Jump to content

Willi57

Members
  • Posts

    133
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Willi57

  1. Bist schon ein toller Hecht..........
  2. Ach ja, ich dachte immer Hovern ist die Grundlage zum Hubschrauberfliegen und steht am Anfang der fliegerischen Hubschrauberausbildung.:)
  3. Nicht zu vergessen, wie steuerst Du den Hubschrauber! Stick, Pedale und ein seperater Schubhebel sind von Vorteil.
  4. Willi57

    Me 109 K4

    Danke für die Info......
  5. Willi57

    Me 109 K4

    Seit dem neuen update funktioniert die MW 50 Anlage (109 k4) nicht mehr. Gibt es eine neue Schalterstellung, oder allgemeines Problem?
  6. Labels das ist wirklich 90er Jahre, da werden alte Erinnerungen wach. Visuelle Sicht ist gerade bei wwII sehr wichtig, leider bei DCS ein sehr großes Manko! Eine deutliche Verbesserung wäre da schon anzustreben.
  7. Die alte Lastkamera gibt es seit einiger Zeit LEIDER nicht mehr. Du kannst zur Aufnahme der Last die EXTERNE LAST ANZEIGE benutzen. Funktioniert aber nur wenn eine Außenlast ausgewählt ist. Der Bordtechniker spricht dich dann auch über die Last ein. Zum präziesen absetzen der Last gibt es leider keine Kamera mehr.
  8. Da bin ich ganz deiner Meinung.
  9. Noch mal eine Frage an alle HUEY Flieger. Die Lastkamera ist wohl verschwunden, oder finde ich sie nicht? Das Aufnehmen der Last ist ohne Kamera ja kein Problem, aber zum Absetzen der Last muß ich ja irgendwie den Punkt sehen, auf dem die Last abgestellt werden soll. Wie fliegt Ihr denn Aussenlast ohne Lastkamera?
  10. Ja, den kennt er.
  11. Beim Absetzen wird die Höhe angegeben (ich glaube ab 10ft). Aber den Punkt, auf dem man die Last absetzen möchte, den kennt der Einsprecher (BT) ja leider nicht.
  12. Warum ist denn die Lastkamera bei der HUEY verschwunden?:(
  13. Willi57

    Huey Anfänger

    Warscheinlich ziehst du über einen längeren Zeitraum zu viel Leistung (Torque Anzeige). Dadurch steigt die EGT (Abgastemperatur) und das Triebwerk gibt den Geist auf. Möglicherweise bist du überladen. Das Zusammenwirken von Leistung und EGT ist hier leider immer noch falsch programiert. Im Steckenflug nicht schneller als 90 Knoten und unter 40psi Torque bleiben dann sollte die EGT im grünen Bereich bleiben und das Triebwerk halten. Wenn du Gewicht reduzieren willst einfach Kraftstoff enttanken.
  14. Die Farben der Normandy map erinnern stark an ein grell buntes Kindermalbuch. So schön grün und die Hausdächer so schön rot. Sehr unnatürlich, da sind selbst die älteren Mitbewerber um einiges besser. Ist noch viel Luft nach oben.
  15. Na, die sollen doch lieber erst einmal die HUEY fertigstellen.
  16. Na, mit der Huey in DCS kann man viele verrückte Sachen machen. Vom Start ohne Heckrotor, Looping`s, Rollen usw.! Kann ja nicht alles so 100% realistisch sein, muß ja auch nicht.
  17. Je tiefer man in die Hubschrauber spezifischen Dinge einsteigt, desto anspruchsvoller werden die Wünsche!!!
  18. Da hast Du natürlich recht. Die Drehzahl bricht über 50psi (in der realen Huey) nicht zusammen aber Du hast über 50psi (in der realen Huey) einen over torque! (Wer spricht schon gerne über over torque) Wie will man den in der Simulation darstellen? Da finde ich den Abfall der Drehzahl und damit eine simulierte Leistungsgrenze ab 50psi gut gewählt. Sonst hätten wir hier eine Huey die zu einer unrealistischen Leistung fähig wäre. Die Obergrenzen sind bei günstigen Bedinungen nun mal max 4310Kg Abfluggewicht und max 50psi torque.
  19. Hier im Spiel kann man so bis 55psi ziehen. Ist halt so programmiert, daß über 50psi die Drehzahl abfällt und damit keine weitere Leisung zu Verfügung steht. Ich finde das ist OK so. In der realen Huey kann man zunächst ohne Leistungsabfall weiter zeihen. Wenn die rote Linie überzogen wird ist der Flug allerdings beendet denn technische Sonderinspektionen angesagt. Je nach Höhe des over torques bis hin zu Bauteilwechseln.
  20. Schalt halt den INVERTER beim TRW hochfahren ein. Dann bewegt sich auch die torque Anzeige.
  21. Mit dem neuen update ist das Problem zu hohe EGT realistisch gelöst.
  22. Siehst Du an der TORQUE Anzeige. Bei diesem Modell 50psi roter Strich.
  23. Sollte die EGT nach der realen uh1h programmiert werden, gibt es keine negatives Umgewöhnen! Solange man im "torque" Limit bleibt gibt es keine erhöhte EGT.
  24. Stimmt!!! Glaubt dir hier aber eh keiner.:thumbup:
  25. Top Video`s Teil 1+2. Sollten sich alle Huey Flieger (oder die es werden möchten) anschauen. Nicht nur, daß die Huey bei DCS top programiert, ist sondern Man(n) erfährt auch, was die Huey kann bzw was Man(n) mindestens können sollte (muss).
×
×
  • Create New...