-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
lach, bei mir drehts sich, Dank paar Stunden VR-Kuh, massiv im Kopf. Nicht mehr analysierbar in welche Richtung
-
@Sofapiloz, na, da bin ich ja Beruhigt, dass selbst ein "alter Helihase" damit zu kämpfen hat Ich glaub, ich sollt auch mal den FFB wieder anklemmen. Vllt hilft der ja ein wenig. xD --- Btw, das Falschrum haben die doch extra gemacht, damit diebische, linksdrehende Amikulturen den Becher nicht heil in die Luft bekommen
-
Öhm, hab ja gedacht, ich komm wenigstens halbwegs mit dem Ding klar. Mit der Huey gehts ja auch. Aber, ich hab noch viel zu Lernen. Von 20 Landungen schaff ich immerhin schon eine ohne den Verlust irgendwelcher essentieller Anbauteile. Wieder hoch endet im "Neverending Brummkreisel". XD Uijuijui
-
Mi-24P - Deutsche Bezeichnungen der Hubschraubersysteme & Checklisten
dstar replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Thx! ------- Edit: boah, jetzt hab ich echt mal nen triftigen Grund das Kneeboard für VR klar zu machen. Wo ist das blöde Tablett nur.... such.. such... -
Öhm, den Marketingslogan zur G2 hast Du schon vernommen, oder? War doch ne klare Ansage - Keine Kompromisse
-
@Ganeshhmm, WMR Controller gibts doch einzeln. Nur die Preise sind ne Frechheit. (um 220 Dollar das Paar)
-
Sie passen nicht ans Rig, ans Motion erst recht nicht weil zu schwer, recht teuer - aber von Schlecht hat hier wirklich noch nie jemand geredet. Sind halt etwas unhandlich, darum kaum vertreten.
-
New VR Pointing Device - Input and Output - ED Forums (eagle.ru) 4 Jahre (176 Seiten) geballte Erfahrungen
-
@Viper1970 so sahen sie zumindest vor 1,5 Jahren aus. Die Armyversion ist lediglich grün. obs was Neues gibt, keine Ahnung. Meine funktionieren noch. --- Edit, einmal die Forensuche angworfen, es gibt inzwischen schon ne kleinere Version, auch poliert PointCTRL Version 2 - Input and Output - ED Forums (eagle.ru)
-
Zumindest sind sie so stabil, das die US Army sie für ihre Simulatoren als gut genug befunden hat.
-
@Air Joker funktionieren. Hilfreich ist auch ne Arbeitsfläche wie hier im Video, da man auch wo Rauftippt. Etwas besseres Feeling als in der Luft und man hat ne ruhigere Hand.
-
DCS: Mi-24P - Deutsche Handbücher, Ressourcen, Dienstvorschriften
dstar replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Stimmt, nur Russisch war Pflicht, Englisch bei mir erst in der Lehre... naja, auch schon 45 Jahre her. Demenz und so. Aber vom Russisch sind, trotz des Einhämmerns, vllt. 5% geblieben xD plus der Fähigkeit Kyrillisch zu lesen. Was bei russischen Modulen dann doch wieder etwas hilft. -
DCS: Mi-24P - Deutsche Handbücher, Ressourcen, Dienstvorschriften
dstar replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Logisch, ab der dritten Klasse. Edit, nochmal nachgegrübelt... ab 5. war es Pflicht, Englisch ab der 7. -
Auf offene Clubs und Kneipen!
-
Nur, Valve wollte doch keine neuen HMDs mehr machen ..... Vorerst.
-
wo wohnst Du denn? Vllt findet sich ja wer in der Nähe, dass du sie mal Aufsetzen kannst. Ansonsten, Amazon hat man ja paar Tage zum Testen. 5.1, ich fahr meine Kiste Allcore OC. Mehr macht der 10850 leider nicht, wenn ich auch AVX brauche. Ist halt nur ein B-Ware 10900k Wenn es nur DCS wäre, würd ich die beiden besten Cores auf 5.2 - 5.3 drehen und die dem Flusi zuweisen. AMD, nur harmlose Erfahrung, aber der 5900 ist ein Monster, da machst Du nix falsch. Die 2080S mit OC sollte schon passen, wenn man nicht alles Aufdreht. Und selbst 45FPS sind auch i.O., wenn man nicht zur Seite auf den Boden schaut. Für DCS ist noch immer die CPU der Haupt-Schwachpunkt. Andere Games profitieren mehr von der GPU. ————- Edit, achja, zum Testen in DCS brauchst nicht zwingend Basen oder Controller Das HMD kann auch so 3 Achsen. Bin Anfangs auch nen Monat ohne rumgeflogen.
-
Also, mein altes System war ein 7700k 5GHz mit ner 2080ti,OC da hat ich im Singleplayer Kaukasus zwischen 48-53 FPS am Boden, bis zu 65 in der Luft. Syrien brach die Performance teils auf 28 (große Städte um 100- 200 Fuss Höhe) Ansonsten auch siehe Kaukasus. die Cpu konnte einfach nicht mehr. Zum Vergleich, mit der Odyssey/Reverb hab ich im Kaukasus nie mehr als 45FPS gesehen. Mein derzeitiges System ist ein 10850k @ 5.1 und ne auf 420watt aufgebohrte Titan RTX. Durch das mehr an VRam ist Syrien auch kein Problem mehr und in der Luft hab ich jetzt 65-75 FPS (75 Hz Modus) ohne Reprojektion. Ja, die X kann Grafikspeicher zum Frühstück vertilgen, wenn man hohe Details einstellt. Ist mit der Reverb aber ähnlich. Ich fliege mit Normal FOV, Supersampling um ca. 2500-2700 Pixel horizontal, Ingame Pixeldichte auf 1.2 Multiplayer frisst im Schnitt dann nochmal 20% Deine CPU hat aber genug Dampf. Versuch 2 Kerne nur für DCS zu reservieren. Die neuen AMD GraKarten, als auch die 30xx unterstützen übrigens inzwischen nen 90Hz Modus, trotz Displayport 1.4 Ist zwar noch etwas Baustelle, aber wird langsam.
-
Also ich kann über nichts klagen, die Software ist seit 2019 stabil, gibt mir Möglichkeiten, wo man bei anderen von Träumen kann, Qualitativ kann ich auch bei meiner inzwischen 3. über nichts klagen, ich spiel damit alles. Na, für TischTennis ist sie nur bedingt zu Empfehlen, spielen aber andere damit auch. Aber ja, Plug n Play ist sie nicht, man muss sich damit Beschäftigen und bissel hier und da tunen. Aber dass musste ich mit meiner 8 Wege DSP Tonanlage auch. Ist nunmal kein Küchenradio.
-
lach, die Sprüche hör ich seit 3 Jahren Alle haben mir abgeraten, alles was ich daraufhin als Nicht-Pimax gekauft habe (Sony, Lenovo, Samsung, HP,) hat sich mehr oder weniger als Murks oder nicht Ausreichend herausgestellt. Einzig die VivePro mit Lensmod passte von den optischen Eigenschaften gut, war mir damals allerdings zu teuer für das Gebotene, da war die 8k der P/L Sieger. Na Ok, wenn man die Bequemlichkeit weg lässt, zog die Odyssey mit der Vive fast mit. Pech kann man folglich hier und da haben. Der einzig wirkliche Makel (ich rede nur vom reinen HMD, also worauf es ankommt) ist die Einstellungsarie. Wenn man aber weiß wie, dauert es auch nur noch Sekunden. Und ehrlich, ich nehm minimalste Unschärfe im Zentrum gerne in Kauf, für ein fast Doppeltes Sichtfeld. Ich flieg nicht nach Instrumenten, sondern Sicht. Und es ist schon Nice nicht wirr mit dem Kopf zu rotieren und sich zu verrenken um den Flügelmann/Gegner zu finden.
-
Naja, die Zeiger siehst Du auch darunter, aber Zahlen/ Schriften/Gegner in Entfernung sind argh verpixelt bei 1440/1680. Sieht nicht schön so aus. Die X und Reverb sind da schon ne ganz andere Klasse. Lighthouse 1.0 bringt Dir bei ner Pimax ein erheblich stabileres Tracking ohne Zittern. Die 2.er können da bissel zickig sein. Ich bin wieder zurück gegangen. LH2 ist gut, wenn Du richtig große Räume zum spielen hast. Die bestrahlen einfach mehr Fläche. Der Aufpreis lohnt nur dann. Edit, schon älter, aber da hast Du den Vergleich ohne die G2. Die ist etwas, aber nicht umwerfend klarer als die X/G1) VR Through The Lens (photos & video): Pimax 8KX, 8K+, 8K, 5K+, Valve Index, HP Reverb v1, HTC Vive - YouTube Achja, ich kann aus persöhnlicher Erfahrung die Ergebnisse zwischen der 8k, 8k+, 8kX und der Reverb bestätigen. Hatte schon mal alle.
-
@Manitu03 thx, das mit dem Alidämpfer gefällt mir.
-
Dieser Punkt schließt eigentlich bis auf einen Bewerber alle Anderen aus. Ja, mehr FOV = mehr gefühlte Geschwindigkeit. Bzgl SMAS Sound, ich mag den neuen Kopfgurt nicht so wirklich. Find den von der Vive an die X montiert erheblich stabiler (130eu +/-), Sound geht da, hab meinen aber mit Sennheiser Kapseln gepimt. Man kann aber auch das SMAS mit etwas Geschick Aufbohren. Für DCS/Sims allgemein, ja selbst für Beatsaber, wo man sich nicht dreht genügt auch eine einzelne Basestation, LH1.0 ist besser und günstiger als LH2.0 (um 100eu bei ebay aus Chinaland.) Die Pi selbst kauf lieber bei Amazon oder Alternate. Den Aufpreis ist der Anti-Stress-Faktor im E Fall wert. Dennoch, versuche irgendeine P2 Pimax mal vor Kauf mal auf den Kopf zu bekommen, und schau ob Du mit den leicht optischen Eigenheiten leben kannst. Bzgl der Auflösung, unter 2160 Pix vertikal fällt alles raus, wenn Du ohne Zoom den Tacho lesen willst. Von der Bildschärfe/Klarheit liegt die G2 derzeit (etwas) vorne. Gekantete Displays haben es gegen Gerade verbaute etwas schwer. Allerdings spielst Du dort mit 98 Grad selbst unterhalb der Potato Class. 120 Grad H bei der Vive Pro halt ich für Käse. Mit nem asiatischen Schädel und Reliefeinstellung auf Nah vllt. aber als Europäer bekommst Du die Augen nicht so nah an die Linse. Ich tippe auf 105-110. Aber wir werden es bald sehen.
-
Hihi in Verbindung mit DCS/VR beträgt der FPS Unterschied vllt. 5-7% je nach OC
-
Kenne schon, nur hab ich das Ding vor 1.5 Jahren wieder versenkt.
-
Und genau das, kann ich nicht Bestätigen. Wie gesagt, hab kein Winmix, bei mir läuft die Repro auch Unterhalb.