-
Posts
213 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Foxmike
-
So far....HP Germany makes clear now, that the 499€ 1000-200nn is indeed the Reverb Consumer Edition. My ETA was changed from tomorrow to next Wednesday. Makes an absurd price difference of mor than 240€ for Pro in Germany.
-
Also nachdem ich mittlerweile die dritte 2080ti im Rechner habe bin ich was Fehlkonstruktionen und Rücksendungen angeht schmerzfrei. Wenn die Reverb Aussetzer hat, geht sie zurück und ich hole mir was von der Konkurrenz mit ebenbürtiger Auflösung. Wenigstens steht jetzt zu 100% fest, dass die von mir verlinkte Produktnummer die Reverb ist, HP hat den Artikelnamen heute angepasst, ebenso den Lieferumfang, also kein Rucksackkabel mehr. Preis immer noch 499, wenigstens etwas. Der Preisunterschied zur Pro mit 740€ ist geradezu absurd bei angeblich gleicher Technik laut Specs. Also mit morgen wird es ja nichts, warten wir mal bis Mittwoch, dann lass ich die Reverb erst mal mit max GPU und CPU Missionen, wahrscheinlich in der Normandie, Dauertest glühen.....
-
Update Bestellung Reverb 499€ Version bei HP Deutschland. Wurde von Vorbereitung Versand auf Warten auf Produktverfügbarkeit mit Liefertermin 27.6. umgestellt. Ich hoffe, das Teil kommt dann ohne Mängel bis dahin! Dann kann ich vielleicht noch die Specs und Preise Cosmos abwarten, wenn sie denn noch kommen......und ggf die Reverb widerrufen....
-
Im Moment braucht man das volle Programm, also steam vr mit steam plus Windows mixed reality for steam. Aber es soll bald native Unterstützung bei DCS eingeführt werden. Ich als Oculus User habe mal den ganzen Krempel inklusive revive installiert, schon krass, bislang musste nur Oculus im Hintergrund laufen, mit der Reverb muss wieder anderes Zeug gestartet werden und damit schleichen sich zahlreiche neue Fehlerquellen und Einstellungsprobleme ein.....wmr, steam, Nvidia und dcs Einstellungen... Da potenzieren sich schnell Fehler
-
Wer die Reverb Pro kaufen will, sie ist gerade bei HP Deutschland wieder zu 690€ bestellbar. Allerdings ist das Flackern aktuell als Problem in aller Munde.....
-
Ich kann mich noch gut erinnern, dass einige von mydealz rtx 2080er wegen einem Preisfehler 2-300 unter Liste abstauben konnten und dann bei Ebay mit satten Gewinnmargen reingestellt haben. Viele Firmen stornieren allerdings solche Preisfehlergeschäfte, manche liefern eben aber auch aus. 499 wäre schon ein super Schnapper, ich habe für die Rift ja schon 450 bezahlt und die Reverb wäre mir auch die 600-700 wert gewesen. Ich hoffe, mein IPD mit 67-68 versaut es mir nicht.... Was HP da international gerade treibt erinnert mich schon stark an Pimax. Als VR Kunde muss man wohl sehr leidensfähig sein...
-
Mir hat man bei der Hotline die Produktnummer als Alternative zur ausverkauften/nicht lieferbaren Reverb Pro genannt. Ich habe dann aufgrund der eindeutigen Artikelbeschreibung und der Artikelbezeichnung ... 200nn, welche in der Schweiz als Reverb Pro angekündigt wird, mehr oder weniger sofort bestellt und es hier im englischen Teil verkündet, damit alle, die das Teil wie ich haben wollen, eine Chance darauf haben. Auf die Idee mehrere zu kaufen und teurer weiter zu verkaufen käme ich schon gar nicht....ich verdiene mein Geld mit ehrlicher Arbeit.... Dass es die Consumer Edition sein soll, habe ich in dem oa Forum erst gestern gelesen. Also die Bestätigung habe ich nur vom Hören Sagen aus dem vrforum.de. Ich werde dann natürlich berichten, was letztendlich bei mir ankommt.....
-
Ja, das sind wohl die ganzen kids aus dem vrforum.de, die auch bei der Hotline angerufen haben und denen angeblich die Consumer Version bestätigt wurde.... mal sehen.....ich bin schon ziemlich gespannt.
-
Tsssss laut HP Hotline ist im Gegensatz zur 1000-100nn das 1000-200nn Modell the artist formerly known as Reverb Consumer Edition. Ich mach ein Foto, wenn es endlich angekommen ist. Bis dahin kann hier ja noch jeder schreiben, was es denn werden wird.....
-
Ja, das ist mir in der K4 auch schon negativ aufgefallen mit dem Primen. Die DCS A8 startet ganz ohne jedenfalls vorzüglich. Dass der Pumphebel vorhanden war und ein extra Primer Tank mit Leitungen eingebaut wurde, läßt sich aber angesichts des original Handbuchs und der Zeichnungen nicht verleugnen, wobei das Thema Handbuch vs Realität auch /va bei der K4 an seine Grenzen stößt. @Fritz: gibt es diese Bedienungsvorschrift irgendwo zum Download? Egal ob gratis oder kostenpflichtig, würde mir gerne ein kneeboard für DCS daraus stricken.
-
Das mit dem Primen bezog sich auf das Dcs Handbuch. Von der A-8 habe ich leider keine original Bedienungsvorschrift mit den Checklisten, nur von der A-1, da steht allerdings auch nur zum einschlägigen Punkt entweder mit Handpumpe Kanzel linksseitig pumpen oder die elektrische Pumpe zur Befüllung der Leitungen benutzen. Ich weiß nicht, welche Handbücher bei Dcs von wo/wem abgeschrieben wurden....
-
Ist einer der vielen, weiteren Bugs, man muss den Schalter zweimal nach rechts drücken, obwohl er visuell schon beim ersten Klick nach rechts geht. Mich wundert es stark, dass ein derartig verbuggtes Modell veröffentlicht wird, auch wenn es sich early access schimpft. Schon die Tastaturbelegungen bzw Schalterzuweisungen sind zum Teil nicht funktional oder verkehrt benannt. Ich wollte natürlich gleich mal nach Handbuch mit manueller Prop Verstellung starten, ging nicht, die Schalterzuweisung für den Drehzahlschalter geht nicht und in Vr ist es ein dummes Gefummel an der Tastatur, also nur Auto Modus. Die Kiste springt auf einen Schlag in unter 1s ohne ein einziges mal geprimet zu haben an, der Kompass bewegt sich völlig anders als in echt bzw den anderen Modulen und zeigt zudem noch Phantasiewerte an. Ich frag mich echt, wer so was offensichtlich ungetestet in den Release frei gibt. Von der Revi Position gar nicht mehr zu reden.... Einstecken kann sie ganz ohne Ausfälle, ich hab mit einem Anflug solo in meiner Trainings Normandie Mission 1 Mustang und dann eine dreier Formation B17 aus allen Röhren abgeschossen. Wenn ich das mit der K4 oder D9 versuche, geh ich in 90% der Fälle durch Beschuss brennend runter oder zumindest geht der Motor oder Prop defekt. Mit der A8 trotz langsamerer Annäherung bei gleichem Beschuss der B17er ein Kinderspiel, nur optische Beschädigungen.... Im Vgl zur D9 stimmt wenigstens das Flugmodell, das hat mich begeistert, die D9 fliegt sich im Höhenruder unrealistisch, ohne Force Feedback stick fast unfliegbar, das macht die A8 wesentlich besser. Landung und Start sind nach meiner real live taildragger Erfahrung auch realistisch umgesetzt, vorausgesetzt diese Assistenten sind alle im Menü deaktiviert. Das Stall Verhalten power on und off ist auch gemütlich und nachvollziehbar, beherrrschbar. Im Vgl zur D9 scheint mir die Geschwindigkeitsanzeige va für die Start und Landephase falsch anzuzeigen, da muss man sich umgewöhnen, mit Force Feedback aber kein Problem. Mein Fazit: Massig viele Bugs, aber viel Potential und ein absolut tolles Flugmodell.
-
Ergenis: Risiko=0 dank Verbraucherrechten in Deutschland, einfach bestellen, schauen, testen, zurückschicken,fertig! Unter der Produktbezeichnung wird es in der Schweiz sogar als Pro angeboten, laut Artikelbeschreibung hat es auch das Rucksackkabel, was ebenfalls auf Pro hindeutet, wir werden sehen, meine soll spätestens am 21.kommen....
-
Bitte nach der Überschrift nicht mit dem Lesen aufhören, sondern die Artikelbeschreibung bis zum Ende lesen! Wir haben dieses Angebot hier im englischen VR Forum diskutiert! PS das alte WMR headset hatte die Nr VR1000-100nn
-
Ohne Gewähr : https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=2CZ77EA&opt=ABB&sel=ACC
-
I just wrote it here to give all German DCS pilots a chance for an early bird and even low price.....I made a phone call this morning to HP Germany and asked for all Reverb variants, the product# was given to me at that moment and I ordered as fast I could.....and now I have to leave for an 190A-8 cold start....
-
I found several cases of delivered price errors (too low price of course!) in the RTX 2080 scene, sometimes that happens and with good luck the orders weren´t canceled...
-
price error? not pro, only standard Reverb? who knows..I want it and I want it now!
-
indeed. and as always, I ordered as consumer with all rights to return.... we will see, surprise, surprise, and my DCS update is running, will make first a free flight with my new 190A-8 on my Rift....Update 65%....
-
What else should it be, see specs: Entdecken Sie ein einzigartiges multisensorisches Erlebnis mit unserem Next-Level-Headset. Eine atemberaubende Auflösung von 2160 x 2160 Pixel pro Auge, 114 Grad Sichtfeld, integriertes räumliches Audio und zwei, von intelligenten Assistenten unterstützte Mikrofone ermöglichen es Ihnen, die volle Immersionskraft von VR zu nutzen.
-
Yes, see specs, must be Reverb Pro??!
-
OK, got another mail this minute, shipping in progress now, still 499€ and ETA unchanged 21st.....
-
German pilots: Look to HP online store Germany, don´t search for Reverb, but 2CZ77EA or VR1000-200nn. This should/must be the Reverb (Pro? see specs). I just ordered it for 499 €, this may be a price error, we will see if they will ship a Pro for that price. ETA 21st this month.
-
Good luck!
-
Ok, the parts I bought from Ebay Germany were 282153883077 (bolt) and 261570299112 (brake lever). The lever was cut as needed and all parts used as you can see in my pictures. The brake cable is connected to the fence wire with a simple metal inlay of a screw terminal (Lüsterklemme), the surrounding plastic was just cut away. A simple "Dübel" plastic plug/ anchor was shortened and put on the bolt, this is the connection to the fence wire. The bolt is fixed with 2 screws and nuts and all other plastic parts of the cut-into-pieces brake lever are hold by small, sharp screws drilled/fixed from the inside of the throttle side cover, in the pictures you can see the holes/tops of some screws, I cut the sharp tops off when I was satisfied with the exact position of all parts.