-
Posts
1877 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by CHPL
-
Buttkicker verursacht Brummgeräusche im VR-Headset (HP Reverb G2)
CHPL replied to shd1hornet's topic in Deutsch
Brummen hat zumeist etwas mit der Elektrik zu tun. Hängen beide an der selben Steckdose? Wenn Ja - GUT. Dann versuch mal einen der Strom Stecker umzudrehen. Wenn das nichts hilft kannst du versuchen das Audio Kabel zum BK zu tauschen (bessere Qualität) oder einen Endstörer dazwischen zu hängen ( Kriegt man bei Ölbach oder Konrad Elektronik. -
Heute können wir mal wieder danke sagen. Danke für die Teilnahme und Unterstützung bei den Black Angels. Crash und Tommy von den Ugly's, sowie Board, sind nun auch schon 6 Monate aktiv mit dabei und erhalten den Rang PRIVATE SECOND CLASS. Bei Drei und Hauraki sind es 12 Monate aktive Teilnahme und Unterstützung für die wir danke sagen und Sie dafür mit dem PRIVAT FIRST CLASS auszeichnen.
-
@Dexter1010 Hey, Campaign is updatet and labels enabled
-
@Dexter1010 I do activate Labels in all Missions and hope it will be part of the next DCS update. I also try to think about it in the upcomming campaign as well. Many thanks for advaicing me to do so. Personally never used Lables, so i was not aware of the standart settings in the mission editor.
-
Hello Dexter1010 Thanks for the hint. Labels were not intentionally locked, and of course you are right, who does not want to see them can turn them off themselves. I will take care of it and get back to you shortly.
-
WORLDS APART Spring 2025 Information
CHPL replied to CHPL's topic in WORLDS APART Spring 2025 Campaign
@marchamilton Usually, people forget to switch the inverter to ON. Or one of the Radios is not set to the correct frequency. You may also check the Video. WORLDS APART / Spring / Mission 1 first 12 minutes - YouTube -
Auch Scoop, einer unserer Englischen Kammeraden, ist nun schon 6 Monate bei uns und zu einem nicht mehr wegzudenkenden teil der Gruppe geworden. Wir sind froh das er es mit all den verrückten Deutsch hier aushält. Für seine aktive Teilnahme an fast jedem Trainingsabend und darüber hinaus, wird er zum PRIVATE SECON CLASS befördert.
-
Das bereits angekündigte Training für die Mi-24 wird offiziell kommenden Mittwoch den 14. Juni starten. Danke an miki der sich bereits viel mit dem Muster beschäftigt und das Training für die Mi-24 leiten wird. Bereits heute Abend 20.00 können sich alle Interessierten jedoch bereits zu einem kurzen Rundflug in der Mi-24 und einer ersten Einweisung zu den Manövern wie Start und Landung während des normalen Trainings treffen. In Vertretung von miki, werde ich heute das Training übernehmen.
-
Die Black Angels wurden bereits im Juni 1 Jahr alt. Allen die hier aktiv tätig sind oder auch interessiert dem Thread oder unserem DISCORD folgen herzlichen Dank. Darüber hinaus, Gratulieren wir CALWPOWER, Lt.CYRANO und Q-Driver die von beginn an mit dabei wahren zur Beförderung zum PRIVAT FIRST CLASS für ihre aktive Teilnahme und Unterstützung. Nicht zu vergessen AARDVARK und HUDSON, die aufgrund ihrer aktiven Beteiligung als Gruppen - oder Staffelführer bereits einen höheren Rang haben. Mit Bär, begrüßen wir zudem unser neuestes Mitglied im Geschwader. Herzlich willkommen.
-
@Flappie Many Thank's. Good to know
-
DCS Server switch offline any time i try to start a marianas mission. Same, with or without units on the map. All other Maps working fine. Operating System WINDOWS SERVER 2016
-
Wir begrüßen mit CHAPLIN, GUILTY6 und POTATO unsere neuesten Geschwader Mitglieder. Alle 3 sind Sie neu in DCS Hubschraubern machen sich aber bereits prächtig. Generell ist im Moment eine Gute zeit um im Geschwader mit einzusteigen. Nach den Corona Lockerungen den sommerlichen Temperaturen und bei den langen Tage, ist aktuell relativ wenig Betrieb, so das wir viel Zeit haben uns um Neuzugänge und besonders Heli Beginner zu kümmern.
-
Wir bilden eine MI-24 Gruppe mit dem Ziel einer Staffel ohne Petrovich.
-
Mit der Mi-24 haben wir nun seit etwas über eine Woche ein neues Hubschrauber Muster in DCS um das wir uns natürlich auch kümmern möchten. Einige von euch haben bereits erste Erfahrungen mit dem Muster, und damit auch Wissen das Sie an andere weiter geben können. Daher die Frage an euch: "Wer hat interesse an Mi-24 Training?" Ich denke dabei an einen Abend in der Woche (voraussichtlich Mittwoch) an dem wir eine Mi-24 Gruppe Bilden und uns gemeinsam mit dem Muster vertraut machen. Sollte sich dies bewähren ist das Endziel Mi-24 Besatzungen zu bilden, um etwaig späteren auf die Mi-24 zugeschnittenen Missionen ohne Pertrovich agieren zu können. (2 Piloten die sich auf dem Gunner Seat abwechseln). Dies könnte gleichzeitig ein erster Test für KIOWA und APACHE werden und uns aufschlu0ß darüber geben wie gut das Geschwader als Gruppe funktioniert: Das ist die Gelegenheit. Bei Interesse, meldet euch bitte auf dem BLACK ANGELS DISCORD GUEST oder mi-24 AREA an. DANKE
-
@Frag No issues with the mission. INVERTER MAIN ON ? If Wolf 1 doesn't show up, you missed something with the radios. The best way to find out what you missed is the Mission Video. https://youtu.be/wivgTALKzf8 Showing voice text that long, will lead to a long, long list on your screen. If you checked the video and found the thing you missed, please let me know what it was. Maybe I make some changes. In The audio settings, you may reduce the outside sound and keep the 2in Headphones " at 100 %
-
@le troll des bos Thank you very much for reporting. Radios may stop the mission from progressing but do not correlate with engine Startup or explosions whatsoever. But I am glad you proceed to mission three. Again, thanks for your feedback. Save me a lot of time, searching.
-
I checked the mission twice and found no issues. If the fuel pump is on and throttle at ground idle, EGT shud start rising above 10% N1. Do you use any MOD'S? Explosions are a common sign of interfering with a MOD.
-
Unser neuestes Mitglied miki, kam nicht nur mit sehr viel Erfahrung sondern auch Ehrgeiz zu uns. Er hat daher bereits am 28 Mai den Flight Check zum AIRMAN erfolgreich abgeschlossen. Er bereitet sich nun auf zukünftige Aufgaben wie z.B. Mitglied in der Cavalry Staffel vor. Auch als Instructor für die kommende Mi-8 Gruppe gilt es noch einiges zu erarbeiten. Zunächst jedoch Gratulation zum AIRMAN.
-
Wir begrüßen zwei weitere Mitglieder. Omega Tauri ist schon vor einigen Wochen mit dabei, hiermit nachträglich noch herzlich willkommen. Mit miki bekommen wir einen erfahren Neuzugang. Er fliegt bereits in einer anderen Staffel und von Ihm werden wir sicherlich viel lernen können. Insbesondere kennt er sich sehr gut mit der Mi-8 aus, was uns neue Möglichkeiten bietet. So werden wir wohl nach einer kurzen Eingewöhnungs- und Kennenlernphase mit seiner Hilfe eine Mi-8 Gruppe, oder zunächst zumindest training für die Mi-8 anbieten können. Alle die an Mi-8 Training, oder einer Mi-8 Staffel Interesse haben, bitte ich sich bei mir zu melden, so dass wir frühzeitig mit Planung und Vorbereitung beginnen können.
-
Hallo Cupra Dazu kann ich bereits einiges sagen, denn die Überlegungen hierzu laufen natürlich schon seit längerem. Wir verfolgen generell einen Ansatz, der neben dem Spaß, die Gruppe und die Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt. Was alle Multicrew "Waffenplattformen" betrifft, ist dies besonders wichtig. Egal ob Mi-24, KIOWA oder Apache wir glauben, diese werden sich nur dann in einer Staffel etablieren, wenn sie von einer eingespielten Crew geflogen werden. Sprich 2 Piloten die relativ gut ohne AI Unterstützung fliegen können und die sich auf dem Sitz des Operators abwechseln. Wir glauben nicht, dass komplexe Multiplayer Missionen in einer Staffel unter Zuhilfenahme von AI und Autopilot in der Praxis wirklich funktionieren. Nimm z.B. die F-14 die als Jet am offenen Himmel mit dem RIO recht gut funktioniert und stell dir das dann mit der Apache vor. Die AI wird sich nicht Baumreihe für Baumreihe anschleichen und die Waffensysteme sind in Ihrer Komplexität mit der A-10 zu vergleichen, da muss man erst mal durch…. Und wie viele RIO’s für die F-14 findest du heute auf DCS Servern ?? Alles in allem freuen wir uns darauf und lassen uns überraschen wie wir diese neuen Helis in die DCS Staffel integriert bekommen. Was sicher nicht passieren wird, ist das uns die AI, egal ob beim fliegen, oder bei den Waffensystemen die Balance innerhalb der Missionen versaut. Nur geübte Piloten werden in die entsprechend zu erstellenden Missionen integriert. Die Gazelle die keine AI hat, ist da so ein Mittelding, und auch wenn man Spaß mit ihr hat, so lange Multicrew dort nicht richtig funktioniert ist das Missionen fliegen damit recht „ undynamisch“ und in der Praxis recht unrealistisch. Fliegen, beobachten und bekämpfen, sollten eins sein, ineinander übergehen und nicht eine Abfolge von Tasks sein. Ob die AI’s der Neuen das ausgleichen können ???
-
Real life first. Und grundsätzlich ist es kein Problem sollte der Ein oder Andere längere Zeit nicht teilnehmen können oder wollen. Um den Arbeitsaufwand mit Skins und Missionen im bewältigbarem Rahmen zu halten, sind wir jedoch gezwungen die Mitgliederliste zu organisieren und gegebenen Falles zu bereinigen. Daher werden wir Mitglieder die Länger als 6 Monate nicht aktiv waren (totale Funkstille) auf einen passiven Status setzen. In der Praxis bedeutet dies lediglich, dass ihre Skins nicht weiter gepflegt werden und sie in Missionen was die Anzahl der Slots betrifft nicht berücksichtigt werden können. Nach einem Jahr Abwesenheit wechselt dies dann auf einen Gaststatus. Nach 2 Jahren wir auch dieser und damit auch die Mitgliedschaft automatisch gelöscht. Bedeutet jedoch nicht, dass sollte sich die persönliche Situation wieder ändern ein Zurück nicht möglich ist. Es geht hier lediglich darum den Arbeitsaufwand für all die freiwilligen Helfer zu minimieren und den Überblick zu behalten.
-
@nguludi Hey Mick I think I know what the problem is. It is a rescue mission and you should fly "into" the valley as fast as possible. If it takes too long, you should get a "mission failed" message before it aborts. So, after the start in Batumi Tourqu directly under the red line and as quickly as possible on the specified path to and in the valley. Frank
-
Gestern am 23.05.2021 hat Aardvark als Erster bei den Black Angels erfolgreich den Checkfligt zum Anwärter für die 1st. CAVALRY - Alpha (PEGASUS) Staffel absolviert. Gratulation für diese Leistung, die ihn einiges an Training und Einsatz abverlangt hat. Mit bestandener Prüfung erhält er den Rang eines Flight Warrent Officer's. Die Staffel wird in den kommenden Wochen mit Staffeltraining (voraussichtlich Samstag Abend) beginnen.
-
@nguludi The last three missions, actually in the process of adapting to 2.7. So there is always a possibility of a bug at the moment. Please specify the situation or the circumstances because after picking up the Alpha troop and flying out of the valley, there may be a missile attack, leading to a sudden end of the mission if not counteracted.
-
W.A.S. 2025 Campaign - Missions report.
CHPL replied to Sydy's topic in WORLDS APART Spring 2025 Campaign
Checked the mission. Wolf 1 behaives a little bit strange during his 180 ° approach, but he lands with no isssues in the test. Will try to optimise the approch path for one of the comming updates.