der Drohne vertraut und Jagd auf Ziele machen kann, wird dies wohl in keiner von Beiden Gruppen in den ersten Wochen finden. Ich verweise diesbezüglich auf Staffeln wie die Black Sharks, oder den Low Level Hell Discord wo sich aktive und ehemalige APACHE Piloten entsprechen auskennen. Auch der - DCS AH-64 “Apache“ - Discord kann da sicher mehr helfen. Wir lassen es langsam angehen, denn der APACHE ist nicht für jeden der heilige Grahl und vom fliegerischen Standpunk wohl eher uninteressant. Ich freue mich dennoch wie Schnitzel auf die Erste Runde.
  11. @lefuneste01 Thank you. The next one is already late because we try to implement what we learned with the first one as much as possible. So even if Missions may be at least as challenging, the guidance and help by the mission design will prevent potential frustrations as much as possible. There will be an AH64 Campaign by ED; let's see how they bring it to life. The main issue is that I need to know the aircraft very well to build a mission that fulfills my very high personal expectations. Immersion and story come; first, I will not make nice looking easy missions where the aircraft is changeable without impact. So after Worlds Apart II, there may be a Gazell Campaign first, but no final decision yet.
  12. @KoalaDoraemon It is not an excuse, but becoming a 3rd party Mission developer was some blind flight not only in investment and outcome. For the next Campaign, we have the help of native English speakers from the beginning. The onboard Voiceovers will be in German since December when you set DCS to German. DCS gives you no option; it automatically takes the system Language. But all written text will be in German as well. All text is also available in the French language if your setting is that way. There are only a few german words in the English version, and I will not change that because there are so many different opinions and personal preferences.
  13. AM SIM LERNEN FÜR DEN PPL-H ? Das geht aus Erfahrung sehr gut, und um so ähnlicher sie Steuergeräte sind auch um so besser. Denn Was das Muskelgedächtnis anbelangt, dem ist es egal ob es aus dem Sim oder dem Heli kommt. ABER, und das bleibt leider nicht aus, mit dem Muskelgedächtnis alleine ist es ja nicht getan. Ohne Anleitung besteht die Gefahr, dass man sich sehr schnell Dinge angewöhnt die später nur sehr teuer zu korrigieren sind oder im schlimmsten Fall das Leben kosten. Anders als im SIM hast du RL halt nur 1 Chance. Ein einfaches Beispiel: Im SIM machst du in der Regel alles viel zu schnell. Schnell macht es im SIM einfache. Schnell vom Boden weg, schnell fahrt aufnehmen, schnell um die Kurve, dabei gilt in der Fliegerei grundsätzlich und im Heli insbesondere: Alles was du schnell machen musst machts du falsch. Und schnell kannst du nur wenn du auch langsam kannst. Auch ist zu bedenken, das das Steuern des Hubschraubers der einfachere Teil ist. Max. 20 Stunden bis SOLO, sonst solltest du nochmals darüber nahdenken. Viel wichtiger ist es die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bei Privat Piloten bedeutet das oft " heute bleib ich besser am Boden". Ein weiterer Aspekt ist, dass Privatpiloten im Deutschland nichts tun dürfen was Flugzeuge nicht auch können ( außer aus dem Hover starten und Landen) nur eben viel viel viel teurer. Ansonsten ist die USA eine echte alternative. Canada wer eine Europäische Lizenz benötigt und Neuseeland wenn die Kohle zu beginn schon knapp ist. Auf jeden Fall ist es eine Dummheit die sich lohnt sofern es bezahlbar ist und das ist nun mal individuell.
  14. ORGANISATORISCHES 1. Wir haben aus organisatorischen Gründen unsere seit längerem nicht aktiven Mitglieder als solche auch eingestuft. Dennoch würden wir uns freuen, jeden von ihnen an den Trainings und Missionsabenden wenn auch nur als Besucher wieder zu sehen. Die Einstufung wirkt sich lediglich auf die Bereitstellung eines garantieren Slots in Missionen als auch den individuellen Skin aus. 2. Viele der Informationen in diesem Thread sind nicht von allgemeinem Interesse. Das wir eine sehr aktive Gruppe sind ist denke ich reichlich bekannt. Da wir eine recht hohe Fluktuation haben (von 10 Besuchern oder neuen Mitgliedern bleiben im Schnitt nur 2 dauerhaft dabei) Werden wir zukünftig nicht jeden Neuzugang separat erwähnen. Auch interne Änderungen wie Beförderungen, die mit der Dauer der Mitgliedschaft zusammenhängen, werden wir hier nicht mehr oder nur noch gesammelt posten. 3. Aktuell haben wir wieder vermehrt Neuzugänge, insbesondere von Piloten, die relativ neu im Heli sind. Wir möchten daher alle die darüber nachdenke in der Gruppe zu fliegen jedoch Bedenken betreffend ihre Vorkenntnisse und Fähigkeiten haben nochmals einladen uns zu besuchen. Wir sind sehr stolz darauf, jeden, auch totale Neulinge sofort oder innerhalb einiger weniger Trainingsstunden in die Gruppe integrieren zu können. Alles was es braucht ist etwas Durchhaltevermögen und die Bereitschaft fachliche Ratschläge zu akzeptieren und zu befolgen. 4. Für alle die etwas mehr Realismus in den Missionen und Trainings vermissen beginnen wir ab sofort mit einer Übungsgruppe zur Vorbereitung auf die eigentliche UH-1 Staffel. Dabei geht es insbesondere darum als Gruppe, in Rotten (2) Schwarm (4) oder Staffel (12) zu fliegen und zu funktionieren. Dies geschiegt unabhängig der „Offenen Gruppe“ und betrifft nur jene die sich ausdrücklich dafür interessieren und auch qualifizieren. 5. Trainingszeiten: Aufgrund der Neuzugänge und der neuen Gruppe bieten wir ab sofort wieder an jedem Staffelabend Training an. Lediglich der Montag als reiner Ugly Angels Abend bleibt auch ein reiner Missionsabend. Mittwoch als Missionsabend kann dennoch Trainiert werden, dies ist insbesondere ein Angebot für Neuzugänge zum Heli oder zur Gruppe. Donnerstag Trainiert die Übungsstaffel von 20 bis 21 Uhr. Auf Wunsch trainiert auch die "Offene Gruppe" Grundsätzlich kann aber bereits ab 20 Uhr mit der Mission begonnen werden. 6. UGLY ANGELS Möchte nochmals darauf hinweisen, dass die Ugly Angels unsere Deutschsprachige Gruppe sind und keinerlei Englischkenntnisse erforderlich sind.
  15. @WC-Ente Im Heli gibt es keine Mittelstellung daher ist dieses Verhalten ganz normal. Der Cyclic steuert die Geschwindigkeit durch nach vorne neigen der Taumelscheibe. Je weiter vor um so schneller und nach hinten eben rückwärts und je weiter nach hinten um so schneller Rückwärts. Trimm hilft dir den Stick der zumeist eine Feder hat in der Mittelstellung zu halten ohne die Taumelscheibe zu beeinflussen. Neu im Heli. Dann besuche uns doch gerne bei den Black Angels. Wir freuen uns über jeden Neuzugang und schulen in der Gruppe oder im Einzelunterricht unabhängig ob du letztendlich mit uns zusammen fliegen möchtest oder nicht.
  16. @dggoofy This is highly motivating feedback. Thank You . The most satisfaction for me is when you guys relea think about flying it twice or after some brake a third time. The next campaign, already late because we try to get into all what we learnd to guid you throu the missions will be demanding and suprising as well. Please visit our DISCORD and YouTube Channel and most of all share your experiance with your frinds. Danke !
  17. @jojojung Hallo und danke für dein Feedback. Zunächst die Gute Nachricht. In der kommenden Kampagne werden die Missionen mit hohem Aufwand geteilt. Jede Mission wird eine komplette (0 bis 100%) und eine geteilte Variante (50-100 %) haben. Damit reagieren wir auf a) die zeitlichen Probleme die viele haben und b) auch die Motivationsfrage. Jeder kann dann für sich entscheiden ob er mit 100 oder mit 50% zufrieden ist. Dies liegt allerdings in der Zukunft. Die aktuelle Kampagne ist nicht so aufgebaut, dass dies noch möglich wäre. Aufgrund der Reaktionen auf Spring 2025 was die Missionsdauer anbelangt, habe ich versucht in Zukunft Missionen möglichst kurz zu halten. Mit meinem Anspruch an Realitätsnähe ist dies jedoch nicht zu vereinbaren. Zur "Simulation" gehört mehr als schnelles Rein und Raus. Aufgabe möglichst einfach erfüllt und ohne große Überlegung und Gefahr zur nächsten Mission. Es gibt bereits solche Kampagnen und es werden weitere solche in kürze kommen. Missionen in 30 Minuten und Kampagne in 3 Tagen? Warum nicht. Wem's gefällt. Diese Kampagne ist gerade deshalb entstanden, weil ich damit Motivationsprobleme habe. Vom Verkaufsstandpunkt ist Fast und Easy sicher besser, aber wer Spielt deshalb DCS? Ich möchte natürlich auch, dass möglichst viele Spaß an der Kampagne haben und dafür betreibe ich hier und mit den Updates einen ich möchte sagen einmaligen Aufwand. Auch wird von Beginn an darauf hingewiesen, dass es wohl die härteste aller Kampagnen ist und nichts einfach so zu bekommen ist. Ich bitte um dein Verständnis. Diese Kampagne und auch die Nachfolgenden haben eine klare Zielgruppe. Alle die an einem möglichst realistischen Erlebnis interessiert sind und dazu gehört Triebwerksstart und seit kurzem auch wahlweise hardcore auch abstellen. Und jene die Ihre fliegerischen und verfahrenstechnischen Kenntnisse testen möchten. Ich hoffe natürlich du bleibst dran und hast noch jede Menge Spaß. Strecken werden kürzer aber die 1. Mission ist wohl die einfachste. Du kriegst aber auch jede möglich Unterstützung, hier im DISCORD oder in unserer Staffel. Wir haben Leute die erst vor Wochen oder Monaten begonnen haben und zumindest Mission 1- 3 mit Freude meistern.
  18. @KoalaDoraemon It is updated now. Postet the Information here in a different thread ( right below) and on our Official DISCORD https://discord.gg/CXCA7rf
  19. @lefuneste01 Thanks for the feedback. It is difficult to say exactly what the problem is. When I test on my end, I have a buffer of 2 minutes by now. It should not degenerate into torture. If others have problems with it I will add a possibility to deactivate the time threshold via the radio menu.
  20. Wieder nicht in der Liste, aber die Mission 5-2 wurde dennoch mit dem heutigen Hotfix upgedated.
  21. Again not in the list, but mission 5-2 was nevertheless updated with today's hotfix.
  22. @KoalaDoraemon There was a misunderstanding. We solved the problem, but ED has forgotten the changelog and, thereby, Mission-5-2 as well. So the problem actually still exists and will be fixed with the next update or hotfix.
  23. @andqui Many thanks for your patience. The main problem is not only the control over the aircraft, but it is with at least 50% also the situation awareness. The campaign requires some knowledge about processes and behavior. Besides flying, the absorption capacity is limited; too much text or instructions also quickly overwhelm. There are basically two ways to create a mission. The usual way ist. Take off from, no matter how, to X no matter how, complete the task no matter how and fly back no matter how. This may be funny as well, but the simulation part is totally missing. Or the other extreme, the way I like it, as realistic as possible, which assumes a lot or requires a lot of help and explanation. This is a lot of work and gives much room for errors, but in the end, I am sure it is worth the work and the effort on both sides, creating and flying. I am aware that there is still a lot of room for "improvement" and we are constantly working on it. Be aware that Mission 5-2 is not updated jet and will be stuck short after completing the central task 5 min. bevor the mission is over. Where do you kome from?
×
×
  • Create New...