TheFinn87 Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Hi Leute Schreibt hier mal rein. Mit welchen Joystick ihr Fliegt bzw ob ihr einen Hotas habt. Ich hab leider nur einen Mad Cats V1 Stick ist leider nicht unbedingt das Topteil für DCS. Freue mich über eure Antworten! Gruß Euer Finn [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
dAsReLiCT Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Warthog The underground is where I dwell at, It's where I find my heaven, and where you find your hell at :music_whistling:
shagrat Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Thrustmaster Warthog HOTAS, TM Cougar MFDs, MFG Crosswind Rudder Pedals Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Manitu03 Posted January 17, 2016 Posted January 17, 2016 Ich hab leider nur einen Mad Cats V1 Stick ist leider nicht unbedingt das Topteil für DCS. Die meisten hier werden wohl den Thrustmaster HOTAS Warthog haben (inkl. mir), aber schreib am besten dazu bis zu welchem Preis du gehen willst, denn im Fall des TM sind nochmal mindestens 150 Euro für ein paar Pedale nötig und dann ist man locker bei ~450 Euro.
dAsReLiCT Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 denn im Fall des TM sind nochmal mindestens 150 Euro für ein paar Pedale nötig und dann ist man locker bei ~450 Euro. Der Warthog hat einen slider am throttle damit könnte man es überbrücken aber Pedale sind schon ein muss! The underground is where I dwell at, It's where I find my heaven, and where you find your hell at :music_whistling:
TheFinn87 Posted January 18, 2016 Author Posted January 18, 2016 (edited) Und was sagt ihr zu den Sticks von Saitek der x52 oder der pro Edited January 18, 2016 by TheFinn87 [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
f4l0 Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Kann man sicherlich kaufen. Aber haben halt ihre Macken. Ich persönlich würde schauen was der Gebrauchtmarkt her gibt. Ich habe da schon X52 für 60€ weggehen sehen. Da hält sich die Investition in Grenzen und wenn man dann immer noch Spaß dran hat, kann man zum Warthog greifen. Mein Weg war Cyborg -> X52 -> X52 + Pedale -> Warthog + Pedale und sieht wohl so aus dass bald neue Pedale kommen... Den Cyborg und den X52 habe ich beide wieder verkauft und für den Warthog habe ich neu 240€ gezahlt(super deal). f4l0 Developer of Simshaker for Aviators Feel the brrrrttt: [Official] SimShaker for Aviators Forums thread at ED forums SimShaker for Aviators (simshaker-for-aviators.github.io)
shagrat Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Und was sagt ihr zu den Sticks von Saitek der x52 oder der pro Google einfach "x52 Problem"... Alternativ hier im Forum nach Saitek oder Mad Catz suchen. Persönlich würde ich seit der Übernahme von Saitek durch Mad Catz von deren Produkten abraten. Du magst Glück haben und einen ohne B-Ware potis erwischen, aber die Masse an "Qualitätsproblemen" ist schon bemerkenswert... Wenn du dir anfänglich unsicher bist, ob du dieses "Hobby" langfristig betreiben willst, bzw. soviel Geld reinstecken willst, versuch es z.B. mit einem Logitek 3D-Extreme, oder einem Thrustmaster 16.000 die sind nicht teuer, aber halten ne ziemliche Weile (besonders der TM 16.000 hat verschleissfreie HALL Sensoren). Alternativ, wirklich nach einem "günstigen" x52/x52pro schauen, aber mit dem Bewusstsein, dass der eher früher als später ersetzt werden wird. Es ist natürlich auch abhängig von dem Fluggerät, dass dir vorschwebt. Z.B. den Huey, Mi-8 oder eine Bf-109 ohne Ruderpedale, sind eine echte Herausforderung, aber ein Logitek extreme plus Pedale ist OK. Wenn es am liebsten die A-10C oder die kommende F/A-18C sein sollen, macht sich jeder fehlende 4-Wege Hat am HOTAS unangenehm bemerkbar. Wenn du sicher bist, dass du die nächsten Jahre mit Freude fliegst, und schon in Richtung Home Cockpit, vielleicht auch Virtual Reality schielst, dann ist ein gutes HOTAS und gute Pedale eine teure aber lohnende Investition. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Gucky Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Hi Also ich habe den Saitek52Pro und kann nicht meckern da ich nur die KA 50 Fliege. Aber Ruderpedale sind schon pflicht. LG Gucky
Codawa Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 (edited) Ich habe den Hotas Warthog seid bald 2 Jahren. Das Teil ist halt Stabil und, nach anfänglichen Problemen mit dem schlecht verklebten Gummiring beim Stick, scheint diese Steuerung länger zu halten. Nachteil ist halt neben dem relativ hohen Preis dass man ohne Pedale nicht wirklich weit kommt und somit nochmals ab rund 150 Euronen dazu legen muss. Ob einem das der Spass Wert ist muss jeder mit sich ausmachen. (Oder mit der Regierung :music_whistling:) Eine günstige Möglichkeit wäre da auch der T.Flight Hotas X den ich für einen Verwandten gekauft und kurz ausprobiert habe. Fühlte sich überraschend wertig an und war recht präzise. Vorteil von dem Teil, nebst einem Preis von rund 50 Euro: Schubhebel & Stick sind trennbar und dank der Wippe vorne am Schubhebel kommt man gut ohne Pedale zurecht. :joystick: Fand das Teil, vor allem in Anbetracht des Preises, durchaus brauchbar. :thumbup: Edited January 18, 2016 by Codawa
Reverend Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Warthog + Simped Pedale -und anderes mit Tasten und Schaltern ;) War mit dem X 45-52 52pro zufrieden -aber Warthog ist halt einfach geiler :D
rrohde Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Im Moment dieses CH Producut HOTAS; die Qualitaet ist gut, allerdings noch auf Potis basierend. Habe diesen Ersatz-Stick bestellt - VKB Fat Mamba III. Gimbal aus Metall, und Potis gehoeren der Vergangenheit an. Und habe diese VKB Pedale; auch ohne Potis und komplett aus Metall: Such noch nach einer guten Throttle ohne Potis... PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate VKBcontrollers.com
Manitu03 Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 (edited) Ist der eigentliche Joystick bei dem VKB Fat Mamba III eigentliche immer noch das Plastikteil vom VKB Cobra M5? PS: Das hier wäre für Einsteiger eine gute Alternative.: https://flightsimcontrols.com/store/ Der Throttle Quadrant ist im Grunde ein umgebauter Saitek Throttle. Aber VKB ist ja eh zu 99% ständig ausverkauft... Edited January 18, 2016 by Manitu03
ex81 Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Was macht man bei zwei Treibwerken mit dem Hotas X ? Ist wohl nicht zu trennen, oder. What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
Isegrim Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Hi Leute Schreibt hier mal rein. Mit welchen Joystick ihr Fliegt bzw ob ihr einen Hotas habt. Ich hab leider nur einen Mad Cats V1 Stick ist leider nicht unbedingt das Topteil für DCS. Freue mich über eure Antworten! Gruß Euer Finn Ganz ehrlich.....das kommt in allererster line erstmal darauf an was du Fliegen willst bzw. Was dich am meisten interessiert. "Blyat Naaaaa" - Izlom
Manitu03 Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 Der Markt ist leider generell recht überschaubar und in der Preis Midrange gibt es zu Saitek leider keine alternative. Zumal die Saitek Sticks die einzigen sind für die man erst mal keine Ruder Pedale benötigt, da sie über eine Twist Achse verfügen. Nichtsdestotrotz ist wie schon angesprochen die Saitek/Madcatz Qualität sehr durchwachsen und das Risiko recht groß das es später zu Problemen kommt. Persönlich würde ich die Saitek Produkte daher nur vergünstigt in einem Amazon Sale & Co. kaufen, aber den muss es natürlich auch erstmal geben. Die CH Produkte sind qualitativ sehr hochwertig und was für die Ewigkeit, aber optisch sehr altbacken und in Deutschland leider auch sehr teuer. VKB ist eine russische Mini Firma mit geringer Manpower, die Produkte sind recht exotisch, aber sehr hochwertig....wenn sie denn mal nicht ausverkauft sind. Der Thrustmaster Warthog ist quasi die HOTAS Referenz hier und wenn man nichts dran umbaut (Verlängerung) auch sehr robust und langlebig. Nachteil: im Originalzustand nicht gut für die Helikopter geeignet, da er halt ein strammer jet Joystick ist. Hier wären wieder die Saiteks besser geeignet (weichere Zentrierung). Ich selber nutze für die Helis einen Microsoft Force Feedback 2, dass ist einer der besten Joysticks dafür, vor allem weil er das Trimsystem eines Helikopters akkurat simulieren kann. Der Stick wird aber leider schon seit vielen Jahren nicht mehr produziert. Zu den Pedalen: Auch hier ist Saitek wenig empfehlenswert, aber mal wieder die einzige Midrange alternative. Ich selber habe die Saitek Cessna Pedals aus einem Amazon Deal. Die Mechanik ist bei allen Saitek Pedalen identisch, lediglich die Aufsätze sind anders. Wobei die Pro Pedals sehr klapprig sind, aber auch die anderen Saitek Pedale stauben keine Qualitätspreise ab. Die MFG Crosswind sind hier zurecht die Referenz und der Preis angemessen. VKB bietet bei den Pedalen leider keine Toe Break und es sind keine "Schiebe", sondern "Tret" Pedale (Geschmackssache). Wer damit leben kann ist damit jedenfall weitaus besser bedeint als mit den Plastik Saiteks. Hier mal eine Liste was momentan so am Markt für den Heimbereich so zu bekommen ist.: HOTAS/Joystick.: CH Products Fighterstick USB ~150€ CH Products Pro Throttle USB ~150€ Saitek X52 Flight Control System ~120€ Saitek X52 Pro Flight Control System ~150€ Saitek Pro Flight X-55 Rhino H.O.T.A.S. ~190€ Referenz>>Thrustmaster Hotas Warthog Joystick&Throttle System ~300€ VKB Fat Black Mamba joystick (Ohne Throttle/Schubhebel!) ~300€ Pedale: Saitek Pro Flight Rudder Pedals ~150€ Saitek Pro Flight Cessna Rudder Pedals ~170€ Saitek PRO Flight Combat Rudder Pedals ~180€ CH Products Pro Pedals USB Flight Simulator Pedals ~150€ VKB T-Rudder Pedals MK III, Flight Simulator Pedals – ~200€ Referenz>> MFG Crosswind rudder Pedals -300€
shagrat Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 (edited) Was macht man bei zwei Treibwerken mit dem Hotas X ? Ist wohl nicht zu trennen, oder. Normalerweise gibt as immer auch eine einzelne Schubachse bei den Zweistrahligen Jets... Das sollte kein K.O. Kriterium sein. Faktisch sind die Dual-Schubregler fast unnötiger Luxus. Klar bei Triebwerksausfall und in-air restart ist das schon praktisch, aber das allein wäre für mich kein gewichtiges Argument... Manitu03 hat das schon ganz gut zusammengefasst. Entweder niedriges Preissegment "08/15" Stick mit Hebelchen für Schubachse oder eben HOTAS da beginnt es mit den Saitek/Mad Catz Dingern und endet im Referenzbereich, wobei die meisten früher oder später eh da landen. ;) Edited January 18, 2016 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
rrohde Posted January 18, 2016 Posted January 18, 2016 (edited) Ist der eigentliche Joystick bei dem VKB Fat Mamba III eigentliche immer noch das Plastikteil vom VKB Cobra M5? Kann sein, ja. Habe das Teil ja noch nicht. Allerdings koennen die eigentlichen Griffe/Knueppel ja ausgetasuscht werden (https://flightsimcontrols.com/wp-content/uploads/2013/09/black-mamba-fat-06.jpg), da ja VKB alles sehr modular herstellt. Viele benutzen die Mamba mit einem TM Warthog Knueppel, VKB selbst bringen bald auch einen Knueppelgriff fuer WW2 Flieger raus (VKB KG-12), und ein neuer Griff der wohl an moderne russische Flugzeuge angelegt ist wird den Cobra Knueppel wohl mittelfristig ersetzen werden. Was mich am meisten an der Mamba reizt das das Gimbal: Edited January 19, 2016 by rrohde PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate VKBcontrollers.com
Manitu03 Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 (edited) Das ist natürlich eine ganz andere Adresse als zB. beim Warthog, der ja leider nur einfache Kunststoff Innereien hat. Vorteil von dem VKB sind dann natürlich auch noch das man den Gefahrlos verlängern kann. Wäre aber wie gesagt mal schön wenn VKB die ständigen Lieferschwierigkeiten in den Griff kriegen würde. Vom Preis inkl. VKB Pedale und zB. Warthog Throttle+Griff ist man dann allerdings auch bei knapp 800 Euro. Aber die Mechanik ist wirklich klasse. Edited January 19, 2016 by Manitu03
rrohde Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Tja, das Hobby eben... man arbeitet, um vernuenftig zocken zu koennen. :) PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate VKBcontrollers.com
Manitu03 Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Letztlich aber auch eine Frage was es einem wert ist und auch nicht jeder will soviel ausgeben, oder spielt so oft als das es sich lohnt. Wobei selbst das ja nur die Spitze vom Eisberg ist.
TheFinn87 Posted January 19, 2016 Author Posted January 19, 2016 Also was ich so lese ist der Thrustmaster Warthog der große Gewinner bei euch. Was mir noch so auf gefallen ist man findet ihn fast garnicht gebraucht [sIGPIC][/sIGPIC]http://steamcommunity.com/groups/30122015
Nirvi Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Also was ich so lese ist der Thrustmaster Warthog der große Gewinner bei euch. Was mir noch so auf gefallen ist man findet ihn fast garnicht gebraucht Weil sich niemand freiwillig von dem Ding trennen will :D Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Manitu03 Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Ja, wers einmal hat verkauft es idR nicht mehr. Letztens gab es zB. bei Amazon aber eine 30% Warehouse Deal Aktion, wo es auch ein paar gebrauchte (Zustand : Sehr gut/wie neu) Warthogs gab, da lag der Preis dann bei knapp 220 Euro.
rrohde Posted January 19, 2016 Posted January 19, 2016 Ausser, natuerlich, wenn der wie bei einigen kaputt geht. Verarbeitung (oder Materialwahl) scheint wohl nicht soooo der Renner zu sein: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=144993 PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate VKBcontrollers.com
Recommended Posts