-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
Ja, Schade... und dabei ist doch zumindest die letzte NVLink Generation endlich in der Lage, die Datenmasse wirklich schnell genug hin und her zu bewegen.
-
In der Pro Branche, die derzeit gegenüber dem Game-Sektor noch richtig mickrig ist, ging es dagegen erstmal in die andere Richtung. StarVR, Varjo, XTAL anfangs auch, haben für ihre eigenen Entwicklungen gleich auf Dual GPU gesetzt. Aber mit denen können halt nur einige wenige CAD Programme und individuelle Softwarepakete um. Sobald dort aber irgendwas mit OpenVR/XR zu tun hat, war es das auch schon wieder. Pimax hatte es für die ursprüngliche 8kX über OpenVR geplant, gab aber Probleme mit der Synchronisierung beider Panels. Und die Frameweise Verarbeitung lag eben wieder in der Hand der Devs. Ist jetzt eh obsolet, da NVLink für den Consumerbereich prinzipiell eingestampft wurde.
-
SLI in VR funktioniert kaum. Lediglich paar uralte Testszenarien, NVidia VRWorks z.B., können damit um. Ist sehr Schade, aber was solls. Die Devs haben keinen Nerv das zu implementieren.
-
Wenn Pedale normal auf dem Boden (nicht Teppich) stehen und sich selbständig machen, Besorg dir doppelseitige klebende Klettstreifen als temporäre Lösung. Alternativ auf ein Brett, das bis zur Wand reicht schrauben. Du schiebst ja im Normalfall in die Richtung, solange Du nicht mitten im Zimmer sitzt. ——- Oder eben ein Rig bauen
-
@razo+r ahh, ok
-
Stick nach hinten ziehen =Arretiert, Stick lose/vorne = frei
-
Zur A10 kann ich nicht viel sagen. Ist aber eines, wenn nicht überhaupt das beliebteste Modul. Die F18 ist irgendwie schon ein ein Flugcomputer. Macht Spass....trotz der 1000 Möglichkeiten recht Anfängerfreundlich, wird aber dadurch, dass sie einem viel Abnimmt dann irgendwann... hmmm...etwas langweilig. (Für nen reinen Singleplayer) In Gesellschaft sieht die Welt damit aber sicher wieder bunter aus. Ist aber dennoch mit der beste Einsteiger, wie ich finde. Allein schon durch die guten Dokumentationen. Achja, und halt ne gute Grundlage für jedes andere Gerät, da für Boden- und Luftziele.
-
Hab nur einen Faktor - „Das muss ich haben!“ Na, die Mig17 z.B. hatte ich mir dann doch geholt, weil sie so schön Analog ist. Machte den Switch vom Warbird zum Strahler irgendwie logisch (Auch wenn ich die F18 vorher schon hatte.) Warte nen Tag ab, wo die Module mal frei zu Fliegen sind, dann merkst Du schon, was Dir liegt.
-
Die freie Test-Firmeware für den 90Hz Nativ Modus der Pimax 8kX ist draussen. Funktioniert nun auf allen 30xx Karten mit den neueren Nvidia Treibern. Erfolgreiche Meldungen mit der 2080ti gab es bereits auch, die letzten AMD Karten liefen teils auch schon in der vorhergehenden Alpha. Ich teste es heut Abend mal mit dem Titan. https://community.openmr.ai/t/8kx-90hz-engineer-test-release/36588 Edit, habs jetzt drauf... Und es sieht so Guuut aus! Selbst mit 3m Verlängerung keine Probleme.
-
Außerhalb Gaming nutze ich den Kensington Expert. Ich liebe die große 5cm Murmel. Hand rauf legen und los gehts.
-
@yogi149Lässte das schön smooth in Silikonfett laufen?
-
So ein Printer ist echt ein Allheilmittel, oder? Leider inzwischen zu Alt, zu viel um die Ohren und keine Zeit mehr noch ne Soft zu lernen. Arghh Ich hab ne Heißkleber Konstruktion aus dem beräumten Poti gemacht. Sieht aber furchtbar aus. Na, wenigstens funktionierts.
-
Der Hardcoresimmer merkt da überhaupt keinen Unterschied. Der trägt extradicke Handschuhe Hab bei Virpil mal 5 Wochen über das avisierte Datum gewartet. War aber ein Produkt, welches noch in Entwicklung und die Mannschaft war nicht halb so groß. Denke, dass hat sich inzwischen etwas gelegt.
-
Kenn ihn auch nur, da ich vor Jahren (um2012) in einem Anfall von Wahn das halbe Inet nach dem besten Warbird Stick abgegrast habe. Seine (damals sogar noch bezahlbare 230 Griff, 180 Base) Replik des KG13 (Messerschmidt) ist einfach ein Traum. Jedoch war mir das zu der Zeit noch viel zu teuer. Etwas später kam dann zum Glück der KG12 von VKB mit der Gladiatorbase für knapp die Hälfte raus. (leicht in der Elektronik abgespeckt auch von Speedlink und diesem polnischen Vertrieb, Ravecore oder so) Hab die Arbeit von Baur aber weiter verfolgt. Krasses Zeug. Naja, wenn ich mir meine VKB Sammlung heute so anschaue... Eigentlich hätt damals doch mal zugreifen sollen.
-
Und es sind zwei völlig verschiedene Konstrukte. Die T-50 ist die ursprüngliche von Virpil, die WarBRD könnte man als Baur-Light betrachten. Die hat er mit ins Unternehmen gebracht. Von Baur sind auch die Pedale. Der war vorher als Einzelgänger Unterwegs. Top-Zeug aber kaum bezahlbar.
-
naja, wenn es wirklich um Vernunft geht, dann ist dieses bereits erwähnte Ding, notfalls auch als als Premium ganz vorne. XD https://flightsimcontrols.com/product/gladiator-nxt/ Mehr Stick um 150 Teuro gibt es nicht.
-
z.B. von cl 14 auf cl15. Kenn deine Werte ja nicht. bei mir mochte SteamVR bei DCS und vor allem im FS2020 keine scharfen Timings.
-
Schraub mal die Latenz um einen Wert humaner. Könnte schon reichen
-
was heißt akzeptabel? Alles was ich gekauft habe ist angekommen, sogar recht flink. Virpil hat länger gedauert. Bedingung, es sollte im Shop verfügbar sein. Hab allerdings auch mal nen Gunfighter innerhalb von 7 Tagen bekommen, obwohl eigentlich Out of Stock, nachdem ich mit Eduard getextet habe. Mein F-14 Grip war nach nur 3 Tagen direkt aus China da. Ansonsten, das Europäische Team besteht aus genau EINEM Mann, der zusätzlich die Webseiten bastelt, ab und an ins Ausland und auf Messen muss, dann auch noch, insbesondere als lebenslustiger Holländer eine Existenz außerhalb der Arbeit besitzt. Also ja, paar Tage oder 1-2Wochen können schon mal bei den hochwertigen Sachen oder ner Rückantwort auf „nicht verfügbar Artikel“ ins Land gehen. In China sitzen ja auch nur 3 Leute und je nach Auftragslage noch paar Hilfskräfte. Ist nunmal kein Großkonzern der in Mengen vorproduziert. Ausfälle die nicht selbst zu richten waren, hatte ich in den letzten paar Jahren bei meinen VKBs keine. Das schlimmste war ein Wackler durch leichte Korrosion an einem Steckkontakt zu nem Sensor. Einmal Stecker ab und wieder ran, fertig. Hab nichtmal Iso draufgesprüht. Beim Virpil Heißkleber-Pendant wäre das etwas Aufwendiger gewesen. Der einzig negative Aspekt für mich selbst ist eigentlich nur das wohl nie fertig werdende Throttle. Das fühlt sich seit Jahren eher wie ein Running Gag an. Kein Plan woran es liegt. Konzepte haben sie ja genug. Achja, und ich warte seit Ewigkeiten auf eine (auch noch nicht bezahlte) Njoy32 Platine, um alle meine Grips mit der MSFFB Base zu verheiraten. Aber das ist wohl mein persönliches Luxusproblem. Könnt ja notfalls ne Platine aus ner anderen Base nehmen.