-
Posts
961 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dstar
-
Da geb ich Dir natürlich Recht. Wollt damit auch nur sagen, dass die Dinger inzwischen, auch mit dem Speicher, die Kinderkrankheiten hinter sich haben. Allerdings, puh, hab lange nicht mehr auf den Markt geschaut. Die Preise sind ja heftig explodiert. Selbst ne Blower kostet um die 1200... sind die jetzt völlig Irre geworden? Die gabs vor nem Jahr noch für um die 900 +/- und war die ideale Basis um nen Wakü ranzuschrauben. Bei den Preisen würde ich auch Abstand nehmen.
-
@Codawa die Seahawk nur "X" ist Referenzdesign. Die X-EK hat genau das gleiche Board, nur ein anderes Bios. Ja, die Amazon Anbieter sind eher gehackte Accounts @Falkaroth google mal, ich habe gehört... die allerersten Non A GPUs hatten Schwächen. Das war nach 3Monaten, also 2018 Geschichte.. Was dann an Defekten kam lag eher am endlos OC, falsch eingebaut und was weiß ich was. Meine 2080ti ist übrigens so eine "defekte" Karte.. Wurde nach kurzer Zeit Dunkel, gabs bei eBay. Die Lüfter waren billig und die WLP war Murks. Dann bestimmt noch im MicroMini Gehäuse ohne Zuluft betrieben, Top. Hab se unter Wasser gesetzt, ordentliche WLP, läuft seit letztem Sommer problemlos mit nem 3xxW Bios bei humanen Temperaturen.
-
Wenn man in VR unterwegs ist und eine TI unter 1000 Euro schnappen kann, Zuschlagen. Ich hab den Wechsel von der 2080 auf TI nicht bereut. Es war in manchen hungrigen VR Sachen, der Schritt von "mäßig Spielbar" auf "wirklich Spielbar" Für normale Bildschirme ist es aber Käse, da haben die 2070, 2080 und 1080ti, ja selbst die normale 1080 noch genug Dampf unter der Haube.
-
@Codawa Wow, da bekomm ich ja gleich Minderwertigkeitskomplexe, weil meine Graka nur eine weiße LED hat. ^^ Das Ding gibt's allerdings auch komplett für paar Hunnis weniger https://de.msi.com/Graphics-card/GeForce-RTX-2080-Ti-SEA-HAWK-EK-X @Falkaroth - Probleme?
-
Au der Tastatur klappts bei mir,am Stick etc. keine Regung
-
Seit dem militärischem Einsatz von Anführungszeichen
-
@ Rockhound_One Schade... ach und Danke! Edit: Es waren übrigends die Klappen, welche, warum auch immer, Jedesmal in Startposition waren. Hab ich erst entdeckt, nachdem ich den Piloten aus dem Sitz entfernt habe.
-
Ja, ist gesynct.. passt aber eigentlich. Das ist echt verrückt. Wenn ich die Nevada Map nutze, ist es nicht mehr ganz so Aggressiv am Anfang. Stürz ich dann einmal ab und geh über Briefing wieder rein, kann ich sie Steuern. Immer noch etwas zickig, aber handelbar. Dennoch ist von ihrem "überlegenen" Kurvenverhalten und der besseren Steigrate nichts zu merken. Die Sabres fliegen mir in allen Belangen davon. Dagegen fühle ich mich wie am Gummiband. Werd mal genauer auf paar Schalter Stellungen gucken. Ein ausführliches deutsches Manual gibt es nicht zufällig, oder? Ich mag das Ding, ist mir neben der 17, später der 21 als Kind öfter über den Kopf geflogen. Die 15 und 17 sind mehr in Erinnerung, da oft im Tieflug über den Ort gebrettert.
-
Ich hab hier ein Problem mit der Mig 15 (Singleplayer / Sofortstart / Luftkampf) Freeflight, Start/Landungsmissionen funktioniert alles super. Ich kann engste Kurven fliegen ohne gleich Abzuschmieren etc. , nur beim Abtauchen wird sie halt etwas, aber handelbar bockig (ist wohl auch für die 15 Normal). Aber sobald ich eine der Dogfight Übungen starte und bis auf ca 4Meilen an den Gegner komme, verhält sich die Mig völlig Anders. Sie kippt bei der kleinsten Steuerbewegung Links ab und kommt ins Trudeln, so dass ich sie, wenn überhaupt, nur noch mit den Seitenrudern abgefangen bekomme. Bis dahin sind die Gegner natürlich ran und wenn ich mich nicht schnellstens verdrücke zerlegen sie mich in Einzelteile. Jede Kurve bleibt weiterhin ein besonderes Erlebnis. Ist natürlich nicht sehr fördernd, wenn man auch mal Voran kommen möchte. :( Handelt es sich dabei um einen Bug, wurd ich aus der Entfernung schon unmerklich angeschossen, oder hab ich irgendwo einen Bedien-/Denkfehler?
-
Auf dem Gebrauchtmarkt bekommt man auch ab und an mal ne bessere 2080ti für um die 750eu. Da kann man schon drüber Nachdenken. Was natürlich bleibt, ist der bittere Nachgeschmack, nicht zu wissen, was die Karte schon hinter sich hat. Ist dann etwas Glücksspiel. Dann gibts noch die gedrosselten Blower, die ein versierterBastler unter Wasser und mit besserem Bios versehen kann. Gut wäre dann allerdings vorher zu wissen, ob da eine AGPU drin werkelt, sonst wird es nix mit dem per Bios Aufbohren.
-
Wenn man bedenkt, dass 80% der Custom Karten mit der Founders, bis auf die Lüfter zu 100% identisch sind, könnte man fast darüber Nachdenken xD
-
tipptopp :) Mach das nochmal mit ner Mig 15! Die rollt zwar lahmer, aber dafür schaffst du nächsten 4 Häuserschluchten auch noch... Das wendige Ding macht in VR voll Laune. @Gerd-Wiem MSAA bremst etwas..
-
Was an den Crosswind bissel nervt, ist, dass man alle paar Wochen einige Schrauben nachziehen muss.. Ansonsten Super. Achja, Glückwunsch!
-
RCtrl.. aber gefunden.. Mal eine typische Sofort-Startmission die wohl Jeder haben dürfte. Persischer Golf, F18, "Bereit auf der Rampe" : 35 FPS - Beginn auf der Fläche mit den anderen Maschinen stehend. 40 FPS - Start auf der Rollbahn 45 +/-3 FPS sobald in der Luft 43 FPS +/-2 mitten zwischen den Kratzern von Dubai und Abu Dhabi Dazu kommt dann noch Smart Smoothing (entspricht ASW) also noch mal mindestens ca 50% rauf. Dürfte dann um die 55-70 FPS in der Brille liegen. Achso, es beeinflusst meine Frames genau NULL ob ich die Pixeldichte auf 1 oder 1.5 Stelle. Es ändert sich lediglich die Bildqualität.
-
XP hab nur mal zum Vergleich rangezogen, da es dopoelt bis dreifach so Resourcenhungrig wie DCS ist. Ob Steam SS oder PD solltest Du selbst austesten. Die Pimax bringt ja noch ihr Hauseigenes SS mit, das ist mit WMR nicht zu Vergleichen. InGame PD kann ich persönlich bis max hochdrehen und hab kaum Einbrüche, dafür ein Flimmerfreies Bild. Die Frameanzeige, kann ich heut Abend mal testen, aber misst das nicht Bildschirm FPS? Die sind für VR eher nicht zu Gebrauchen, da dort null Aussagekraft. Na, grob vielleicht, um die Gesamtperformance zu Schätzen.
-
35 in DCS? Die hab ich in Xplan, DCS hab ich gefühlt das Doppelte.
-
Dem stimm ich bedingungslos zu.. Gerade das Steam SS ist ne schöne Bremse. Bekommt man DCS auch ohne das Ding in VR gestartet? Das lass ich ehh nur noch 1:1 duchschieben, frisst dennoch Leistung.
-
Frames in DCS, wie seh ich die? ^^ Für mich gefühlt ruckelt da nix wirklich, nur wenn ich schnell zur Seite guck, schieb das aber eher auf die einzelne Basistation. In meiner alten Bude hatte ich zwei dran, ich glaub das war da noch seltener. In der Golf Map, im Anflug auf Dubai zickt es minimal, wenn das große Objekt-laden los geht. Zwischen den hohen Türmen ist wieder alles flüssig. Ist aber halt alles im Singleplayer. Projekt Lasso macht sich ganz gut bemerkbar bei XPlan. Das läuft sonst zu 80% nur auf einem Core - und der hängt dann auf 100% Dauer rum. Da komm ich mit Tool, och, wie heißt er noch, dieser 3jFPS Mitbewerber...(komm jetzt nicht drauf) trotz Ultraweather und und und auf rund 35FPS +/-10Frames je nach Objekten 50m im Heli über der Stadt (hab max. Objekte an) Das ist manchmal, naja... so zum Sightseeing geht's über London gerade noch. (ohne Ultraweather ca. 10FPS mehr) Dein Rechner ist Potenter als meiner (z270, 7700k@5Ghz, 32Gb@2800) Eigentlich dürftest du mit O+ doch gar keine Probleme haben?!
-
Hab gerade ne 8k plus bekommen - ist Super für DCS, falls die 8kx zu teuer... Fast so Scharf wie die Reverb, aber besserer Sweetspot und über das FOV brauchen wir nicht reden... Und ja, ferne Gegner sehen endlich wie Flug/Fahrzeuge aus und nicht wie ein verwaschener Pixelhaufen. (Im Vergleich mit der alten 8k)
-
Hatte so weniger Kantenflimmern und die Details sahen besser aus - pitool hab ich irgendwann mal auf 1.5 und SteamVR auf Standard gestellt... seit dem Dreh ich bei keiner Anwendung mehr rum.. es passt für mich gefühlt überall.
-
Wo gerade das Thema war, brauch noch wer 1-2 echte Schaltknöppe für sein Cockpit?! https://www.flugzeugmarkt.de/jet-kaufen/mikojan-/mig-21--gebraucht-kaufen/691.html
-
Völlig egal, Hauptsache jemand anders freut sich^^
-
Wie gesagt, der passt super zur 2070. Guck mal nach dem Chipsatz, wenn ein Z170, dann günstig zum K upgraden. Falls ein H Chipsatz, kannst du evtl. auch den Non-K etwas auf Touren bringen. Aber im Großen und Ganzem ist auch der 6700 non K immer noch eine gute CPU.
-
Ich fahr die 8k mit Medium FOV, Pitool SS 1.5, im Steam 20% = macht 2972 x 2616 pro Auge. DCS Pixeldichte 1.5, Rest siehe Bild.. 5GHz Allcore, Graka NICHT! übertaktet (die Tools bremsen DCS eher), wenn ich nicht vergesse es einzuschalten (muss nicht zwingend, nur bei X Plalallalla Pflicht) schalte ich noch Project Lasso zu. Letzteres hilft bei schlecht für Multiprozessor entwickelten Programmen, die Arbeit etwas auf alle Kerne zu verteilen. Fahre damit recht gut, kaum- bis gar kein Kantenflimmern, nur ab und an Anfangs kleines Stottern, wenn ich den Kopf 90° zur Seite bewege. Bin allerdings nur im Singleplayer unterwegs. Notiz an mich -Sollte mal den Nvidia Treiber paar Frames vorrendern lassen..
-
Der 6700 non k skaliert sehr gut mit der RTX 2070. Allerdings würde ein Upgrade zur K Version, verbunden mit OC um 4.8 GHz+ schon etwas Potential zum kleinen Preis bringen. (Z board vorrausgesetzt) Ich selbst bin mal von einem 6700non K / GTX1080 zum 7700k / RTX2080 gewechselt. Der Prozessor läuft bei mir (noch immer) geköpft Allcore mit 5GHz. Obwohl alle Welt schrie, mach nicht, brachte das Upgrade rund 35% Performancegewinn, hauptsächlich Aufgrund des höheren CPU Taktes. Die Alternative 8700k hätte kaum mehr Punkte, bei massiv höherem finanziellem Einsatz bedeutet. Der Sprung von 4.5 auf 5GHz wird von DCS, als auch XP massiv belohnt. Mehr Kerne bringen dafür derzeit für Spiele kaum Gewinn. Der spätere Sprung zur 2080TI wirkte sich nicht annähernd so Performant aus. War mir persönlich nur wichtig, da die non TI ständig den Speicher mit der Pimax 8K voll hatte. Ne 1080ti hätte auch gereicht.. hatte jedoch ein günstiges Reparaturobjekt ergattert.