Steph-JJ Posted February 17, 2016 Author Posted February 17, 2016 grummelgrummel :music_whistling: Apache ist aber auch ein zwo plätzer Sag ich ja. Funktioniert einfach noch nicht richtig. Man(n) darf doch noch hoffen.... Oder? Der AH64 wär schon was..... Vielleicht später mal. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Steph-JJ Posted February 17, 2016 Author Posted February 17, 2016 Der KA-50 soll nicht wendig sein?!? Indirekt zu fliegen?!? :music_whistling: Meine Herren ihr müsst dem ding mal richtig die Sporen geben und nicht ständig strickt nach Handbuch rumdümpeln. Ich will ja hier keinem was unter die Nase reiben aber mit dem ding geht so ziemlich alles ausser Rückenflug,selbst seitwärtsloopings ...oder rückwärtsloops sind drinn. Der KA-50 ist ein brutales Leistungsvieh und macht mir nach JAHREN immernoch am meisten Spass. Der AH-64 ... naja im "A" hab ich schon drinn gesessen und ich war leider ziemlich enttäuscht. Von dem was man über das ding so hört würd ich sagen 50% heisse Luft. Beim "D" vieleicht nur 25% . Eher MI-24:D ISE Ich werd´s testen, aber noch gut 3h Flugerfahrung im Heli ist da noch nichts mit Looping :P Sonst komm ich auf dich zurück. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Isegrim Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 (edited) Könn ja gerne mal n Training machen.... Hilft immer. ;) =STP= Teamspeak 85.25.100.192:9997 PW: stp ... oder:unsure:....ähm ja doch ich glaub schon. Edited February 17, 2016 by Isegrim "Blyat Naaaaa" - Izlom
Manitu03 Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 grummelgrummel Apache ist aber auch ein zwo plätzer Sag ich ja. Funktioniert einfach noch nicht richtig. Man(n) darf doch noch hoffen.... Oder? Der AH64 wär schon was..... Vielleicht später mal. Der Apache ist darüber hinaus aber auch eine ganz andere (umfangreichere) Adresse hinsichtlich Systeme & Co. und in der Tat auch was die Multicrew Anforderung angeht. Ich wüsste nicht mal im Ansatz wie das mit der heutigen (allgemein primitiven) KI umgesetzt werden kann. Die ist ja teilweise nicht mal fähig von A nach B zu fliegen. Mal abwarten wie Leatherneck das Problem im Fall der F-14 löst. Leider wurde dei KI von der gesamten Videospiel Branche viel zu lange ignoriert :\
Steph-JJ Posted February 17, 2016 Author Posted February 17, 2016 Könn ja gerne mal n Training machen.... Hilft immer. ;) =STP= Teamspeak 85.25.100.192:9997 PW: stp ... oder:unsure:....ähm ja doch ich glaub schon. Da komm ich gern drauf zurück. Aber lass mich erstmal was vertrauter mit dem Ding werden. Noch muss ich zu viel denken :music_whistling: Der Apache ist darüber hinaus aber auch eine ganz andere (umfangreichere) Adresse hinsichtlich Systeme & Co. und in der Tat auch was die Multicrew Anforderung angeht. Ich wüsste nicht mal im Ansatz wie das mit der heutigen (allgemein primitiven) KI umgesetzt werden kann. Die ist ja teilweise nicht mal fähig von A nach B zu fliegen. Mal abwarten wie Leatherneck das Problem im Fall der F-14 löst. Leider wurde dei KI von der gesamten Videospiel Branche viel zu lange ignoriert :\ Das ist mir heute auch durch den Kopf gegangen. Obwohl, ich hab keine Ahnung von Spiele-Programmierung. Aber, ich hab nen funktionierenden Targeting-Pod der A-10 und ein RWR und oder Radar. Kann man diese Elemente nicht nehmen und zu einem Apache zusammenbauen. Das man quasi Bausteine zusammen setzt. Mit der KI ist das so ne Sache. Da muss sich ganz ganz schnell was tun. Auch in Hinsicht, dass die Flieger und Helis immer mehr aus zwei Mann-Crews bestehen. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
FishDoctor Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sag, dass die Tatsache, dass der Ka-50 der einzige einsitzige Kampfhubschrauber der Welt ist, eine nicht unerhebliche Rolle bei der Entscheidung gespielt hat, welches Modell ED produzieren wollte. Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Semi-KI wie in ArmA 3. Der Pilot markiert die Ziele, gibt die Waffe vor und die KI bekämpft dann. Gazelle und PAH 1 lösen das Problem ja sehr elegant mit dem Autohover-Feature, bei dem man dann einfach rüber rutscht :) Passt ja bei den beiden auch absolut ins Einsatzspektrum. Bei einem AH-64 sieht das schon wieder ganz anders aus...
Isegrim Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 Da komm ich gern drauf zurück. Aber lass mich erstmal was vertrauter mit dem Ding werden. Noch muss ich zu viel denken :music_whistling: Vertrauter? Bei den meisten Leuten die mit mir n online Training machen stell ich erstmal die Keyconfig so zusammen das sie selbst erstmal klarkommen.:smilewink: Du brauchst keine Vorkenntnisse. Einfach morgen 18 Uhr rum im =STP= TS aufschlagen und los gehts. Ich muss auch mal wieder ... hab seid vorgestern keinen mehr kaputtgemacht.:D "Blyat Naaaaa" - Izlom
FishDoctor Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 Wehrzersetzung ist das!!! Ich habs genau gesehen! :D
Yurgon Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Ich bin gerade dabei mich mit den Autopiloten vertraut zu machen. Aber ich muss sagen, im Flight-Director-Mode reagiert der bis jetzt am schönsten. Mit Autopiloten finde ich den Flug so "abgehackt", fühlt sich nicht rund an. Yap, das Gefühl kommt mir massiv bekannt vor: Flight Director - evil or genius? :D TL;DR: Der Flight Director macht den Flug erstmal "schön", so wie man sich das am ehesten vorstellt. Aber ohne Flight Director spielt der Heli erst viele seiner Stärken aus. Inzwischen nutze ich den Flight Director nur noch extrem selten, aber für den Einstieg, für Aerobatics, für NOE und für Notfälle (A2A Engagements, Ausweichen) ist er IMO das Mittel der Wahl. :thumbup:
Steph-JJ Posted February 18, 2016 Author Posted February 18, 2016 Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sag, dass die Tatsache, dass der Ka-50 der einzige einsitzige Kampfhubschrauber der Welt ist, eine nicht unerhebliche Rolle bei der Entscheidung gespielt hat, welches Modell ED produzieren wollte. Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Semi-KI wie in ArmA 3. Der Pilot markiert die Ziele, gibt die Waffe vor und die KI bekämpft dann. Gazelle und PAH 1 lösen das Problem ja sehr elegant mit dem Autohover-Feature, bei dem man dann einfach rüber rutscht :) Passt ja bei den beiden auch absolut ins Einsatzspektrum. Bei einem AH-64 sieht das schon wieder ganz anders aus... Das denke ich auch, leider ist er der Einzige sonst hätten wir sicher schon mehr. Für die Gazelle muss sich zeigen wie sich das switchen zwischen den Positionen bewährt. Ich persönlich finde es ist so eine halbfertige Zwischenlösung. Aber mal sehen. Vertrauter? Bei den meisten Leuten die mit mir n online Training machen stell ich erstmal die Keyconfig so zusammen das sie selbst erstmal klarkommen.:smilewink: Du brauchst keine Vorkenntnisse. Einfach morgen 18 Uhr rum im =STP= TS aufschlagen und los gehts. Ich muss auch mal wieder ... hab seid vorgestern keinen mehr kaputtgemacht.:D Du machst mir Angst. Heute ist schlecht und um die Zeit laufen hier noch zwei Jungs rum, die sagen "Oh Papa, bist du SCHON WIEDER abgestürzt..." Normalerweise bin ich erst ab 20.30 einsatzbereit. Yap, das Gefühl kommt mir massiv bekannt vor: Flight Director - evil or genius? :D TL;DR: Der Flight Director macht den Flug erstmal "schön", so wie man sich das am ehesten vorstellt. Aber ohne Flight Director spielt der Heli erst viele seiner Stärken aus. Inzwischen nutze ich den Flight Director nur noch extrem selten, aber für den Einstieg, für Aerobatics, für NOE und für Notfälle (A2A Engagements, Ausweichen) ist er IMO das Mittel der Wahl. :thumbup: Ich denke es wird schon. Dauert wie alles in DCS einfach seine Zeit. Im Moment macht mir das Ding einfach nur Riesenspaß. Sehr komplex und eben mal nicht ein Flugzeug. Teilweise ärgere ich mich, dass ich mich nicht schon früher damit beschäftigt habe. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
QuiGon Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Ich denke es wird schon. Dauert wie alles in DCS einfach seine Zeit. Im Moment macht mir das Ding einfach nur Riesenspaß. Sehr komplex und eben mal nicht ein Flugzeug. Teilweise ärgere ich mich, dass ich mich nicht schon früher damit beschäftigt habe. Auch ein Heli ist ein Flugzeug ;) Man unterscheidet deshalb zwischen Starrflüglern (eng. fixed wing) und Drehflüglern (eng. rotary wing), wobei letzteres Helikopter sind und ersteres "normale" Flugzeuge. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Steph-JJ Posted February 18, 2016 Author Posted February 18, 2016 Auch ein Heli ist ein Flugzeug ;) Man unterscheidet deshalb zwischen Starrflüglern (eng. fixed wing) und Drehflüglern (eng. rotary wing), wobei letzteres Helikopter sind und ersteres "normale" Flugzeuge. Ich änderes dann in ein "normales Flugzeug";) "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
shagrat Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Sag ich ja. Funktioniert einfach noch nicht richtig. Vielleicht später mal. Das Problem mit dem AH-64 ist das "Full Clickable" Cockpit/die schiere Anzahl an Controls, insbesondere am HOTAS! Wer je den Cyclic und das Collectiv mit dem doppelten(!) Griff gesehen hat, weiss wovon ich spreche. Dazu kommt der Weaponscontroller, sowas wie ein X-Box Controller mit mehr Tasten/Coolie-Hats/2-und 3-Wege Switches als am normalen HOTAS zusammen! Wohlgemerkt, das sind alles Controls die auf "blinde" Hands on Throttle and Stick Bedienung ausgelegt sind und wahrscheinlich allein schon mit Modifikatoren kaum auf einem Warthog HOTAS zu mappen wären. Dazu kommen MFDs mit je 4x6-OSBs je Seite des MFDs plus 3 Drehschalter, und 7 anderen Switches pro MFD. Zum Vergleich die Thrustmaster MFDs haben 4x5-OSBs und 4 2-Wegeschalter... Dazu kommen dann die üblichen Schalter im clickable Cockpit, was aber machbar sein dürfte, geht mit einer A-10C oder der kommenden F/A-18C ja auch. Aber das HOTAS, was auch bei einer Zwei Mann Besatzung auf "blindbedienung" ausgelegt ist, ist ein echtes Problem. :( Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Steph-JJ Posted February 18, 2016 Author Posted February 18, 2016 Das Problem mit dem AH-64 ist das "Full Clickable" Cockpit/die schiere Anzahl an Controls, insbesondere am HOTAS! Wer je den Cyclic und das Collectiv mit dem doppelten(!) Griff gesehen hat, weiss wovon ich spreche. Dazu kommt der Weaponscontroller, sowas wie ein X-Box Controller mit mehr Tasten/Coolie-Hats/2-und 3-Wege Switches als am normalen HOTAS zusammen! Wohlgemerkt, das sind alles Controls die auf "blinde" Hands on Throttle and Stick Bedienung ausgelegt sind und wahrscheinlich allein schon mit Modifikatoren kaum auf einem Warthog HOTAS zu mappen wären. Dazu kommen MFDs mit je 4x6-OSBs je Seite des MFDs plus 3 Drehschalter, und 7 anderen Switches pro MFD. Zum Vergleich die Thrustmaster MFDs haben 4x5-OSBs und 4 2-Wegeschalter... Dazu kommen dann die üblichen Schalter im clickable Cockpit, was aber machbar sein dürfte, geht mit einer A-10C oder der kommenden F/A-18C ja auch. Aber das HOTAS, was auch bei einer Zwei Mann Besatzung auf "blindbedienung" ausgelegt ist, ist ein echtes Problem. :( Hab ich mir auch gedacht. Er ist einfach zu komplex. "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Manitu03 Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Das Problem mit dem AH-64 ist das "Full Clickable" Cockpit/die schiere Anzahl an Controls, insbesondere am HOTAS! Wer je den Cyclic und das Collectiv mit dem doppelten(!) Griff gesehen hat, weiss wovon ich spreche. Dazu kommt der Weaponscontroller, sowas wie ein X-Box Controller mit mehr Tasten/Coolie-Hats/2-und 3-Wege Switches als am normalen HOTAS zusammen! Wohlgemerkt, das sind alles Controls die auf "blinde" Hands on Throttle and Stick Bedienung ausgelegt sind und wahrscheinlich allein schon mit Modifikatoren kaum auf einem Warthog HOTAS zu mappen wären. Dazu kommen MFDs mit je 4x6-OSBs je Seite des MFDs plus 3 Drehschalter, und 7 anderen Switches pro MFD. Zum Vergleich die Thrustmaster MFDs haben 4x5-OSBs und 4 2-Wegeschalter ... So sehe ich das auch, ein AH-64 würde schon alleine aufgrund der heftigen Steuerungs Defizite (HOTAS & Co.) kaum eine 1:1 Umsetzung als PC Sim ermöglichen, nicht zu vergessen das man dann natürlich auch noch eine Waffenoffizier KI bräuchte die mit den zig Systemen zumindest halbwegs umgehen könnte....jetzt und auch in Zukunft imo ein Ding der Unmöglichkeit Müsste ich raten, würde ich sagen das diese Punkte (Steuerung/Systeme/KI) mit die Hauptgründe sind warum man zB. von "Combat Helo" seit geraumer Zeit nichts mehr hört *Hust*;)...Das sprengt einfach sämtliche Möglichkeiten. Einzig als Modul auf vereinfachter Flamming Cliffs Basis könnte ich mir einen Ah-64D vorstellen. Alles andere dürfte reine Utopie sein.
Peacemaker1 Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Komplex, ja das ist der kleine. Habe immer noch die Originalversion von Janes, welche weiss auch nicht wann 1995? veröffentlicht wurde. Gefühlte 800 Seiten Handbuch, aber das Game.... genial!!
Manitu03 Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Nochmal zurück zum KA-50. Wie fliegen die "echten" Piloten eigentlich? (Sofern es dazu überhaupt von der Seite Infos gibt). Ich nehme mal an Vorschrift ist außer in Ausnahmefällen "Flight Director" auf aus, aber wie ist das mit dem Trimmer? Bei jedem Steuerungsimpuls den Trimknopf gedrückt halten und erst wieder los lassen wenn man keine Eingaben mehr macht? Ich erwische mich immer wieder dabei nicht den Trimknopf zu drücken, sondern einfach so zu steuern wie der Knüppel halt momentan steht. Problem ist ja das man dadurch oft "gegen" den Autopiloten arbeitet. Auf der anderen Seite ist es je nach Manöver etwas nervig ständig den Trimmknopf zu drücken.:joystick: Kurzum, wie wird das System wohl in der Realität genutzt?
QuiGon Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 (edited) Nochmal zurück zum KA-50. Wie fliegen die "echten" Piloten eigentlich? (Sofern es dazu überhaupt von der Seite Infos gibt). Ich nehme mal an Vorschrift ist außer in Ausnahmefällen "Flight Director" auf aus, aber wie ist das mit dem Trimmer? Bei jedem Steuerungsimpuls den Trimknopf gedrückt halten und erst wieder los lassen wenn man keine Eingaben mehr macht? Ich erwische mich immer wieder dabei nicht den Trimknopf zu drücken, sondern einfach so zu steuern wie der Knüppel halt momentan steht. Problem ist ja das man dadurch oft "gegen" den Autopiloten arbeitet. Auf der anderen Seite ist es je nach Manöver etwas nervig ständig den Trimmknopf zu drücken.:joystick: Kurzum, wie wird das System wohl in der Realität genutzt? Wie die Piloten IRL fliegen kann ich nicht sagen, aber wenn man das Ding erst mal eine Weile fliegt, dann ist es ganz natürlich bei jeder Kursänderung den Trimmer gedrückt zu halten und man macht das dann ganz automatisch. Es gab hier mal einen eingescannten Bericht aus irgendeiner Fachzeitschrift oder so, in dem der Einsatz der KA-50 in Tschetschenien beschrieben war, aber auf dieses Detail wurde darin nicht eingegangen, soweit ich mich entsinnen kann. Edit: Ich habe versucht besagten Artikel wieder zu finden, aber habe leider nur die russische Version gefunden: http://forums.eagle.ru/showthread.php?p=721558#post721558 Vielleicht habe ich die englische Version noch auf meiner Platte. Ich kann nachher mal gucken wenn ich zu Hause bin. Edited February 18, 2016 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
EagleEye Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Müsste ich raten, würde ich sagen das diese Punkte (Steuerung/Systeme/KI) mit die Hauptgründe sind warum man zB. von "Combat Helo" seit geraumer Zeit nichts mehr hört *Hust*;)... Sagen wir es mal so: Aufgrund seiner Ausführungen über die Systeme, und alles was er dazu im Blog veröffentlichte, bekam er irgendwann Besuch von Leuten in Anzügen, die sich darüber wunderten, woher er die Systeme so genau kennt. Des weiteren bekam er Probleme mit der Engine, und da es dafür keine Updates mehr gibt, konnte er so einiges nicht mehr lösen. Ich hatte mit Richard mal via Google+ bezüglich Combat Helo gechattet. Wie er das mit der Steuerung machen wollte, ist mir unklar, aber er hatte auch damit nicht den Anspruch alles in DCS-Niveau zu modellieren. Bezüglich Ka-50 und Trimmer: Zumindest gab es mal ein Video mit ner Mi-8, wo man andauernd das Betätigen des Trimmers hören konnte. Den hatte der Pilot bei jeder Steuereingabe benutzt. Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
Manitu03 Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Sagen wir es mal so: Aufgrund seiner Ausführungen über die Systeme, und alles was er dazu im Blog veröffentlichte, bekam er irgendwann Besuch von Leuten in Anzügen, die sich darüber wunderten, woher er die Systeme so genau kennt. Interessant. Sind die Systeme im Apache denn noch derart "Geheim"? Ich dachte das wäre eine ähnliche Stufe wie zB. die A-10C. Genaue Funktion der Systeme (klar) Classified, aber das was ein System letztlich "tut" halt nicht (?)
EagleEye Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Interessant. Sind die Systeme im Apache denn noch derart "Geheim"? Ich dachte das wäre eine ähnliche Stufe wie zB. die A-10C. Genaue Funktion der Systeme (klar) Classified, aber das was ein System letztlich "tut" halt nicht (?) Alles was er darüber weiß, hat er aus öffentlich zugänglichen Quellen. Die Anzugträger waren darüber erstaunt, was es damals bei der Janes Spieleserie alles an Material dazugab. Einige Systemfunktionen hat er einfach interpretiert, aus dem was er an Material hat, und das ist wohl sehr nah an der Realitität. Ein Problem dürfte wohl sein, dass er keine Lizenz für eine Spieleumsetzung des Hubschraubers hat. Ob sich das mit einer einfachen Umbenennung des Spiels usw. erledigen lässt ist fraglich. Letztendlich dürfte größtenteils der finanzielle Aspekt fürs Scheitern verantwortlich sein. Er fühlt sich nicht in der Lage, eine Kickstarterkampagne zu starten. Damit so etwas erfolgreich ist, braucht es nicht nur Versprechungen. Um so etwas ans Laufen zu kriegen, braucht es, meiner Meinung nach, wesentlich mehr Leute. Bei den Kickstarterkampagnen gibt es viele schwarze Schafe, da sollte man schon mal etwas zum Vorzeigen haben und die zukünftige Entwicklung muss gesichert sein. Das alles hätte er nicht zu bieten. Wenn Geld ins Spiel kommt, steigt auch die Erwartungshaltung. Ich hatte das Projekt von Anfang an verfolgt und traute ihm durchaus zu, etwas auf die Beine zu stellen. Hätte er da Fulltime dran arbeiten können, ohne Lizenzprobleme, und ohne die Probleme mit der Engine, würden wir wohl heute zumindest ne Demo spielen können. Er hatte wohl so etwas wie eine Demo an bestimmte Leute rausgegeben, aber davon habe ich nie etwas gesehen. Deutsche DCS-Flughandbücher SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals
Isegrim Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 (edited) Das Problem mit dem AH-64 ist das "Full Clickable" Cockpit/die schiere Anzahl an Controls, insbesondere am HOTAS! Wer je den Cyclic und das Collectiv mit dem doppelten(!) Griff gesehen hat, weiss wovon ich spreche. Dazu kommt der Weaponscontroller, sowas wie ein X-Box Controller mit mehr Tasten/Coolie-Hats/2-und 3-Wege Switches als am normalen HOTAS zusammen! Wohlgemerkt, das sind alles Controls die auf "blinde" Hands on Throttle and Stick Bedienung ausgelegt sind und wahrscheinlich allein schon mit Modifikatoren kaum auf einem Warthog HOTAS zu mappen wären. Dazu kommen MFDs mit je 4x6-OSBs je Seite des MFDs plus 3 Drehschalter, und 7 anderen Switches pro MFD. Zum Vergleich die Thrustmaster MFDs haben 4x5-OSBs und 4 2-Wegeschalter... Dazu kommen dann die üblichen Schalter im clickable Cockpit, was aber machbar sein dürfte, geht mit einer A-10C oder der kommenden F/A-18C ja auch. Aber das HOTAS, was auch bei einer Zwei Mann Besatzung auf "blindbedienung" ausgelegt ist, ist ein echtes Problem. :( Also im "A" gibts das anscheinend grösstenteils eher nicht. Ich hab zwar nur grösstenteils beim Piloten mir einen Überblick verschaffen können ,der war allerdings überaus übersichtlich im Vergleich zum KA-50. Edited February 18, 2016 by Isegrim "Blyat Naaaaa" - Izlom
shagrat Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Also, die "D" (Longbow) sieht da deutlich anders aus... Wobei 'ne "A" ja auch schon cool wäre! Hat jemand zufällig 'ne Ahnung wie der Weaponscontroller bei der "A" aussieht? Die Flight-Controls sind beim "D" jedenfalls auch deutlich komplexer. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Isegrim Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Es sind zwei Griffe links und rechts vom FLIR Tunnel mit jeweils einem Coolie und einigen Knöpfen. Der FLIR Monitor befindet sich vermutlich bestimmt ganz ganz vorne in der Nase vom Helicopter ..... und ist winzig klein. :) "Blyat Naaaaa" - Izlom
shagrat Posted February 18, 2016 Posted February 18, 2016 Hmm, hab ein sehr schlechtes gefunden: http://d31asmy75eposw.cloudfront.net/200/4/90127_1323875526_tb.jpg Also, einiges weniger am HOTAS als die Longbow und am FLIR zwar auch knackig, aber deutlich weniger Hats und Mehrwegschalter. Naja, das FCR macht da 'ne Menge aus. Das sollte man mit einem Warthog und Modifikatoren bewältigen können. Also, liebe 3rd Parties: Wie siehts aus? AH-64A Apache von 1979? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts