Jump to content

dstar

Members
  • Posts

    961
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by dstar

  1. http://jaytheskepticalengineer.com/fathering-and-hobbies/flight-simming/flight-sim-gear-reviews/vkb-gunfighter-mcg-pro-mk-ii/
  2. Winwing und VKB stehen über Virpil WW ist Vollmetall. Bei den Preisen beachten, da kommt noch Versand und EinfuhrUmSt. drauf ;) Note: das Throttle find ich echt geil... Also, falls wer nur den Stick möchte?! xD
  3. Vermutlich daran, dass ich mein XP vorher schon aufs machbare Optimum getrimmt hatte. Und das bei Nvidia weniger bei rumkommt, war ja bekannt. Konnte inzwischen zwei FPS mehr rauskitzeln. xD @schroedi - @Quax456 hat das ganz gut erklärt. Aber um deine Frage zu beantworten, du brauchst keine neue Grafikkarte. Ältere Hardware würde davon sogar recht gut profitieren. Dennoch, hier noch nix für die nähere Zukunft.
  4. Ja, .. ist ja alles noch in Entwicklung. Auf dem Monitor scheinen auch viele nen Schub zu haben. Mir geht es ausschließlich um VR. Da bleibt der Schub halt aus, geht Momentan sogar eher nach hinten los, da fast sämtliche Fly With Lua Scripts nicht laufen oder sogar statt Gewinn zu bringen, eher bremsen. Also Tools wie 3jfps, welche halt die Performance/Optik Waage hielten, greifen nicht, fressen nur Performance. Das einzige Lua Plugin, was bei mir noch normal Funktioniert ist Ultraweather. Schön allerdings war, mal Städte wie Miami schon aus xx Kilometer wieder in ihren vollen Pracht und nicht als transluzente Schemen zu sehen. XD Insofern kann man mit den jetzt fast Ruckelfreien 20+/- FPS, Dank Smartsmoothing/ASW, bei max. Objekten schon halbwegs fliegen. Aber so der große Schub gegenüber DX12 wird es wohl nicht... Na mal abwarten ..
  5. Ging ja auch nicht um DCS.. Hab noch bissel rumgedoktort.. grmpf.. Es wirkt etwas smoother bei gleichen FPS. Also weniger Ruckeln bei besagten niederen FPS. Aber bzgl. Schub, scheint es nur für AMD und alte Nvidia Karten zu lohnen. Ich guck mal mit dem 1.2. Beta Treiber die Tage weiter..
  6. Hab mal das WE genutzt und mich darauf eingelassen. oO, hätt ich lassen sollen. Dadurch, dass gewisse Scripts nicht mehr funktionieren, bin ich von 45FPS auf 19FPS gefallen. Das entspricht der Standardversion ohne Frameoptimierer. Die Verwendung von Vulkan gegenüber OpenGL in der Beta brachte bei mir eine Frameverbesserung von, uups, genau 0 FPS. (2080ti VR)
  7. +1 auch wenn es Spannend ist xD
  8. @Quax456 theoretisch gut gedacht, praktisch sieht es Anders aus. Die zusätzlichen Lanes sind z.B für mehr NVME Laufwerke nutzbar. Grafikkarten sind direkt an die CPU angebunden (1x16 bzw. 2x8 ), also kein Unterschied zwischen z170 und z390. Wie gesagt, fürs Gaming halt ich derzeit ein Upgrade von einem 6700k für Käse. Das Ding ordentlich getaktet (am Besten geköpft) und der steht den aktuellen CPUs kaum nach. Bei den meisten Spielen werden eh nur 4 Kerne ordentlich gefordert, insofern ist die Single-Core-Leistung gefragt. Und da 7., 8., 9.Gen weitgehend auf die gleiche Architektur aufbauen, wirst du bei selben Takt nur Unterschiede im untersten einstelligen Prozentbereich finden. Für andere Rechenintensiven Aufgaben (Rendern, Video-Audiokram etc), welche von mehr Kernen profitieren, sieht die Welt natürlich anders aus. Auch von einem 6700 non K lohnt das Upgrade. Er ist einfach recht lahm. Selbst zu einem 6700k bringt das mit nem Z Board Punkte.. Das würd ich jederzeit Unterschreiben.
  9. Hmm, und das Z390 bringt jetzt, abgesehen von der Möglichkeit, auf die nächste Veraltete CPU Generation upzugraden, welchen Mehrwert? Einen 6700k durch nen 9,Gen CPU zu tauschen, lohnt für Gaming nicht wirklich. Ist im Grunde genommen die gleiche Suppe. Bissel mehr RAM ist allerdings immer gut..
  10. Wenn es 2400 oder 2660er ist, kann er den mit dem Z Board zu 95% problemlos auf 2800 Übertakten. Das gibt bei Ram den größten Schub. Alles über 2.800 MHz ist vom Performancegewinn ehh im untersten Prozentbereich.
  11. Mit ner Pimax (und früher auch WMR) kann ich das knicken. Dann sitz ich vor der Pedalerie, da der Nullpunkt in der Höhe nicht stimmt. Darum gibts auch für die Kalibrierung 2 Optionen. Stehend und Sitzend.
  12. Hmm, Fussraum… dein Spielfeld hast du auch Sitzend kalibriert?
  13. Boach, das hat mich jetzt angefixt, das doch mal anzugucken. Wird einem ja gerade auch mit Megarabattz hinterhergeworfen.. Sieht ja wirklich gut in VR aus, und wie flüssig.... aber, warum zum Henker muss man die Brille abnehmen, um das Licht anzumachen?! Hab mal die Diskussion zum Thema Click-Pit betrachtet... puhh, nicht Notwendig, überflüssig.. etc. Na wenn das mal nicht nach hinten losgeht, wenn VR so weiter auf dem Vormarsch.
  14. Mit Rändelschrauben und Aufsatzplatte ein Schnellwechselsystem basteln.
  15. dstar

    Flight Sim Rig

    EBay und Amazon ist auch ein guter Anlaufpunkt für Item Krams. Wenn man etwas Geduld beim Liefern aus dem Land des ewig lächelnden Reissacks hat, kann man da richtige Schnäppchen machen. Zumindest bei Sonderteilen wie Gelenken usw. Standardware wie Strangprofile, Winkel, Kappen, Bolzen und Co. dann hierzulande..
  16. dstar

    Flight Sim Rig

    @rrohde - ohh, noch ein VKB Stick Sammler :D hatte schon die Befürchtung, dass nur ich einen an der Waffel habe. xD Sehr schön! Das Rig auch! Könnte auch nicht mehr ohne, meins ist aber selbst aus Item zusammengeklöppelt.
  17. Kopfkratz, Spornrad muss da auch gelockt werden, oder?! - Knüppel nach hinten. Das die beim Abheben zur Seite wollen, liegt am Propellerdrehmoment. Da musst du Gegenhalten, bis du schneller bist. Im Gegensatz zur FW find ich das Rollen und Abheben bei der Spitfire aber recht harmlos. Find sie in der Luft dafür recht, ja.. na.. Respekt an die Polen. Joystick hast Du auf Kurve gesetzt? 15-20 sind gut für Rollen und Nicken
  18. Erstmal, ich bin noch lausiger Anfänger, hab mich aber ganz wild in den intern. Foren belesen und bin daraufhin bei der Dora gelandet. Hab noch die Spitfire, halt die Standard Mustang, und weiterhin die BF und A-8 auch mal Probe geflogen. Die Dora gefällt mir am Besten, dicht gefolgt von Messerschmidt. Sie ist nicht ganz so ein Wildpferd wie die BF, aber immer noch rassiger als die A-8. Meine Meinung...
  19. Na na na, Erfolg?! Ja, es läuft bei vielen flinker, aber dafür funktioniert die Hälfte nicht. Das steckt auch dort noch in den Kinderschuhen. Das Vulkan mehr bringt steht ja schon länger fest und auch ED hat es schon ne Weile auf dem Plan. Sollte für DCS auch problemloser verlaufen, da ja keine wirkliche Gefahr durch externe Extras. Aber wann... tja..
  20. Gab doch n Steamupdate vor paar Tagen. Vllt.haben die da was verbockt.
  21. Die haben aber gesalzene Preise für Gebraucht..
  22. Richtig! Ein auf 5GHz getrimmter 7700k lässt in DCS auch nen 9900 on Stock links liegen. Ist Preis/Leistungstechnisch immer noch die Beste Wahl. Selbst ein 6700k auf 4.8GHz spielt noch ganz vorne mit. SingleCore Performance ist derzeit in DCS alles, solange Vulkan noch nicht läuft.
  23. @MAD-MM Danke! Daran könnte es liegen. Große Höhen mag sie wohl auch nicht wirklich. Komm da oft, trotz voll laufenden Turbinen nicht in die Gänge. Muss wohl auch mal mein „Manuel“Englisch aufbessern. ^^
  24. Welche Tastenkombi war das noch? xD
  25. Achso, das Problem besteht doch noch immer Sporadisch.. Ich komm auch nicht, trotz Vollschub, auf Geschwindigkeit. Und ja, die KI schießt mich ab, bevor ich auch nur mehr als einen Punkt von ihr erkennen kann. Bei Abfangmissionen klappt auch alles, aber sobald Luftkampf, war es das. :(
×
×
  • Create New...