Jump to content

dstar

Members
  • Posts

    961
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by dstar

  1. Vorteil des originalen TrackIR gegenüber Opentrack-Lösungen ist die höhere Abtastrate. Läuft etwas smoother, wenn das Spiel genug FPS bringt.
  2. Einbinden? Du kannst die G13 doch mit allem Belegen, was das Herz begehrt.. Kopfkratz
  3. Hatte VKB und Virpil.. Bin bei VKB hängen geblieben.. Das dürfte auch alle weiteren Fragen beantworten. http://jaytheskepticalengineer.com/fathering-and-hobbies/flight-simming/flight-sim-gear-reviews/vkb-gunfighter-mcg-pro-mk-ii/ Für Helis wird sonst der SideWinder FFB gerne empfohlen. Den hab ich mir für die Warbirds gemoddet. Jets flieg ich aber lieber mit dem Gunfighter.. Helis hab ich so keine Erfahrungen. Hab nur ne Osprey in XPlane.. is wohl nur teils zu vergleichen.
  4. Auf Jeden... Hat Jemand echt viel Mühe reingesteckt. :thumbup: lecker Cougar.
  5. Bei mir wurde es richtig lahm, seitdem ich mir XX-Free Module jetzt über die Tage angeschaut habe. Einfach wieder von der Pladde werfen, dann gehts etwas schneller.
  6. So, der Billig Cobra ist angekommen. Kurzes Fazit, X,Y sind zwar keine Highend Sensoren, spielen aber in der Klasse T16.000 mit. Gimbal gefällt mir besser als beim TM. Entspricht dem Lowcost Gladiator, aber Material etwas weicher.. Da wurden sicher 0,3 Cent gespart... Die Federn sind weicher als beim Gladi, vor allem die Z Achse ist sehr, sehr weich. Hab versucht Feder vom Gladi da rein zu setzen, aber ich befürchte, das macht der Kunststoff nicht mit. X und Y hat er gehalten Echt nett sind die 3x7 + Dualtricker + 8Wege Coolie Schaltmöglichkeiten. Der Bremsknopp ist zwar ganz schön locker, aber klappt. Also für Starter gegenüber dem 16.000 ne interessante Alternative, der Griff passt zur SU25/27 und hat genug Schaltmöglichkeiten für VR. Da mich persönlich nur der Griff interessiert hat, hab ich dann auch gleich mein Neben-Projekt beendet. Z hab ich rausgeworfen. Base ist vom etwas höherwertigen Gladiator. Netter Ersatzstick fürs Büro.. xD
  7. dstar

    F-16 vs F-14

    Ja, diesmal funzte die f14 bei mir auch. Zur Weinachtsdemo-Runde hat die nur Rumgespackt… daher hatte ich sie eigentlich abgeschrieben... Nu bin ich aber angefixt. Grrr... Dabei will ich doch eigentlich nur ne SU 33 mit clickbarem Cockpit. - "Starkbleiben ich muss"
  8. dstar

    F-16 vs F-14

    Ich überleg auch noch auf die F-14... Allerdings vermiest mir der komische Paypal Wechselkurs etwas die Motivation. Warum musste ich mir auch die A10c letzte Woche holen?! :wallbash:
  9. Hmm, das hatte mein Exemplar nicht.. Grübel. Der stand meiner Erinnerung nach gerade... Hightech :lol: Naja, wird schon ne Grund haben, warum ich VKB Jünger bin^^ Gegenüber den üblichen Kandidaten stimme ich da aber bedingungslos zu.
  10. G13 - Ja, die ist frei Programmierbar Das Elgato Stream Dingens ist auch super. Versteht Makros, hat mehrere Ebenen und man kann schön animierte Bildchen auf die Taste packen. Was auch noch geht, ein altes Saitek Command Pad - PCdash2 - Hat entweder 30 Knööppe plus 8Wege Coolie, oder man emuliert mit Joytokey auf Tastaturbefehle. Da kann man auch ein gedrucktes Bild über die Tasten legen und bei Bedarf, so wie bei mir, noch Hintergrundbeleuchten. Ist aber etwas gebastel und kostet knapp 40Eu die Beleuchtung
  11. Ist das sonst nur schief abgeschnitten, da sowieso ein Gewinde dran ist? Steht der Stick auch so? Der sollte eigentlich senkrecht sein.
  12. @Ganesh Bin leider nur mit Handy unterwegs, daher schwer zu lesen/erkennen. Asymetrische Kräfteverteilung? Das sind doch Mongoos, oder? Da schließt der Aufbau der Cams doch schon sowas aus. (Komplett gespiegelt). Hast Du das Damping (von oben durch die Löcher) gelöst und neu justiert? Zu der schrägen Achse, ist es möglich, dass die obere Aufhängung um 90 Grad verdreht eingebaut wurde? Hab den Mongoos, da gleich wieder verscherbelt, nie zerlegt und gerade nur grob den Aufbau im Kopf.
  13. Hier mal ein kleiner LowCost Tipp! Der Chinamann hat seinen VKB Cobra Klon nach 4 Jahren Pause nochmal neu aufgelegt. Es ist kein originaler VKB! Allerdings gab es ihn parallel von Asian Games, welcher die Formteile diese SU-27 Griffs für VBK gefertigt hat, als abgespeckte Version. Der Gimbal ist aus Kunststoff, wurde aber von VKB entworfen und entspricht grob dem des Gladiator. (Etwas weicher) Statt des programmierbaren NJoy32 Controllers mit hochauflösenden M.A.R.S.Sensoren werkelt eine einfachere Variante da drin, welche aber auch auf Magnetsensoren setzt. Dürfte von der Genauigkeit dem TM 16.000 entsprechen. Insgesamt stehen 21 Schaltmöglichkeiten (3x7) plus Dual Fire , 8Wege Coolie und Schubregler zur Verfügung. Für knapp 45 Euro dürfte das ein guter Einsteiger sein! https://www.amazon.de/dp/B085CK7HC2?ref=myi_title_dp Edit: hab mir so ein Ding mal bestellt, da mich der Griff reizt, und ich hier noch ne nackte Gladiator Base rumliegen hab. Kann dann, bevor ich es Zerlege, mal berichten, wie das Teil so ist. 
  14. Jupp - hab ca. 3Monate gewartet. Sollte jetzt aber etwas schneller gehen, da er paar Wochen Auswärts war. Die Army hat wohl Interesse an den Dingern gezeigt.
  15. Einziger Weg der erweiterten Tastatur, ist eine programmierbare. Sogenannte Kassentastaturen kann man dafür z.B. missbrauchen. Die kannst du mit Makros bis zum umfallen belegen. Kosten aber auch bissel.. normale Tastaturen kannst du ansonsten mit Autohotkey programmieren. Weiss nur nicht, ob DCS das rafft. Sollte aber.. Arcaze ist wie @Sofapiloz schon schrieb, das Allheilmittel. Damit kannst Du auch LEDs zum bestätigen des Befehls, teils auch aus der Soft heraus, ansteuern. Edit: was auch funktioniert sind übrigens Midi-Keybords/Controller aka Akai APC/MPC etc. Über Midtokey kannst du den Noten Tastaturmakros zuweisen. Is bissel tricky, geht aber
  16. Ich bin eher so der Hardware Affine. Kenn mich mit den meisten Games eher schlecht aus, bastel dafür ständig irgendwo rum. Insofern, eine VKB Gunfighter (mein Favorit), Mongoos oder die große Baur Base sind eine Welt für sich. Die kleine Baur (Warbrd) macht ihren Job jedoch sehr gut, bringt aber ein klein wenig Arcade-Feeling mit. Ich fand sie fürs Weltall genial. Beim Flugzeug fehlte mir etwas der steigende Gegendruck je nach Winkel. Konnten die Cams nie so rüber bringen. Das könnte mit Verlängerung noch etwas "Surrealer" werden. Gibt das für die Warbird überhaupt nen passenden Federsatz für den Metallknüppel plus Verlängerung? Grübel.. Edit, hab nochmal meinen eigenen Test im SC Forum gelesen. Die WarBrd is nix für Verlängerungen!
  17. Ohh, gerade gefunden.. Das schaut für so nen DCS Neuling wie mir doch recht Interessant aus. Einmal grob in den Links rumgeclickt und schon haben sich 2-3 Fragen beantwortet. Gleich mal Vormerken für "wenn mehr Freizeit". thx
  18. Erstmal Dank für die flinke Antwort. :) Firmware muss ich mal gucken, sollte aber schon die neue sein. Na, ich muss mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen. :book: Geschriebenes Wort verstehe ich ja eigentlich. ^^ Nur mit dem Hören, schwierig.. alles nur Brei.. Zunehmend auch bei deutschem Gebrabbel xD
  19. Also ich hab inzwischen als Mouse Ersatz zum Rumclicken mein PointCtrl bekommen. :D Nice, allerdings bisher nur bedingt im Einsatz, da ich mit der Werkseinstellung hantiere, die nur so ungefähr passt. Also ich geh mit der Hand schon mal grob in die Richtung wo der Schalter sitzen sollte. Ich bin einfach zu blöd das Ding richtig zu kalibrieren, oder besser gesagt, mein Englisch ist so mies, dass ich in den Erklärbär Videos kein Wort verstehe und das Manual wirft auch mehr Fragezeichen auf, statt welche zu entfernen. Vllt. bin ich aber auch nur etwas überarbeitet und gerade nicht in der Lage, logische Zusammenhänge zu erfassen. xD Na mal gucken, wird ja hoffentlich bald mal wieder ruhiger.. @kaltokri - bist Du da durchgestiegen?
  20. Hmm, aber ist der Körper dann nicht bei vielen Schaltern im Weg? Ich stell mir das etwas Tricky vor, wenn Du unterhalb des Throttles ran musst. Bzgl. Kurven realistisch, noch nix gefunden, aber um die 15-20 lassen Pitch und Yaw gut mit Verlängerung handeln.
  21. Doppelseitiges Montage Klebeband
  22. Vermutlich Item Nut 8. Es gibt aber notfalls auch die Möglichkeit zu kombinieren. Das Profil Zeugs ist kein Hexenwerk.
  23. Steuerung -> entprechendes Flugzeug auswählen -> Achsenbefehle -> Fliegen-Seitenruder auswählen -> T.Rudder -> und dort klicken und die Pedale treten. wird vermutlich die RZ Achse werden. Ich hatte meine über VKBDevCfg laufen, da am Stick mit dranne. Wenn gar nix geht, versuch es damit. Ist aber eigentlich Überflüssig, nur für ein Ruder..
  24. Die Pedale siehst Du im entsprechenden ContollerMenü von DCS? Da musst du die Achse zuweisen. Evtl. reicht Global, ansonsten für jedes Modul extra.
  25. Ich kann auch nur Selbstbau mit Profilen empfehlen. Wenn man sich bissel Gedanken macht, kann man für kleines Geld n komplettes Rig für den Preis von 2 MT Mounts hinstellen.
×
×
  • Create New...