Jump to content

Foxmike

Members
  • Posts

    213
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Foxmike

  1. would be much easier if we could just put left and right ipd as you get it from the optician into 2 fields. well, I will try it and play around with those fields now.....
  2. Ok, also mit der Reverb ist der Ball kein Problem, vielleicht passen die Einstellungen oder der sweet spot nicht. Es ist sogar so, dass ich bei der Hornet jetzt die Uhrzeit im HUD ausmache, weil mir die den Blick auf den Ball verdeckt und ich mit der Rift quasi nie nach Ball fliegen konnte. Die Tomcat landet sich wie ein Träumchen nach Ball und mit dem Daumenschalter, kommt mir noch leichter als in der Hornet vor, va wenn man noch die Autothrottle aktiviert. Die Odyssey + wollte ich auch erst, es war mir aber zu umständlich mit der Bestellung außerhalb EU und die Problematik mit Umtausch usw. Sonst hätte ich mir die Odyssey + am deutschen Markt sofort geholt. Die Reverb ist jetzt für bestimmt wieder 2 Jahre gut und bei der rasanten Entwicklung in letzter Zeit, darf man sich schon auf die Neuheiten bis dahin freuen... Mittlerweile bin ich auch ein Freund des trackings ohne externe Sensoren nur über das Headset direkt, das spart mir usb ports und das Aufstellen von Sensoren. Mir reicht eine kleine 5W led Beleuchtung für perfektes tracking im pit, die einzige Problemzone linksseitig, nur 50 cm zur Wandfläche, könnte ich durch ein DIN A4 Zahlenregisterblatt plus der Lampe entschärfen.
  3. Jtac nimmt nur das nächste target vor seiner Nase ins Visier, kein 9liner, bei mir aber nur neue Zielbeleuchtung, wenn ich Jtac switch übers radio befehle/zurücklese. Automatisch hat der switch bei mir noch nie funktioniert, wobei ich es dann auch nie mehr ausprobiert habe, falls es ein bug war, der mittlerweile beseitigt worden sein sollte. PS. Mir fällt gerade ein, dass der Befehl erinnerlich shift und nicht switch lautet....
  4. Ist genau so, team bleibt auf dem zerstörten Ziel, bis vom Piloten der switch Befehl gesendet wird. Mit gutem Willen kann man das als read back bzw Bestätigung des Zielwechsels sehen, aber auch meiner Meinung nach überflüssig....Ausser, das Ziel wäre nur teil zerstört und noch aktiv, dann kommt aber auch kein switch vom Jtac.
  5. OK, es scheint sich meine Vermutung zu bestätigen; die selbst gebastelte Mission hat wieder mal durch ein update Schaden genommen, ich habe eine Sofortmission ausgewählt und da funktioniert der assisted startup bis zum Alignment. Manche Sachen bei DCS regen mich langsam richtig auf: - irgendwelche Störungen der eigenen Missonen nach updates so wie es hier mal wieder der Fall zu sein scheint ( früher schon TACAN channels, Nationalitäten, Bewaffnung, Datalink, Presets....) - Neubelegungen/Verlust der settings für HOTAS - Force Feedback geht oft gar nicht (zero force), falsch (vertauschte Axen), kein Schütteln, kein Trim. Alle Fehler auf einmal oder in Kombination sind auch an der Tagesordnung, manchmal muss ich DCS 3mal neu starten, bis FFB richtig funktioniert. diese drei regelmäßig wiederkehrenden Probleme regen mich schon gewaltig auf.....
  6. Die Punkte air cycling und ground power/air disconect sind alle im assisted startup enthalten und werden wie alle anderen Punkte immer per check readback abgehakt, ich mache nur zusätzlich noch Punkte wie oxygen on und individuelle Beleuchtung. Das assisted startup endet an Deck dann immer vor den wing sweep tests und an Land danach, ohne dass im Jester Menü noch irgend etwas dazu auszuwählen ist. Ich kann den letzten Check auch beliebig oft wiederholen und noch 10 Min zuwarten, es kommt kein INS alignment und ready to taxi. Wenn ich den normalen startup nach kneeboard checklist mache, klappt alles prima, daher meine Vermutung, dass es ein Bug ist. Ich hatte in der Vergangenheit aber auch schon zig Probleme mit früher entworfenen Missionen, dass dann wegen der Updates wieder irgend etwas, zB mal der Katapultstart nicht ausgelöst wurde. Im Grunde braucht es den assisted startup ja nicht, ich wollte es nur mal wieder ausprobieren, weil es mir gefällt, die checklist auch mal zeitsparend mit dem Copiloten durch vorlesen abzuarbeiten....
  7. Die Lesbarkeit bzw Schärfe der 8kx sollte angesichts der Werte im Verhältnis zum field of view ja Reverb Niveau sein. Würde mich also nicht überraschen, wenn es auch ein schön klares Standbild wird mit wow Effekt was die Rundumsicht angeht. So wie DCS aktuell gestrickt ist, kann ich laufende Bilder mit nativer Auflösung mit meiner 2080ti und i7700k aber total vergessen...
  8. Das Problem habe ich nur, wenn ich nicht SteamVR, ein paar s später wmr Portal und dann steam manuell beende. Wenn ich es in der Reihenfolge mache, fährt er gleich runter.
  9. Ja, Displayport schafft bei der 8kx Auflösung keine 80 oder 90 Hz mehr. Bei der Reverb kann ich je nach Blickwinkel auch das blaue Schimmern unten sehen, im englischen Forum haben einige den Abstand zum Auge mit Dichtungsband aufgeklebt auf dem Polster vergrößert, das soll helfen. Ich finde die Farben ok, das Gamma ist bei mir auf 1.7 und es ist ein Kompromiss für Nacht und Tageinsätze. Für meine Vollmondmissionen hatte ich es glaube ich auf 1.4 runtergestellt, dann konnte ich aber zum Teil im Sonnenlicht die Instrumente wegen Schattenwurf nicht mehr ablesen. Das Gamma kann man ja wenigstens live während der Mission einstellen, ich hasse aber diese Fummeleien in VR während des Fliegens... Ich habe jetzt eine neue, optimale Position für meine Reverb gefunden: Ich ziehe sie soweit runter im Gesicht, dass sie quasi voll auf der Nase aufsitzt und ich gerade noch den sweet Spot erreiche. Dadurch habe ich nun endlich ein fast perfektes, vertikales field of view und habe am oberen Linsenrand nicht mehr so ausgeprägte Fettspuren von den Augenbrauen. Wusste gar nicht, dass die Reverb vertikal so gut abbildet....
  10. Kann jemand sagen, ob das INS alignment beim assisted startup einen bug hat? Da kann ich ne 1/4h vergeblich warten, der RIO macht es nicht und im Gegensatz zum normalen startup kann ich es im Jester Menü nicht auswählen. Egal ob an Deck oder Land, Caucasus, eigene Mission..... Es kommt auch keine ready to taxi message
  11. Das lag an Heatblur, die ED Module nehmen ja immer am Bonusprogramm teil, wenn sie erschienen und nicht reduziert sind. Das sollte also bei der Viper schon funktionieren und falls nicht, haben wir wieder einen Grund frei Haus uns ausgiebig auszukotzen:Flush:
  12. Die nächste interessante Brille wird die Pimax 8kx. Ist mir ein Rätsel, wie man die mit jetzt angeblich nur 1 Displayportkabel bei der Gesamtauflösung betreiben will, solange das Augentracking nicht softwareseitig von den Spieleherstellern unterstützt wird. Utopisch, das mit DCS halbwegs vernünftig zu betreiben, aber schön wärs schon....
  13. +1 Ich warte solange, bis sie aus dem Gröbsten raus ist und einen vernünftigen pod und Bodenradar hat. Nachdem meine Bonuspunkte noch bis 1.6.2020 gültig sind, ist ja noch Zeit. Ich investiere nicht in noch ne Bastelbude und verlerne am Ende das in einer anderen, großartigen SIM Erlernte, wie die Viper wirklich funktioniert:pilotfly:
  14. DSC settings : Mit der Reverb habe ich die PD nur noch auf 1.0, alles andere ist im Screenshot. SteamVR bin ich wieder weg von Beta zur aktuellen 1.7.15. Da habe ich global 180% bei 2160x2112 eingestellt, diese Einstellung benutzt mein DCS. Anwendungseinstellungen gibt es fuer mein non steam DCS nicht. Ich habe dort aber alle anderen Anwendungen einzeln hoeher eingestellt, bis eben Apollo11HD, das benutzt wie DCS die globale Einstellung. fpsvr zeigt die Supersampling Einstellung korrekt an. Mit nativ war die Reverb Aufloesung gemeint, die in etwa der globalen steamVR entspricht. Die Beta hatte ich auch bei 100% global.
  15. Ist mit Bildzittern schlechte Framerate beim Rausschauen aus dem pit gemeint oder ein Zittern bei Bewegung des Kopfes/Sichtbereichs? Mit meiner 2080ti und 7700k habe ich tatsächlich nur bei DCS Einschränkungen, sonst läuft bei mir in VR alles rund bei 90hz und ordentlich Supersampling immer über nativer Auflösungseinszellung. Ich musste nur Apollo11HD auf native Reverb Auflösung herunterregeln, um immer 90hz zu haben, das war schon alles. In DCS muss ich die Schatten flach halten und habe MSAA aus, sonst zu hohe frametimes, aber wie ich schon mal geschrieben habe tendenziell schlechtere cpu frametimes, weil DCS allgemein nicht den Stand der Hardwaretechnik annähernd ausschöpft. Es reicht aber schon irgend ein dämliches Windows update im Hintergrund und die frames brechen weiter ein, allein die Prozesse alle im Hintergrund: msi afterburner für mein oc und Lüftersteuerung der rtx, voice attack, Steam, SteamVR, wmrsteam, wmr Win, machmal fpsvr....Da komt einiges für VR zusammen und der Rest wie Virenscanner usw sowieso...
  16. Danke. Müsste um die 30€ haben und die sind noch bis irgendwann Stichtag nächstes Jahr gültig, dann gehts ja mit dem Meilenprogramm weiter...
  17. Ups, langsam muss man ja schon froh sein, wenn man nicht für die einzelnen Systeme was zahlen muss, 5$ für TWS, nochmal 5 für A2G :doh:
  18. Mal anderes Thema. Ich habe ja schon mal geschrieben, den Vorverkauf nicht zu unterstützen. Umgerechnet kommen ja auch nur wieder die üblichen 20% Rabatt raus. Andererseits habe ich noch einge Bonuspunkte nach altem System übrig. Habe die noch nie benutzt, wenn ich es richtig verstanden habe, kann man nach dem Release Punkte im Wert von 30% verwenden. Die Viper müsste auch ganz regulär am Bonusprogramm teilnehmen. Damit müsste die Viper ja nochmals günstiger, als im Vorverkauf sein, man kann die erste Bug Phase überspringen und auch endlich die unnützen, alten Bonuspunkte noch vor dem Verfall retten. Oder habe ich da was übersehen bzw Denkfehler?
  19. Bei mir sind oft die CPU frametimes deutlich schlechter als die GPU bei 2080ti mit i7 7700k. So lange DCS nicht insgesamt optimiert wird, würde ich nicht unbedingt aufrüsten. Meine Reverb lastet die 2080ti so gut wie nie bei DCS aus, wenn die Reprojection sich stabil bei 45 frames einklinkt. Ohne Reprojection ist die GPU zwar ausgelastet, ich habe beim Kopfbewegen aber auch unangenehme Bildruckler.
  20. Laut VR-Forum waren die vor kurzem wieder zu 499 verfügbar und sind scheinbar gleich wieder ausverkauft gewesen bei HP Deutschland. Ich habe mit der Reverb nach dem letzten Update der SteamVR beta und wmr beta von vor ein paar Tagen massive Probleme in den Ladesequenzen bei DCS bekommen, starkes Flackern, kurz vorm epileptischen Anfall. Außerdem war die Supersampling Skala nun wieder mal anders skaliert. Ich bin jetzt wieder weg von den steam betas zu den Standardversionen, da ist das Supersampling nun wieder bei 180%, die frametimes, va cpu, sind wieder leicht schlechter, kann natürlich aber auch wieder sonst ein Windows update schuld dran sein.... Ja klar, die Reprojection war natürlich auch wieder default mit // auf aus und musste editiert werden, habe mir die Setup Datei schon auf den Desktop verknüpft....
  21. I had the same problem until stopping the Oculus runtime service or uninstall Oculus software. As I use some Oculus games with Steam and Revive I kept the software, but put the Oculus service from auto to manual. Oculus games need this service and you must start it when playing them. With Oculus tray tool you can even do that auto when ticking the right setting boxes that start and stop Oculus service together with the tray tool.
  22. I don´t think it works this way, but I´m no optician and no Einstein in physics... Comparing it to the first headsets I used, the Reverb is my choice, more than 20 years ago it was "no pain, no gain" like in the F-4 weapon system trainer (see pic of me from that time and my hair was more black than white), but there was a mechanical IPD adjustment at least..:megalol:
  23. Eyes are very individual stuff..... Of course IPD , sphere, axis and cylinder were professionally taken by an optician. With astigmatism and myopia you have a more or less small sweet spot with full sharpness of vision (in my case I can see up to 130% and have first class flight medical), but rolling eyes to the edges you loose sharpness when wearing glasses. So this is normal daily use and I couldn´t say like many others here that looking to the edges of the Reverb gets blurred picture. Wearing contact lenses depends on hard or soft ones, the soft ones don´t correct my astigmatism and I see only around100%, but I can use them during normal real live flying, I get problems manouvering zero to negative gs (they get "loose"), I must have spare glasses with me in the cockpit. Hard contacts aren´t that comfortable but I can see again up to 130% with them and of course rolling eyes doesn´t matter (like the soft ones) in regard to sharpness. My nightview is good, I can see without problems 5mag checking Ursa Minor. My 3d and colour view are normal. So with these eyes there is only one solution now I personally prefer: The vroptician.com (is the same as vroptiker.de) inserts with blueprotect coating (I don´t know them without coating....).
  24. I can just say it from my point of view. If I wear my glasses under the Reverb there is not much space to hit the sweet spot of my glasses, which correct my astigmatism and hit the sweet spot of the Reverb. I have to bring two sweet spots in conjunction. If I wear my soft contact lenses, I hit the sweet spot of the Reverb, but my astigmatism isn't corrected and sometimes it doesn't seem to be a sharp and clear picture, rather foggy and blurred to the edges. In both cases I often had crossed eyes to meet the sweet spot. snaping the Vr inserts ontop the Reverb lenses it's a entire new vr world for me and I don't have to squint for the sweet spot, it's just there and large and sharp and clear an so on. Totally recommended for astigmatism and myopia:thumbup:
×
×
  • Create New...