-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
Schließe mich einigen Vorschreibern an, der CPU Takt muss hoch. DCS läuft primär nur auf einem Core, ein zweiter macht noch etwas Kleinkram wie Sound oder Modulspezifisch. Ist das ne K CPU auf nem Z Board? Dann sind’s nur paar Clicks im Bios. 4,8 sollten auch unter Luft kein Problem sein.
-
Das ist aber ungewöhnlich. Normalerweise sollte die Karte in der Lage sein, den Bedarf hin und her zu schieben. Ist zumindest vom Design her so vorgesehen. Na, wer weiß, vllt.hängen bei deiner Karte die Lüfter nur an einer Line oder sowas.
-
Das ist erstmal egal. Die Karten laufen im allgemeinen auch ohne eine einzige Strippe, nur über den Bus. der macht erst zu, wenn wirklich zu viel Leistung gefordert wird. Hatte an nem Testrechner für 3 Monate nur jeweils eine +v und Massestrippe zum zocken an ner Karte. Nicht schön, aber läuft. XD
-
Wenn Du ins Bios kommst, deaktiviere den Videoausgang auf der CPU. Guck Dir auch mal an, ob der PCIE Ausgang für die Graka auch auf x16, x8 oder auf Auto steht. vllt. hat er sich da verhaspelt. Ahh, und Steck die Graka der Sicherheit halber nochmal neu ins Board. Schwarzer Bildschirm kann auch kommen, wenn der RAM ein falsches Timing hat. Irgendwelche komischen Beeps oder LEDs, die auf dem Board rot leuchten?
-
Tatsächlich ne X mit 2.0 Bases?
-
Bin gespannt, wie sie bei euch ankommt. Die G1 hat damals bei mir 10 Tage überlebt, Bild war mir zu klein.
-
Viel Glück, bei ebay gehen die für 2fachen Neupreis weg. Versuch es mit Milans Tretern.
-
Öhm, hast Du dich da nicht gemeldet? Die Basen sind doch mit den Bakerboxen raus gegangen.
-
Bei DCS würde ein Zweikern Prozessor mit 6GHz jeden aktuellen 12 Kerner in den Schatten stellen. Traurig aber wahr. Noch schlimmer ist XPlane, selbst mit Vulkan ist bei VR dort nicht viel zu Reißen. Die Datenflut der Objekte ist einfach zu viel für herkömmliche Prozessoren, leider. Daher gilt, CPU Takt ist für Flusis alles. Bei DCS in den Settings sind CPU und GPU immerhin schön sauber getrennt. Links ist alles was die Brosche belastet, Rechts die Grafikkarte. Schon mit ner 2080ti könnt ihr Rechts alles hochdrehen, ohne echte Einbrüche zu erleben. Limks, lass die Detailqualität oben, damit die CPU nix komprimiert, Den Rest so klein wie sinnvoll möglich halten. Dann gehts. Aber ja, Syrien und der Kanal sind derzeit noch etwas to much von den Objekten. Wird Zeit, dass Intel ne komplett neue Generation rausbringt, statt endlos die alte Skylake aufzublasen.
-
warum sollte sie auch. Die 20xx Serie hat ein Overclocking Potential von bis zu 25%. bei gescheiter Kühlung. Damit liegt sie gleichauf bis knapp über ner 3080 on Stock in Spielen, welche nicht von Raytrace und Co. profitieren. Diese angeblich zweite Hälfte Cudas, welche eigentlich Floating Point Einheiten sind, werden von DCS z.b. gar nicht vernünftig angesprochen und genutzt. Diese ganzen Benchmarkvergleiche mit der 2080ti Founders kann man doch geflissentlich in die Tonne treten. Die ist ab Werk mit ihrem 270 Watt Bios sowas von kastriert. 350 Watt Bios rauf, Wasserkühlung und über 1Gb mehr VRAM freuen. @iFoxRomeo mein Ruckelproblem scheint mit dem letzten SteamVR Update zusammen zu hängen. Ganz nett, Nutzer mit wenig VRAM müssen sich keine Gedanken mehr machen. SteamVR setzt nun automatisch die Auflösung runter xD
-
Nope, eigentlich ist das wieder aus, seitdem das Catalyst raus ist. Das Zittern ist auch viel feiner, es ist fast flüssig, aber nur fast. Und lustigerweise eben nur innerhalb des Cockpits. Alles außerhalb der Kanzel sieht völlig normal aus. Crazy, hatte lediglich die Grafikkarte umgebastelt, daran kann’s nicht liegen. Und halt Firmware/Pitool, welche ansonsten wirklich lecker sind.. Na, notfalls nochmal Downgraden und dann gucken. Morgen guck ich erstmal in die Beta, ob’s da auch ist.
-
Falls wer vorhat, die neuen Beta Treiber für die 8kX zu nutzen... Hmm, ich weiß nicht. Endlich stimmen IPD und Geometrie fast auf default Werten. Feinjustierung für IPD Horizontal und Vertikal in 0.1er Schritten, Backlight geht endlich nathlos einzustellen, Farben verbessert... Läuft soweit auch super, nur in DCS zittert mein Cockpit, wenn ich den Kopf drehe. Aber eben nur das Cockpit. Außerhalb passt es. Liegts jetzt an dem Treiber oder liegts an DCS? (Stable Version) War 4 Wochen nicht on.
-
es läuft auch mit 11, aber man hat Microruckler durchs Nachladen, Framezeiten schwanken etc. Mit ner Titan läuft es, auch bei weniger Takt, flüssiger.
-
@Voodoo_One ich kann Dir versichern, dass für die große Pimax 11 oder gar 10/8Gb auch heute schon weniger Spaß bereiten.
-
Solange Du keine Pimax 8k+ oder gar X nutzen willst, reichen 10/11Gb. Auch für die Reverb. Bei der Pi wirds knapp. Geht, aber lästige Microruckler bei Supersampling ab 2400pix vertical.
-
https://pointctrl.com/
-
@ex81 Falls es Dich interessiert, hab hier noch 2 16Gb DDR4 Module liegen, da mein Board einfach keine vier davon über 2660 takten mag. Schade, aber 64 Gb bringen ja ehh fast nur was als RAM Laufwerk, bei Videoschnitt oder für das eigene Ego. Corsair Vengance, CL15, 2400. Laufen als Pärchen bei mir problemlos mit 2800MHz. Für nen Hunni incl. Versand kannste die haben. Zur Frage, was ist besser als mehr RAM? Noch mehr RAM! XD Aber 32 reichen fast für jede Lebenslage. Gegenüber 16Gb, bessere Frametimes, weniger Microruckler, weniger lähmende Auslagerungsprozesse.
-
Ach, die ist unkompliziert, da nur ein gerades Display vor der Nase. Kompliziert wird’s mit den Wide FOV HMDs, da die 2 angewinkelte Displays haben, was zu einigen Problemen bei manchen Nutzern führt. Ist physikalisch Bedingt, man schaut halt nicht gerade aufs Display in die Ferne , und wenn man sich darauf nicht einlassen will, stattdessen die Out of the Box Perfektion sucht, dann wird das halt nix. Geht man mit dem Wissen ran, friemelt sich das halbwegs passend, erledigt das Gehirn nach einiger Gewöhnung den Rest und wird mit einem beinahe natürlichem Sichtfeld belohnt. Für manch Einen klappt es aber leider auch gar nicht. Die eigene Anatomie spielt dabei auch eine Rolle. Dann wird auf die Pimax geschimpft, aber mehr geht halt technisch noch nicht. Abhilfe werden dabei dann wohl erst curved Displays und Linsen bringen.
-
WMR umständlich? Ohoh, erste Welt Probleme. Dann lieber nicht über die Pimax nachdenken. Die wird erst nach stunden- oder auch tagelangen Anstrengungen in der Ersteinrichtung gut... dann aber auch Richtig.
-
Hi Mike, sorry for the delay. System: 7700k @5.0 allCore, Z270, 32Gb RAM @2800, 2080ti @2100 Watercooled, Last Win10, Nvidia Driver 456.38, HMD Odyssey+, Pimax 8k+, Pimax 8kX DCS PD 1.3, Pitool 1,25, Steam SS 2700 Pix Vertical. For Odyssey and 8k+, the textures are fine enough, but for the nativ 4K 8kX, nope. Actuall Screenshot is at time a problem, I am not at Home the next days. But here is an older from April or may I mean, are nearly the same settings. https://abload.de/img/6f0c9249-a453-43cd-938kvo.jpeg
-
Bei nativ nicht zwingend, die Reverb hat ja nur 4320pixel horizontal. Sobald aber Supersampling dazu kommt, wird es auch komisch mit dem Steam Wert. Ich glaub der Sitzt bei 4064. Sie wollten es mal auf 8000 heben, ich hatte nach nem Steam Update aber auch nur um 4000. Bin gerade nicht am Rechner und zu faul zum Googeln. Die Pimax hat nun 7680 nativ, bei Parallel Projection (für manche Spiele notwendig) das ganze dann fast mal 1,6 (Der Stereobereich doppelt) Dann noch etwas Supersampling und internes hochrastern für die Verzerrungsprofile und wir sind bei notwendigen 16000 für die X und 12000 für die 5k und alte 8k. Verständlich, dass bei den SteamWerten da nur noch Brei rauskommt. Ist auch mies von Valve. Sie kennen ja das Problem seit Jahren und die Index hat auch canted Displays. Zwar nicht so doll, aber SteamVR wurde entsprechend angepasst, um es intern zu lösen. Allerdings auch nur bis zur Index. Pimax, StarVR und XTAL bleiben weiterhin auf PP sitzen, wenn die Spiele Devs die Viewports nicht angleichen.
-
Thank you! :)
-
Du hast sicher die Metallscharniere für das Strap. Da haben die mit dem Winkel zum stoppen gepatzt und du musst entweder paar Millimeter wegdremeln oder bestell Dir die aus Plaste, bzw. die überarbeiteten. Ich hatte die aus Plaste, die konnte man über den Stoppunkt hinaus drehen. Damit sitzt alles am Hinterkopf tiefer und dasStrap ist wirklich bequem. Zur Performance Bei PD 1.3 + pitool 1.25 sind 100% Steam Supersampling viel, viel, viel zu hoch! Da rechnet Deine Mühle Du doch weit über 7000pix nur Vertical. Das schafft auch in 5 Jahren kein System. Steam SS auf Manuell, runterdrücken, bis Du 2400 Pixel Vertical hast und sich mit ner 2080ti über 50-70FPS freuen. Sollte in Steam irgendwas zwischen 30 und 40% sein. Achja, und deine Steam ini hast Du editiert, damit dieses Mistprogramm überhaupt rafft, dass Du viel mehr als nur 4000 Pixel Horizontal kannst?