McMicha Posted October 5, 2017 Author Posted October 5, 2017 (edited) Moin Leute, wir haben wieder ein paar Optimierungen und Bugfixes an unserer Software getätigt. DCS ExportScript Export der Engine Statuslampen (Start und Nachbrenner) für MiG-29A/S/G und Su-27/33 Anpassungen der Su-33 Daten wegen dem neuen PFM Ikarus ein paar Optimierungen und Bugfixes und Wechsel auf Version 1.2.1.4e Su-27/33 Profile mit Engine Statuslampen ausgestattet DAC eine Änderungen Das ExportScript ist jetzt kompatibel zur DCS World Version 1.5.7 und 2.1.1. CU Micha Edited October 5, 2017 by McMicha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
McMicha Posted December 30, 2017 Author Posted December 30, 2017 (edited) Moin Leute, wir haben wieder ein paar Optimierungen und Bugfixes an unserer Software getätigt. DCS ExportScript SA342L/M/Mistral hinzugefügt F-5E-3: Tacan Und Fuel Quantity Indicator export überarbeitet UH-1H: Export ID für Cargo Equipment Buttons hinzugefügt Fehlerbehebung in der genericRadio Funktion, PresetChannelFrequency, PresetChannel, Frequency zeigen jetzt keine Werte wenn das Radio aus ist. Ikarus ein paar Optimierungen und Bugfixes an den Buttons SA342 Instrumente hinzugefügt, aber noch kein Profil erstellt. Wechsel zur Version 1.2.2.0a DAC SA342L/M/Mistral hinzugefügt Das ExportScript ist kompatibel zur DCS World Version 1.5.8 und 2.2.0. CU Micha Edited December 30, 2017 by McMicha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Vulpes Posted January 28, 2018 Posted January 28, 2018 Hallo Micha, Erstmals vielen Dank für das tolle Tool, das Ihr uns da zur Verfügung stellt. Ich bin daran, Helios in Pension zu schicken, ich hatte immer mehr Probleme damit und Support gibt es leider keinen mehr. Also auf zu Ikarus! Ich habe das UH-1H-Profil nun mit vielen Schaltern und Lampen erweitert und bin auf ein paar Probleme gestossen, bei denen ich nicht weiss, woran sie liegen (ich benutze Ikarus nur auf einem Touch Screen, ohne DAC). Hier ein paar Beispiele: * Armament Armed-Safe-Off (ID 252): Betätigung in DCS wird auch in Ikarus angezeigt (d.h. Schalter in Ikarus bewegt sich). Wenn ich allerdings in Ikarus schalte, bewegt sich der RCI (gleiche Bewegung wie wenn ich den Schalter ADF-VOR-Control (ID164) in DCS betätige. * Armament Right-All-Left Gun (ID 253): DCS-Betätigung wird in Ikarus angezeigt, Betätigung in Ikarus hat aber keine Auswirkung auf DCS. * Die beiden Drehknöpfe High- und Low-Set für den Radar Altimeter haben in Ikarus keine Funktion. * ADI Pitch Trim Knob (145) bewegt sich in Ikarus nur im UZS, in DCS keine Reaktion. Der Roll Trim Kno (144) funktioniert in Ikarus ebenfalls nur im UZS. Bei Betätigung im Gegen-UZS reagiert das Instrument wie wenn ich im UZS klicken würde. * DG/Slave gyro mode (241) funktioniert nicht (d.h. bei Betätigung in Ikarus passiert im Game nichts) * Force Trim (89) funktioniert in Ikarus (d.h. Betätigung in Ikarus wird im Game angezeigt), Betätigung im Game wird in Ikarus nicht angezeigt. Der Schalter Hydraulic Control (90) funktioniert in beide Richtungen tadellos (Game-Ikarus und Ikarus-Game). * Dome Light Ctrl (226): Funktioniert ebenfalls von Ikarus zu Game, aber nicht umgekehrt. * Schalter Cargo Release Off-Arm auf dem Overhead Panel: Gibt es nicht im Export-Script? * Wipers Speed (229): Funktioniert von Game zu Ikarus, in Ikarus hat der Schalter aber keine Funktion. Zum Vergleich: Der Schalter AC Power Voltmeter (214) funktioniert in beide Richtungen tadellos. * Battery Switch (219): Wenn ich den Schalter auf Off schalte, schaltet gleichzeitig auch der Main Generator Switch auf ON, dies passiert im Game aber nicht. Wenn ich den Generator Switch auf ON schalte, schaltet der Battery Switch in Ikarus auf Off. * Der Schalter Marker beacon sensing (55) funktioniert in Ikarus nicht. * Das Cargo release Armed Light (unterhalb der Uhr auf dem Cockpit Panel) finde ich im Export-Script nicht? * Der Compass Sychronizing-Button auf den RCI (161) scheint in Ikarus ebenfalls nicht zu funktionieren. * Der OBS-Knopf (155) auf dem CDI hat in Ikarus ebenfalls keine Funktion. Ich bin mit nicht sicher, ob die Probleme an meinen Fähigkeiten liegen. Da es aber Schalter gibt, die problemlos funktionieren, habe ich das Gefühl, dass das Export-Script die Ursache ist. Ich benutze die Version vom letzten Dezember (leider heisst es bei allen Versionen 1.0.0.Beta im Header). Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Nutzt es etwas, wenn ich das UH-1H.ikarus-File mitliefere? Gruss Vulpes
McMicha Posted January 31, 2018 Author Posted January 31, 2018 Hallo Vulpes, danke für die sehr ausführliche Fehlerbeschreibung. Da werde ich mich mal die nächsten Tage ran setzen und die kleinen Fehler ausmerzen. Die meisten Probleme scheine eher nicht am ExportScript, sondern an der UH-1H.xml Datei zu liegen. Denn dort sind neben den Export IDs auch die Button IDs und die zusendenden Werte hinterlegt. Aber dank deine guten Beschreibung, weiß ich wo nach ich schauen muss. Der Rest ist dann nur wieder ausprobieren. Zum Testen wäre dein Profil ganz hilfreich. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
mhe Posted February 1, 2018 Posted February 1, 2018 Hallo zusammen, endlich zuhause angekommen nach einer Dienstreise hab ich nun das Problem daß beim Abspeichern eines Profils Ikarus abstürzt. Auch als Administrator funktioniert das nicht, andere Locations funktionieren auch nicht. OS ist Win10 auf englisch mit allen Updates. Gibt es dafür einen Workaround oder soll ich auf den nächsten Patch warten? Nochmal vielen Dank für die Software, hat so viel Potential und wird letzten Endes Helios ablösen bei mir. :) | i9 12900K | 64GB DDR5-6000 | STRIX RTX 4090 OC | LG 38GN950 38" | | Hanns-G HT225HPB | TIR 5 & Varjo Aero | Virpil Throttle & Stick | TM TPRs | You don't stop playing because you grow old, you grow old because you stop playing.
Vulpes Posted February 1, 2018 Posted February 1, 2018 Hallo Micha, Hier mein ikarus-File. Wenn Du mir einen Hint gibst wonach ich schauen soll, kann ich mich auch auf die Fehlersuche machen. Gruss VulpesUH-1H.ikarus.zip
mhe Posted February 2, 2018 Posted February 2, 2018 Hallo nochmal, hab jetzt etwas herumprobiert und der Absturz beim Abspeichern eines Profils ist immer noch nicht weg, egal mit welchen Permissions. Software dürfte die letzte Version sein, allerdings steht in den Eigenschaften der ikarus.exe eine Versionsnummer von 1.2.1.5 aber mit einem Änderungsdatum vom 30.12.2017. Weiters habe ich probiert in der Config.xml ganz oben die Cockpit Position global zu ändern in der Hoffnung das würde alle Profile gleich am richtigen Ort starten. Schirme sind einmal 4K und darunter linksbündig angeordnet ein 1080p. Ergo in der config.xml den Wert von CockpitPosY von 1080 auf 2160 geändert und gehofft es würde alles auf den unteren Schirm schieben, aber Fehlanzeige... :helpsmilie: | i9 12900K | 64GB DDR5-6000 | STRIX RTX 4090 OC | LG 38GN950 38" | | Hanns-G HT225HPB | TIR 5 & Varjo Aero | Virpil Throttle & Stick | TM TPRs | You don't stop playing because you grow old, you grow old because you stop playing.
McMicha Posted February 2, 2018 Author Posted February 2, 2018 (edited) Hallo nochmal, hab jetzt etwas herumprobiert und der Absturz beim Abspeichern eines Profils ist immer noch nicht weg, egal mit welchen Permissions. Software dürfte die letzte Version sein, allerdings steht in den Eigenschaften der ikarus.exe eine Versionsnummer von 1.2.1.5 aber mit einem Änderungsdatum vom 30.12.2017. Weiters habe ich probiert in der Config.xml ganz oben die Cockpit Position global zu ändern in der Hoffnung das würde alle Profile gleich am richtigen Ort starten. Schirme sind einmal 4K und darunter linksbündig angeordnet ein 1080p. Ergo in der config.xml den Wert von CockpitPosY von 1080 auf 2160 geändert und gehofft es würde alles auf den unteren Schirm schieben, aber Fehlanzeige... :helpsmilie: Moin mhe, schade, ich hatte gedacht das Problem wäre mit der neuen Ikarus Version schon behoben. Die Position der Panels kannst du manuel direkt in der betreffenden Ikarus Datei ändern. Dazu die Datei in einem Texteditor öffnen und nach dem folgenden Eintrag suchen (sollte am Ende stehen). Und dort dann einfach die entsprechenden Werte eintragen. CU Micha Edit: Ich glaube, ich habe den Fehler für die Abstürze gefunden. Öffne bitte die confic.xml Datei in einem Texteditor und lösche die Rosa hinterlegten Zeilen, so das nur noch ein <File>...></File> Eintrag vorhanden ist. Wäre mir jetzt echt peinlich, wenn dies der Fehler ist. Ich kann das gerade nicht ausprobieren, da ich noch auf der Arbeit bin.... Edited February 2, 2018 by McMicha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
McMicha Posted February 2, 2018 Author Posted February 2, 2018 Hallo Micha, Hier mein ikarus-File. Wenn Du mir einen Hint gibst wonach ich schauen soll, kann ich mich auch auf die Fehlersuche machen. Gruss Vulpes Danke für die Datei, ich schaue mir das übers Wochenende an. Ich vermute den Fehler in der UH-1H.xml Datei, bei den <Clickabledata> Einträgen. Entweder habe ich die Falsche DeviceID oder ButtonID oder die falschen Werte angegeben. Bei Standard Werten schreibe ich nichts hin, da die Button diese als default senden. Wenn die Werte aber vom Standard abweichen, dann ist das immer vermerkt und muss dann beim Button anlegen angegeben werden. Wie die Dateien aufgebaut sind, welche Werte wo für stehen und wo zu finden sind, findest du in dem ExportScript Wiki. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
mhe Posted February 2, 2018 Posted February 2, 2018 Moin mhe, schade, ich hatte gedacht das Problem wäre mit der neuen Ikarus Version schon behoben. Die Position der Panels kannst du manuel direkt in der betreffenden Ikarus Datei ändern. Dazu die Datei in einem Texteditor öffnen und nach dem folgenden Eintrag suchen (sollte am Ende stehen). Und dort dann einfach die entsprechenden Werte eintragen. CU Micha Edit: Ich glaube, ich habe den Fehler für die Abstürze gefunden. Öffne bitte die confic.xml Datei in einem Texteditor und lösche die Rosa hinterlegten Zeilen, so das nur noch ein <File>...></File> Eintrag vorhanden ist. Wäre mir jetzt echt peinlich, wenn dies der Fehler ist. Ich kann das gerade nicht ausprobieren, da ich noch auf der Arbeit bin.... Servus Micha, vielen Dank für deine Hilfe, die Zeilen aus der Config löschen hat schon mal das Problem mit den Abstürzen behoben! :thumbup: So, weiter im Text, ich mach mich mal dran die ganzen Flieger zu konfigurieren und zu testen und dann gebe ich Feedback. 3D Horizont ist ein geniales Feature, das fehlt bei Helios nämlich. Gäbe es die Möglichkeit Ikarus noch beizubringen Keyboard Tastendrucke abzuschicken oder geht es exklusiv über die LUA API? Besten Dank nochmal! Martin | i9 12900K | 64GB DDR5-6000 | STRIX RTX 4090 OC | LG 38GN950 38" | | Hanns-G HT225HPB | TIR 5 & Varjo Aero | Virpil Throttle & Stick | TM TPRs | You don't stop playing because you grow old, you grow old because you stop playing.
McMicha Posted February 2, 2018 Author Posted February 2, 2018 Hallo Micha, Hier mein ikarus-File. Wenn Du mir einen Hint gibst wonach ich schauen soll, kann ich mich auch auf die Fehlersuche machen. Gruss Vulpes Moin Vulpes, magst du mir für das Profile noch die verwendetet Grafiken zukommen lassen. Falls du die mir zur Verfügung stellen willst. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Vulpes Posted February 3, 2018 Posted February 3, 2018 (edited) Hallo Micha, Kein Problem, die Grafiken kann ich Dir senden. Kann ich sie dir an eine Email-Adresse senden? edit: habe Dir eine PM gesendet Ausserdem habe ich mich auf die Fehlersuche gemacht, am Beispiel des Marker Beacon Sensing Switches (ID 188): Im UH-1H.xml steht <Clickabledata> <ID>188</ID> <DeviceID>27</DeviceID> <ButtonID>2</ButtonID> <Discription>Marker beacon sensing</Discription> <Type>Switch</Type> <DcsID>55</DcsID> </Clickabledata> Die DCS-ID (55) stimmt mit clickabledata.lua überein. Die Device-ID (27) müsste gemäss device.lua aber 26 sein, oder? Die ButtonID (2) scheint gemäss clickabledata.lua zu stimmen. Bin ich da auf dem richtigen Weg? Gruss vulpes Edited February 3, 2018 by Vulpes PM sent
McMicha Posted February 8, 2018 Author Posted February 8, 2018 (edited) Moin Vulpes, ich habe mir das jetzt mal angeschaut. Ab der DeviceID 9/10 habe ich immer einen höheren Wert in der UH-1H.xml Datei eingetragen, daher kommen viele Fehler. Also vormals stand da 10, aber 9 gehört dahin, das geht bis zur DeviceID 47 so. Also genau das, was du in deinem anderen Post schon festgestellt hast. Ansonsten habe ich bei den jeweiligen Auffälligkeiten etwas dazu geschrieben. ... * Armament Armed-Safe-Off (ID 252): Betätigung in DCS wird auch in Ikarus angezeigt (d.h. Schalter in Ikarus bewegt sich). Wenn ich allerdings in Ikarus schalte, bewegt sich der RCI (gleiche Bewegung wie wenn ich den Schalter ADF-VOR-Control (ID164) in DCS betätige. - funktioniert jetzt, falsche DeviceID * Armament Right-All-Left Gun (ID 253): DCS-Betätigung wird in Ikarus angezeigt, Betätigung in Ikarus hat aber keine Auswirkung auf DCS. - funktioniert jetzt, falsche DeviceID * Die beiden Drehknöpfe High- und Low-Set für den Radar Altimeter haben in Ikarus keine Funktion. - funktioniert nicht, hier gibt es ein Problem mit den Rotary Switch, Switch 11 hast du einen falschen Schalter zugewiesen * ADI Pitch Trim Knob (145) bewegt sich in Ikarus nur im UZS, in DCS keine Reaktion. Der Roll Trim Kno (144) funktioniert in Ikarus ebenfalls nur im UZS. Bei Betätigung im Gegen-UZS reagiert das Instrument wie wenn ich im UZS klicken würde. - funktioniert nicht, hier gibt es ein Problem mit den Rotary Switch * DG/Slave gyro mode (241) funktioniert nicht (d.h. bei Betätigung in Ikarus passiert im Game nichts) - funktioniert jetzt (Ikarus-Game), falsche DeviceID (Game-Ikarus funktioniert nicht) * Force Trim (89) funktioniert in Ikarus (d.h. Betätigung in Ikarus wird im Game angezeigt), Betätigung im Game wird in Ikarus nicht angezeigt. Der Schalter Hydraulic Control (90) funktioniert in beide Richtungen tadellos (Game-Ikarus und Ikarus-Game). - ist immer noch so * Dome Light Ctrl (226): Funktioniert ebenfalls von Ikarus zu Game, aber nicht umgekehrt. - ist immer noch so * Schalter Cargo Release Off-Arm auf dem Overhead Panel: Gibt es nicht im Export-Script? - ist jetzt drin (228 ) * Wipers Speed (229): Funktioniert von Game zu Ikarus, in Ikarus hat der Schalter aber keine Funktion. - der braucht einen anderen Schalter den wir erst noch programmieren müssen Zum Vergleich: Der Schalter AC Power Voltmeter (214) funktioniert in beide Richtungen tadellos. * Battery Switch (219): Wenn ich den Schalter auf Off schalte, schaltet gleichzeitig auch der Main Generator Switch auf ON, dies passiert im Game aber nicht. Wenn ich den Generator Switch auf ON schalte, schaltet der Battery Switch in Ikarus auf Off. - vielleicht ein Problem am Schalter, das müssen wir uns noch einmal ansehen * Der Schalter Marker beacon sensing (55) funktioniert in Ikarus nicht. - funktioniert jetzt (Ikarus-Game), (Game-Ikarus) muss ich mir noch einmal anschauen * Das Cargo release Armed Light (unterhalb der Uhr auf dem Cockpit Panel) finde ich im Export-Script nicht? - habe ich bisher auch noch nicht gefunden * Der Compass Sychronizing-Button auf den RCI (161) scheint in Ikarus ebenfalls nicht zu funktionieren. - funktioniert nicht, hier gibt es ein Problem mit den Rotary Switch * Der OBS-Knopf (155) auf dem CDI hat in Ikarus ebenfalls keine Funktion. - funktioniert nicht, hier gibt es ein Problem mit den Rotary Switch ... Alle Schalter die nicht vom Game zu Ikarus syncen muss ich mir noch einmal anschauen, kann sein das DCS da einen anderen wert sendet. Die Rotary Switches müssen wir uns noch einmal in DCS und Ikarus anschauen, da gibt es Unterschiede. Die Lampen Helligkeitsregler vom Overhead Panel funktionieren ja, aber die Rotarys vom ADI/RadioCompas drehen immer nur in einer Richtung. Das ist sehr merkwürdig.... Hier kann eine Lösung etwas auf sich warten lassen... CU Micha Edited February 8, 2018 by McMicha 1 Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Vulpes Posted February 12, 2018 Posted February 12, 2018 Hi Micha, Super, vielen Dank für das neue xml. :thumbup: Die Schalter funktionieren nun alle, mit den "Auffälligkeiten", die Du schon kennst (Rotarys drehen nur im UZS, einige Schalter werden nicht vom Game in Ikarus synchronisiert). Einige Deiner Korrekturen stimmen aber glaube ich nicht: ID 111, Reset/Test Switch (Device Sys.Controller) hat DeviceID 15, nicht 14 (SYS_CONTROLLER) ID 112, Bright/Dim Switch (Device Sys.Controller) hat DeviceID 15, nicht 14 ID 419, 421 Open Left/Right Doors haben Device ID 12, nicht 11 (CPT_MECH) Weiteres habe ich nicht gefunden. Gib mir doch Bescheid, wenn ich noch etwas für Euch testen kann. Vulpes
McMicha Posted February 15, 2018 Author Posted February 15, 2018 Hi Micha, Super, vielen Dank für das neue xml. :thumbup: Die Schalter funktionieren nun alle, mit den "Auffälligkeiten", die Du schon kennst (Rotarys drehen nur im UZS, einige Schalter werden nicht vom Game in Ikarus synchronisiert). Einige Deiner Korrekturen stimmen aber glaube ich nicht: ID 111, Reset/Test Switch (Device Sys.Controller) hat DeviceID 15, nicht 14 (SYS_CONTROLLER) ID 112, Bright/Dim Switch (Device Sys.Controller) hat DeviceID 15, nicht 14 ID 419, 421 Open Left/Right Doors haben Device ID 12, nicht 11 (CPT_MECH) Weiteres habe ich nicht gefunden. Gib mir doch Bescheid, wenn ich noch etwas für Euch testen kann. Vulpes Moin Vulpes, danke für die Hinweise und auch gleich die richtigen Werte. Ich habe das auch mal gleich übernommen. Zusätzlich habe ich noch ein paar Fehler in der Export Datei behoben, nun sollten auch alle Schalter und Lampen exportiert werden. Du kannst das ja gerne mal testen. (Beim xml File, die bitte die Endung ändern) CU Micha PS: die ID für "Cargo release Armed Light" habe ich bisher auch noch nicht gefunden.UH-1H.luaUH-1H.xml.txt Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
Vulpes Posted February 17, 2018 Posted February 17, 2018 (edited) Hallo Micha, Vielen Dank für die neuen Files. Ich habe natürlich gleich wieder getestet. Alle Schalter-Rückmeldungen funktionieren jetzt :thumbup: Ein kleines Problemchen habe ich mit dem VHF ARC134 Radio, hier scheint etwas vertauscht zu sein. Der Rotary DCSID8 (ARC 134 Volume) steuert im Game den Frequency kHz Knob (ID 9). Wenn ich im Game aber den Frequency-Knob drehe, kommt die Rückmeldung auf den richtigen Knob in Ikarus. Ebenfalls einen Dreher scheint es beim Power-Knob (ID 7) zu haben, der im Game den Knob Frequency MHz (ID 5) ansteuert. Auch hier erfolgt die Rückmeldung von Game zu Ikarus korrekt. Und noch zwei Fragen: - Die beiden Volume-Knobs auf dem VHF-FM-Radio ARC-131 und auf dem ADF ARN-83 drehen bei mir in die falsche Richtung (d.h. Ikarus im UZS ergibt Gegen-UZS im Game). Wie kann ich das korrigieren? - Ich habe versucht, die Frequenzen für die Radios in Ikarus anzuzeigen und habe die IDs 2000-2003 verwendet. Und für den Flare-Counter die ID 2005. Es zeigt mir aber keine Zahlen an. edit: ok, habe gemerkt, dass die Frequenzen nur ans DAC ausgegeben werden, habe jetzt alle mit ExportScript.Tools.SendData in die Function "ExportScript.ProcessIkarusDCSConfigLowImportance(mainPanelDevice)" kopiert, aber bisher nur den FlareCounter und die ARC-134-Frequenz (wenn auch nur mit 2 Kommastellen) zum Laufen gebracht. Ich probier's weiter... Ich habe Dir mein .ikarus-File auf dem OneDrive abgelegt, falls Du Lust hast, einen Blick darauf zu werfen. Ausserdem: Im A-10C-Profile zeigt bei mir der CDU-Monitor in den ersten beiden Zeilen Werte vom CMSP-Display an. In Ikarus sind das die beiden IDs 2020 und 2021. A-10C.lua sind diese beiden IDs doppelt verwendet, einmal für CDU Line 1 und 2 (CDU: 2020-2029) und einmal beim CMSP (2014-2021). War das schon immer so oder hat da etwas geändert? Ich weiss Euren Einsatz und Aufwand sehr zu schätzen und hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit meinen Korrekturen und Fragen... Happy flying Vulpes Edited February 17, 2018 by Vulpes after investigation...
H-J-P Posted February 20, 2018 Posted February 20, 2018 (edited) Hallo Micha, Vielen Dank für die neuen Files. Ich habe natürlich gleich wieder getestet. Alle Schalter-Rückmeldungen funktionieren jetzt :thumbup: Ein kleines Problemchen habe ich mit dem VHF ARC134 Radio, hier scheint etwas vertauscht zu sein. Der Rotary DCSID8 (ARC 134 Volume) steuert im Game den Frequency kHz Knob (ID 9). Wenn ich im Game aber den Frequency-Knob drehe, kommt die Rückmeldung auf den richtigen Knob in Ikarus. Ebenfalls einen Dreher scheint es beim Power-Knob (ID 7) zu haben, der im Game den Knob Frequency MHz (ID 5) ansteuert. Auch hier erfolgt die Rückmeldung von Game zu Ikarus korrekt. Und noch zwei Fragen: - Die beiden Volume-Knobs auf dem VHF-FM-Radio ARC-131 und auf dem ADF ARN-83 drehen bei mir in die falsche Richtung (d.h. Ikarus im UZS ergibt Gegen-UZS im Game). Wie kann ich das korrigieren? - Ich habe versucht, die Frequenzen für die Radios in Ikarus anzuzeigen und habe die IDs 2000-2003 verwendet. Und für den Flare-Counter die ID 2005. Es zeigt mir aber keine Zahlen an. edit: ok, habe gemerkt, dass die Frequenzen nur ans DAC ausgegeben werden, habe jetzt alle mit ExportScript.Tools.SendData in die Function "ExportScript.ProcessIkarusDCSConfigLowImportance(mainPanelDevice)" kopiert, aber bisher nur den FlareCounter und die ARC-134-Frequenz (wenn auch nur mit 2 Kommastellen) zum Laufen gebracht. Ich probier's weiter... Ich habe Dir mein .ikarus-File auf dem OneDrive abgelegt, falls Du Lust hast, einen Blick darauf zu werfen. Ausserdem: Im A-10C-Profile zeigt bei mir der CDU-Monitor in den ersten beiden Zeilen Werte vom CMSP-Display an. In Ikarus sind das die beiden IDs 2020 und 2021. A-10C.lua sind diese beiden IDs doppelt verwendet, einmal für CDU Line 1 und 2 (CDU: 2020-2029) und einmal beim CMSP (2014-2021). War das schon immer so oder hat da etwas geändert? Ich weiss Euren Einsatz und Aufwand sehr zu schätzen und hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit meinen Korrekturen und Fragen... Happy flying Vulpes Danke. Das werden wir schon richtig stellen. Ich denke das nächste Update wird wirklich vieles beheben. :thumbup: Edited February 20, 2018 by H-J-P Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" https://github.com/s-d-a/DAC, https://github.com/H-J-P/Ikarus/releases/latest, https://github.com/s-d-a/DCS-ExportScripts, Deutsches Forum, English Forum MSI Z270; INTEL Core i7-7700K, 4x 4,8GHz, Quad-Core "Kaby Lake", GeForce GTX 1080 Ti, TrackIR 5 Pro, TM HOTAS Warthog, MFG Crosswind, Win 10 x64 Pro, 3 x SSD keep it simple ... the 1000 small things ...
McMicha Posted February 22, 2018 Author Posted February 22, 2018 Moin Vulpes, hier mal ein Statusbericht... Hallo Micha, Vielen Dank für die neuen Files. Ich habe natürlich gleich wieder getestet. Alle Schalter-Rückmeldungen funktionieren jetzt :thumbup: Ein kleines Problemchen habe ich mit dem VHF ARC134 Radio, hier scheint etwas vertauscht zu sein. Der Rotary DCSID8 (ARC 134 Volume) steuert im Game den Frequency kHz Knob (ID 9). Wenn ich im Game aber den Frequency-Knob drehe, kommt die Rückmeldung auf den richtigen Knob in Ikarus. Ebenfalls einen Dreher scheint es beim Power-Knob (ID 7) zu haben, der im Game den Knob Frequency MHz (ID 5) ansteuert. Auch hier erfolgt die Rückmeldung von Game zu Ikarus korrekt. --- Das Problem ist jetzt behoben. Und noch zwei Fragen: - Die beiden Volume-Knobs auf dem VHF-FM-Radio ARC-131 und auf dem ADF ARN-83 drehen bei mir in die falsche Richtung (d.h. Ikarus im UZS ergibt Gegen-UZS im Game). Wie kann ich das korrigieren? --- Da habe ich bisher leider keine Lösung für gefunden, das sind sehr spezielle Rotarys. - Ich habe versucht, die Frequenzen für die Radios in Ikarus anzuzeigen und habe die IDs 2000-2003 verwendet. Und für den Flare-Counter die ID 2005. Es zeigt mir aber keine Zahlen an. edit: ok, habe gemerkt, dass die Frequenzen nur ans DAC ausgegeben werden, habe jetzt alle mit ExportScript.Tools.SendData in die Function "ExportScript.ProcessIkarusDCSConfigLowImportance(mainPanelDevice)" kopiert, aber bisher nur den FlareCounter und die ARC-134-Frequenz (wenn auch nur mit 2 Kommastellen) zum Laufen gebracht. Ich probier's weiter... --- Das habe ich in der nächsten Version eingebaut. Leider gibt es aber keine Daten für "ARN 82 VHF Navigation Radio" und "ADF ARN83". Ich habe Dir mein .ikarus-File auf dem OneDrive abgelegt, falls Du Lust hast, einen Blick darauf zu werfen. Ausserdem: Im A-10C-Profile zeigt bei mir der CDU-Monitor in den ersten beiden Zeilen Werte vom CMSP-Display an. In Ikarus sind das die beiden IDs 2020 und 2021. A-10C.lua sind diese beiden IDs doppelt verwendet, einmal für CDU Line 1 und 2 (CDU: 2020-2029) und einmal beim CMSP (2014-2021). War das schon immer so oder hat da etwas geändert? --- Das ist auch geändert, der CDU Monitor hat jetzt den Bereich 2030 - 2039. Ich weiss Euren Einsatz und Aufwand sehr zu schätzen und hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit meinen Korrekturen und Fragen... --- Danke für die immer sehr guten und ausführlichen Rückmeldungen, die machen das Fehler beheben echt einfacher.... Happy flying Vulpes CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
McMicha Posted March 29, 2018 Author Posted March 29, 2018 (edited) Moin Leute, wir haben wieder ein paar Optimierungen und Bugfixes an unserer Software getätigt. DCS ExportScript Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der F-86 Sabre und Multiplayer Hilfsfunktion für UTF-8 Textbearbeitung hinzugefügt Ka-50: Ekran Text export ist jetzt UTF-8 tauglich, damit wird auch der Russische Text korrekt angezeigt A-10C: CDU Display hat neue ID (2030 bis 2039) UH-1H: kleine Fehler behoben (Dank an Vulpes für die ausführlichen Fehlerbeschreibungen) UH-1H: neue ID hinzugefügt: VHF_ARC_134 Frequenz ID 2003, UHF_ARC_51 Frequenz ID 2000, VHF_ARC_131 Frequenz ID 2002, Flare Digits ID 2005, Chaff Digits ID 2006 alle Dateien auf Version 1.0.1 gesetzt Ikarus Wechsel zur Version 1.2.3.1n ein paar Optimierungen und Bugfixes an den Buttons und Rotarys UTF-8 Datenverarbeitung, z.B. Ka-50 Ekran Display A10-C CDU Display mit den neuen ID ausgestattet Bugfixes in der UH-1H XML Datei SA342L/M/Mistral Profile hinzugefügt F-5E Profil und Instrumente überarbeitet (Danke an danvac für die Hilfe) diverse Profile überarbeitet DAC Bugfixes in der UH-1H XML Datei Das ExportScript ist kompatibel zur DCS World Version 1.5.8 und 2.5.0. CU Micha Edited March 29, 2018 by McMicha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
LC2878 Posted June 12, 2018 Posted June 12, 2018 Moin, wie siehts denn bei euch aus mit der F/A-18? Gruß vJaBoG32 DirtDiver [sIGPIC][/sIGPIC]
McMicha Posted June 13, 2018 Author Posted June 13, 2018 Moin, wir arbeiten gerade an dem F/A-18C Export und den passenden Instrumenten. Aber das nächste Release ist erst einmal für die AV-8B Harrier und die Mirage 2000C. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
LC2878 Posted June 13, 2018 Posted June 13, 2018 Danke;)drück die Daumen dass ihr gut vorankommt. [sIGPIC][/sIGPIC]
McMicha Posted June 18, 2018 Author Posted June 18, 2018 Moin Leute, wir haben wieder ein paar Optimierungen und Bugfixes an unserer Software getätigt und präsentieren euch die finale und letzte Version für DCS World 1.5.8 (und 2.5.0) DCS ExportScript neue Hilfsfunktion hinzugefügt und in einigen Modul spezifischen Dateien eingepflegt: ExportScript.Tools.getListIndicatorValue() zum auslesen von Alphanumerischen Werten aus Cockpit Displays. ExportScript.Tools.RoundFreqeuncy() zum korrekten Formatieren von Funkfrequenzen. [*]Die Dokumentation angepasst, zuzüglich einer Beschreibung wie man an die Daten der Displays kommt. [*]alle Dateien auf Version 1.0.2 gesetzt Ikarus Wechsel zur Version 1.3.4.2b ein paar Optimierungen und Bugfixes Dokumentation angepasst diverse Profile überarbeitet DAC keine Änderungen Das ExportScript ist kompatibel zur DCS World Version 1.5.8 und 2.5.0. Dieses Release enthält keine ExportScritpe für die M-2000C, AV-8B N/A und F/A-18C. CU Micha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
McMicha Posted August 9, 2018 Author Posted August 9, 2018 (edited) Moin Leute, wir haben wieder ein paar Optimierungen und Bugfixes an unserer Software getätigt und präsentieren euch die neuen Versionen für DCS World 2.5.2 (und BETA) DCS ExportScript neue Hilfsfunktion hinzugefügt und in einigen Modul spezifischen Dateien eingepflegt: ExportScript.Tools.DisplayFormat() zum aufarbeiten und Formatieren der Daten für die Ausgabe in Ikarus Displays. [*]Verbesserungen an den Netzwerkfunktionen, inkl eigener Debug Option [*]alle Dateien auf ein neues Versionierungsschema und Version 1.1.0 umgestellt (1.x.x Major Version, x.1.x Subversion für neue Funktionen, x.x.0 Bug Fix Version) [*]Unterstützung von Daten Import (Simulierte Taster und Drehknöpfe von Ikarus, Echte Taster und Drehknöpfe (Potis oder Encoder) über die Arcaze USB Karte von D.A.C.) für die Flaming Cliffs Flugzeuge (es werden soweit alle Eingaben unterstützt die auch in der jeweiligen Flugzeug Konfiguration einstellbar sind) [*]Unterstützung der Mirage M-2000C [*]Unterstützung des Harrier AV-8B N/A [*]Unterstützung der F/A-18C Hornet (BETA) Ikarus Wechsel zur Version 1.4.5.3g Ikarus displays haben bis zu 3 Werte für Farben, 1. Wert für die Textfarbe, 2. Wert für die Hintergrundfarbe und 3. Wert für die Rahmenfarbe. Farbwerte können im Hexadezimalen RGB und ARGB angegeben werden, wobei das A für Alphakanal steht und gibt an, ob die Farbe transparent sein kann. Beispiel Hornet UFC Display Optimierungen der Netzwerkfunktionen diverse Profile überarbeitet Profil für Mirage M-2000C hinzugefügt Profil für Harrier AV-8B N/A hinzugefügt Profil für F/A-18C Hornet (BETA) hinzugefügt Die Flaming Cliffs XML Dateien enthalten alle Tastaturkommandos (die Flugzeuge können jeweils nur die verarbeiten die auch in der eignen Konfiguration möglich sind), Sinnvoll lassen sich nur Buttons nutzen, siehe Su-25T Profil DAC keine Änderungen am Programm Die Flaming Cliffs XML Dateien enthalten alle Tastaturkommandos (die Flugzeuge können jeweils nur die verarbeiten die auch in der eignen Konfiguration möglich sind) Unterstützung der Mirage M-2000C Unterstützung des Harrier AV-8B N/A Unterstützung der F/A-18C Hornet (BETA) Das ExportScript ist kompatibel zur DCS World Version 2.5.2 (inkl BETA). CU Micha Edit: neue Ikarus Version Edited August 15, 2018 by McMicha Simpit Software by SDA "SIMPIT DEVELOPER ASSOCIATION" DCS ExportScript D.A.C. DCS to Arcaze Communicator Ikarus a new Virtual Cockpit Software Deutscher Forums Thread English Forums Thread Hard/Software: AMD Ryzen 7 1800X, 32 GiB RAM, extra SSD for Windows 10 and DCS World, AMD Vega Frontier Edition with 16 GiB VRAM
coyote79 Posted August 10, 2018 Posted August 10, 2018 :thumbup: Klasse Arbeit Jetzt besteht bei mir ja doch noch Hoffnung für ein paar funktionierende LEDs in der F/A18 :joystick:
Recommended Posts