-
Posts
1095 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by easy_ci
-
Normalerweise kann man Ausnahmen für Dateien hinzufügen.
-
Multicrew soll im neuen OB-Patch schon drin sein.Aber da es nicht offiziell erwähnt wurde, wird es wohl noch nicht rund laufen. Hat das schon wer probiert? Bei mir lädt er noch einige Zeit...
-
Steam oder Standalone? Das Steam-Update hat ein Fehler und wurde zurückgezogen.
-
1. Das liegt an der Framerateverdopplung der Oculus Software. Diese berechnet wenn du die nativen 80FPS nicht erreichst, setzt er auf 40FPS und berechnet Zwischenbilder. Das erzeugt diese Artefakte. Entweder muss du das ASW mit dem Oculus Tray Tool abschalten oder die FPS erhöhen. 2. Das geht mit Absicht nicht. Das würde dir dein Körper nicht danken :) Das erzeugt MotionSickness vom feinsten.
-
Die Hornet hat bisher keine Data-Cartridge Funktion. Bisher nur die JF-17 und Viggen.
-
Fehler gefunden: das Kabel was zum Stecker am Headset führt hat einen Wackelkontakt... mal schauen was HP so sagt :(
-
Neues Thema: Hat hier mal wer Probleme gehabt, dass sein WMR-Headset ständig den Audio-Treiber (Realtek 2.0 USB) de- und wieder aktiviert? Er wechselt dann quasi ständig zwischen Headset und meinen Lautsprechern wenn ich die VR-Brille nutze. Kam auf einmal, war vorher nie aufgetreten. Hab gestern schon was rumprobiert aber kein Erfolg.
-
Ja an den grundsätzlichen VR-Problemen ändert die Shader-Mod leider nichts. Hoffen wir weiter auf die Vulkan-API :thumbup:
-
Läuft der Shader-Mod denn bei euch richtig? Ich war gestern auf dem Hoggit-Server wo ich meist am Boden zwischen 25-30FPS hatte und nun meist so um die 40FPS rumschwirre.
-
Das ist kein Modul von ED. Das war bishet nur als AI-Model von Heatblur angekündigt worden und soll zusammen mit dem Forrestral-Carrier für die F-14 erscheinen.
-
1.0 entspricht der nativen Auflösung des VR-Headsets. Alles darüber verbessert doe Bildqualität (im gewissen Rahmen) aber auf Kosten der Performance. Und bei der Reverb ist das nicht ohne. Es soll von der Performance her aber besser sein, die Auflösung in SteamVR höher zu setzen und die PD in DCS auf 1.0 zu lassen. Habe das aber bisher nicht ausprobiert. Welche Auflösung hast du bei SteamVR eingestellt?
-
VEAO hat sich ja sogar komplett aufgelöst. Die Firma existiert nicht mehr. Innerlich hoffe ich ja immer auf ein modernen russischen Vogel. Aber auch das ist leider sehr unwahrscheinlich ;-/
-
Habe ich mir auch gedacht aber realistischer wäre schon die F-4. Ausser: ED hat erstmal kein Bock sich was für Multicrew auszudenken (ähnlich Jester) und schiebt die F-4 weiter nach hinten.
-
Nen kleiner Teaser wäre cool gewesen aber dann wäre wahrscheinlich wieder ein Shitstorm losgegangen...
-
Könnte halt daran liegen, dass bei der Reverb schon erheblich mehr Pixel "gespart" werden. Also im Vergleich zur CV1
-
Ich habe gerade mal das Video "abgearbeitet". Hatte in der Mission "FreeFlight" der JF17 im Caucasus ca. 40-50FPS. Und habe jetzt ca. 60-70FPS. Habe mehr oder weniger stumpf alles übernommen. Ich muss bei der Reverb aber definitv noch die MaskSize der ShaderMod vergrössen, da ich leichte Ränder habe. Ansonsten habe ich zumindest erstmal FPS gewonnen. Teste morgen mal weiter.
-
Ich verstehe die Frage nicht!? Internet wäre gut.
-
https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4195187&postcount=1
-
So würde es mir auch gehen, wenn ich 7G "erleben" würde :) Aber Spass beiseite: war der Effekt nur kurzzeitig oder blieb der?
-
Die F-16 ist noch sehr early-access. Ich würde dir da eher zur JF-17 oder F/A-18 raten. Die sind deutlich weiter als die F-16 und da kannst dann eher nach Geschmack aussuchen.
-
Wo wir beim Thema Bäume sind: Was hatte es denn mit dem letzten Eintrag des OB-Patches auf sich?
-
Ja aber schau beim ersten Mal irgendwo in die Ferne. Ich hab dabei auf das UFC geschaut und für ca. 5sekunden einen stark schielenden Blick gehabt :D
-
Ich habe gerade mal aus Interesse auf die neue Windows Insider Version gewechselt. Dort sind einige neue Funktionen und Verbesserungen in das MixedReality-Portal eingeflossen. Unter anderem wurde der 60Hz Modus nun nicht mehr künstlich verschlechtert (Auflösung,FOV usw.). Gefühlt ist der 60Hz-Modus nun etwas angenehmer zu ertragen aber gerade bei hellen Flächen ist das Flimmern für mich zu krass. Bei 60Hz ist auch schon eine relativ hohe Verzögerung bei Bewegungen zu spüren. Ansonst läuft es recht flüssig. Und noch etwas ist mir aufgefallen, nachdem ich gestern DCS einmal komplett neu draufschmeissen musste und bissl in der Steuerung rumgeklickt habe. Ist das neu oder habe ich das mal verpasst?! Das ist einfach mal eine zusätzliche und stärkere VR-Zoomstufe. Damit sollte spotten,selbst mit der alten Rift, deutlich besser funktionieren [emoji38]
-
Ich würde ja aber bis auf 2-3 Schimpfwörter ist mein russisch eher schlecht :D Danke für die interessanten Infos! :thumbup:
-
Da würde ich dir erstmal nahelegen zu schauen wie das Tracking da realisiert wird. Weil wenn du dich mit der Reverb auf das Ding setzt, wird dein Tracking da bestimmt verrückt spielen. Deswegen benutzen die meisten dort Vive oder Oculus Sensoren die entweder mit auf der Platform stehen oder aber per Software die Bewegung des Simulators rausgerechnet wird. Ich weiß aber nicht ob es das auch so für WMR gibt.