-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
Falls Du irgendwann mal, am besten noch ohne Luftwiderstand fliegst, sprechen wir uns nach deinen ersten Zielversuchen wieder Ich kann Dir schon mal versichern, dass selbst solche Decoupled Aktionen nur mit höherer StickAuflösung wirklich Spass machen, um nicht bei jeder Gelegenheit irgendwo rein zu krachen. Aiming ohne Hilfsmittel ist dann nochmal ein ganz anderer Snack.
-
Für X und Y sind sie dennoch nicht mehr Zeitgemäß. Die 256er Auflösung ist den billigsten Hallsenoren um Faktor 10 unterlegen.
-
Meiner ist irgendwann um 1995/96 an der Achse gebrochen und nach paar Jahren des nicht Trennen könnens dann doch beim Umzug in den Müll gewandert. vor rund 3 Jahren, als ich nen schönen Grip für nen Sidewinder gesucht hab, durfte ich mir dafür selbst in den Hintern beißen. Naja, der KG12 macht sich auch ganz gut auf dem Rührwerk. xD zum Thema Potis, an X/Y und Schubachsen mag die nicht. Irgendwann geht das Gezitter an dem aktuellen Chinakram immer los, Tunerspray hin oder her und ALPS Dreher gibt in den Größen kaum.
-
na, nun rottet er schon ne Weile in der Ecke. Nutze seit paar Jahren nen umgebauten G940 Throttle. hab da fast alles rausgerissen, neue Schalterplatine gebaut, auch mit LED Rückmeldung. war da aber faul, und hab gleich n Arcaze genommen. Ist einfach komfortabler um Tastatur und Stickbefehle in ein Gerät zu verfrachten. Von der Mechanik her ist das Logitech Ding echt zu gebrauchen. Bei Gelegenheit werd ich dem noch paar Kippschalter in der Basis verpassen und damit Alt werden.
-
Das halt ich für ein Gerücht. Aber ok... ——— Edit - das Ding hier hab ich mal vor paarJahren mit dem Board eine 5euro ebay TM Sticks umgetüdelt. sind noch elf Knöppe mehr und analoger Ministick verbaut. Target kein Problem - fand damals Gremlin jedoch besser. Aber Potis sind nunmal Mist, und nach nem halben Jahr sind dann doch Hallsensoren und das Arduinoboard nebst LED Rückmeldung reingewandert. .
-
Für den Cougar Throttle gibt es ganz zauberhafte Lösungen (auch hier Forum) um die Potis durch Hallsensoren zu ersetzen und das Ding dann per Aduino zu betreiben. Alles fertig verdrahtet Stecker raus und rein, gibts sogar bei EBay Kleinanzeigen für unter 50 Teuro.
-
Die native würd ich aber nur nehmen, wenn es nicht anders geht. Da greifen die Entzerrungsprofile noch nicht. Für seinen Rechner sollte das aber kein Problem sein. Ich komm wie gesagt bei 2700 x 32xx Pixel locker auf 60FPS und hab nen lausige 7700k mit ner Turing Karte.
-
SteamVR von Automatisch auf Manual und den dann auftauchenden Schieberegler runter regeln. 2400-2700 Pixel vertikal sollten mit deiner Harware kein Problem darstellen und sehen gut aus. Das andere Ding Win Systemeinstellungen / Ansicht - da steht dann per Schriftzug irgendwo unten (oder war es Rechts oben) Erweiterte Grafikeinstellungen oder sowas. Bin jetzt fern vom PC und vergesslich wie ...ach frag nicht
-
ihhgitt Manuell und mal bei ca. 2700 zum Test landen.
-
Sieht human aus. Mach mal nen OpenVR oder Superposition Bench um zu gucken, ob das Problem global besteht. Edit, auch - und in den Windows Settings die Grafikbeschleunigung abschalten
-
@Cupra hmmm, schwierig für Ferndiagnose Nix geändert, gestern gut.... Was für ein Update? Beta und Stable, beide mies?
-
Du glaubst gar nicht, was man der alten 1080ti noch für schlummernde Reserven unter Wasser entreißen kann @Cupra der haut eigentlich hin.
-
Ahh, welcher Nvidia Treiber? Die letzten Beiden haben wohl Probleme mit Ampere und VR Obwohl, wenn es gestern lief... Bei mitr hat das SteamVR Update vom 26. den halben Rechner zerlegt.
-
Ja, der Unterschied zwischen einer 1080ti und einer TRex beträgt gerade mal 5FPS in DCS/VR... xD Mal gucken was RocketLake für uns bringt. Aber 25FPS sind zu wenig. Welche Auflösung fährst Du? Hab in der X bei ca.2800pix vertical und 3ooo irgendwas horizontal 60-70
-
Ich wärme mal den Fred auf. Hatte mit SteamVR etwas zu kämpfen und bin gerade auf Ursachenforschung. DSC musste ich im Verlauf auch etwas Updaten/Reparieren. Nun sind, why ever, sämtliche Einstellungen für DCS und alle meine Module in Nirvana verschwunden. Stable wie Beta, obwohl ich eigentlich nichts im Userordner angefasst habe. Hatte das schon mal wer? Falls ja, werd ich mir die Configs wohl für die Zukunft irgendwo sichern... falls die Faulheit nicht wieder siegt.
-
@Sofapiloz genau, hab mir auch nen Recaro Ergomed mit doppelter Lordosenstütze, Sitzheizung und -Lüftung für 75eu bei den Kleinanzeigen geschossen. Mehr geht einfach nicht. Man muss einfach nur etwas Geduld haben.
-
Es geht nicht um Aufgemacht oder nicht. Bei mir wird fast alles aufgemacht und ich durfte haarklein erläutern was das ist und wozu ich es brauche. ABER - auf ein vorhandenes CE-Zeichen hat bei einem Einzelstück (privat) noch nie jemand geachtet. Das meiste ist bei mir elektronischer Bastelkram. Der kann also gar kein CE Zeichen besitzen. Entscheidend war, hat das Dinge einen eigenen 220V(110/240 xD) Anschluss und kann jemand dadurch einen Schlag bekommen? Nein, dann viel Spaß damit. Zahlen sie bitte xxx Euro vorher an der Kasse!
-
Ganz ehrlich, ich hab schon Hunderte Pakete als Privatperson mit den verrücktesten Dingen bekommen. Bin locker auch schon 30-40 mal beim Zoll angetrabt. Da war von PA-Endstufen über DPSS Laserköpfen im Wattbereich, zu kopfbewegten Scheinwerfern bis hin zu Werkzeugmaschinen alles bei. Das interessiert keine Sau, solange es ein Einzelstück ist und niemand von gewerblichem Vertrieb ausgeht. Genau das mach ich seit 20 Jahren und hab hier meine Erfahrung eingebracht. Wenn man natürlich vllt. zum Zoll rennt und dort fragt "Darf ich das was hier vor ihnen auf dem Tisch liegt überhaupt..und so...?" der hats dann auch verdient. Das Ding darf einfach keine eigenständige Funktion haben und gut. Die machen das Paket auf, fragen was ist , aha.. und wieder zu. Schlimmer wird eher die richtige Zolltarif Nummer zu finden.
-
Das Ding hat keinen Motor, keinen 220V Stromanschluss, das interessiert keinen Menschen beim Zoll. Man kann sich und Andere aber psychisch fertig machen.
-
Aber immer noch Heavy. Hab mir vor Jahren zwei für insgesamt 75eu zusammengebröselt. Die Spanner hat ich allerdings von Aliexpress für 20eu inc. Porto beide zusammen. Aluprofil bekommst du passend auf Länge geschnitten auch bei ebay, für Kleingeld. 60x30 reicht locker.
-
oder bei der Preisregion bei VKB , alternativ auch Virpil schnuppern... VKB FSC Europe – Gear for flight simulator enthusiasts (flightsimcontrols.com)
-
Na, pointctrl oder ne Mouse/Trackball statt der Handcontroller nehmen PointCTRL – Virtual Reality Control Device PointCTRL, VR mouse emulator for DCS World - YouTube
-
pointctrl oder Mouse Irgendwelche Handschuhe funktionierten wohl bisher nur so richtig in dem Video. Nix Gutes drüber gelesen.
-
Ich tippe, wie nach deiner Anmerkung bzgl. Abstürze vermutet, auf nen Ramriegel, der sich beim Einbau der Tonnenschweren Grafikkarte etwas verschoben hat und nicht alle Kontakte traf. Kann bei der CPU auch passieren, aber sehr selten.
-
Öhm, steck mal deinen Ram neu