Jump to content

Gerd-Wiem

Members
  • Posts

    325
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Gerd-Wiem

  1. During i busy with the cargo over the river, this short distancs....always the other Huey slowly drifts itself off from its landing spot into the river. Result, game over and i dead. What i do wrong ? And always just before I want to hang the 2 load on the rope.
  2. Thanks for your fast answer, but there are other problems i posted in next to our forum here about mission 2 problems. Please look in thread "Mission 2 hangup", cause ther was the same problem like mine, after last flights attempts,
  3. Here seems my problem. I tried the 2. Mission mow around 10 times. Always after i put the 2. cargo over the river (the container), Wolf 1 slipped into the river and the games ends for me cause i will be dead. So much deads in my Logbook now, cause this campaign deads always, why such is in this kind necessary. And believe me, all cargos in the middle of the cargo zone and not destroyed. You van see destroyed cargos from Heli or look at mission progress on keyboard. That seems a bug. I had no problems with the 1. mission and 3.+ 4. mission through editor at first attempt, but in mission 2 ist something wrong. You wrote...You only need to pick up the cargo by the trucks and lift it on the other side of the river into the cargo zone. That's it. That seems easy and is easy. A tried it in this case now and all cargo not destroyed but the game stops with wolf 1 dead and me too. First cargo should be the right one before the trucks, cause closest to me, but not closest to wolf 1. Maybe here is a problem which cargo at first.
  4. Or should i get all slingloads from Batumi Harbour to the Powerstatin, but all the same i will die than over or near Batumi airfield always. For me is not clear, all loads or only one load, but all the same i die when i trie some.
  5. I have a problem with Mission 2. I fly to Batumi harbour-port and pick up the load. Then I bring them to the 1st power plant. After that, I'll land next to Wolf 1. He says i should bring more cargo to other stations. But every time it says, "let's do it" and i take on the load and then fly, I die in the air for no reason. Where should the Load be brought from WP2, because WP3 does not go, I then die in the air. The mission description does not help here either.
  6. Es steht doch auf der Seite.... Die Bibliotheken werden zum Ausführen von Anwendungen benötigt, die mithilfe der entsprechenden Version von Visual C++ entwickelt werden. Meistens beinhalten Games wie DCS und viele andere sowas selber im setup. Im Grunde braucht fast jeder Game PC diese Programme. Falls du dir unsicher bist ob du es neu installierst (Visual C++), mache doch vorher einen Weiderherstellungspunkt. Es könnte auch etwas anderes sein und DCS meckert herum, das in der Richtung etwas fehlt. Vielleicht probierst du vorher besser ein DCS_repair aus.
  7. Es sieht so aus als ob dein x64: vc_redist kaputt ist. Versuche doch mal es neu zu intsallieren. aber ohne Gewähr. https://support.microsoft.com/de-de/help/2977003/the-latest-supported-visual-c-downloads Dann den "x64: vc_redist.x64.exe" runterladen und installieren. Ich hoffe es klappt dann wieder,
  8. Soweit mir bekannt kannst du alles an Spielen mit der WMR Reverb spielen, also alles von Steam. Bezüglich Okulus Spiele brauchst du ein Zusatzprogramm, da könnten dir Oculus Besitzer helfen. Zu Filmen kann ich leider nichts sagen, denke aber das es erheblich besser sein wird als mit der CV1.
  9. Das ist fast schon lustig, genau das tat ich heute auch und ich liege bei 72mm. Schade, ohne IPD Verstellung wird das bei mir nichts.
  10. @Foxmike Ich bin mir momentan nichtmal sicher was steamVR SS da hochskaliert. Habe bei mir SteamVR SS mal testweise auf SS 200% gestellt ohne merkliche frames Einbussen bzw. besseres Bild und meine CPU läuft in DCS nach fpsVR immer unter 50%, teilweise um 35-40 %. Da könnte mehr optimiert werden, Potenzial scheint vorhanden zu sein. Das Cockpit ist auch mit der O+ ganz gut lesbar und bedienbar, die Brillen haben noch alle Probleme mit der Fernsicht, denn nahe sieht es schon fast überall ganz gut aus, obgleich die Reverb wohl die neue Reverenz zu sein scheint. Also gute Feinderkennung ist ohne Mod-Dot dann wohl noch lange noch nicht machbar, leider.
  11. Gute Berichte bezüglich der Reverb. SteamVR hat ein Problem mit der Anzeige der Pixel, also 100% entspricht nicht der nativen Brillenauflösung und bezieht sich vermutlich auf sämtliche Headsets. Es kommen ja permanent updates, mal ist es besser mal wieder schlechter. Aber eine Frage zur Reverb, wie ist das Sehen in DCS auf Distanz. Sieht man da auch alles besser und klarer.
  12. @viper Gute Arbeit, habe deine Einstellungen zuerst so lala übernommen mit durchschnittlichen frames. Aber nun habe ich deine Einstellungen mal 1:1 in allem Übernommen. Was soll man sagen, in der Luftwaffenkampagne über Normandie immer über 30-35 frames, in der Luft sogar 45 frames. Und es rucklet nichts, daher sehe ich kaum einen Unterschied ob 35 oder 45 frames. Das die Frames beim Bomben der B-17 Formationen einbrechen ist normal, kann man aber mit F-10 etwas runterschrauben, also die vielen Einheiten in der Kamp.. Aber ansonsten Top, hätte nicht gedacht das es so gut läuft bei im Grunde hohen Einstellungen, Sichtweite sogar Ultra. Ich denke auch manchmal es liegt am Core bei DCS. Danke für den Post und die lange Probiererei.
  13. Danke, sowas ist immer gut, also ein Austausch von Gamewerten. Da ich ein ähnliches System habe werde ich mal deine Einstellungen testen. Was oder wo ist in StemVR erweitertes Supersampling-Filter bzw. wo stelle ich das denn aus. Ich werde auch wieder Steam SS versuchen, denn DCS hat an frames nach den neuen updates bei mir erneuert nachgelassen.
  14. Und ja, die Software-Flut ist ein Dreck, ich WARTE auf die native DCS Unterstützung, von der vor ein paar Wochen noch Wags erzählt hat. Ja, das mit nativer DCS Unterstützung würde alles erheblich angenehmer machen. Besonders da SteamVR 2-3 mal die Woche ein update bringt, da kommt ja kein game Entwickler hinterher. Gerade gesehen in Steam, WMR update. "Fixed an issue that was causing some users to experience black screens. If you continue to see black screen issues, please report them." Also das starten wo die Displays dunklel blieben wurde hoffentlich behoben.
  15. Die aktuelle SteamVR beta ist 1.7.4, man sieht es wenn man steam VR startet auf diesem schwarzem SteamVR Fenster oder im Steam changelog. Das mit dem WMR scheint zunächst umständlich, aber wenn man sich erst in die Sache reingearbeitet hat ist es halb so schlimm. Is eben noch alles beta Stadium wie gesamt DCS ja auch. Die Oculus Benutzer sind dahingehend schon etwas verwöhnt wegen der guten software. Aber schön das es zumindest schon Fortschritte macht, nur plug und play ist was anderes.
  16. SteamVR in Steam aufrufen, Maus rechstklick und rechte obere Zeile dann im auftauchendem neuem Menü in beta wechseln.
  17. Ebenfalls danke für die 1. Eindrücke, da die Reverb mich ja ebenfalls interessiert. Es gibt momentan bei mir auch WMR Startschwierigkeiten, wohl durch die permanenten updates verursacht. Das beste man startet DCS aus SteamVR mit HMD. Ich flog auch gerade mal als Vergleich die Fw 190-8 Bombermission bis zur Landung... angeschossen aber 2 B-17 Abschüsse. Das Tracking ist 1a. Ich habe neben dem Monitor eine 5 Watt LED Nachtischlampe, das reicht hier. Im Grunde wirklich schade das HP da wogl nicht genügend empfindliche Kameras einbaute, wenn es kein Softwareproblem auf HP Seite ist. Tracking muss gehen, das ist wirklich unschön. Aber Probleme haben im Grunde doch noch alle Headsets hier und da, ist eben noch alles in einer Entwicklung.
  18. Also das kann ich nun beim besten Willen nicht bestätigen. Das WMR Tracking geht wunderbar, nun schon bei 2. WMR Brille. Da stottert bei mir nichts. Man sollte nur auf etwas Licht achten damit die Kameras nicht im dunkeln bleiben. Ich spiele eh nur im sitzen und da ist das WMR Tracking bisher bei allen VR Games (und ich habe fast alle guten VR games) absolut ausreichend und nicht störend für mich. Das mir der Reverb muss ein anderes Problem sein, evntuell zuwenig Licht.
  19. @Foxmike, Danke für den kleinen Review. Wunder hatte ich auch nicht erwartet aber das hört sich doch schon alles gut an. Nur das Tracking, was kann das sein. Die Ladezeiten die du ansprichst habe ich mit der Odyssey komischerweise auch, was verlängert das Runterfahren... auch wenn alles vorher an VR abgeschaltet wurde, schon komisch. Nun ist Feintuning angesagt bzw. Modding.
  20. Dein Netzteil ist ein Markennetzteil, hatte es dann wohl falsch verstanden mit"normalem" Netzteil. Allerdings kannst du bei be quiet im PSU-Kalkulator deinen max Wattbedarf berechnen, aber der ist schon nach meinem kurzem Versuch mit deinen PC-Daten schon auf über 500 Watt. Ob es nun daran liegt vermag ich nicht zu beurteilen...vermutlich nicht. Es scheint als ob in deinem System irgendwo der Wurm drinn ist. Das beste wäre eine nervende umständliche Neuinstallation aller Software Komponenten, um ein Softwarefehler/bug auszuschliessen. Es ist immer zum kot... wenn irgendwas an der Hardware nicht läuft und man den Fehler nicht kennt. Endlose Sucherei dann. Was sagt denn dein Ereigniss Log in der Ereignissanzeige nach einem der Probleme mit Datum sortiert, kopiere den mal in google. Mit etwas Glück lässt sich da was finden.
  21. Ich mach jetzt meine Arbeit fertig und starte dann mal so in ca. 60 Minuten. Dann kann ich Euch genau sagen, ob sich das Warten gelohnt hat. Bin noch am Überlegen, welches Schätzchen als erstes dran ist, ich glaub es wird die 109 oder die 190A-8 in der Normandie.... Super das es noch klappte, ich warte neugierig auf erste Berichte hier. Nur bestellen kann man die Reverb auf der HP Homepage immer noch nicht.
  22. Ich glaube, dass Standardnetzteile mit DCS gut klar kommen. Das liegt einfach daran, dass DCS die Funktionalität der Grafikkarte kaum nutzt. Das hilft zwar nicht weiter... aber ich will nur sagen, dass ein Netzteil welches technisch in Ordnung ist, und bei 600 Watt liegt nicht die Fehlerursache ist. Das dachte ich auchmal, als ich ein normales 700W Netzteil verbaut hatte. Dann häuften sich plötzlich die Abstürze und Feezes sowie back to Desk Probleme immer mehr. In "normalen" Netzteilen vertrocknen schnell mal die Kondensatoren. In deinem System sollte ein Markenetzteil um die 700W zum einsatz kommen, so um die 100 €. Da du alles nun durch getestet hast wie Ram und Temperaturen würde ich mal das Netzteil näher betrachten. Wie heisst dein 600W Netzteil denn genau und ist es ein 80+. PC auslassen ist keine Option und an deinem PC hängt ja einiges wie 5 Festplatten, Hotas, Trackir, VR, Lenkrad, usw.
  23. @DST Die Temperaturen scheinen ok zu sein, egal ob 1080ti oder nur 1080. Bei über 80 Grad GPU Temps sollten die Lüfter aber dann an die 100 Prozent laufen. Also meine 1080 geht bis 83 Grad vom Werk aus ohne Übertaktung. Daher habe ich den MSI Afterburner, da kann man bestens Lüfterkurven einstellen, damit es im Leerlauf auch mal leiser wird. Aber ok, jemand meinte Netzteil, sowas steht auf dem Netzteil wieviel Watt es hat. Das könnte auch defekt oder zu schwach sein. Also 650-700 W 80+ sollte es unbedingt haben bei deinem System. Defektes Netzteil führt auch zu Neustarts und Freezes, selber schon gehabt. Aber ich würde es locker sehen, die heutige Hardware zerschiesst nichtmehr so schnell wie früher, sondern schaltet sicherheitshalber dann ab oder taktet runter. (ausser defekte). Es wird wohl ein Treiberproblem sein, wie du es schon vermutest. Beobachte es weiter, ich habe auch den einen oder anderen Freeze gehabt. Nachdem ich dann auf Win 1903 geupdatet habe war es dann erstmal weg. Vielleicht bringt der kommende neue NV-Treiber ja Besserung, oder NV-Treiber Rollback. Mit Oculus kenne ich mich leider nicht aus.
  24. Das hört sich aber stark nach überhitzter Grafik oder CPU an. Sind alle Lüfter sauber und laufen die auch unter Last auf 100 Prozent. Testen kannst du sowas mit fpsVR, allerdings nur falls du in VR und über SteamVR fliegst. Das zeigt dir alles an, Auslastung, Temperaturen, frames usw. Ansonsten in 2d HWmonitorx64 mal runterladen und im Hintergrund mit laufen lassen (und loggen lassen), falls alles wieder einfriert. Eventuell dann ein Benchmarkprogramm laufen lassen. Ist das einfrieren nur bei DCS oder auch in anderen Games ??? Da sowas alles mögliche sein kann, kommt man um umständliches wie HWMonitor_x64 leider nicht vorbei. Hast du wenigstens MSI Afterburner um mal die Temps zu lesen.
×
×
  • Create New...