-
Posts
439 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Slant
-
Naja, so dunkel wie die sind, macht es fast keinen Unterschied. :)
-
LOL, no, we're all well aware that he's the freak, don't worry. :)
-
I made it a habit to never correct people on spelling on the internet seriously. You can find mistakes in every single post if you look hard enough, it's really not worth the effort. It's all good, I know writing a post on a phone is annoying. :)
-
I've seen this advice before and I've followed it myself in the beginning. I also have a friend who didn't follow this advice and did just fine. Myself, I'm not following the pod anymore. At some point it just didn't feel right.. maybe it was the canopy bow being in the way. In the end, I think it's not a factor in what you're attempting to do. At least not a big one. Whatever your reference point is, you'll have to control the aircraft in relation to that reference point. Now that I'm confident and relaxed in AAR, I find just looking at the basket much more reliable. What I'm saying is, don't focus on this question. The key is to relax, setup your control inputs so you can actually make small, precise corrections, relax some more and take your time with it. All those videos where some dude is leisurely swooping into the basket and is glued to that position are the result of many, many, many hours of practice. Those guys are just having fun and not thinking about the whole process too much. But they started out like everyone else, with tense shoulders, overcorrecting, PIOs and all the fun stuff that people learning have to endure. Only thing is, you gotta push through it. It's the one thing where there's not a real magic trick to it. You have to keep at it until it becomes easier and eventually you'll start relaxing and then it just clicks and you found your own personal technique. Bomb mode and all the other things still apply, of course, but those are fairly obvious and the OP knows about them, so I don't consider them some secret sauce to fix his problems.
-
I wasn't serious, I just thought it was funny. ;)
-
Jesus, don't post from your phone if you're not prepared to make it at least readable... haha.
-
Trim it out. It's not just an annoying phrase to tease people, it's the bread and butter of everything. If you can't fly hands-off and stay in roughly the same position, you're just making life for yourself harder. Not only are you trying to put the thing in the thing, you're also fighting your trim. Other than that, relax. Literally, when your shoulders tense up because you're trying so hard, you won't get in. That's the truth. Never works, for nobody. Even if you miraculously make it in, you won't be able to stay in all tensed up. Fight the urge to tense up. And be patient. Set yourself up behind the basket, about 20 feet. Then stabilise. Don't even try to plug it in, just wait there for 5-10s, then gently ease the throttle forward a tiny bit. float into it and don't make any changes, either you're set up correctly or you're not. Don't try to "catch it" in the last second, that'll mess you up. If you miss, you miss. Try again, no big deal.
-
I haven't seen this mentioned anywhere. It certainly hasn't been addressed, yet. So, while assuming that someone, somewhere has mentioned this before is an option, I'd rather want to double check to make sure ED knows about this. :)
-
Hi! Could you please verify if the atmospheric model is correct? Performance numbers of various aircraft seem to indicate that air density is not correct. It seems to be too dense near the ground and too thin on altitude beyond 30,000 feet. This results in military airplanes barely able to cruise along at altitudes higher than FL350 with ordnance or any kind of medium weight payloads. Also, there seems to be an issue with environmental temperature and density, at cold temperatures the density is too high, at hot temperatures the density is too low. This adds to the problem of flying at altitude. For reference: https://www.weather.gov/media/publications/front/12jul-front.pdf Would be great if someone could take a look at this, I think many aircrafts' performance issues are being fixed by tweaking performance numbers, but before that is done, the atmospheric modelling should be evaluated and possibly corrected.
-
Bei der A ist es richtig auf dem Cat den Nachbrenner zu starten, da ein Kompressorstall nicht nur bei hohen AOA (sollte bei richtiger Trimmung kein Problem sein), sondern auch bei rapiden Throttlebewegungen oder bei jedem AB zünden auftreten konnte. Lieber auf dem CAT feststellen, das nur eine Engine im AB läuft als 10m vor dem Bug... :) Du musst den Schalter bei der Refueling Probe auf die richtige Einstellung setzen. Weiß net mehr obs hoch oder runter ist, aber eines lädt nur interne Fueltanks, das andere füllt interne und externe Fueltanks. Rudder nur während der Rollbewegungen, nicht wenn du einen Bank Angle halten willst. Am besten nimmst du dein Wing Reticle im Hud, zielst dabei auf eine Bergspitze und wippst leicht links/rechts. Ziel ist es das Reticle auf dem gleichen Punkt zu halten. Achte drauf, die Yaw Bewegungen mit dem Rudder zu kompensieren, nur zur Übung/Illustration. Wenn du damit zufrieden bist, rollst du dich mit Rudder in den Turn rein, hältst den Bank Angle und rollst dann mit Rudder wieder aus dem Turn raus. Fun Game: Du kannst auch nur mit Rudder turnen. Ist ziemlich nice, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Probier das mal aus!
-
Dem Post kann ich generell zustimmen. Wenn ich sagte, sobald der Shuttle sich bewegt kann man in AB gehen, geht das natürlich von 2s Spool-Up in der GE Engine aus, d.h. der AB zündet dann erst, sobald man ein gutes Stück den Cat entlang ist, bzw. sogar erst wenn man released ist. Da ist es dann für die Deckcrew nicht mehr relevant. In unserem Fall wäre das dann Squadron SOP Bereich, bzw. Technique. Der Hinweis auf die Squadron SOPs ist ein guter, da dort viele Sachen nochmal detaillierte geregelt sind. Und ich kann nur zustimmen, das jeder für sich selbst wissen muss, wie viel Realism er machen möchte. Meine Einwände kamen nur auf, weil Aussagen mit Beanspruchung auf Allgemeingültigkeit dann doch auch korrekt sein sollten.
-
(kleine Anmerkung: AB mit negative Gs ist lediglich beschränkt auf ca. 10s, das hat technische Gründe im Fuel Pump System bei 0 oder negativen G. Wer Lust hat, einfach mal unloaden und den Feed Tank beobachten, danke HB für die Simulation!)
-
Ich habe es gelesen, sonst hätte ich dich nicht gefragt. Deine Aussagen sind nicht belegt. Und natürlich kannst du hier Kapitelnummern nennen...
-
Die Passage bezieht sich nicht auf Cat Launches, sondern auf Airfield Take-Offs. Der Grund liegt in fehlender Rudder Authority bei niedriger Airspeed. Beim Cat Launch ist das irrelevant, da man direkt durch den kritischen Bereich hochbeschleunigt wird. Natürlich kann man, sobald das Cat anfängt sich zu bewegen, in AB gehen. Die Engines des -B Models benötigen gut 2s um hochzuspoolen, d.h. man ist faktisch erst dann im AB, wenn man vom Cat released ist, sprich in sicherer Geschwindigkeit um ein Eingine Failure mit Rudder zu kompensieren. Auf dem Airfield bekommt man erst ab ~100 Knoten Rudder Authority. Das Problem ist folgendes: Was machst du bei 80 Knoten, mit minimalem Rudder, wenn eine Engine ausfällt und du den hohen asymmetrischen Schub hast? Richtig, ejecten. Deswegen ist das auf dem Airfield untersagt. Man refueled nicht im Bomb Mode? :D Wer hat dir das gesagt? Natürlich kann man im Bomb Mode refuelen. Auch hier kannst mir ruhig die Kapitelnummer im NATOPS nennen, damit ich es nachlesen kann. Bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher, dass in NATOPS dazu nicht viel konkret steht. Gibt viele, die nicht im Bomb Mode refueled haben, weil die es einfach so gut konnten, aber nicht weil es restricted wäre. Warum auch? Ich frage mich jetzt nur, wenn nicht Bomb Mode, was ist denn dann die richtige Einstellung?
-
Das ist so nicht richtig und wird von NATOPS auch nicht gestützt. Da mich solche Besonderheiten aber interessieren, wäre ich für eine Quelle dankbar. :) In der Praxis kommt es allerdings auf das raus, was du sagst... ich fliege viele Missionen, wo der A/B nie angeht, weils einfach nicht nötig ist.
-
10° Trim up? Bin mir ziemlich sicher das 0° Trim by Flaps Down das richtige Setup ist. Du hast nen ziemlichen Pitch Up nach dem Cat Shot und benötigst den AB wohl um überhaupt hochzukommen. Ich kann wunderbar ohne AB abheben (obwohl ich gerne auf dem Cat kurz mal AB gebe um schneller auf Geschwindigkeit zu kommen, Gear Up mach ich den AB bereits aus).
-
Das mag durchaus sein. Ich weiß nicht, wie entspannt ich VA nutzen könnte, wenn ich grad in nem 6g Turnfight wäre und meinen Kopf permanent nach hinten gedreht habe. Dazu kommt natürlich der sonstige Stress. In DCS ist es einfacher, keine G, mir ists an sich relativ egal ob ich abgeschossen werde (im Vergleich zu nem echten Fighter Pilot), usw. Ich nutze allerdings VA ausschliesslich für Jester. Von daher ist es der Realität in einer F-14 näher als künstliche Inputs per Radial Menu vorzunehmen.
-
Im Gegenteil. Ich nutze Voice Attack ständig, wenn ich keinen anderen Spieler als RIO habe. Die Voice Commands erleichtern das Leben, weil es viel schneller geht Jester zu sagen "lock bandit" anstatt umständlich erst im Menü rumzufuchteln. CS:GO Spieler sind hier im Vorteil, die sind diese Radial Menus schon gewöhnt, allerdings ist es für mich mit VA besser. ;) Der Trick ist natürlich, die Voice Commands zu kennen, bzw. die so einzubauen, wie man natürlich spricht. Statt "Jester, Wegpunkt setzen, Wegpunkt 1" ist es sinnvoll einfach "Wegpunkt 1" zu sagen... im Übrigen ist mein VA so eingestellt, dass die Intercom Taste VA zuhören lässt. Entweder ich hab nen Human RIO drin, dann ists mir egal, was VA macht, oder ich habe keinen RIO drin und VA fängt den Spruch ab und macht was ich will. Mental für mich keine Umstellung.
-
Die Tomcat hat an sich keine Probleme mit Yaw. Das Yaw Verhalten ist genau wie in jedem GA Aircraft, also Cesna usw. Und wenn man im Anflug (Carrier z.B.) in eine 30° Roll kurve "reinrollt" benutzt man natürlich entsprechend auch Rudder. Wenn man am Airfield seine 6-8 knoten crosswind hat, nutzt man das Rudder auch ganz normal, wie jedes andere Flugzeug auch. Die A war anfällig für Kompressorstall bei hohen AoA (und aggressiven Throttlebewegungen), ist richtig. Aber wir haben im Moment noch nicht das A model. Und wenn man den Approach richtig macht, sollte im Normalfall Kompressorstall nicht vorkommen. Die Dampener sollten in jedem Fall an sein, sonst macht man sich das Leben nur unnötig schwer. Autopilot zum trimmen nutzen... würde ich von abraten. Ist vermutlich aufwendiger als einfach das Flugzeug manuell zu trimmen.
-
Das ist richtig, Sinkrate mit dem Schubhebel. Trim deinen AoA sauber dann ist das auch kein Problem. Die Schubeinstellung ist recht hoch, das ist so gewollt, da die Turbinen bei hohen RPM schneller auf Veränderungen reagieren. Zusätzlich bist du bei richtiger Landekonfiguration eine recht gute Airbrake und kannst sehr schnell Speed abbauen, wenn nötig. Achtung: Wenn du in MIL Power reinrutscht, klappt sich die Speedbrake und das DLC ein, du wirst sehr zügig beschleunigen = steigen. Also am besten vermeiden, damit kann man ich nen einfachen Approach recht schnell kompliziert machen.
-
Koordinierte Turns werden interessanter, je langsamer du fliegst. Step on the ball? Nein, ich achte nicht so sehr auf den ball (bei VFR conditions). Aber gerade in Landekonfiguration ist es wichtig koordinierte Turns zu fliegen. Achte auf das Yaw-Movement deines Aircraft Reticles.
-
Es gibt eigentlich selten einen Grund, um die Triebwerke stark unterschiedlich zu steuern. Gerade bei der Tomcat ist das eher ein gefährliches Manöver, da die Triebwerke weit auseinander liegen und damit die Yaw-Wirkung stärker ist als z.B. bei der Hornet. Wo du es vermissen wirst, sind präzise Schubimpulse, z.B. bei der Luftbetankung oder Landungen. Aber je nachdem wieviel Feingefühl du hast, kommst du auch so damit klar. Ist jedenfalls kein Dealbreaker! Zu den anderen Fragen vorher, im Luftkampf ist Jester eigentlich ziemlich nützlich auf sich allein gestellt. Man versteht recht schnell, wie er tickt. Hier und da gibt es einige Sachen, die er nicht so gut kann, aber für 90% der Fälle kommt man mit ihm ganz gut klar. Er hat viele Automatismen, die es verschmerzen lassen, wenn man keinen menschlichen RIO hat. Mit dem macht es natürlich mehr Spaß. Luft-Boden Angriffe mit Jester sind im Moment eher nicht zu empfehlen, da er den LANTIRN Pod nicht bedienen kann. Da soll demnächst (aka, wann auch immer) ein Patch rauskommen, in der Jester auch das lernt. Ist also nur eine Frage der Zeit.
-
Sicherlich, das muss jeder für sich entscheiden.
-
Es geht mir selten darum, wieviel Geld es ist, sonst hätte ich hier nicht ein Setup was mehr kostet als einige (billige) Gebrauchtwagen. Aber Viacom bringt nicht wirklich viel neues. Nichts, was ich nicht in meinem Voice Attack Profil schon drin hätte. Ich kann die 15 Euro genausogut ausm Fenster werfen. Und da ich primär Multiplayer fliege, wo andere Spieler ATC usw. machen, habe ich auch wirklich nichts von der Interaktion mit dem F-10 Menü, die einzige Neuerung, die Viacom wirklich mit sich bringt. Aber jedem das seine.
-
Ist bei jedem bissel anders. Hast du DCS auf ner SSD? Das hilft enorm.