Jump to content

Foxmike

Members
  • Posts

    213
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Flight Simulators
    BMS and DCS
  • Location
    Germany - Bavaria

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Very frustrating bug, indeed
  2. Thanks for your work. Any chance that you change the gun sound to anything else than the actual pop pop popcorn That Razbam gun sound is so frustrating. Any .22 rifle sounds better.....
  3. I ordered the first time around Xmas and had the WarBRD grip on status backorder. Reading this thread I was unsure if it was ok to order from Virpil. My email about shipping process was answered immediately and all items arrived last week. I'm total happy with them but one single opinion defined as bad experience can produce negative feelings. So from my experience this thread could be closed and I want to thank all other members reporting their good experiences as well, because I felt much better after reading it.
  4. Die Diskussion gefällt mir. Ich sehe es genauso, dass in einer technisch anspruchsvollen Simulation wie DCS ( mal gewisse Module ausgenommen) ein halbrealistisch zusammengefummeltes Xperimental nichs verloren hat. Auf der anderen Seite LIEBE ich solche Module im Zivil Sim. Warum? Ich gehe nur noch in VR in meine Sims und es ist phantastisch, die Flieger von Außen und im Cockpit eingehend zu betrachten. Früher musste man dafür ins Technikmuseum oder auf den Flugplatz. Es hilft zur Orientierung auch ungemein, wenn man IRL ein neues Flugmuster fliegen wird und man zur Orientierung schon mal in 3D alles anschauen und nach Checklist ausprobieren kann. Gerade auch die Flugzeuge, die ich in Echt schon mal fliegen konnte oder dort ausgebildet wurde, sind für mich ein Muss im Zivil Sim. Gerade die Modelle, die man sicher nie bewegen oder betreten wird, sind schon reizvoll. Da gefallen mir die F35 ( va in der B Variante) und F117 durchaus und man hat einen Eindruck von Größe, Cockpitmanagement usw. Besonders empfehlen muss ich unbedingt die Transall, die ist technisch, optisch und akustisch ein besonderer Leckerbissen. Leider ist das Cockpit nicht Deutsch Französisch wie im Original, sondern Englisch beschriftet. Auch gut gelungen sind die 104 und der Tornado. Ganz übel ist dagegen die F4 ( von außen wie von innen). Aber da haben wir in DCS mit Heatblur ja einen Volltreffer gelandet, ein Must Have Modul. Wie gesagt: es kommt aber entsprechend auf die 3D Perspektive an, 2D finde ich an den Teilen auch wenig Erfreuliches.
  5. @FR4GGL3 Bei mir lagen die Schrauben bei, auch in unterschiedlichen Längen. Sie stoßen tatsächlich schnell an und ich musste für Kraftschluss Unterlegscheiben verwenden. @all Die Settings für DCS sind nicht ganz stimmig. Grundsätzlich funktioniert die Base, die Pfade sind alle eingetragen, die export.lua mit dem Moza Ordner hat er installiert. In DCS habe ich eh FFB aktiviert. Also Fehler habe ich keine gefunden Dennoch macht es bei mir wenn ich auf direct input gehe keinen Unterschied, wie ich bei DCS die FFB Stärke einstelle. ZB bei der A-10c II liegt bei mir auf der Runway maximale Force an auf beiden Axen, ich muss da schon 3kg in jede Richtung bewegen und ganz ohne Geschwindigkeit und g Effekte. Das ändert sich auch nicht, wenn ich in DCS die Stärke auf nur 10% einstelle. Wenn ich auf Telemetry umstelle, ist die Kraft sofort weg und nur die sonstigen Effekte Friction Inertia usw zu spüren, auch keine Nullstellung, weil im Profil die Spring auf 0 steht. Irgendwie scheint die Kommunikation nicht ganz zu passen, auch nach Neustart nicht. Bei den anderen Modulen sah es deutlich besser aus, vielleicht stimmt nur was bei der A-10c nicht..... Funktioniert bei Euch die Force Einstellung im DCS Menü, Unterschiede spürbar bei direct ?
  6. Simline Bestellung hat prima funktioniert, der Shop ist empfehlenswert. Heute ist es angekommen, zeitgleich kam mein neuer Thrustmaster Hornet grip, bestellt am Montag bei Voelkel, damit war das Paket aus Polen noch 1 Tag schneller. Montage ist erledigt, mit Baumarktteilen am Wheelstand pro. Sieht jetzt etwas nach Mjölnir aus, aber hält ganz gut
  7. So, ich habe es jetzt auch bestellt. Aus Polen sofort lieferbar für 600,30 € inklusive DPD Lieferung noch diese Woche....mal sehen. Ich kenne die Firma nicht und Paypal war mir zu teuer, über 5% Gebühren. Mastercard hat bei mir aber auch eine Einkaufsversicherung bis 1000 € und das offizielle charge back Verfahren zusätzlich, also habe ich es gewagt, was sonst nicht meine Art ist. Vorbildlicher Service, meine Emails wurden aus Polen alle in wenigen Minuten beantwortet, jetzt mal abwarten. Hier noch der link für Kurzentschlossene: https://simline.eu/en/flight-sim/moza-ab9-ffb-base
  8. Danke für die Antworten. Wie gut ist denn der simulierte F16 Force Sensor Effekt? Ich hab dazu ein YouTube Video gesehen, die Bewegung wird wohl auf ein paar mm in jede Richtung begrenzt, bevor die Motoren dann maximalen Widerstand aufbauen ( den man dann natürlich übersteuern kann). Haut das zusammen mit Software Kurven vernünftig hin? Oder nur schlechter Fake....
  9. Hatte einer zuvor den FFB2? Mich würde interessieren, wie im Vergleich das Spiel um die Neutralzone ist, wenn die Motoren praktisch in keine Richtung arbeiten. Beim FFB2 hat mich das Spiel von ein paar mm , wo der Stick lose rumwackelt, mächtig gestört und machte teilweise auch Probleme beim Fliegen mit Autopilot.
  10. Did anybody receive the FCC mod? Is the project still alive? I mailed 2 months ago and no response so far....
  11. Vielen Dank. Das funktioniert. Normalerweise kopiere ich die liveries immer in den saved games Ordner, aber Hauptsache es funktioniert. PS. Habs gerade im saved games Ordner getestet, funktioniert anscheinend auch.
  12. Leider sind bei der F-86 FC4 Version überhaupt keine deutschen liveries dabei. Kann man die skins der regulären F86 irgendwie verwenden und in welchen Ordner kämen die überhaupt?
  13. Yes, the FFB2 makes problems around it's natural deadzone where the motors don't engage. I did many tests and now it is working as intended. Don't use any deadzone in the FFB2 or axis settings. Apply at least a deadzone of 4-5 (roll and pitch) and compare that to your hardware deadzone, but in the F4 special tab only. The FFB strength settings are not that important, do like you want. My FFB2 is tuned with resistors for twice the force, so I use different values at all. You must fly well trimmed then or ground attacks and aerial refuelings cause pain in the a.... with a bouncing pitch axis around the dead zones. Only after putting these dead zones I was able to hit bullseye with dumb bombs and stay in formation with the tanker. And always as in real life trim, trim,trim, no pressure on the fingers, no blood in the finger nails.
  14. I can confirm now, that the Shrike is bugged in many constellations. I made a test setup with SA 2 and SA 6 Radars only . Interestingly only the MK22 guided well when fired at the SA2 but hit the SA 6. Retested without SA2 the MK22 hit the SA 6 and was well guided but there wasn't any lock tone. Firing MK22 at SA2 with good lock tone goes only ballistic, no guidance. MK36 makes good lock tone against SA6 but again no guidance. The only working tone and guidance was MK49Mod1 vs. firing SA8. The used F4 was client in my testing scenario.
  15. Nachdem ich nun fast alle gängigen und schon verfügbaren Funktionen getestet habe, muss ich mein vorläufiges Fazit überdenken. 1. Für einen EA Release ist sie ihr Geld auf jeden Fall wert und schon üppig ausgestattet. Schwere Kost in jeder Hinsicht: 2. Im Dogfight kann man sie vergessen, zu viel Gewicht und Drag. Vollgetankt mit 2 AIM9 und 6 AIM120 plus einer kleinen CAS Bewaffnung mit drei Bömbchen der 500lb Klasse ist es schon ein Drama im Kurvenkampf die corner speed zu halten und einen vernünftigen Radius zu fliegen, wobei auch die aerodynamische Rückmeldung zB über shaking oder FFB fehlt. Im Test Szenario ist man chancenlos gegen Fighter und man muss sogar gegen AN30 Transporter ordentlich kurbeln, um mit der Gun in Abschussposition zu kommen ohne die Bomben abzuwerfen oder Sprit abzulassen. Das Beast ist einfach zu schwer. Mit Distanzwaffen und Radar natürlich alles kein Problem. Nackt mit wenig Sprit ist sie bei Nachbrennern schnell leer, der FF zeigt aberwitzige Werte auf sea level. Die Höchstgeschwindigkeit ist bescheiden und die climb rate im Grunde auch. Auf große Höhe jenseits 60.000 ft macht es auch keinen Spaß mehr. Ist halt keine A oder C, sondern eine dicke E. 3. Die Bedienung is 0 intuitiv. Es ist das erste Modul, bei welchem ich bei ganz grundlegenden Dingen tatsächlich ins Handbuch schauen muss oder YT Videos suchen muss. Da wären zB: - Radarhöhe im HUD anzeigen (Im UFC versteckt, kein direkter Schalter dafür) - TWS auswählen (statt übers Display wählbar nur über nicht intuitive HOTAS Funktionen) - Air to Ground gun, wie TWS - Nächster Wegpunkt , umständlich über Scratchpad - CBU Höhenauslösung, im Menü tief versteckt bei den fuses - Funkgeräte zwischen Presets und Manuell wechseln, über einen nichtssagenden Knopf am UFC Um nur einige aufzuzählen. Und das schlimme daran, das scheint auch alles so zu nach Handbuch zu stimmen. Für einen Viper Piloten muss es eine Katastrophe sein, dieses Muster neu zu lernen. Ich bin mir sicher, wenn ich die E nicht spätestens alle 4 Wochen wieder fliege, habe ich die ganzen Verstecke und HOTAS button maps wieder komplett vergessen. 4. Punkte 2 bis 3 sind Kritik am Flieger und nicht an der Sim. Ich kann für mich sagen, die dicke E wäre definitiv nichts für mich. Im Vgl zur Bedienung der A10C, Viper oder Hornet echt schwere Kost. Im Vgl zum Eurofighter inklusive dessen Sprachsteuerung völlig aus der Zeit gefallen.
×
×
  • Create New...