Jump to content

Recommended Posts

Posted

So, da man ja doch immer hier die selben Leute sieht,

denke ich es ist an der Zeit sich mal vorzustellen.

 

Ich heiße eigentlich Stephan, bin 40 Jahre alt und komme aus der Gegend von Aachen. Mit Fliegen hate ich bis dato nichts am Hut, ausser im Urlaubsbomber zu sitzen. Angefangen hat eigentlich alles mit Battlefield, nur da habe ich das fliegen immer gehasst, doch über einen Freund aus BF bin ich dann zu War Thunder gekommen, da flieg ich immernoch, wenn auch nur noch selten, aber War Thunder hat meine Leidenschaft zum Fliegen geweckt.

Von WT zu DCS war es nur ein kleiner Schritt, allerdiungs einer mit großen Auswirkungen, ich muss sagen, dass Fire´s Videos mich neugierig gemacht haben.

Da bin ich nun,

Angefangen hab ich mit der

SU 25T - viel zu lernen, flieg ich immer wieder gern. Mir fehlt aber das klickbare Cockpit. Dann kamm die

F-86F Sabre - super Lernflugzeug für diverse Grundlagen.

MIG 21bis - da häng ich zur Zeit dran, lern weitere Elemente, die es in der Sabre nicht gab, wie Radar usw. Ich möchte sie gerne nur als Abfangjäger benutzen und die Air to Ground Sachen lieber mit der A 10c machen.

A 10c - gekauft noch nicht einmal drin gesessen. Wird einn riesiges Projekt.

Dann hab ich noch die Su27 gekauft, wegen dem SFM um mal zu sehen wo die Unterschiede liegen und die F15C, als Grundlage und zum Training von AirtoAir-Kombat.

Ich hab beide noch nicht geflogen, aber mir fehlt da auch das klickbare Cockpit, was für mich echt einen Menge ausmacht, da es in meinen Augen echt den Realismus steigert.

 

Mein Wunschzettel besteht aus der Mirage, als vollwertiger Jäger und der L-39 Albatros, rein als Trainingsflugzeug.

 

 

 

 

Gruss Steph

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Da meine Flugerfahrung fast gleich null ist,

also ich weiss noch sehr wenig von allem, Grundregeln Militärfliegerei, Systeme, Luftkampftaktiken usw. wäre es super, wenn jemand Ideen, Informationsquellen, für Anfänger geeignet, und ähnliches hat,

diese vielleicht einfach hier zu posten.

Für Anregungen und Kritik bin ich auch immer aufgeschlossen.

  • Like 1

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Hi Steph-JJ

 

Mein Name ist Jemi bin 52 Jahre alt und komme aus Bremen.

Fliege seit ca 30 Jahren Modell-Flugzeuge-Hubschrauber.

Beschäftige mich mit der virtuellen Fliegerei seit ca. 6 Jahren (FSX,Falcon,X Plan 10,P3D,DCS)

Ich bin vor 2 Jahren einer DCS Staffel ( VJS 161 Mad Bulls ) in der Fire mein IPler ist ,beigetreten und muss sagen ,das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte.

Seid diesen Tag geht meine Lernkurve steil nach oben.

 

Meine empfehlung an Dich ist "suche dir eine geeignete Staffel" denn im Eigenstudium kommst Du nicht wirklich weiter.

 

P.S unsere Staffel hat zur Zeit DCS Aufnahme Stop.

 

Jemi

Posted (edited)

Hi, aus Hannover. Ich bin der Thomas, mitte 40, fliege Sims mit Unterbrechungen seit den 80ern und habe mit DCS das Kindheitshobby wieder aufleben lassen. LockOn, lange Pause, dann den Black Shark aber nur Single Player. Erst mit der A-10C Beta wieder voll dabei, und auch regelmäßig (mehr oder weniger) im Multiplayer unterwegs.

Wir fliegen in einer lockeren Gruppe im Stil der SpareTimePilots. Spass im Vordergrund, weniger strikt als das Staffelleben, was der Tatsache geschuldet ist, dass wir beruflich auch mal nicht können.

 

Für den Anfang, egal welcher Flieger, ist YouTube, das Wiki, und einfach banal mal googlen ein guter Plan.

Hier im englischen Forenteil gibt es zu vielen Modulen auch spezifische "How to start/land/use...etc." Threads mit wertvollen Tips.

Sobald du die Kiste gefahrfrei an und evtl. sogar schon in die Luft bekommst, empfiehlt sich der Multiplayer! Egal, ob gleich vollmilitärisch organisiert in einer Virtuellen Staffel oder einfach auf einem Public Server der "Training/Freeflight" anbietet, oder eben in einer offenen Gruppe wie den STP oder bei uns... Man lernt viel und schnell wenn man direkt mit anderen Online fliegt...

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ich bin ja eher stiller Teilhaber aber wenn es gut ist zu wissen wen man da vor sich liest denn ;)

 

Ich bin 51 und meine Leidenschaft für die Fliegerei kann ich gar nicht Datieren ;) Möglicherweise hat es mit einer Flugshow am Egelsberg / Krefeld begonnen als ich die Avro Vulcan gesehen und beim Überflug im ganzen Körper gespürt habe (diese Gefühl kann ich jetzt noch reproduzieren ;) )

dann waren da noch die Red Arrows mit ihrer Show Genial ich muss so 6 Jahre alt gewesen sein.

 

Meine Online Aktivität hatte den Höhepunkt beim Virtuellen JG333 das durch die IL2 Sim erstanden ist -mittlerweile bin ich eher offliner aber alles was fliegt intressiert mich.

 

Beruflich habe ich 26 Jahre Altenpflege mit Geronto Fachausbildung auf dem Buckel und hab hin und wieder mit "recken" der Fliegerei zu tun -lustiger weise deckt sich wenig mit den Heroischen Meinungen mancher in Foren.

Posted

Hi Ich komme aus dem schönen Berlin, bin 51 Jahre jung und heiße mit Bürgerlichem Namen Andrea .

Zur Virtuellen Fliegerei hat es mich schon sehr früh getrieben und zwar in den 80er Jahren auf meinem alten Sinclair Rechner (Denn Namen der Spiele weiß ich nicht mehr aber das eine war ne Chessnar und das andere eine F-15) voll einfache Grafik aber hat spaß gemacht.

Dann kam der Amiga und mit ihm der Apache, so hatte ich meine liebe für Hubschrauber entdeckt, die ich auch in meinen ersten PC zeiten mit dem Microsoft Flight Simulator weiter bestehen blieb. Jahre später kam dann DCS, erst als Stand allone A-10 C und durch die lieben Kollegen vom Lockonforum (Danke euch allen und Küschen) dann DCS World und meine heißgeliebte KA-50.

Ach ja vom Beruf her bin ich Einzelhandelskauffrau.

Posted

Was ich echt krass finde ist, dass ich echt einer der Jüngeren bin.

Wenn ich BF spiele und mit den Leuten rede, dann bin ich der Opa.

Ich find´s echt cool, dass noch so viele Ältere im Grunde Computerspielen.

Da werden sie die Enkel sicher irgendwann mal mächtig freuen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Auf jeden Fall schön, euch zu kennen.

Und bei so viel Erfahrung weiß ich wen ich fragen muss.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Moin Stephan,

 

real sprechen mich die Leute oft mit dem Namen Marcel an. In der Runde hier bin ich mit meinen 32 Jahren wohl Frischfleisch. :D

 

Ich habe meine ersten Flugerfahrungen mit Jane's AH-64D "Longbow" und Jane's Fighter Anthology in den Hochzeiten der virtuellen Fliegerei gemacht und war später nur noch sporadisch in den virtuellen Himmeln unterwegs.

 

2007 bin ich durch ein Angebot bei MediaMarkt zu Lock On gekommen, wenig später zur Virtuellen Jagdstaffel 161. Dort bin ich seit längerem Fluglehrer, auch was Waffenkunde und Taktiken angeht. Durch einen anderen DCS YouTuber inspiriert, habe ich vor 3 Jahren mit den Videos angefangen.

 

Ich wohne seit fast 10 Jahren in Berlin, stamme jedoch aus Dresden - was man inzwischen aber kaum noch raus hört.

 

Solltest Du Zeit dafür haben, kann ich Dir einen virtuellen Freundeskreis im Rahmen einer Staffel oder sich regelmäßig treffenden Runde sehr ans Herz legen.

 

 

Gruß Fire

 

 

PS: Ich wünsche mir, dass mein Name nicht so oft mit eurem suchterregendem und durchaus teurem Hobby in Verbindung gebracht wird. Nicht, dass mich irgendwann mal lauter (Ex-) Frauen aufsuchen, weil ihr nur noch am fliegen seid und eure Kinder/ Enkelkinder vernachlässigt. :D

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Mist, da hat mir Fire spontan den "Jungspund des Threads"-Award vor der Nase weggeschnappt, denn ich bin quasi jugendliche 39 Jahre jung. :)

 

Mein Onkel hatte tierisches Wissen über Militär und Luftfahrt und hat mich dafür begeistert (war dann aber schwer beleidigt, als ich verweigert habe). Als die ILA noch in meinem jetzigen Wohnort Hannover stattfand, war ich als Kind ein paar mal da und das hat mich umgehauen. Der Lärm von Phantoms, die ersten russischen Flieger auf unserer Seite des Eisernen Vorhangs (zwei MiG-29 in Formation mit einem Ka-26 IIRC, wow!), im Tornado-Cockpit alles von einem Piloten erklärt bekommen ("Und hier ist dann die Moving Map, oder?" "Woher weißt du das denn?!" :D), das war einfach brillant.

 

Meine erste echte Sim war Falcon 4.0 und ich dachte, das lerne ich nie. Dann kam das SuperPak 3, womit wirklich fast jeder Button nutzbar war und man endlich echte Kaltstarts durchführen konnte und ich dachte, das lerne ich nie (habe ich natürlich doch). :)

 

Irgendwann dachte ich, eine richtig detaillierte Heli-Simulation, das wäre der absolute Hammer. Wenig überraschend war der Ka-50 mein erster DCS-Flieger, später kam die A-10C Beta dazu. Im Moment habe ich fast alle Module, fliege aber meistens und am liebsten Huey und A-10C.

 

Und im Moment finde ich es extrem cool, dass ED Weihnachten vorverlegt hat (wenn es denn beim NTTR-Release am Montag bleibt), ich glaube ich muss mal spontan Urlaub machen. :smartass:

 

Achso, und mit Shagrat und ein paar anderen Hannoveranern haben wir einen ziemlich coolen Stammtisch, der sich monatlich trifft. Falls von euch mal wer hier in H-Town vorbeikommt, sagt doch vorher im Stammtisch-Thread Bescheid, dann können wir uns mal treffen und ein paar Erfahrungen austauschen. :thumbup:

Posted
Moin Stephan,

 

real sprechen mich die Leute oft mit dem Namen Marcel an. In der Runde hier bin ich mit meinen 32 Jahren wohl Frischfleisch. :D

 

 

 

Also wenn du Frischfleisch bist, dann bin ich noch nichtmal geboren :D

 

Mein Name ist Marc, bin knackige 19 Jahre jung, Student und im Flugzeug aufgewachsen. Die Fliegerei hatte mich von Anfang an, doch spätestens als ich als kleiner Bengel mit Papa in Frankfurt auf der Besucherterrasse stand und eine Startende MD-11 den Boden zum vibrieren brachte, wusste ich, dass das mal mein Traum sein würde.

 

DCS fliege ich nun seit nicht ganz 2 Jahren und bin begeistert dabei. Am liebsten fliege ich A-10C , F-15C , MiG-21 und Ka-50, wobei ich noch ein paar mehr Module mein eigen nennen kann ^^

 

Ich freu mich besonders auf die Mirage, die ich durch den Film Sky Fighters lieben gelernt habe. Doch auch NTTR und viele weitere Module stehen auf meiner Liste :)

 

Wenn es die Zeit zulässt bin ich immer für einen Flug zu haben und ich verbringe täglich mindestens eine Stunde in diesem Forum. Interessant mal zu sehen wer so hinter den Profilen steckt die man hier regelmäßig sieht.

i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Da schließ ich mich doch mal an!

Ich bin Nathan, 27 Jahre, gelernter Rettungsassistent und seit diesem Jahr Student in Dresden.

Zur virtuellen Fliegerei bin ich schon mit meinem ersten PC gekommen, 120MHz hatte der damals und da lief der FS95 drauf, das war aber alles noch sehr...rudimentär, es folgte eigentlich jede Flugsim die irgendwie am Markt war, von Fighter Wing über Hind und Apache (was hab ich die geliebt), Jet Fighter und die Nova Logic Reihe. Auch an Flanker ist damals natürlich keiner vorbei gekommen!

Ambitioniert wurde es dann mit Lock On und Flaming Cliffs. Wenn ich die alten CDs neben mir im Regal sehe wird mir heute noch warm ums Herz :D

Heute fliege ich am liebsten Hubschrauber (ist auch ein großer Traum irgendwann meinen realen Schein dafür zu machen) und nutze dafür neben DCS vorrangig X-Plane 10. Mein upcoming Highlight ist natürlich die Gazelle! Kanns kaum erwarten dass die endlich released wird.

Zugeben muss ich aber, dass ich bis auf die Weltkriegsflieger und die L-39 alle DCS Module besitze.

Wenn ich nicht grad fliege, bastel ich an meinem Home-Cockpit-light. Das ist aj auch eine never-ending-story. Wie eine Eisenbahnplatte. Irgendwas ist immer zu tun :D Meine Freundin findets...seltsam.

Posted

Gute Idee mit der Vorstellungsrunde!

 

Hi zusammen, ich bin Matze, 34 Jahre alt, und komme aus Lingen im Emsland. Ist ca. 70km westlich von Osnabrück.

 

Ich bin irgendwie vor ein paar Monaten bei youtube über Falcon DMS gestolpert. Hier habe ich mit etliche Videos angesehen bis ich dann DCS entdeckt habe. Ich konnte irgendwie gar nicht glauben dass es die Simulation wirklich gibt. Auch hier habe ich mir wieder unheimlich viele Videos angesehen unter anderem Tutorials von Fire, Rakuzard und viele Videos von ralfidude. Irgendwann habe ich dann die Entscheidung gefasst mir wieder einen PC zu kaufen.

 

Ich habe unheimlich lange gar nicht gezockt. Im letzten Jahr dann wieder PS4 und nun halt DCS.

 

Angefangen hat alles als mein Onkel sich irgendwann mal den ersten PC in der ganzen Familie gekauft hat, damals einen 386.. Dann kam die erste Flugsimulation die ich gesehen und gespielt habe, das war B.o.B. (Battle over Britain), dann kam irgendwann Aces oder the Pacific (ich glaub das hieß so), dann Aces over Europe, Chuck Jaegers Air Combat, irgendwann dann USAF von Janes und Israeli Air Force von Janes. Das waren dann aber auch schon die letzten Flüge die ich gemacht habe, Lock on und so hab ich gar nicht mehr gespielt..

 

Naja nun bin ich fleißig am Üben, hab schon mit der Kampagne der F15 bei FC3 und der Kampagne der A10 begonnen. An die Flugzeuge mit klickbaren Cockpits traue ich mich noch nicht wirklich ran.. Multiplayer spiel ich momentan nur Free Flight.

 

Ich habe bestimmt irgendwann Interesse daran einer Staffel beizutreten, mich fasziniert das alles jetzt schon wieder und durch das gemeinsame Fliegen lernt man ja nur mehr dazu. Aber bis dahin lern ich noch etwas für mich und schau dann welche Staffel noch Platz und Geduld hat um mir das ein oder andere beizubringen..

Posted

Moin Stephan,

 

mein Name ist Stefan bin 47 Jahre alt und komme aus der Gegend von Düren, also aus deiner Nähe. Zur Fliegerei bin ich gekommen aus der Tatsache das unsere Ortschaft in der Einflugschneise des Jagdgeschwader Boelke liegt. Die jetzt aber seit ca. 4 Jahren nur noch aus der Richtung Köln den Flughafen anfliegen. Meine erste Simulation war die F18 auf dem Comodore 64. Mein Gott was die Zeit vergeht, das Ding ist jetzt Bestandteil im Museum. Auch ich bin zu DCS über die Videos von Fire gestoßen, wie die meisten von uns.

Damals bin ich Singleplayermodus durch die Gegend geflogen, irgendwann war es mir zu langweilig und habe mich vor ca. 2 Jahren den VJS-161 Mad Bulls angeschlossen und kann die Aussagen von meinen Staffelkollegen Jemi nur bestätigen. Ab und zu tauche ich auch mal als Kanonenfutter im Fire's Videos auf :D (Wenn er mal wieder Lust hat zu drehn, was bei der Mirage bestimmt der Fall sein wird).

 

Mein Tipp:

Wenn du mehr erleben möchtest, schliesse dich einer Staffel an, es gibt genügend gute Staffeln hier ! Und alle sind sehr Nett und hilfsbereit.:thumbup:

Hardware: Intel i7 4790K | ASUS Z97-Pro Gamer | Crucial 32GB DDR3 1600Mhz | Samsung SSD 2x 850 EVO 500GB + 250GB | be quiet! Pure Power 1000 W | 3x Lüfter be quiet! | Monitor 1xBENQ Senseye3 23", 1xAUSUS 23" | Soundblaster Tatic 3D Rage | Oculus Rift | Thrustmaster Hotas Warthog | MFD | Crosswind |

[sIGPIC][/sIGPIC]

Welcome to VTJS-17 Flying-Knights

 

 

Posted (edited)
Gute Idee mit der Vorstellungsrunde!

 

Hi zusammen, ich bin Matze, 34 Jahre alt, und komme aus Lingen im Emsland. ..

 

Da können wir ja einen emsländischen Stammtisch einrichten . Bin 42 und komme aus Papenburg im nördlichen Emsland.

 

Meine ersten Flüge auf C64 und was es sonst so anfänglich auf Amiga gab, können unerwähnt bleiben. Nachhaltig geprägt hat mich dann irgendwann Jane's AH-64D Longbow. Ich habe diesen Simulator und diesen Heli geliebt. Insbesondere nachdem ich im Rahmen einer BW-Kommandierung 10 Wochen in nem amerikanischen Kampfhubschrauberregiment zugebracht habe und hautnahen Kontakt zum Longbow hatte. Ich durfte sogar 2 mal 60 min den Apache Simulator nutzen. Das war vor 9/11 noch möglich und wurde ziemlich locker gesehen.

 

Nach einer gewissen Falcon 4.0 Zeit bin ich dann längere Zeit auf die zivile Luftfahrt umgeschwenk und habe viel Zeit im MS Flight Simulator und parallel dazu im Racingbereich verbracht.

Lock On und Flaming Cliffs ist in der Zeit ziemlich an mir vorbeigegangen.

 

Nun ja, und irgendwann tauchte Eagle Dynamics mit dem Black Shark auf und hat mich zum Hubschrauber zurückgebracht.

Allerdings nur bis die A10C erschien, in der ich seitdem die meisten Flugstunden absolviere. Ich muss gestehen, dass ich inzwischen aber auch viel bei iRacing und Assetto Corsa unterwegs bin (duck weg ) , aber wer das mal mit nem vernünftigen Lenkrad und Pedalerie (dagegen war mein TM Warthog geradezu ein Schnäppchen) probiert hat, versteht was ich meine.

 

 

P.S.: Verdammt, bin bis Freitag auf Dienstreise in Berlin, sitze im Hotel und kann die Neue Map nicht testen.

Edited by Quantenpresbyterianer

Win10, i5 3570K@4GHz, OCZ Vertex 4 256GB SSD, 16GB RAM, Gigabyte GTX 980, TM HOTAS Warthog, TM Cougar MFD, Saitek Pro Flight Rudder, TrackIR5

Posted

Hallo, da möchte ich mich auch mal Vorstellen. Mein Name ist Thomas, bin 35 Jahre und kommen aus Süd-Niedersachsen.

 

Mein erster Flugsimulator war damals F14 Tomcat auf einem Atari 2600. Da war die Welt noch in Ordnung, nur die Grafik war bescheiden. :D Der letzte Simulator den ich recht gern und oft gespielt habe war LockOn. Hatte mich auch mal in einer Staffel versucht aber habe mich da wohl selber zu sehr unter Druck gesetzt und am Ende das ganze auch abgebrochen. Dies war aber auch durch Zeitmangel bedingt.

Den Wandel zu DCS World hab ich nur so am Rande mitbekommen aber da mich das ganze auch heute noch sehr interessiert hab ich mir auch das Modul der A-10C und FC3 zugelegt. Durch etwas Glück habe ich noch ein TrackIR 5 geschossen und sitze jetzt seit einigen Tagen wieder hier vor der Sim und fange mit allem von vorn an. Viel lieber wäre es mir in Gesellschaft zu fliegen bzw. zu lernen und ich hoffe auf diesem Weg ergibt sich was. Grüße

Intel i7-4790K | ASUS Maximus VII Hero| EVGA GTX 660Ti | G.Skill DDR3 16GB RAM | Samsung SSD 256GB | Windows 10 x64 | TIR 5 + Track Clip Pro | Thrustmaster Warthog

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Hallo, da möchte ich mich auch mal Vorstellen. Mein Name ist Thomas, bin 35 Jahre und kommen aus Süd-Niedersachsen.

 

Mein erster Flugsimulator war damals F14 Tomcat auf einem Atari 2600. Da war die Welt noch in Ordnung, nur die Grafik war bescheiden. :D Der letzte Simulator den ich recht gern und oft gespielt habe war LockOn. Hatte mich auch mal in einer Staffel versucht aber habe mich da wohl selber zu sehr unter Druck gesetzt und am Ende das ganze auch abgebrochen. Dies war aber auch durch Zeitmangel bedingt.

Den Wandel zu DCS World hab ich nur so am Rande mitbekommen aber da mich das ganze auch heute noch sehr interessiert hab ich mir auch das Modul der A-10C und FC3 zugelegt. Durch etwas Glück habe ich noch ein TrackIR 5 geschossen und sitze jetzt seit einigen Tagen wieder hier vor der Sim und fange mit allem von vorn an. Viel lieber wäre es mir in Gesellschaft zu fliegen bzw. zu lernen und ich hoffe auf diesem Weg ergibt sich was. Grüße

 

 

Willkommen im Club der Anfänger!!!

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted (edited)

Ich muss eigentlich sagen, dieser Thread sollte nur meine Vorstellungsrunde werden und ich dachte vielleicht gibt mir einer noch ein paar Tipps mit auf den Weg.

 

Aber so ist es ein echt cooler Selbstläufer geworden

und teilweise machen Leute hier ihre ersten Einträge.

 

Krass wie es sich entwickelt hat. Danke an alle die sich hier geoutet haben.

Edited by Steph-JJ

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Wenn ich die Flugzeuge, die ich mir ausgesucht habe, ein wenig beherrsche und im Grossen und Ganzen hier mitreden kann, werde ich mir wohl auch eine Staffel suchen.

Ich denke, dass ist eine gute Ergänzung und gibt einen Lern- und Erfolgsschub

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted
Wenn ich die Flugzeuge, die ich mir ausgesucht habe, ein wenig beherrsche und im Grossen und Ganzen hier mitreden kann, werde ich mir wohl auch eine Staffel suchen.

Ich denke, dass ist eine gute Ergänzung und gibt einen Lern- und Erfolgsschub

Es reicht wenn du sie anlassen und evtl. in die Luft bekommen kannst. Dann mal entspannt auf einen Freeflight Server schauen... Da kann man dann von den anderen Lernen. Optimal mit Teamspeak.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Es reicht wenn du sie anlassen und evtl. in die Luft bekommen kannst. Dann mal entspannt auf einen Freeflight Server schauen... Da kann man dann von den anderen Lernen. Optimal mit Teamspeak.

 

 

Freeflight-Server???

Ich war noch nie auf nem Multiplayer-Server,

vielleicht sollte ich mich damit mal auseinandersetzen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Sag ich ja... ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ich werd´s probieren

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Von mir aus kann man sich ja auch so mal treffen. Einen Teamspeakserver könnte ich anbieten und somit kann man sich schonmal unterhalten. Ein spiel hosten sollte auch nicht das Problem sein. Grüße

Intel i7-4790K | ASUS Maximus VII Hero| EVGA GTX 660Ti | G.Skill DDR3 16GB RAM | Samsung SSD 256GB | Windows 10 x64 | TIR 5 + Track Clip Pro | Thrustmaster Warthog

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...